Rechtsprechung
BGH, 14.07.2009 - XI ZR 153/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,3050) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (10)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Inhalt und Umfang der Informationspflicht einer Bank bzgl. ihrer Einlagensicherung gem. § 23a Abs. 1 S. 2 Gesetz über das Kreditwesen (KWG); Anlegerschützende Funktion des § 23a Abs. 1 S. 2 KWG; Die nach § 23a Abs. 1 S. 2 KWG erforderliche Schriftlichkeit als ...
- Judicialis
- ra.de
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Informationspflichten der Bank zum Umfang der Einlagensicherung von Kundengeldern
- eurojuris.de (Kurzinformation)
Einlagensicherung: Anlegerfreundlich?
- handelsvertreter-blog.de (Kurzinformation)
Haftung der Bankberater
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Bundesgerichtshof stärkt Rechte von Anlegern
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Informationspflichten der Bank zum Umfang der Einlagensicherung von Kundengeldern
Verfahrensgang
Wird zitiert von ...
- OLG Hamm, 14.03.2011 - 31 U 162/10 Die Darlegungs- und Beweislast trifft den Kläger (vgl. nur BGH, Urteil vom 14.07.2009, XI ZR 153/08, Juris Rz. 38), der für die Richtigkeit seiner entsprechenden Behauptung keinen Beweis antritt.