Rechtsprechung
BGH, 14.08.2013 - XII ZB 206/13 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 1896 Abs 2 BGB, § 1897 Abs 4 S 1 BGB
Betreuungsverfahren: Betreuerbestellung trotz wirksam erteilter Vorsorgevollmacht und Beachtlichkeit des Willens des Betroffenen - Deutsches Notarinstitut
BGB § 1896; BGB § 1897; FamFG § 26; FamFG § 70
Berücksichtigung des Wunsches des Betroffenen hinsichtlich der Person des Betreuers - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsmäßigkeit gerichtlicher Ablehnung einer gewünschten Betreuung durch den Vater
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1897 Abs. 4 S. 1
Rechtsmäßigkeit gerichtlicher Ablehnung einer gewünschten Betreuung durch den Vater - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Betreuung trotz Vorsorgevollmacht - der ungeeignete Bevollmächtigte
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Betreuung trotz Vollmachtserteilung?
- bundesanzeiger-verlag.de (Kurzinformation)
Zur Betreuerbestellung
- haerlein.de (Kurzinformation)
Betreuungsrecht - Betreuung muss erforderlich sein - Zum Vorschlagsrecht des Betroffenen bei Betreuerbestellung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Vorsorgevollmacht - Droht trotzdem ein fremder Berufsbetreuer?
Verfahrensgang
- AG Wernigerode, 18.01.2013 - 4 XVII 316/12
- LG Magdeburg, 10.04.2013 - 9 T 124/13
- BGH, 14.08.2013 - XII ZB 206/13
Papierfundstellen
- NJW-RR 2013, 1473
- FamRZ 2013, 1724
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 16.09.2015 - XII ZB 500/14
Betreuungssache: Notwendige Tatsachenfeststellungen bei Ablehnung eines Antrages …
Die Gründe, die möglicherweise einer Bestellung der vom Betroffenen als Betreuer benannten Person entgegenstehen, können regelmäßig nur verlässlich festgestellt werden, wenn das Gericht der benannten Person Gelegenheit gegeben hat, zu diesen Gründen Stellung zu nehmen (vgl. Senatsbeschluss vom 14. August 2013 - XII ZB 206/13 - NJW-RR 2013, 1473 Rn. 11 mwN). - BGH, 25.03.2015 - XII ZB 621/14
Verlängerungsverfahren in einer Betreuungssache: Beschwerdeberechtigung des …
Es muss die konkrete Gefahr bestehen, dass der Vorgeschlagene die Betreuung des Betroffenen nicht zu dessen Wohl führen kann oder will (…Senatsbeschlüsse vom 15. September 2010 - XII ZB 166/10 - FamRZ 2010, 1897 Rn. 20, vom 14. August 2013 - XII ZB 206/13 - NJW-RR 2013, 1473 Rn. 8 …und vom 17. September 2014 - XII ZB 220/14 - FamRZ 2014, 1998 Rn. 21). - BGH, 19.08.2015 - XII ZB 610/14
Betreuerbestellung bei Zweifeln an einem wirksamen Widerruf einer …
Die Entscheidungen halten sich insoweit im Rahmen der Senatsrechtsprechung zu § 1897 Abs. 4 Satz 1 BGB (Senatsbeschluss vom 14. August 2013 - XII ZB 206/13 - NJW-RR 2013, 1473 Rn. 8).