Rechtsprechung
BGH, 14.09.2011 - 2 StR 145/11 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- HRR Strafrecht
§ 212 StGB; § 216 StGB, § 213 StGB
Totschlag (minder schwerer Fall; Doppelselbstmord); Tötung auf Verlangen (Ernstlichkeit; Verlangen; Epilepsie) - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 216 Abs 1 StGB
Tötung auf Verlangen: Ernstlichkeit des Tötungsverlangens bei Beeinträchtigung der Willensfähigkeit infolge Krankheit - Jurion
Ernstliches Verlangen einer Tötung bei erstmaliger Äußerung des Todeswunsches zwischen mehreren epileptischen Anfällen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ernstliches Verlangen einer Tötung bei erstmaliger Äußerung des Todeswunsches zwischen mehreren epileptischen Anfällen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- strafrecht-bundesweit.de (Kurzmitteilung)
Zu den Voraussetzungen der Tötung auf Verlangen gemäß § 216 StGB
- anwalt.de (Kurzinformation)
Opferschutz - Tötung auf Verlangen - LG-Bezirk Augsburg
Verfahrensgang
- LG Wiesbaden, 01.12.2010 - 2 Ks 4444 Js 11242/10
- BGH, 14.09.2011 - 2 StR 145/11
Papierfundstellen
- NStZ 2012, 85
- StV 2012, 90
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Hamburg, 08.06.2016 - 1 Ws 13/16
Tätigkeit des Vereins Sterbehilfe Deutschland: Teilweise Verfahrenseröffnung
Voraussetzung ist vielmehr, dass das Verlangen darüber hinaus auf einer tieferen Reflexion des Tatopfers über seinen Todeswunsch beruht und von innerer Festigkeit und Zielstrebigkeit getragen wird (BGH, Urteil vom 7. Oktober 2010 - 3 StR 168/10, StV 2011, 284, 285; BGH, Urteil vom 14. September 2011 - 2 StR 145/11, NStZ 2012, 85, 86;… LK-Jähnke, a.a.O., § 216 Rn. 4;… Fischer, a.a.O., § 216 Rn. 9a;… MünchKomm-StGB/Schneider, a.a.O., § 216 Rn. 19; zur Gegenansicht vgl. unten (c)). - BGH, 04.07.2018 - 2 StR 245/17
Verurteilung wegen Sich-Bereit-Erklärens zum Mord rechtkräftig
Auf die vom Landgericht angesprochene Frage, ob dem Verlangen des Opfers eine fehlerfreie Willensbildung zugrunde lag (vgl. BGH, Urteil vom 7. Oktober 2010 - 3 StR 168/10, NStZ 2011, 340 f.; Urteil vom 14. September 2011 - 2 StR 145/11, NStZ 2012, 85, 86), kommt es danach für die Entscheidung über das Eingreifen des Privilegierungstatbestands nach § 216 StGB nicht an. - LG Waldshut-Tiengen, 21.01.2013 - 6 Ns 25 Js 5449/10
Verwarnung mit Strafvorbehalt bei unerlaubtem Besitz von zwei Patronen Munition
Danach ist ein Tötungsverlangen in depressiver Grundstimmung unbeachtlich, zumindest wenn es nicht von innerer Festigkeit und Zielstrebigkeit, also von einer tiefen Reflexion über den Todeswunsch, getragen wird (BGH, NStZ 2011, 340 und 2012, 85).