Rechtsprechung
BGH, 14.07.1993 - IV ZR 181/92 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Leasing-Vertrag - Totalschaden - Neupreisentschädigung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Pflicht der Kaskoversicherung zur Neupreisentschädigung für ein Leasingfahrzeug nur in Höhe des vom Leasinggeber gezahlten Nettopreises
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AKB § 13
Berechnung der Neupreisentschädigung bei Totalschaden des Leasingfahrzeugs - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- verkehrslexikon.de (Auszüge)
Vollkaskoentschädigung für ein unfallbeschädigtes Leasingfahrzeug
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Leasing; Berechnung der Neupreisentschädigung bei Totalschaden
Papierfundstellen
- NJW 1993, 2870
- ZIP 1993, 1315
- MDR 1994, 42
- NZV 1993, 391
- VersR 1993, 1223
- BB 1993, 1831
- DB 1993, 1968
Wird zitiert von ... (37)
- BGH, 26.10.2016 - IV ZR 193/15
Kraftfahrzeugkaskoversicherung: Neupreisentschädigung bei Leasing-Fahrzeugen; …
a) Allerdings trifft es zu, dass dann, wenn das versicherte Fahrzeug geleast ist, für die Frage, ob eine Wiederbeschaffung im Sinne von A.2.6.3 AKB 09/2009 (Verwendung der Entschädigung zum "Erwerb eines anderen Fahrzeuges") sichergestellt ist, die Leasinggeberin als im Rahmen der Fremdversicherung versicherte Fahrzeugeigentümerin in den Blick zu nehmen ist (vgl. Senatsurteil vom 14. Juli 1993 - IV ZR 181/92, VersR 1993, 1223 unter 1 [juris Rn. 7] und 2 b [juris Rn. 13] m.w.N. zu § 13 (10) AKB; OLG Hamm r+s 1995, 87, 88).Eine solche Ersatzbeschaffung läge vielmehr nur dann vor, wenn die bisherige Leasinggeberin ein neues Fahrzeug erwirbt, um damit das Leasingverhältnis mit dem Versicherungsnehmer fortzusetzen oder ein neues, den abgerechneten Vertrag ersetzendes Leasingverhältnis zu begründen (vgl. Senatsurteil vom 14. Juli 1993 aaO unter 2 b [juris Rn. 13]; OLG Karlsruhe VersR 1998, 1229, 1231 m.w.N.; OLG Jena VersR 1997, 229; OLG Köln VersR 1997, 870;… OLG Hamm aaO).
- OLG München, 23.01.2015 - 10 U 1620/14
Ersatzfähiger Schaden des Leasingnehmers bei der Beschädigung des …
Der Wiederbeschaffungswert begründet weder eine Vermutung für, noch eine Pauschalierung des Schadensbetrags, sondern bestimmt lediglich - aus Rechtsgründen - dessen obere Grenze im Wege einer unwiderleglichen Vermutung (BGH NJW 1993, 2870; NJW 1992, 553, unter "aus den Gründen", II., 1. b).Dagegen kann ein Schaden des Klägers weder mit der Umsatzsteuer auf den Reparaturschaden (§ 249 I, II S. 1 BGB), noch auf den Totalschaden (§ 251 I BGB) begründet werden, denn diese Schäden treffen grundsätzlich allein den Leasinggeber als Eigentümer (BGH NZV 1993, 391 = NJW 1993, 2870, unter 2., a), b) a. E.; NJW-RR 1991, 1149; NZV 1991, 107, unter II. 2., b) bb); OLG Frankfurt a. M. NZV 1998, 31; BGH NJW 1989, 3021 "verdeckter Abzahlungskauf"; BGH NJW 1988, 2803; NJW 1989, 3021; OLG Karlsruhe, VersR 1990, 1222; OLG Hamm, VersR 1991, 918 [für Verzugszinsen]; VersR 1992, 440 [für eine Ersatzbeschaffung durch den Leasinggeber] u. NZV 2012, 551).
- OLG München, 26.04.2013 - 10 U 3879/12
Umfang des Schadensersatzes für Unfallschäden eines geleasten Fahrzeugs
Bei der Bemessung der Entschädigung sowie bzgl. der Berücksichtigung der Umsatzsteuer bei der Schadensberechnung im Verhältnis zur Kaskoversicherung ist auf den Leasinggeber abzustellen, dieser ist vorsteuerabzugsberechtigt (vgl. BGH NJW-RR 1991, 1149 ; VersR 1989, 950 ; 1993, 1223 ; OLG Hamm NZV 2012, 551; Senat, Urteil v. 29.04.1988, Az. 10 U 6699/87 [[...]]).
- OLG Braunschweig, 19.09.2017 - 11 U 10/17
Kraftfahrzeugkaskoversicherung: Geltendmachung von Regressansprüchen gegen den …
Versichert ist aber auch das Sachersatzinteresse des Versicherungsnehmers als Leasingnehmer, das darin besteht, dass er nach dem Leasingvertrag für Beschädigung und Verlust des Fahrzeugs haftet und daher Schadensersatzansprüchen des Leasinggebers ausgesetzt sein kann (vgl. BGH, Urteil vom 14.07.1993 - IV ZR 181/92 - juris Rn. 7). - BGH, 08.10.2014 - IV ZR 16/13
Vollkaskoversicherung für ein Leasingfahrzeug: Voraussetzungen für die Berechnung …
Wie das Berufungsgericht zutreffend sieht und unter A.2.4 AKB ausdrücklich bestimmt ist, handelt es sich bei der Kfz-Kaskoversicherung für geleaste Fahrzeuge im Kern um eine Versicherung für fremde Rechnung i.S. der §§ 43 ff. VVG n.F., bzw. §§ 74 ff. VVG a.F., welche in erster Linie das Sachersatzinteresse der Leasinggeberin als Eigentümerin des jeweils versicherten Fahrzeugs, andererseits aber auch das Sacherhaltungsinteresse des Leasingnehmers schützt (vgl. Senatsurteil vom 14. Juli 1993 - IV ZR 181/92, r+s 1993, 329 unter 1; OLG Hamm r+s 2012, 382, 383). - OLG Hamm, 14.09.2000 - 27 U 84/00
Zerstörung des Leasingfahrzeugs - Umsatzsteuer auf Wiederbeschaffungswert als …
Nur am Rande ist darauf hinzuweisen, dass die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zur Mehrwertsteuererstattungspflicht im Falle eines Kasko-Schadens (VersR 1989, 959; 1993, 1223) auf die vorliegende Rechtsfrage nicht anwendbar ist. - OLG Stuttgart, 16.11.2004 - 10 U 186/04
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Nutzungsausfallentschädigung für ein …
Nach der Rechtsprechung des BGH (NJW 1993, 2870) kommt es hinsichtlich der Erstattungsfähigkeit der Mehrwertsteuer auf die Verhältnisse des Leasinggebers und nicht des Leasingnehmers an. - OLG Karlsruhe, 18.03.2021 - 12 U 155/20
Wiederauffinden eines entwendeten Leasingfahrzeugs in der Kfz-Kaskoversicherung
Mehrwertsteuerbeträge, die Teil des Neupreises oder des Wiederbeschaffungswerts sind, werden bei bestehender Vorsteuerabzugsberechtigung von der Leistungspflicht des Kaskoversicherers nicht umfasst (vgl. BGH, Urteile vom 14.07.1993 - IV ZR 181/92, r+s 1993, 329 [juris Rn. 6 f.];… vom 05.07.1989 - IVa ZR 189/88, r+s 1989, 317 [juris Rn. 4 f.];… Stiefel/Hofmann, Kraftfahrtversicherung 17. Aufl. § 13 AKB Rn. 10;… MünchKomm-VVG/Krischer, 2. Aufl. Kaskoversicherung Rn. 131). - OLG Hamm, 01.02.2012 - 20 U 207/11
Ersatzfähigkeit der Mehrwertsteuer bei Totalschaden eines geleasten Fahrzeugs in …
Denn nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung ist für die Berechnung der vom Versicherer zu zahlenden Entschädigung (auch und insbesondere im Falle eines Totalschadens) auf die Leasinggeberin - hier die X AG - abzustellen und nicht auf den Leasingnehmer als Versicherungsnehmer - hier den Kläger - (vgl. BGH, Urteil v. 14.07.2003, IV ZR 181/92, RuS 1993, 329; Beschluss v. 30.04.1991, IV ZR 243/90, NJW-RR 1991, 1149; Urteil v. 05.07.1989, IVa ZR 189/88, VersR 1989, 950; Urteil v. 06.07.1988, IV ZR 241/87, VersR 1988, 949).Also komme es allein auf die Verhältnisse der Leasinggeberin an (so ausdrücklich: BGH, Urteil v. 14.07.2003, IV ZR 181/92, Zitat nach juris, Tz 7 = RuS 1993, 329).
- OLG Brandenburg, 22.08.2019 - 12 U 11/19
Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall
Die auch vom Landgericht zitierte Entscheidung des BGH vom 14.07.1993 - IV ZR 181/92 - betrifft die Berechnung einer Neupreisentschädigung nach § 13 AKB im Fall des Totalschadens eines Leasingfahrzeuges und ist daher für den vorliegenden Fall nicht einschlägig. - OLG Köln, 18.02.2003 - 9 U 94/02
Anspruch auf Ersatz anfallender Mehrwertsteuer; Wiederbeschaffung eines …
- OLG München, 06.12.2019 - 10 U 854/18
Schadensersatz wegen eines Unfallereignisses
- OLG Hamm, 31.10.2018 - 20 U 19/18
- OLG Köln, 09.11.2004 - 9 U 1/04
Erstattung der Mehrwertsteuer bei Totalverlust eines Fahrzeugs in der …
- OLG Celle, 07.08.2014 - 8 U 94/14
Vollkaskoversicherung mit eingeschlossener Leasing-Restwert-Versicherung: …
- OLG Düsseldorf, 27.10.1998 - 4 U 172/97
Diebstahl eines Leasingfahrzeuges und Mehrwertsteuererstattung
- OLG Bamberg, 13.12.2012 - 1 U 85/12
Leasingvertrag - Differenzschaden im Entwendungs- und Totalschadensfall - …
- OLG Köln, 09.07.2002 - 9 U 239/96
- OLG Hamm, 25.02.1999 - 6 U 190/98
Ersatz eines vom Versicherungsnehmer eingeholten Sachverständigengutachtens zum …
- OLG Dresden, 18.09.1996 - 8 U 1018/96
Umfang der Neupreisentschädigung in der Kasko-Versicherung
- OLG Dresden, 26.05.2020 - 4 U 2522/19
- OLG Dresden, 12.03.1996 - 3 U 2277/95
Umfang der Eintrittspflicht der Fahrzeugversicherung bei Totalschaden eines …
- OLG Dresden, 26.01.2004 - 1 U 2167/03
- OLG Koblenz, 26.01.2001 - 10 U 258/00
Nachweis des äußeren Bildes eines Kfz-Diebstahls; Zurückweisung von …
- OLG Köln, 19.03.2003 - 11 U 166/02
- OLG Köln, 12.03.1997 - 11 U 196/96
Haftungsreduzierung für den Mieter nach Art einer Vollksakoversicherung, …
- LG Dortmund, 14.07.2010 - 22 O 63/08
Abstellen auf die Stellung des Leasinggebers für die Bemessung des …
- OLG Dresden, 16.06.1999 - 8 U 443/99
Kürzung des Anspruchs auf Restamortisation nach Diebstahl des Leasingfahrzeugs
- OLG Köln, 17.09.1996 - 9 U 27/96
Versicherung Leasing Neupreisedntschädigung
- OLG Hamm, 26.01.1994 - 20 U 248/93
Versicherung; Verlust der Fahrzeugschlüssel; Diebstahl; Risikoerhöhung; …
- OLG Köln, 01.02.2005 - 9 U 159/03
Inanspruchnahme einer Kaskoversicherung für ein gestohlenes Kfz ; Verletzung von …
- OLG Köln, 02.09.1997 - 9 U 184/96
Versicherung Kaskoversicherung Beweis Versicherungsgrundsatz …
- OLG Köln, 13.08.1996 - 9 U 118/95
Erfolgsaussichten einer Klage zur Durchsetzung eines versicherungsrechtlichen …
- LG Hannover, 24.04.1997 - 3 S 375/96
- LG Köln, 15.07.2008 - 11 S 344/07
Erforderlichkeit einer Beurteilung der Verhältnisse des Leasinggebers für die …
- LG Hamburg, 16.05.1997 - 306 S 12/97
- OLG Oldenburg, 16.08.1995 - 2 U 109/95
Leasing, Leasingfahrzeug, Ersatzfahrzeug, Wiederbeschaffung, Wiederherstellung, …