Rechtsprechung
BGH, 15.04.1983 - V ZR 152/82 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Geltendmachen von Verzugsschaden bei nicht rechtzeitiger Fertigstellung des Bauwerkes - Wirksamkeit des abgeschlossenen Kaufvertrages mit der darin getroffenen Vereinbarung über den Zeitpunkt der Bezugsfertigkeit - Bezugnahme im Kaufvertrag auf die in einer anderen ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Geltendmachen von Verzugsschaden bei nicht rechtzeitiger Fertigstellung des Bauwerkes; Wirksamkeit des abgeschlossenen Kaufvertrages mit der darin getroffenen Vereinbarung über den Zeitpunkt der Bezugsfertigkeit; Bezugnahme im Kaufvertrag auf die in einer anderen Urkunde ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Leistungsverzug: Zinsschaden - ersparte Aufwendungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1983, 2137
- MDR 1983, 1009
- WM 1983, 790
- BauR 1983, 465
Wird zitiert von ... (22)
- BGH, 17.05.1984 - VII ZR 169/82
Begriff des Fehlers beim Werkvertrag; Vorteilsausgleich bei verzögerter …
Vor- und Nachteile müssen bei wertender Betrachtungsweise gleichsam zu einer Rechnungseinheit verbunden sein (BGHZ 77, 151, 154 [BGH 16.05.1980 - V ZR 91/79] ; BGH NJW 1979, 760 - insoweit nicht abgedruckt in BGHZ 73, 109; NJW 1983, 2137, 2138) [BGH 15.04.1983 - V ZR 152/82] . - BGH, 24.09.1987 - III ZR 187/86
Materielle Rechtskraft von Vollstreckungsbescheiden; Unterlassung der …
Eine solche Anwendung des § 826 BGB muß jedoch auf besonders schwerwiegende, eng begrenzte Ausnahmefälle beschränkt bleiben, weil jede Ausdehnung das Institut der Rechtskraft aushöhlen, die Rechtssicherheit beeinträchtigen und den Eintritt des Rechtsfriedens in untragbarer Weise in Frage stellen würde (RGZ 155, 55, 58 ff.; 156, 265, 269/270; 163, 287, 289 ff.; BGHZ 26, 391, 396 ff.; 40, 130; 50, 115, 117 ff.; BGH Urteile vom 23. Januar 1974 - VIII ZR 131/72 = NJW 1974, 557; vom 23. Januar 1979 - VI ZR 188/77 = NJW 1979, 1046; vom 29. Mai 1979 - VI ZR 128/77 = JZ 1979, 531; vom 13 Juli 1983 - IVb ZR 2/82 = NJW 1983, 2137 [BGH 15.04.1983 - V ZR 152/82]; vom 19. Februar 1986 - IVb ZR 71/84 = NJW 1986, 1751, 1753/1754 und vom 6. März 1987 - V ZR 19/86 = ZIP 1987, 945, 947; BAG AP BGB § 826 Nr. 14; BSG NJW 1987, 2038). - BGH, 17.10.2003 - V ZR 84/02
Schadensmindernde Berücksichtigung von Steuervorteilen; Darlegungs- und …
Das ist insbesondere bei der Berücksichtigung von Steuervorteilen angenommen worden (…BGH, Urt. v. 10. Februar 1987, VI ZR 17/86, NJW 1987, 1814, 1815; Senat, Urt. v. 15. April 1983, V ZR 152/82, NJW 1983, 2137, 2139).
- LG Berlin, 21.07.2016 - 67 S 82/16
Eigentumswohnungskaufvertrag: Verzögerungsschaden durch pflichtwidrige …
Denn sie müssen sich auf den als Schaden geltend gemachten Betrag diejenigen Darlehenszinsen im Wege der Vorteilsausgleichung anrechnen lassen, die ihnen aufgrund der verzögerten Wohnungsübergabe erspart blieben (vgl. BGH, Urt. v. 15. April 1983 - V ZR 152/82, NJW 1983, 2137, 2138;… Oetker, in: Münchener Kommentar zum BGB, a.a.O., § 249 Rn. 245 m.w.N.). - BGH, 03.05.2002 - V ZR 115/01
Darlegungs- und Beweislast im Bereich der Vorteilsausgleichung
So ist dem Geschädigten z.B. die Darlegungslast hinsichtlich einer als Folge der Schädigung erlangten Steuerersparnis auferlegt worden, weil nur ihm die für die Berechnung der Ersparnis erforderlichen Einzelheiten bekannt waren (…vgl. BGH, Urt. v. 10. Februar 1987, VI ZR 17/86, NJW 1987, 1814, 1815; s. auch Senat, Urt. v. 15. April 1983, V ZR 152/82, NJW 1983, 2137, 2139;… BGH, Urt. v. 31. Januar 1983, II ZR 24/82, NJW 1983, 1735, 1736). - BGH, 31.01.1991 - IX ZR 124/90
Haftung des Steuerberaters für Festsetzung von Verspätungszuschlägen
Solche Zuflüsse zum Vermögen sind auch grundsätzlich im Wege der Vorteilsausgleichung nach § 249 BGB als schadensmindernd zu berücksichtigen, weil sie in einem adäquaten Ursachenzusammenhang mit dem Schadensereignis stehen und ihre Anrechnung dem Zweck des Schadensersatzes sowie der Billigkeit entspricht (…ebenso Gräfe/Lenzen/Rainer, Steuerberaterhaftung 2. Aufl. Rdn 668;… Späth, Die zivilrechtliche Haftung des Steuerberaters 3. Aufl. Rn. 555; vgl. auch BGHZ 53, 132, 134; 74 103, 113, f.; BGH, Urt. v. 15.4.1983 - V ZR 152/82, WM 1983, 790, 791 unter b). - BAG, 22.03.2001 - 8 AZR 536/00
Entschädigung für entgangene Privatliquidationseinnahmen
aa) Bei der Bemessung der Höhe des Schadensersatzes kann es unter dem Gesichtspunkt der Vorteilsausgleichung zu einer Anspruchsminderung führen, wenn der Geschädigte durch das den Schaden auslösende Ereignis Vermögensvorteile erlangt, die in einem adäquaten Kausalzusammenhang stehen, der Zweck des Schadensersatzes eine Anrechnung gebietet und keine ungerechtfertigte Entlastung des Schädigers eintritt (vgl. BGH 15. April 1983 - V ZR 152/82 - NJW 1983, 2137 f.; 18. Dezember 1981 - V ZR 207/80 - NJW 1982, 1145, 1146; 13. Juli 1981 - II ZR 91/80 - BGHZ 81, 271, 275; 16. Mai 1980 - V ZR 91/79 - BGHZ 77, 151, 153 f.; 22. März 1979 - VII ZR 259/77 - BGHZ 74, 103, 113 f.). - OLG Saarbrücken, 24.11.2021 - 5 U 20/19
Zur Haftung eines Versicherungsvertreters wegen Verletzung von Beratungspflichten …
Vor- und Nachteile müssen bei wertender Betrachtungsweise "gleichsam zu einer Rechnungseinheit verbunden sein" (BGH, Urteil vom 12. März 2007 - II ZR 315/05, NJW 2007, 3130; Urteil vom 15. April 1983 - V ZR 152/82, MDR 1983, 1009). - OLG München, 14.01.2015 - 13 U 1188/14
Anspruch auf Kaufpreis aus einem notariellen Kaufvertrag
Die weitere vom Beklagten zitierte Entscheidung des BGH (NJW 1983, 2137) befasst sich mit der Frage, ob auf den Verzögerungsschaden wegen verspäteter Fertigstellung einer Eigentumswohnung die Vorteile anzurechnen sind, die der geschädigte Käufer aus ersparten Zinsaufwendungen für die Kaufpreisfinanzierung und aus einer Steuerersparnis erlangt hat. - OLG Bamberg, 27.11.2014 - 2 U 1/14
Keine Anwaltshaftung - keine Pflichtverletzung bei Unterhaltsberechnung
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. u. a. BGH NJW 1983, 2137 f; 1984, 977 f; 1989, 2117; 1990, 1038 f; 1994, 511; 1997, 2378; 2001, 3190 ff; 2002, 1711), der der Senat folgt, erfolgt eine Vorteilsanrechnung, wenn. - BGH, 30.11.1990 - V ZR 186/89
Minderung des Kaufpreises von Eigentumswohnungen wegen Nichterreichens der …
- BGH, 15.12.1988 - III ZR 110/87
Umfang des Schadensersatzes bei rechtswidriger Bausperre
- OLG Saarbrücken, 07.06.2017 - 5 U 13/16
Haftung des Versicherungsnehmers wegen Mitwirkung an Täuschungshandlungen beim …
- OLG Köln, 14.08.2012 - 3 U 109/09
Vorschussansprüche wegen Mängeln eines Bauwerks
- LG Hamburg, 21.04.2020 - 310 O 394/18
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- BGH, 04.11.1987 - IVa ZR 145/86
Haftung wegen Verschuldens bei Vertragschluss - Verletzung der vorvertraglichen …
- OLG Saarbrücken, 11.01.2017 - 5 U 10/16
- LG Berlin, 11.07.2007 - 23 O 100/05
- OLG Bremen, 11.11.1998 - 5 U 48/97
Ist eine Klage auf Feststellung von Baumängeln zulässig?
- LG Krefeld, 07.12.2007 - 1 S 72/07
Erstellen einer unrichtigen Steuererklärung durch einen Steuerberater bei …
- BGH, 26.10.1989 - III ZR 11/89
Ersatzfähiger Schaden durch Verzögerung eines Bauvorhabens - Anrechnung der …
- LG Köln, 20.04.2012 - 82 O 147/11
Anrechnung eines Wechselkursschadens auf die gesetzlich geschuldeten …