Rechtsprechung
BGH, 14.08.2009 - 3 StR 552/08 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- HRR Strafrecht
Art. 13 GG; § 100c StPO; § 100d Abs. 5 Nr. 3 StPO; § 129 StGB; § 129a StGB; § 129b StGB; § 29 POG Rheinland-Pfalz; § 263 StGB; § 337 StPO; § 52 Abs. 1 StGB
Akustische Wohnraumüberwachung (Verwertung von Erkenntnissen; verfassungswidrige Grundlage); Beweisverwertungsverbot (relatives, absolutes; hypothetischer Ersatzeingriff); Kernbereich privater Lebensgestaltung (gesetzlicher Schutz); Zeugnisverweigerungsrecht ... - lexetius.com
StPO § 100 c Abs. 4, 5, 6, § 100 d Abs. 5 Nr. 3; StGB §§ 129, 129 a, 129 b, § 263
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Wolters Kluwer
Notwendigkeit einer polizeirechtlich rechtmäßigen Erhebung zur Verwendung von Daten nach § 100d Abs. 5 Nr. 3 Strafprozessordnung (StPO); Anwendung der Grundsätze zu den sog. relativen Beweisverwertungsverboten auf Verwendungsregelungen bzw. auf Verwendungsbeschränkungen in ...
- ra.de
- fr-blog.com
Beweismittelverwertung trotz unzulässigem Lauschangriff
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Urteil gegen Mitglied und Unterstützer der Al Qaida weitgehend rechtskräftig
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
Abhörergebnisse trotz Eingriff in den sog. Kernbereich verwertbar
- heise.de (Pressebericht)
Verwertung von Erkenntnissen aus illegalem Lauschangriff
- heise.de (Pressebericht, 15.08.2009)
Verwertung von Erkenntnissen aus illegalem Lauschangriff
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Lauschangriff
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Betrug bei der Lebensversicherung
- fr-online.de (Pressebericht, 14.08.2009)
Terrorismus - Strikte Vorgaben für Strafbarkeit vom BGH
- sueddeutsche.de (Pressebericht, 14.08.2009)
Al-Qaida: Strikte Vorgaben für Terrorismus-Urteile
- spiegel.de (Pressebericht, 14.08.2009)
Hohe Hürden für Terrorismus-Verurteilungen
Besprechungen u.ä. (6)
- HRR Strafrecht (Entscheidungsbesprechung)
Verfassungsverwirklichung durch Verwendung und Nichtverwendung von Informationen im Strafprozess (Prof. Dr. Christoph Gusy)
- HRR Strafrecht (Entscheidungsbesprechung)
Die "signifikante Erhöhung der Leistungswahrscheinlichkeit" als Vermögensschaden i.S.d. § 263 StGB (RA Jochen Thielmann / RA'in Andrea Groß-Bölting / RA Jochen Strauß; HRRS 1/2010, S. 38 ff.)
- HRR Strafrecht (Entscheidungsbesprechung)
Alles in allem strafbar oder: Die Vorverlagerung der Vorfeldstrafbarkeit (RA Jochen Thielmann; HRRS 10/2012, 458)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Vollendeter Eingehungsbetrug bei manipuliertem Lebensversicherungsvertrag; Verwertbarkeit bei "Großem Lauschangriff"
- eckstein-leitner.de
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Unternehmensstrafrecht in der Revision (RA Werner Leitner; StraFo 2010, 323)
- muslim-markt.de (Interview mit Bezug zur Entscheidung)
(Interview mit Andrea Groß-Bölting, Rechtsanwältin in einem Al-Qaida-Prozess in Deutschland)
Verfahrensgang
- OLG Düsseldorf, 07.02.2006 - VI 10/05
- OLG Düsseldorf, 18.04.2006 - VI 10/05
- BVerfG, 08.05.2006 - 2 BvQ 27/06
- OLG Düsseldorf, 19.09.2006 - VI 10/05
- OLG Düsseldorf, 02.10.2006 - VI 10/05
- OLG Düsseldorf, 17.10.2006 - VI 10/05
- BGH, 15.11.2006 - 2 StE 6/05
- BGH, 15.11.2006 - StB 15/06
- BVerfG, 28.11.2006 - 2 BvR 2373/06
- BVerfG, 25.01.2007 - 2 BvR 26/07
- OLG Düsseldorf, 05.12.2007 - III 10/05
- OLG Düsseldorf, 05.12.2007 - VI 10/05
- BGH, 18.06.2009 - StB 24/09
- BGH, 14.08.2009 - 3 StR 552/08
- BGH, 20.10.2009 - 3 StR 552/08
- OLG Düsseldorf, 04.02.2010 - 2 STs 1/09
- BGH, 20.07.2010 - 3 StR 202/10
- BGH, 14.09.2010 - 3 StR 552/08
- BVerfG, 16.06.2011 - 2 BvR 1857/10
- BVerfG, 07.12.2011 - 2 BvR 2500/09
- BGH, 11.04.2012 - 3 StR 552/08
- BVerfG, 21.11.2012 - 2 BvR 2500/09
- BVerfG, 23.04.2014 - 2 BvR 2500/09
Papierfundstellen
- BGHSt 54, 69
- NJW 2009, 3448
- NStZ 2010, 44
- StV 2009, 675
- AnwBl 2010, 86
- JR 2010, 443
Wird zitiert von ... (124)
- OLG München, 11.07.2018 - 6 St 3/12
Zschäpe im NSU-Prozess zu lebenslanger Haft verurteilt
Unterordnung des Willens des Einzelnen unter den Willen der Gesamtheit gemeinsame Zwecke verfolgen und unter sich derart in Beziehung stehen, dass sie sich untereinander als einheitlicher Verband fühlen (vgl. BGHSt 54, 69, 107f). - BGH, 26.04.2017 - 2 StR 247/16
"Legendierte Polizeikontrollen" grundsätzlich zulässig
Relevant wird dies etwa bei Ermittlungen im Bereich des Terrorismus (vgl. etwa BGH, Urteil vom 14. August 2009 - 3 StR 552/08, BGHSt 54, 69, 78 ff. - "Al Qaida') oder bei Vorfeldstraftaten des kriminalpräventiven Strafrechts (etwa § 89a StGB), bei denen der Anfangsverdacht regelmäßig eng an der Schnittstelle zur Gefahrenabwehr liegt (…vgl. hierzu Bäcker, Kriminalpräventionsrecht, 2015, S. 358 f.).Vielmehr setzt die Datenverwendung nach § 161 Abs. 2 Satz 1 StPO grundsätzlich nur voraus, dass die zu verwendenden Daten polizeirechtlich rechtmäßig erhoben wurden (vgl. BGH, Beschluss vom 8. Dezember 2015 - 3 StR 406/15, NStZ-RR 2016, 176; Urteil vom 14. August 2009 - 3 StR 552/08, BGHSt 54, 69, 79 mwN; so wohl auch BGH, Beschluss vom 5. November 2013 - 5 StR 173/13;… Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 60. Aufl., § 161 Rn. 18b, c), sie zur Aufklärung einer Straftat dienen, aufgrund derer eine solche Maßnahme nach der Strafprozessordnung hätte angeordnet werden dürfen, und dass die materiellrechtlichen Voraussetzungen für eine entsprechende Beweisgewinnung gemäß der Strafprozessordnung vorgelegen haben.
Eine - den Rückgriff auf hypothetische Erwägungen hindernde - rechtsmissbräuchliche Umgehung der Anordnungsvoraussetzungen der strafprozessualen Eingriffsmaßnahme durch die Wahl der Maßnahme (vgl. BGH, Urteil vom 14. August 2009 - 3 StR 552/08, BGHSt 54, 69, 89 f. mwN) ist hier nicht ersichtlich.
- BVerfG, 20.04.2016 - 1 BvR 966/09
Bundeskriminalamtsgesetz - Teilweise erfolgreiche Verfassungsbeschwerden gegen …
An das Vorliegen einer dringenden Gefahr, deren Anforderungen über die einer konkreten Gefahr noch hinausgehen, sind strenge Anforderungen zu stellen (vgl. BVerwGE 47, 31 ; BGHSt 54, 69 ).
- BGH, 22.01.2015 - 3 StR 233/14
Hooligans als kriminelle Vereinigung
Wie die Willensbildung innerhalb der Vereinigung vollzogen wird, ist hingegen gleichgültig; das Demokratieprinzip kommt gleichermaßen in Betracht wie das Prinzip von Befehl und Gehorsam, sofern dieses nicht nur die jeweils persönliche Unterordnung des einzelnen Mitglieds unter eine oder mehrere Führungspersönlichkeiten widerspiegelt, sondern auf dem gemeinsamen, unter den Mitgliedern abgestimmten Willen der Gesamtheit beruht (BGH, Urteile vom 14. August 2009 - 3 StR 552/08, BGHSt 54, 69, 109 und vom 3. Dezember 2009 - 3 StR 277/09, BGHSt 54, 216, 226 f.;… Beschluss vom 28 17. Dezember 1992 - StB 21-25/92, BGHR StGB § 129 Gruppenwille 2;… LK/Krauß, StGB, 12. Aufl., § 129 Rn. 28 jew. mwN). - BVerfG, 07.12.2011 - 2 BvR 2500/09
Verwertungsverbot Wohnraumüberwachung
Das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 14. August 2009 - 3 StR 552/08 - verletzt die Beschwerdeführer in ihrem Recht aus Artikel 103 Absatz 2 des Grundgesetzes.Die Beschlüsse des Bundesgerichtshofs vom 20. Oktober 2009 - 3 StR 552/08 - und vom 20. Juli 2010 - 3 StR 202/10 - sowie das Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 4. Februar 2010 - III-2 STs 1/09 - sind gegenstandslos.
Der Bundesgerichtshof änderte auf die Revisionen der Beschwerdeführer die Schuldsprüche durch Urteil vom 14. August 2009 (BGHSt 54, 69) ab.
Der Gesichtspunkt, dass die Beschwerdeführer bereits zum Zeitpunkt der Vertragsabschlüsse intensiv überwacht wurden, fand keine erkennbare Berücksichtigung (vgl. weiter Joecks, wistra 2010, S. 179 ;… Saliger, in: Festschrift Samson , S. 455 ).
Mit der Aufhebung des Urteils des Bundesgerichtshofs vom 14. August 2009 entfällt die Grundlage für die Beschlüsse des Bundesgerichtshofs vom 20. Oktober 2009 - 3 StR 552/08 - und vom 20. Juli 2010 - 3 StR 202/10 - sowie das Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 4. Februar 2010 - III-2 STs 1/09 - diese sind gegenstandslos.
- BGH, 02.03.2022 - 5 StR 457/21
EncroChat-Daten zur Aufklärung schwerer Straftaten verwertbar
Für diese Prüfung ist auf den Erkenntnisstand im Zeitpunkt der Verwertung der Beweisergebnisse abzustellen (vgl. BGH, Urteil vom 14. August 2009 - 3 StR 552/08, BGHSt 54, 69 Rn. 29;… Beschluss vom 21. November 2012 - 1 StR 310/12, BGHSt 58, 32 Rn. 45 f.).Dem Gedanken des hypothetischen Ersatzeingriffs (vgl. dazu auch BVerfG…, Beschluss vom 7. Dezember 2011 - 2 BvR 2500/09 und 1857/10, BVerfGE 130, 1 ff. Rn. 147 mwN;… Urteil vom 19. Mai 2020 - 1 BvR 2835/17, BVerfGE 154, 152 ff. Rn. 216; näher Schneider, GSZ 2022, 1 ff. mwN) ist bereits dadurch Genüge getan, dass die Daten nunmehr im Strafverfahren zur Klärung des Verdachts einer Katalogtat verwendet werden sollen (vgl. BGH, Urteil vom 14. August 2009 - 3 StR 552/08, BGHSt 54, 69 Rn. 25) und sich die qualifizierte Verdachtslage aus den vorhandenen Daten ergibt (HansOLG Hamburg…, Beschluss vom 29. Januar 2021 - 1 Ws 2/21 Rn. 63; OLG Celle, Beschluss vom 12. August 2021 - 2 Ws 250/21, StraFo 2021, 466; anders Sommer, StV Spezial 2021, 67, 69; Erhard/Lödden, StraFo 2021, 366, 369).
- BGH, 20.12.2012 - 4 StR 55/12
Verurteilungen wegen Sportwettenbetruges teilweise bestätigt
Wenn der Tatrichter dabei - wie hier - seine Bewertung maßgeblich auf die sich aus dem Wesen des abgeschlossenen Vertrages ergebende Risiko- und Pflichtenverteilung stützt, ist dies revisionsrechtlich bedenkenfrei (vgl. BGH, Urteil vom 14. August 2009 - 3 StR 552/08, BGHSt 54, 69 Rn. 150;… MünchKomm-StGB/Hefendehl, § 263 Rn. 86, 93; Kubiciel, HRRS 2007, 68, 69).Beide Verfügungen und die durch sie ausgelösten Nachteile bilden zusammen eine Betrugstat (vgl. BGH, Urteil vom 14. August 2009 - 3 StR 552/08, BGHSt 54, 69 Rn. 162 f.;… Urteil vom 15. Dezember 2006 - 5 StR 181/06, BGHSt 51, 165 Rn. 35 f.; Urteil vom 29. Januar 1997 - 2 StR 633/96, NStZ 1997, 542, 543; RG, Urteil vom 17. März 1932 - III 841/31, RGSt 66, 175, 180;… LK-StGB/Lackner, 10. Aufl., § 263 Rn. 292 f.;… LK-StGB/Tiedemann, 12. Aufl., § 263 Rn. 274; Tenckhoff in FS Lackner, S. 677, 680).
Der Getäuschte ist geschädigt, wenn sich dabei ein Negativsaldo zu seinem Nachteil ergibt (st. Rspr. vgl. BGH…, Beschluss vom 14. April 2011 - 2 StR 616/10, NStZ 2011, 638 Rn. 12; Urteil vom 14. August 2009 - 3 StR 552/08, BGHSt 54, 69 Rn. 156; Beschluss vom 18. Februar 1999 - 5 StR 193/98, BGHSt 45, 1, 4; Beschluss vom 18. Juli 1961 - 1 StR 606/60, BGHSt 16, 220, 221;… LK-StGB/Tiedemann, 12. Aufl., § 263 Rn. 160, 173).
Bestehen Unsicherheiten, kann ein Mindestschaden unter Beachtung des Zweifelssatzes im Wege einer tragfähigen Schätzung ermittelt werden (…BVerfG, NStZ 2012, 496 Rn. 176;… vgl. NStZ 2010, 626 Rn. 28; BGH, Urteil vom 14. August 2009 - 3 StR 552/08, BGHSt 54, 69 Rn. 163;… Beschluss vom 18. Februar 2009 - 1 StR 731/08, BGHSt 53, 199 Rn. 13;… LK-StGB/Tiedemann, 12. Aufl., § 263 Rn. 165 mwN; Kraatz, JR 2012, 329, 332 ff.).
- BGH, 20.12.2018 - 3 StR 236/17
Zur Frage der strafrechtlichen Verantwortlichkeit für Straftaten nach dem …
(1) Die FDLR stellte aufgrund ihrer Organisationsstruktur, der Anzahl und willensmäßigen Einbindung ihrer Mitglieder sowie der Dauerhaftigkeit der Verbindung eine Vereinigung im Ausland nach altem Recht dar (vgl. zu den Voraussetzungen BGH, Urteile vom 14. August 2009 - 3 StR 552/08, BGHSt 54, 69, 107 ff.; vom 3. Dezember 2009 - 3 StR 277/09, BGHSt 54, 216, 221). - BGH, 20.12.2012 - 3 StR 117/12
Molekulargenetische Reihenuntersuchung (Verwertbarkeit der Erkenntnis einer …
Aus diesem Grund stellt ein Beweisverwertungsverbot eine Ausnahme dar, die nur bei ausdrücklicher gesetzlicher Anordnung oder aus übergeordneten wichtigen Gründen im Einzelfall anzuerkennen ist (BGH, Urteil vom 14. August 2009 - 3 StR 552/08, BGHSt 54, 69 Rn. 47, mit zahlreichen weiteren Nachweisen; BVerfG…, Beschluss vom 7. Dezember 2011 - 2 BvR 2500/09, 2 BvR 1857/10, NJW 2012, 907 Rn. 117). - BGH, 03.12.2009 - 3 StR 277/09
Freispruch vom Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung aufgehoben
Als Vereinigung im Sinne der §§ 129 ff. StGB ist danach der auf eine gewisse Dauer angelegte, freiwillige organisatorische Zusammenschluss von mindestens drei Personen zu verstehen, die bei Unterordnung des Willens des Einzelnen unter den Willen der Gesamtheit gemeinsame Zwecke verfolgen und unter sich derart in Beziehung stehen, dass sie sich untereinander als einheitlicher Verband fühlen (st. Rspr.; zuletzt BGH NJW 2009, 3448, 3459, zur Veröffentlichung in BGHSt bestimmt; s. auch BGHSt 28, 147; 31, 202, 204 f.; 31, 239 f.; 45, 26, 35; BGH NJW 2005, 1668; 2006, 1603;… BGHR StGB § 129 Vereinigung 3).Insbesondere für die kriminelle Vereinigung im Sinne des § 129 StGB hat er jedoch vor dem Hintergrund des abgestuften Systems der Strafbarkeit von Tatvollendung, Versuch und Vorbereitungshandlung, der erforderlichen Abgrenzbarkeit der Vereinigung von einer Bande oder nur mittäterschaftlichen Zusammenschlüssen, der prozessualen Folgewirkungen sowie des Strafzwecks der §§ 129 ff. StGB in späteren Entscheidungen erhebliche Bedenken geäußert (…BGHR StGB § 129 Vereinigung 3; s. auch für die terroristische Vereinigung BGH NJW 2009, 3448, 3460; zur Veröffentlichung in BGHSt bestimmt).
Hieraus und aus den weiteren, bereits in den Entscheidungen des Senats vom 20. Dezember 2007 (…BGHR StGB § 129 Vereinigung 3) sowie 14. August 2009 (BGH NJW 2009, 3448, 3460) näher dargelegten Gründen folgt, dass eine "europarechtsfreundliche" Modifikation des bisherigen Begriffs der kriminellen Vereinigung durch die Rechtsprechung nicht möglich ist.
Die Annahme einer Vereinigung scheidet indes aus, wenn die Mitglieder einer Gruppierung sich nur jeweils der autoritären Führung einer Person unterwerfen, ohne dass dies vom Gruppenwillen abgeleitet wird (BGHSt 31, 239, 240; 45, 26, 35; BGH NJW 1992, 1518; 2009, 3448, 3460, zur Veröffentlichung in BGHSt bestimmt).
In dem Urteil vom 14. August 2009 ( NJW 2009, 3448, zur Veröffentlichung in BGHSt bestimmt) hat der Senat auf der Grundlage der tatrichterlichen Feststellungen die Al Qaida als Vereinigung im Sinne der §§ 129a, 129b StGB gewürdigt.
- BGH, 20.05.2015 - 4 StR 555/14
Erstellung eines DNA-Identifizierungsmusters (kein Rückgriff auf zu anderen …
- BGH, 26.01.2017 - StB 26/14
Nachträglicher Rechtsschutz gegen erledigte polizeiliche Überwachungsmaßnahmen …
- BGH, 19.04.2018 - 3 StR 286/17
Urteil im Fall des Anschlags auf einen Polizeibeamten im Auftrag des "IS" …
- BGH, 20.12.2012 - 4 StR 580/11
Betrug durch manipulierte Fußballwetten (konkludente Täuschung: …
- BGH, 17.06.2010 - AK 3/10
Untersuchungshaft bei Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen …
- BGH, 21.04.2022 - AK 14/22
BGH trifft zwei Entscheidungen zur Untersuchungshaft von sog. IS-Rückkehrerinnen
- BGH, 22.03.2018 - StB 32/17
Erlass eines Haftbefehls bei dringendem Tatverdacht der Mitgliedschaft in einer …
- BGH, 28.10.2010 - 3 StR 179/10
Kriminelle Vereinigung; terroristische Vereinigung; Teilorganisation …
- BGH, 20.12.2012 - 4 StR 125/12
Verurteilungen wegen Sportwettenbetruges teilweise bestätigt
- BGH, 11.04.2012 - 3 StR 552/08
Betrug (Abschluss von Lebensversicherungen); Mitgliedschaft in einer …
- OLG Dresden, 16.06.2020 - 4 U 2890/19
Hassrede und Hassorganisation als Gründe für eine außerordentliche …
- BGH, 21.04.2022 - AK 18/22
BGH trifft zwei Entscheidungen zur Untersuchungshaft von sog. IS-Rückkehrerinnen
- LG Köln, 09.11.2020 - 101 Qs 72/20
Kriminelle Vereinigung, Begriff, Abgrenzung zur Bande
- BGH, 07.05.2019 - AK 13/19
Terroristische Vereinigung ("Revolution Chemnitz"; Vereinigungsbegriff; …
- LG Köln, 10.01.2013 - 111 Ks 1/12
Verurteilung eines Angeklagten wegen Mordes auf der Grundlage von Indizien …
- BGH, 17.08.2017 - AK 34/17
Unterstützung einer terroristischen Vereinigung durch die Anfertigung von …
- BGH, 20.09.2012 - 3 StR 314/12
Unterstützung und Werben um Mitglieder oder Unterstützer einer ausländischen …
- BGH, 08.12.2021 - 5 StR 236/21
Freisprüche vom Vorwurf mehrerer Versicherungsbetrugstaten durch Vortäuschen …
- BGH, 17.12.2014 - StB 10/14
Zulässigkeit der Beschwerde gegen die beendete Durchsuchung; Durchsuchung beim …
- BGH, 19.10.2017 - AK 56/17
Grenzen des Begriffs der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung durch …
- OLG Düsseldorf, 16.06.2021 - 7 StS 3/19
Jugendhaft für deutsche IS-Anhängerin wegen Versklavung von Jesidinnen
- BGH, 26.06.2019 - AK 32/19
Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland (konkreter, nicht …
- BGH, 14.12.2017 - StB 18/17
Keine Unterstützung einer terroristischen Vereinigung durch Übergabe von Geld- …
- BGH, 11.08.2021 - 3 StR 268/20
Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland
- BGH, 12.12.2013 - 3 StR 210/13
"Protokollrüge" (fehlende Protokollierung der Belehrung im Rahmen einer …
- VerfGH Thüringen, 21.11.2012 - VerfGH 19/09
Thüringer Polizeiaufgabengesetz
- BGH, 15.05.2019 - AK 22/19
Mitgliedschaftliche Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung (Förderung …
- BGH, 07.03.2019 - AK 5/19
Anordnung der Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus wegen …
- BGH, 27.10.2015 - 3 StR 334/15
Strafbare Unterstützung einer terroristischen Vereinigung: Unterstützungsleistung …
- BGH, 14.09.2010 - 3 StR 573/09
Urteil gegen Mitglied von Al Qaida rechtskräftig
- BGH, 14.07.2021 - AK 37/21
Dringender Tatverdacht wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer …
- BGH, 03.03.2021 - AK 10/21
Anordnung der Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus; …
- BGH, 28.06.2018 - StB 10/18
Mitgliedschaftliche Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung im Ausland …
- OLG Celle, 07.12.2015 - 2 StE 6/15
Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung: "Islamischer Staat" als …
- BGH, 11.07.2013 - AK 14/13
Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland (Förderung des Werbens …
- BGH, 17.10.2018 - AK 37/18
Fortdauer der Untersuchungshaft bei dem Verdacht der Unterstützung einer …
- BGH, 04.04.2019 - AK 12/19
Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate (Vollzug der Untersuchungshaft …
- BGH, 09.02.2021 - AK 5/21
Beihilfe zum Verbrechen gegen die Menschlichkeit; Beteiligung als Mitglied an …
- BGH, 03.05.2017 - 3 StR 498/16
Anforderungen an das Rügevorbringen bei der Rüge der Unverwertbarkeit von nach …
- BGH, 20.04.2021 - AK 30/21
- BGH, 14.04.2010 - StB 5/10
Vereinigung, deren Zwecke und deren Tätigkeit darauf gerichtet ist, Mord oder …
- BGH, 09.05.2019 - AK 21/19
Anordnung der Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus; Verdacht …
- BGH, 17.10.2019 - AK 56/19
Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus bei einem Mitglied des …
- BGH, 09.01.2020 - AK 61/19
Anordnung der Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus wegen des …
- BGH, 13.12.2018 - AK 45/18
PKK-Unterstützung bei Beteiligung eines Mitglieds an Straftat
- BGH, 11.07.2013 - AK 13/13
Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland (Förderung des Werbens …
- BGH, 18.01.2011 - 1 StR 663/10
Verwertbarkeit von Telekommunikationsdaten nach der einstweiligen Anordnung des …
- BGH, 07.09.2017 - AK 42/17
Haftprüfung (Fristberechnung bei neu hinzutretendem Tatvorwurf); dringender …
- BGH, 04.02.2014 - 3 StR 347/13
Rechtsfehlerhafter Strafausspruch beim Kreditbetrug (fehlende Bezifferung des …
- BGH, 15.11.2018 - AK 46/18
- OLG Stuttgart, 15.07.2010 - 2 StE 8/07
Straftaten gegen die öffentliche Ordnung: Mitgliedschaft in einer terroristischen …
- BGH, 01.10.2015 - 3 StR 102/15
Unzureichende Feststellungen zum Beleg der objektiven und subjektiven Merkmale …
- BGH, 13.06.2019 - AK 27/19
Mitgliedschaftliche Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung (formale …
- BGH, 12.07.2018 - AK 28/18
Dringender Tatverdacht wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im …
- BGH, 02.05.2019 - 3 StR 21/19
Prüfung der Voraussetzungen eines Beweisverwertungsverbots wegen verbotener …
- BGH, 28.06.2018 - StB 11/18
Dringender Tatverdacht wegen mitgliedschaftlicher Betätigung in einer …
- BGH, 12.10.2017 - AK 53/17
Dringender Tatverdacht wegen Unterstützen einer terroristischen Vereinigung …
- BGH, 13.01.2011 - 3 StR 332/10
Verwendung von Vorratsdaten; Beweisverwertungsverbot; Verfassungswidrigkeit der …
- OLG Dresden, 12.01.2021 - 4 U 1600/20
- BGH, 21.03.2019 - StB 4/19
Unterstützen einer terroristischen Vereinigung im Ausland (Tätigwerden eines …
- VGH Baden-Württemberg, 07.08.2015 - 1 S 1239/15
Beweiserhebungsrecht von Untersuchungsausschüssen - Informationen mit rein …
- BGH, 07.10.2021 - StB 31/21
- BGH, 10.02.2021 - 3 StR 184/20
Konkurrenzen beim Handeltreiben mit Betäubungsmitteln (einheitliche Tat im …
- OLG Düsseldorf, 06.04.2017 - 7 StS 2/15
Mirza Tamoor B., Kais B. O. und weitere Angeklagte wegen Unterstützung …
- BGH, 10.07.2014 - 3 StR 140/14
Verfahrensrüge wegen vermeintlich zu Unrecht abgelehnten Beweisantrags (Ablehnung …
- BGH, 29.09.2020 - 5 StR 123/20
Revision (Zulässigkeit der Verfahrensrüge; Tatsachenvortrag; Behauptung eines …
- BGH, 17.10.2019 - StB 26/19
Anordnung der Untersuchungshaft bei Vorliegen des dringenden Tatverdachts der …
- BGH, 30.10.2018 - AK 36/18
- BGH, 19.04.2022 - AK 13/22
- BGH, 05.09.2019 - AK 49/19
Bildung terroristischer Vereinigungen (Vereinigungsbegriff; …
- BGH, 17.02.2021 - AK 7/21
Voraussetzungen für die Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus; …
- BGH, 28.06.2018 - AK 26/18
Unterstützen einer terroristischen Vereinigung (Stärkung des …
- BGH, 22.07.2020 - AK 16/20
- BGH, 10.03.2016 - StB 4/16
Dringender Tatverdacht der Unterstützung einer ausländischen terroristischen …
- VG Düsseldorf, 08.03.2011 - 7 L 1520/10
Zulässigkeit der Anordnung des Sofortvollzugs einer Ausweisung allein zum Zweck …
- BGH, 07.10.2021 - StB 32/21
- BGH, 09.06.2020 - AK 12/20
Dringender Tatverdacht wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer …
- BGH, 13.06.2019 - StB 13/19
Betätigung in einer terroristischen Vereinigung im Ausland als Mitglied; …
- OLG Düsseldorf, 27.10.2011 - 1 RBs 77/11
Wildes Kippen von Bauschutt; Haftung des Geschäftsführers einer GmbH
- BGH, 13.09.2011 - StB 12/11
Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung
- BGH, 14.05.2020 - AK 8/20
Feststellung der Veranlassung einer Prüfung einer Untersuchungshaft wegen des …
- OLG Düsseldorf, 21.04.2021 - 7 StS 2/20
Leverkusener IS-Terroristin muss ins Gefängnis
- BGH, 28.06.2018 - AK 27/18
Anordnung der Fortdauer der Untersuchungshaft wegen des dringenden Tatverdachts …
- BGH, 02.07.2014 - AK 13/14
Terroristische Vereinigung im Ausland außerhalb der Mitgliedstaaten der …
- BGH, 23.11.2011 - AK 19/11
Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung: Mitgliedschaft …
- BGH, 29.09.2021 - 2 StR 313/20
Auch Gehilfen können Bandenmitglied sein
- OLG München, 29.04.2020 - 7 St 9/19
Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland - Konkurrenz …
- BGH, 05.07.2012 - AK 19/12
Untersuchungshaft (Fluchtgefahr; Fortdauer über sechs Monate hinaus); …
- BGH, 30.06.2020 - AK 14/20
Dringender Tatverdacht wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer …
- BGH, 28.07.2020 - AK 18/20
Anordnung der Fortdauer der Untersuchungshaft eines Angeschuldigten über sechs …
- KG, 25.01.2013 - 2 StE 11/11
Al Qaida-Mitglieder zu hohen Freiheitsstrafen verurteilt
- OLG Celle, 29.04.2020 - 4 StS 2/20
Unterstützung der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat" …
- BGH, 06.02.2020 - AK 1/20
Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus wegen des dringenden …
- BGH, 02.07.2014 - StB 8/14
Terroristische Vereinigung im Ausland außerhalb der Mitgliedstaaten der …
- BGH, 12.11.2020 - AK 35/20
Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus wegen eines dringenden …
- OLG Düsseldorf, 21.01.2010 - 1 RVs 1/10
Richtervorbehalt, Blutentnahme, Beweisverwertungsverbot
- OLG Stuttgart, 27.02.2019 - 4 Rb 16 Ss 1197/18
Bußgeldverfahren - Überschreitung des zuständigen Höchstgewichts für …
- BGH, 10.03.2011 - AK 5/11
Dringender Tatverdacht der Mitgliedschaft an einer terroristischen Vereinigung im …
- OLG Düsseldorf, 07.12.2021 - 7 StS 2/21
Urteil in dem Staatsschutzverfahren gegen Marius A.
- OLG Düsseldorf, 24.06.2015 - 6 StS 3/14
Haftstrafen im Verfahren gegen "Karolina R. u. a." wegen Unterstützung der …
- OLG Dresden, 18.03.2010 - 2 Ws 87/09
"Kameradschaft Sturm 34": Hauptverfahren auch wegen Bildung einer kriminellen …
- BGH, 30.11.2021 - StB 37/21
Anordnung einer erneuten Durchsuchung einer Person wegen des Verdachts der …
- BGH, 03.03.2021 - AK 13/21
Anordnung der Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus; …
- BGH, 24.02.2021 - AK 6/21
Fortdauer der angeordneten Untersuchungshaft; Unterstützung der ausländischen …
- VG Schleswig, 07.07.2020 - 12 B 28/20
Prostitutionsschutzgesetz - Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden …
- BGH, 12.11.2020 - AK 34/20
Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus wegen eines dringenden …
- BGH, 09.12.2020 - AK 38/20
Anordnung der Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus wegen des …
- OLG München, 29.01.2020 - 8 St 8/19
Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat (Nusra-Front; HTS) - …
- OLG Stuttgart, 20.01.2020 - 2 StE 9/19
Mitgliedschaft in der ausländischen terroristischen Vereinigung LTTE und Beihilfe …
- BGH, 24.02.2021 - AK 9/21
Fortdauer der Untersuchungshaft über den Zeitraum von 6 Monaten hinaus; …
- BGH, 03.12.2020 - AK 33/20
Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus wegen des dringenden …
- VG Schleswig, 05.01.2010 - 3 B 196/09
Einstweilige Anordnung im Zusammenhang mit der Anordnung der Entziehung der …
- BGH, 02.07.2014 - AK 14/14
- BGH, Ermittlungsrichter, 02.07.2014 - 2 BGs 129/14
Fortdauer der Untersuchungshaft wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an der …