Rechtsprechung
BGH, 13.10.2016 - IX ZR 214/15 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- lexetius.com
VVG § 88; AFB 2010 § 7 Nr. 1 Buchst. a, § 8 Nr. 3; BGB § 675, § 254
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 88 VVG, § 7 Nr 1 Buchst a AFB 2010, § 8 Nr 3 AFB 2010, § 254 Abs 1 BGB, § 675 BGB
Feuerversicherung: Berücksichtigung der Architektengebühren und sonstiger Baunebenkosten bei der Ermittlung des Zeitwertschadens; Haftung des Rechtsanwalts und Mitverschulden des Mandanten bei unterlassener Rechtsmitteleinlegung - IWW
- Wolters Kluwer
Feststellung des Zeitwertschadens entsprechend den Bestimmungen über den Versicherungswert auf Grundlage Allgemeiner Versicherungsbedingungen (AVB); Bestimmug des Zeitwerts von Gebäuden aus dem Neuwert des Gebäudes durch einen Abzug entsprechend seinem insbesondere durch ...
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
VVG § 88; AFB 2010 § 7 Nr. 1 Buchst. a, § 8 Nr. 3; BGB §§ 675, 254
(Anteilige) Berücksichtigung von Baunebenkosten auch bei Zeitwertentschädigung für ein Gebäude entsprechend den Allgemeinen Versicherungsbedingungen - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Kein Mitverschulden des Mandanten, der es unterlassen hat, Rechtsmittel einzulegen, wenn die ihm nachteilige Entscheidung aufgrund mangelhafter Beratung vom Rechtsanwalt zu verantworten ist und dieser über die Erfolgsaussichten des Rechtsmittels unzureichend aufgeklärt ...
- Anwaltsblatt
§ 254 BGB, § 675 BGB
Rechtsmittelverzicht: Anwalt kann sich nicht hinter Mandanten verstecken - Anwaltsblatt
§ 254 BGB, § 675 BGB
Rechtsmittelverzicht: Anwalt kann sich nicht hinter Mandanten verstecken - rewis.io
Feuerversicherung: Berücksichtigung der Architektengebühren und sonstiger Baunebenkosten bei der Ermittlung des Zeitwertschadens; Haftung des Rechtsanwalts und Mitverschulden des Mandanten bei unterlassener Rechtsmitteleinlegung
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kein Mitverschulden des Mandanten im Falle unzureichender Aufklärung über Erfolgsaussichten eines Rechtsmittels
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VVG § 88; AFB 10 § 7; AFB 10 § 8; BGB § 254; BGB § 675
Ermittlung des Zeitwertschadens nach den Bestimmungen über den Versicherungswert - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Feststellung des Zeitwertschadens entsprechend den Bestimmungen über den Versicherungswert auf Grundlage Allgemeiner Versicherungsbedingungen (AVB); Bestimmug des Zeitwerts von Gebäuden aus dem Neuwert des Gebäudes durch einen Abzug entsprechend seinem insbesondere durch ...
- rechtsportal.de
BGB § 254 ; BGB § 675
Feststellung des Zeitwertschadens entsprechend den Bestimmungen über den Versicherungswert auf Grundlage Allgemeiner Versicherungsbedingungen (AVB); Bestimmug des Zeitwerts von Gebäuden aus dem Neuwert des Gebäudes durch einen Abzug entsprechend seinem insbesondere durch ... - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Zeitwertschaden eines Gebäudes: Was gehört alles zum Neuwert?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die vergeigte erste Instanz - und die unzureichende Belehrung über die Erfolgsaussichten der Berufung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Gebäudeversicherung - und der Zeitwertschaden
- schluender.info (Kurzinformation)
Haftung des Rechtsanwalts und Mitverschulden des Mandanten bei unterlassener Rechtsmitteleinlegung
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Anwaltshaftung bei unzureichender rechtlicher Beratung und Vertretung in einem Vorprozess
- haerlein.de (Kurzinformation)
Versicherungsbedingungen bei einer Gebäudeversicherung zum Neuwert
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Baunebenkosten als Zeitwertschaden? (IBR 2017, 52)
Verfahrensgang
- LG Neubrandenburg, 15.11.2011 - 3 O 147/09
- OLG Rostock, 26.03.2014 - 1 U 152/11
- BGH, 13.10.2016 - IX ZR 214/15
- BGH, 20.04.2017 - IX ZR 214/15
Papierfundstellen
- NJW-RR 2017, 540
- MDR 2017, 59
- NZBau 2017, 146
- VersR 2017, 153
- WM 2017, 678
- DB 2016, 2902
- AnwBl 2017, 93
- AnwBl Online 2017, 31
Wird zitiert von ... (5)
- BAG, 22.01.2020 - 10 AZR 323/18
Rückforderung von Beiträgen zu den Sozialkassen der Bauwirtschaft - unwirksame …
Die Darlegungs- und Beweislast für einen Bereicherungsanspruch aufgrund einer Überzahlung trifft den Gläubiger (BGH 13. Oktober 2016 - IX ZR 214/15 - Rn. 39 mwN) . - BAG, 22.01.2020 - 10 AZR 324/18
Rückforderung von Beiträgen zu den Sozialkassen der Bauwirtschaft - unwirksame …
Die Darlegungs- und Beweislast für einen Bereicherungsanspruch aufgrund einer Überzahlung trifft den Gläubiger (BGH 13. Oktober 2016 - IX ZR 214/15 - Rn. 39 mwN) . - OLG Hamburg, 26.01.2017 - 6 U 56/14
Seekaskoversicherung: Anspruchsabtretung; Teilklageerhebung; Risikoausschluss
Ausgangspunkt für die Auslegung ist der Klauselwortlaut (BGH, Urteil vom 23. Juni 1993 - IV ZR 135/92, BGHZ 123, 83, 85; vom 11. Dezember 2002 - IV ZR 226/01, BGHZ 153, 182, 185 f;… vom 19. Juni 2013 - IV ZR 228/12, VersR 2013, 1039 Rn. 18; BGH, Urteil vom 13. Oktober 2016 - IX ZR 214/15 -, Rn. 15, juris). - OLG Köln, 21.10.2019 - 9 U 98/19
Zulässigkeit einer Feststellungsklage hinsichtlich der Wirksamkeit einer …
Dabei kommt es auf die Verständnismöglichkeiten eines Versicherungsnehmers ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse und damit - auch - auf seine Interessen an (BGH, Urteil vom 13. Oktober 2016 - IX ZR 214/15 -, juris; BGH…, Urteil vom 19. Februar 2014 - IV ZR 389/12 -, Rn. 140 - 20, juris; BGH, Urteil vom 19. Juni 2013 - IV ZR 228/12; Urteil vom 23. Juni 1993 - IV ZR 135/92, BGHZ 123, 83, 85). - OLG Saarbrücken, 30.08.2017 - 1 U 153/16
Anforderungen an die Erhebung der Einrede des Schiedsvertrages
Dieses Versäumnis ist jedoch dem Beklagten zuzurechnen (§ 85 Abs. 2 ZPO ), denn sein damaliger Prozessbevollmächtigter war im Rahmen des Anwaltsvertrages verpflichtet, die Sach- und Rechtslage eingehend zu prüfen und den für seine Partei sichersten Weg zu wählen (BGH, Urt. v. 13.10.2016 - IX ZR 214/15 - r+s 2017, 17 ff. Tz. 23 m.w.N.).