Rechtsprechung
BGH, 13.05.1974 - III ZR 35/72 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- verkehrslexikon.de
Haftungsabwägung zwischen Betriebsgefahr und Verschulden und zur Verjährungsunterbrechung durch einen unbezifferten Schmerzensgeldantrag
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Nicht bezifferter Klageantrag - Unterbrechung der Verjährung - Richterliches Ermessen - Schadensersatz nach den Grundsätzen der Amtshaftung - Anforderungen an die fahrlässige Verletzung einer Amtspflicht - Pflicht, als Beamter im Straßenverkehr niemanden zu schädigen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 209; ZPO § 253
Unterbrechung der Verjährung durch unbezifferte Schmerzensgeldklage - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht -Verjährungsunterbrechung durch unbezifferte Schmerzensgeldklage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- verkehrslexikon.de (Auszüge)
Die Betriebsgefahr des einen Fahrzeugs tritt bei hohem Verschulden des anderen Fahrzeugführers zurück
- rechtsportal.de (Leitsatz)
ZPO § 253
Unterbrechung der Verjährung durch unbezifferten Klageantrag
Papierfundstellen
- NJW 1974, 1551
- MDR 1974, 1000
- VersR 1974, 1018
- DB 1974, 1569
Wird zitiert von ... (20)
- BGH, 07.12.2007 - V ZR 210/06
Frist für eine den Streitgegenstand verändernde Anschlussberufung mit dem Ziel …
Die Anschlussberufung soll zwar zu einer möglichst weitgehenden Gleichbehandlung der Parteien im Berufungsverfahren führen, indem sie dem Berufungsbeklagten, der in erster Instanz erfolgreich war, wie dem Berufungskläger die Möglichkeit eröffnet, den Streitgegenstand des Berufungsverfahrens zu ändern oder zu erweitern (BGH, Urt. v. 13. Mai 1974, III ZR 35/72, Bd. 89 [1976], 199, 201; Fenn, ZZP 89 [1978], 121, 123).Dies gilt für den Berufungsbeklagten nicht, da dessen Anschlussberufung keine Beschwer voraussetzt (BGHZ 4, 229, 234; BGH, Urt. v. 13. Mai 1974, III ZR 35/72, ZZP 89 [1976], S. 199, 201).
- BGH, 17.09.1987 - VII ZR 166/86
Geltung der "als Ganzes" einbezogenen VOB/B
Daher wird die Verjährung bezüglich des Gesamtanspruches ebenso unterbrochen wie bei einer Feststellungsklage (vgl. a. BGH NJW 1974, 1551 Nr. 1 zur unbezifferten Klage auf Schmerzensgeld). - LG Nürnberg-Fürth, 20.12.2022 - 2 O 6964/21
Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Versicherungsnehmer, Auskunft, …
Um verjährungshemmend zu wirken, muss eine Klage also auch den Bestimmtheitsanforderungen des § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO genügen (vgl. BGH, 13.5.1974 - III ZR 35/72, NJW 1974, 1551 bejahend für eine unbezifferte Schmerzensgeldklage;… vgl. auch Staudinger/Peters/Jacoby (2019) BGB § 204 Rn. 30, wonach die Klage zur Verjährungshemmung den Umfang des klägerischen Begehrens erkennen lassen muss).
- BGH, 18.03.1976 - VII ZR 41/74
Unterbrechung der Verjährung durch Erhebung der Klage auf Zahlung eines …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - OLG Dresden, 12.12.2019 - 10 U 35/18
Nicht jeder Rechnungsprüfungsfehler rächt sich!
(1) So rechtfertigt es - anders als etwa im Falle einer unbezifferten Schmerzensgeldklage (BGH, Urteil vom 13. Mai 1974 - III ZR 35/72 - NJW 1974, 1551, juris Rn. 59 ff.), einer Feststellungsklage, einer Vorschussklage (s.o.), einer Schadensersatzklage gemäß § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB auf eine zur Naturalrestitution erforderlichen Geldleistung (BGH…, Urteil vom 9. Januar 2008, a.a.O., juris Rn. 16; BGH…, Urteil vom 11. März 2009, a.a.O., juris Rn. 13) oder einer nachträglichen Erhöhung des Klageantrages zum Zwecke der Anpassung an eine Veränderung des Preisgefüges oder eine fortschreitende Schadensentwicklung ohne Veränderung des Streitgegenstandes (BGH…, Urteil vom 26. Juni 1984 - VI ZR 232/82 - MDR 1985, 132, juris Rn. 23) - allein die Ungewissheit oder Unsicherheit des Klägers im Zeitpunkt der Klageerhebung bzw. der Anspruchsbegründung, wie hoch sein Schaden letztlich sein wird, nicht, seine Verpflichtung zu lockern, den Streitgegenstand einer Leistungsklage gemäß § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO durch einen zu beziffernden Klageantrag zu bestimmen. - OLG Frankfurt, 05.02.2014 - 13 U 2/12
Schadenersatz für rechtswidrige Fällung eines Baumes
In diesem Fall ist allerdings weitere - zwingende - Voraussetzung, dass der Kläger in der Klagebegründung die Berechnungs- bzw. Schätzungsgrundlagen umfassend darlegt (NJW 74, 1551;… Zöller/Greger, a. a. O., § 253, Rz. 14). - OLG Braunschweig, 13.01.2020 - 3 U 91/16
Verjährungshemmung durch unzureichenden Güteantrag
Daher wird die Verjährung bezüglich des Gesamtanspruches ebenso unterbrochen wie bei einer Feststellungsklage (vgl. a. BGH NJW 1974, 1551 Nr. 1 zur unbezifferten Klage auf Schmerzensgeld). - BGH, 05.12.1979 - IV ZB 75/79
Voraussetzungen zur Erteilung eines Zeugnisses über die Rechtskraft einer …
Sie setzt auch keine Beschwer voraus (vgl. BGHZ 4, 229, 234; BGH VersR 1974, 1018, 1019; RGZ 156, 240, 242;… Rosenberg/Schwab, a.a.O. § 139 IV 2;… Zöller/Schneider, 12. Aufl. § 521 ZPO Anm. IX 1;… Thomas/Putzo, 10. Aufl. § 521 ZPO Anm. 3;… Baumbach/Lauterbach/Albers, 37. Aufl. § 521 ZPO Anm. 1 B b;… a. A.: Baur, Festschrift für Fragistas 1966, 359 A; Klamaris, Das Rechtsmittel der Anschlußberufung 1975, 235 ff.;… Stein/Jonas/Grunsky, 20. Aufl. § 521 Rdn. 6). - OLG Celle, 17.06.2010 - 13 U 155/09
Anspruch auf Rückzahlung von Netznutzungsentgelten: Gerichtliche Festsetzung des …
Eine weitere Reduzierung des gerichtlich zu bestimmenden Entgelts nach § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB lag im Rahmen sowohl ihres ursprünglichen Klageantrags zu Ziffer 1 als auch des auf Herausgabe des Differenzbetrages nach gerichtlicher Entgeltfestsetzung gerichteten Klageantrags zu Ziffer 2 (BGH, Urteil vom 13. Mai 1974 - III ZR 35/72, zitiert nach juris Tz. 67 ff.). - OLG Frankfurt, 26.01.2016 - 11 U 17/15
Lizenzsätze für Wäschefotos; Erteilung von Unterlizenzen
Soweit im Rahmen von Klagen auf Leistung einer Geldzahlung zur Bestimmtheit grundsätzlich die Angabe des begehrten Betrages gehört (…Zöller/Greger, ZPO, 30. Auflage, § 253 Rn. 14;… § 287 Rn. 5), kann hiervon nach höchstrichterlicher Rechtsprechung abgewichen werden, wenn die Bestimmung des Betrags von einer gerichtlichen Schätzung nach § 287 ZPO - wie hier - abhängig ist (vgl. BGH, Urteil vom 13.05.1974 - III ZR 35/72). - BGH, 18.05.1978 - VII ZB 30/76
Anschlußbeschwerde nach FGG
- BAG, 01.06.1983 - 5 AZR 82/81
Verjährung von Ansprüchen eines Dienstordnungs-Angestellten auf …
- BAG, 15.01.1991 - 3 AZR 186/90
Vorruhestandsleistungen und Konkurs
- BGH, 24.11.1977 - VII ZR 160/76
Voraussetzungen für die Einlegung einer Anschlussberufung - Anforderungen an die …
- OVG Niedersachsen, 24.08.1993 - 2 L 129/89
- OLG Köln, 28.05.2019 - 15 U 194/16
Verkehrsunfall - Vernehmung des behandelnden Arztes als sachverständigen Zeugen
- ArbG Frankfurt/Main, 26.09.2000 - 18 Ca 4036/00
Schmerzensgeldanspruch wegen schwerwiegender Verletzung des …
- OLG Koblenz, 13.11.1990 - 3 U 1197/85
Schadensersatz wegen fehlerhafter Behandlung mit Zentropil; Verjährung bei …
- OLG Karlsruhe, 03.04.2019 - 7 U 74/18
Rückabwicklung eines Kaufvertrags über einen Hengst
- LAG Hessen, 06.05.1997 - 9 TaBV 187/96
Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrates zu der beabsichtigten …