Rechtsprechung
BGH, 13.12.2018 - I ZR 51/17 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- openjur.de
§ 312d Abs. 3 BGB
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 312d Abs 3 BGB vom 27.07.2011, § 346 BGB, § 355 Abs 1 BGB vom 27.07.2011, § 357 Abs 1 BGB vom 27.07.2011, § 652 BGB
- IWW
§ 346 BGB, §§ ... 312d, 355, 357 BGB, § 312d Abs. 3 BGB, § 312d Abs. 5 BGB, Art. 229 § 32 Abs. 1 EGBGB, § 312d Abs. 1 BGB, § 355 Abs. 4 BGB, Art. 229 § 32 Abs. 2 Nr. 3 EGBGB, § 652 BGB, § 145 BGB, § 147 BGB, § 312d Abs. 1 Satz 1 BGB, § 355 BGB, § 312b Abs. 1 Satz 1 BGB, § 312b Abs. 2 BGB, § 312b Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 BGB, § 355 Abs. 2 Satz 1 und 2 BGB, § 360 Abs. 1 BGB, Art. 246 § 1 Abs. 1 Nr. 10 EGBGB, § 355 Abs. 2 Satz 3 BGB, § 355 Abs. 3 Satz 1 BGB, § 355 Abs. 4 Satz 1 BGB, § 355 Abs. 4 Satz 2 BGB, § 355 Abs. 4 Satz 3 BGB, § 312d Abs. 3 Nr. 2 BGB, § 356 Abs. 4 Satz 3 BGB, § 8 Abs. 3 Satz 2 VVG, § 312e Abs. 2 Nr. 1 BGB, § 312e Abs. 2 Nr. 2 BGB, § 242 BGB, § 355 Abs. 1 BGB, § 357 Abs. 1 BGB, § 346 Abs. 2 Nr. 1 BGB, § 312e Abs. 2 BGB, § 296a ZPO, § 531 Abs. 1 ZPO, § 357 Abs. 1 Satz 2 und 3 BGB, § 286 Abs. 3, § 288 Abs. 1 BGB, § 563 Abs. 3 ZPO, § 91 Abs. 1, § 97 Abs. 1 ZPO
- Wolters Kluwer
- Betriebs-Berater
Widerrufsrecht bei Nachweismaklervertrag im Fernabsatz
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
BGB § 312d Abs. 3 a. F.
Fortbestehen des Widerrufsrechts trotz vollständiger Erfüllung eines Maklervertrags auf Wunsch des Mieters bei fehlender Kenntnis seines Widerrufsrechts - Wolters Kluwer
Voraussetzungen für die Annahme eines auf die vollständige Vertragserfüllung gerichteten "ausdrücklichen" Wunsches eines Maklerkunden im Sinne von § 312d Abs. 3 BGB a.F.; Anspruch eines Maklerkunden auf Rückzahlung der Maklerprovision
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen ein auf die vollständige Vertragserfüllung gerichteter "ausdrücklicher" Wunsch eines Maklerkunden im Sinne von § 312d Abs. 3 BGB a. F. zu einem Erlöschen des Widerrufsrechts führt
- rewis.io
Ausübung des Widerrufsrechts eines Maklerkunden
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB a.F. § 312d Abs. 3
- rechtsportal.de
BGB a.F. § 312d Abs. 3
Voraussetzungen für die Annahme eines auf die vollständige Vertragserfüllung gerichteten "ausdrücklichen" Wunsches eines Maklerkunden im Sinne von § 312d Abs. 3 BGB a.F.; Anspruch eines Maklerkunden auf Rückzahlung der Maklerprovision - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Keine Widerrufsbelehrung: Wunsch auf vollständige Vertragserfüllung irrelevant!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Ausdrücklicher Wunsch auf Vertragserfüllung nach § 312d Abs 3 BGB aF - Maklerkunde muss vorab über Widerrufsrecht belehrt werden oder Umstände vorliegen wonach dieser Widerrufsrecht gekannt
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Widerruf eines Maklervertrags nach vollständig erbrachter Leistung
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Belehrung des Kunden über Widerrufsrecht durch Makler vor Abgabe eines Wunsches auf vollständige Vertragserfüllung
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
- ausdrücklicher Wunsch -, Widerrufsrechts des Verbrauchers bei Abschluss eines Maklervertrages, unzulässige Rechtsausübung, Verwirkung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Geld zurück beim per E-Mail geschlossenen Maklervertrag
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Keine Widerrufsbelehrung: Wunsch auf vollständige Vertragserfüllung irrelevant! (IMR 2019, 293)
Verfahrensgang
- AG Kiel, 26.11.2014 - 119 C 168/14
- LG Kiel, 28.03.2017 - 1 S 4/15
- BGH, 13.12.2018 - I ZR 51/17
Papierfundstellen
- MDR 2019, 793
- WM 2019, 1985
- MMR 2019, 827
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 26.11.2020 - I ZR 169/19
Kein Muster-Widerrufsformular ausgehändigt: Widerruf trotz Vertragserfüllung …
bb) Der Senat hat zu der bis zum 12. Juni 2014 geltenden Fassung von § 312d Abs. 3 BGB entschieden, dass es erforderlich ist, dass der Verbraucher im Zeitpunkt des von ihm erklärten Erfüllungswunsches über sein Widerrufsrecht belehrt war oder dieses aus Sicht des Unternehmers immerhin kannte (BGH, Urteil vom 13. Dezember 2018 - I ZR 51/17, VersR 2019, 1422 Rn. 35;… zu dem gleichlautenden § 8 Abs. 3 Satz 2 VVG: BGH, Urteil vom . September 2017 - IV ZR 445/14, NJW 2017, 3784 Rn. 17). - OLG Hamm, 12.08.2019 - 18 U 119/18
Form und Inhalt der Widerrufsbelehrung bei einem außerhalb von Geschäftsräumen …
- LG Köln, 14.07.2020 - 21 O 514/19 Denn der Maklervertrag ist unter ausschließlicher Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Sinne von § 312c Abs. 3 BGB - Brief und Telefon - zustande gekommen (vgl. insoweit BGH, Urt. v. 13.12.2018 - I ZR 51/17).
Die Beklagte kann dem Kläger auch keinen Wertersatzanspruch entgegenhalten, da sie den Kläger nicht in der gebotenen Weise informiert hat (vgl. Urt. v. 13.12.2018 - I ZR 51/17).
Denn der Maklervertrag ist unter ausschließlicher Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Sinne von § 312c Abs. 3 BGB - Brief und Telefon - zustande gekommen (vgl. insoweit BGH, Urt. v. 13.12.2018 - I ZR 51/17).
- BGH, 02.12.2020 - XI ZR 526/19 Zur Begründung nimmt der Senat Bezug auf das Schreiben seines Vorsitzenden vom 13. Oktober 2020 (§ 552a Satz 2, § 522 Abs. 2 Satz 3 ZPO), das sich nicht nur damit befasst, warum dem Berufungsgericht bei der Anwendung des § 242 BGB kein Rechtsfehler unterlaufen ist, sondern auch nähere Ausführungen dazu enthält, dass und warum eine zulassungsrelevante Divergenz zu dem Urteil des I. Zivilsenats vom 13. Dezember 2018 (I ZR 51/17, WM 2019, 1985 Rn. 39 ff.) nicht besteht.