Rechtsprechung
BGH, 15.01.2019 - II ZB 2/16 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
§ 85 FamFG, § ... 104 Abs. 3, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO, § 6 Abs. 2 Satz 2 SpruchG, § 104 Abs. 3 ZPO, §§ 574 ff. ZPO, § 6 Abs. 2 SpruchG, § 308 Abs. 2 UmwG, § 6 Abs. 2 Satz 1 SpruchG, § 17 Abs. 1 SpruchG, § 17 Abs. 2 Satz 1 SpruchG, § 17 Abs. 2 Satz 2 SpruchG, § 55 Abs. 1 Nr. 1 InsO, § 87 InsO, §§ 85, 86 InsO, § 209 Abs. 1 Nr. 3 InsO, § 210 InsO, § 104 ZPO, §§ 240, 249 ZPO, § 240 ZPO, § 86 Abs. 1 Nr. 1 InsO, § 86 Abs. 1 Nr. 2 InsO, § 86 Abs. 1 Nr. 3 InsO, § 179 Abs. 1, § 180 Abs. 2 InsO, § 305 UmwG, § 15 UmwG, § 1 Nr. 4 SpruchG, § 180 Abs. 1 InsO, § 6 Abs. 2 Satz 1 Halbsatz 1 SpruchG, § 7 SchVG, § 38 InsO, §§ 174 ff. InsO, § 53 InsO, § 306 AktG, §§ 305 ff. AktG, §§ 305 ff. UmwG, § 53 Fall 1 InsO, § 54 InsO, § 54 Nr. 1 InsO, § 54 Nr. 2 InsO, § 1 Satz 1 InsO, § 69 Satz 1 InsO, § 308 UmwG, § 311 Satz 2 UmwG, § 13 Satz 2 SpruchG, § 6 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 2 SpruchG, § 53 Fall 2, § 55 InsO, § 35 Abs. 1 InsO, § 250 ZPO, § 86 Abs. 2 InsO, § 308 Abs. 2 Satz 1 Halbsatz 1 UmwG, § 55 Abs. 1 Nr. 1 Fall 2 InsO, § 55 Abs. 1 Nr. 2 InsO, § 209 Abs. 1 Nr. 2 InsO, § 97 Abs. 1 ZPO, §§ 91 ff. ZPO, §§ 81 ff. FamFG
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Unterbrechung eines Spruchverfahrens durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Antragsgegners; Forderung eines gemeinsamen Vertreters im Spruchverfahren auf Ersatz seiner Auslagen und Vergütung in einem nach seiner Bestellung über das Vermögen ...
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Keine Unterbrechung des Spruchverfahrens durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Antragsgegners; Forderung eines gemeinsamen Vertreters im Spruchverfahren auf Ersatz seiner Auslagen und Vergütung als Insolvenzforderung in dem nach seiner ...
- Wolters Kluwer
Unterbrechung eines Spruchverfahrens durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Antragsgegners; Forderung eines gemeinsamen Vertreters im Spruchverfahren auf Ersatz seiner Auslagen und Vergütung in einem nach seiner Bestellung über das Vermögen ...
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Unterbrechung eines Spruchverfahrens durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Antragsgegners; Forderung eines gemeinsamen Vertreters im Spruchverfahren auf Ersatz seiner Auslagen und Vergütung in einem nach seiner Bestellung über das Vermögen ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Vergütungsanspruch des gemeinsamen Vertreters im Spruchverfahren als Insolvenzforderung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- beck-blog (Leitsatz)
Spruchverfahren trotz Insolvenz
- die-aktiengesellschaft.de (Leitsatz)
Keine Unterbrechung des Spruchverfahrens durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens, Ersatzforderung eines gemeinsamen Vertreters
- blogspot.com (Leitsatz)
Keine Unterbrechung eines Spruchverfahrens durch Insolvenz des Antragsgegners
- Jurion (Kurzinformation)
Keine Unterbrechung des Spruchverfahrens wegen Insolvenzverfahren des Antragsgegners
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- ZIP 2019, 722
- MDR 2019, 700
- NZI 2019, 499
- WM 2019, 643
- DB 2019, 960
- Rpfleger 2019, 416
- NZG 2019, 470
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 28.11.2019 - IX ZR 239/18
Qualifizierung der Ansprüche des Abwicklers einer Rechtsanwaltskanzlei auf …
Gleiches gilt für die Forderung des gemeinsamen Vertreters im Spruchverfahren auf Ersatz seiner Auslagen und Vergütung (BGH, Beschluss vom 15. Januar 2019 - II ZB 2/16, WM 2019, 643 Rn. 34 ff). - OLG Düsseldorf, 24.09.2020 - 26 W 11/20
Keine Abänderung des als Gegenstandswert für die Vergütung der gemeinsamen …
2.1 Wie der Bundesgerichtshof mit seiner Entscheidung vom 15.01.2019 - II ZB 2/16 Rn. 9, AG 2019, 388 ff.) bezogen auf ein - wie hier - vor Inkrafttreten des Spruchverfahrensgesetzes zum 1.09.2003 eingeleitetes Spruchverfahren entschieden hat, richtet sich die Vergütung des gemeinsamen Vertreters nach § 6 Abs. 2 SpruchG, nicht etwa nach den bis dahin geltenden Vorgängerregelungen in § 308 Abs. 2 UmwG a.F. bzw. § 306 Abs. 4 AktG a.F.Wie die Antragsgegnerinnen selbst im Ansatz richtig sehen, sind die seinerzeit geltenden Vorgängerregelungen in § 308 Abs. 2 UmwG a.F. bzw. § 306 Abs. 4 AktG a.F. für die Vergütung der gemeinsamen Vertreter im vorliegenden Verfahren gerade nicht einschlägig (vgl. Beschluss v. 15.01.2019 - II ZB 2/16 Rn. 9, aaO).