Rechtsprechung
   BGH, 13.11.2019 - IV ZR 317/17   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2019,42122
BGH, 13.11.2019 - IV ZR 317/17 (https://dejure.org/2019,42122)
BGH, Entscheidung vom 13.11.2019 - IV ZR 317/17 (https://dejure.org/2019,42122)
BGH, Entscheidung vom 13. November 2019 - IV ZR 317/17 (https://dejure.org/2019,42122)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,42122) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (13)

  • IWW

    § 2329 BGB, § ... 242 BGB, § 2332 Abs. 2 BGB, § 1600d Abs. 4 BGB, § 2332 BGB, § 205 BGB, § 206 BGB, Art. 100 Abs. 1 GG, Art. 6 Abs. 1, Art. 14 Abs. 1 GG, Art. 6 Abs. 5 GG, § 531 Abs. 2 Nr. 3 ZPO, § 2329 Abs. 1, 3 BGB, § 214 Abs. 1 BGB, §§ 1924 Abs. 1, 2303 Abs. 1 Satz 1 BGB, § 2329 Abs. 1 Satz 2 BGB, Art. 229 § 23 Abs. 2 Satz 2 EGBGB, § 1600d Abs. 5 BGB, § 202 BGB, § 199 Abs. 1 Nr. 1 BGB, § 45 Abs. 1 SGB I, § 2332 Abs. 1 BGB, §§ 205, 206 BGB, §§ 202 Abs. 1, 203 Abs. 2 BGB, § 1600a Satz 2 BGB, Art. 12 § 1 ff. NEhelG, § 199 Abs. 2 BGB, § 199 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BGB, Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG, Art. 6 Abs. 1 GG, § 2325 BGB, §§ 195, 199 BGB

  • Deutsches Notarinstitut

    BGB §§ 2329 Abs. 1 u. 3, 2303 Abs. 1 S. 1, 1924 Abs. 1, 242, 214 A... bs. 1, 206, 205; BGB § 1600d Abs. 4 in der bis zum 30.6.2018 geltenden Fassung; BGB § 2332 Abs. 2 in der bis zum 31.12.2009 geltenden Fassung; EGBGB Art. 229 § 23 Abs. 2 S. 2; GG Artt. 14 Abs. 1 S. 1, 6 Abs. 1 u. 5
    Verjährung des Pflichtteilsergänzungsanspruchs nach postmortaler Vaterschaftsfeststellung

  • rewis.io

    Verjährung eines Pflichtteilergänzungsanspruchs bei postmortaler Vaterschaftsfeststellung

  • ra.de
  • degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
  • rechtsportal.de

    Verjährung des einem pflichtteilsberechtigten Abkömmling gemäß § 2329 BGB gegen den Beschenkten zustehenden Pflichtteilsergänzungsanspruchs nach § 2332 Abs. 2 BGB a.F. im Falle einer postmortalen Vaterschaftsfeststellung

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (6)

  • anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)

    Verjährung des Pflichtteilsergänzungsanspruchs

  • famrz.de (Kurzinformation)

    Verjährung von Pflichtteilsergänzungsansprüchen bei postmortaler Vaterschaftsfeststellung

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Verjährung des Pflichtteilsergänzungsanspruchs bei postmortaler Vaterschaftsfeststellung

  • rosepartner.de (Kurzinformation)

    Pflichtteilsverjährung bei später Feststellung der Vaterschaft: Strenge Verjährungsfrist

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Verjährung von Pflichtteilsergänzungsansprüchen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Können Pflichtteilsergänzungsansprüche verjähren?

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BGHZ 224, 40
  • NJW 2020, 395
  • MDR 2020, 42
  • DNotZ 2020, 707
  • FamRZ 2020, 192
  • Rpfleger 2020, 199
  • JR 2020, 659
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • OLG Celle, 04.11.2021 - 7 U 4/21

    Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Passat Variant Highline BMT TDI mit

    Dabei kann es genügen, wenn der Schuldner den Gläubiger nur unabsichtlich von der Wahrung der Verjährungsfrist abgehalten hat (vgl. BGH, Urteil vom 13. November 2019 - IV ZR 317/17, BGHZ 224, 40 Rn. 37 mwN).
  • BAG, 08.09.2021 - 10 AZR 11/19

    Auskunftsanspruch für die gerichtliche Leistungsbestimmung - Stufenklage - Bonus

    Dann kann die Stufenklage insgesamt durch Endurteil abgewiesen werden (st. Rspr., zB BAG 26. August 2020 - 7 AZR 345/18 - aaO; BGH 13. November 2019 - IV ZR 317/17 - Rn. 39 mwN, BGHZ 224, 40) .
  • BGH, 17.11.2021 - IV ZR 109/20
    Der Erhebung der Verjährungseinrede kann der Einwand der unzulässigen Rechtsausübung entgegengesetzt werden, wenn besondere Umstände vorliegen, die die Einrede als groben Verstoß gegen Treu und Glauben erscheinen lassen (Senatsurteil vom 13. November 2019 - IV ZR 317/17, BGHZ 224, 40 Rn. 37 m.w.N.).
  • OLG Frankfurt, 02.12.2021 - 26 U 42/20
    Dabei kann es genügen, wenn der Schuldner den Gläubiger nur unabsichtlich von der Wahrung der Verjährungsfrist abgehalten hat (vgl. BGH, Urteil vom 13.11.2019, IV ZR 317/17, Rn. 37, zit. nach juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht