Rechtsprechung
BGH, 15.02.2007 - I ZR 40/04 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadenersatz wegen der Beschädigung von Transportgut; Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte aufgrund einer formwirksam vereinbarten sogenannten IOC-Klausel; Qualifizierung des Verfrachters nach dem Konnossementsstatut; Bestimmung der internationalen ...
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Gerichtsstandsklausel im Konnossement
- tis-gdv.de
HGB, Beschädigung, Reederei
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vereinbarung des Verfrachters im Konnossement; Vorrang der Individualvereinbarung vor den Konnossementsbedingungen; Formularmäßige Vereinbarung eines Gerichtsstandes
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Transportrecht - Identity-of-Carrier-Klausel
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Bindung des Drittinhabers an eine im Konnossement vereinbarte Gerichtsstandsklausel
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Bürgerliches Gesetzbuch, § 305b ; Gesetz zur Regelung des Rechts der allgemeinen Geschäftsbedingungen, § 4
Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen
Verfahrensgang
- LG Osnabrück, 13.01.2003 - 16 O 100/02
- OLG Oldenburg, 18.02.2004 - 5 U 61/03
- BGH, 15.02.2007 - I ZR 40/04
Papierfundstellen
- BGHZ 171, 141
- NJW 2007, 2036
- MDR 2007, 964
- VersR 2007, 1292
- BB 2007, 312
- DB 2007, 2033
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 17.10.2019 - III ZR 42/19
Schadensersatzanspruch bei Verletzung einer Gerichtsstandvereinbarung durch Klage …
Nach deutschem Recht sind daher - jenseits der prozessrechtlichen Regelungen des Art. 25 EuGVVO - die Fragen der Wirksamkeit der Gerichtsstandsvereinbarung (…vgl. BGH, Urteile vom 25. März 2015 - VIII ZR 125/14, NJW 2015, 2584 Rn. 49; vom 15. Februar 2007 - I ZR 40/04, BGHZ 171, 141 Rn. 25 und vom 18. März 1997 - XI ZR 34/96, NJW 1997, 2885, 2886), ihrer Auslegung (vgl. BGH…, Urteil vom 18. März 1997 - XI ZR 34/96 aaO) und des Bestehens und des Inhalts hieraus folgender vertraglicher Sekundäransprüche (…vgl. dazu Antomo, Schadensersatz wegen der Verletzung einer internationalen Gerichtsstandsvereinbarung, 2017, S. 382 f mwN;… Gebauer in Festschrift für Athanassios Kaissis, 2012, S. 267, 282) zu beurteilen. - OLG München, 14.03.2016 - 34 Wx 239/15
Keine Verfügungsbeschränkung (§ 2113 BGB) des zum Vorerben berufenen überlebenden …
Die Eintragung eines Nacherbenvermerks im Grundbuch ist in diesem Fall nicht zulässig (Anschluss an BGH NJW 1976, 893; BGHZ 171, 141; BayObLG Rpfleger 1996, 150). - OLG Dresden, 11.04.2007 - 8 U 1939/06
Gültigkeit der EuGVVO für die am 1.5.2004 beigetretenen EU-Staaten nur für ab …
Zwar ist die vorliegende Klage im Jahre 2003 eingereicht und zugestellt worden, also nachdem die Verordnung in Kraft getreten war (01.03.2002, Art. 76 EuGVVO; vgl. zu einer am 04.03.2002 zugestellten Klage BGH, Urteil vom 15.02.2007 - I ZR 40/04, Tz. 15, www.bundesgerichtshof.de). - KG, 31.01.2008 - 8 U 69/07
Haftung aus Vermögensverwaltungsvertrag: Verbindlichkeit vereinbarter …
Die Widersprüchlichkeit von Ziffer 1. in Verbindung mit Ziffer 7. des Vertrages führt dazu, dass die individualvertragliche Vereinbarung unter Ziffer 7. der Formularklausel unter Ziffer 1. gemäß § 4 AGBG vorgeht (vgl. BGH, Urteil vom 15. Februar 2007, - I ZR 40/04 -, NJW 2007, 2036 ff.).