Rechtsprechung
   BGH, 14.10.1994 - V ZR 76/93   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1994,253
BGH, 14.10.1994 - V ZR 76/93 (https://dejure.org/1994,253)
BGH, Entscheidung vom 14.10.1994 - V ZR 76/93 (https://dejure.org/1994,253)
BGH, Entscheidung vom 14. Oktober 1994 - V ZR 76/93 (https://dejure.org/1994,253)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1994,253) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Andauernde Lärmimmission - Lauf der Ausschlussfrist - Widerspruch gegen Lärmabwehrmaßnahmen - Immissionsabwehranspruch - Abgrenzung von Gebieten unterschiedlicher Qualität

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Lärmimmissionsabwehr; Unterlassungsklage gegen Störer; Parallelität mit Widerspruch im Baugenehmigungsverfahren; Ausschlussfrist; Lärmschutzgebiete

  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 864 Abs. 1; BGB § 242; BGB § 906 Abs. 1; TA Lärm Nr. 2.32
    Voraussetzungen des Anspruchs auf Unterlassung von Lärmimmissionen

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Bildung von Immissions-Richtwerten in Gebieten unterschiedlicher Qualität; Lauf der Ausschlußfrist bei andauernder Lärmimmission

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Bestehen Abwehransprüche gegen Fabriklärm bei Gemengelage? (IBR 1995, 75)

Papierfundstellen

  • NJW 1995, 132
  • NJW-RR 1995, 569 (Ls.)
  • MDR 1995, 355
  • NVwZ 1995, 310 (Ls.)
  • VersR 1995, 178
  • WM 1995, 300
  • DVBl 1995, 111
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (78)

  • BGH, 18.12.2015 - V ZR 160/14

    Benutzung eines kostenpflichtigen, privaten Parkplatzes:

    Die tatrichterliche Würdigung, ob Wiederholungsgefahr besteht, ist im Revisionsverfahren zwar nur auf Rechtsfehler zu überprüfen (Senat, Urteil vom 14. Oktober 1994 - V ZR 76/93, NJW 1995, 132, 134).
  • BGH, 21.09.2012 - V ZR 230/11

    Besitzschutz: Kraftfahrzeughalterhaftung auf Unterlassung eines Falschparkens auf

    bb) Die tatrichterliche Würdigung, ob Wiederholungsgefahr besteht, ist im Revisionsverfahren nur auf Rechtsfehler zu überprüfen (Senat, Urteil vom 14. Oktober 1994 - V ZR 76/93, NJW 1995, 132, 134).
  • BGH, 29.04.2020 - VIII ZR 31/18

    Mietminderung wegen Geräusch- und Schmutzimmissionen verursacht durch eine auf

    Ebenfalls noch zutreffend geht die Revisionserwiderung davon aus, dass die Abwehrbefugnis des Besitzers und damit auch dessen sonstige auf die Immissionen bezogenen Ansprüche grundsätzlich nicht weiter reichen als diejenigen des Eigentümers des Grundstücks (vgl. BGH, Urteile vom 14. Oktober 1994 - V ZR 76/93, NJW 1995, 132 unter II; vom 26. September 1975 - V ZR 204/73, WM 1976, 1116 unter II 4 b; vom 15. April 1959 - V ZR 3/58, aaO S. 280; BeckOGK-BGB/Klimke, Stand 1. Januar 2020, § 906 Rn. 134).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht