Rechtsprechung
BGH, 15.05.1991 - VIII ZR 38/90 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Formularklauseln in einem Wohnungsmietvertrag
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Formularklausel - Mietvertrag - Zulässigkeit - Auslegung - Widerspruchslose Gebrauchsfortsetzung - Überlassung der Mietsache an Dritte - Schönheitsreparaturen - Wartungspflicht - Haftung des Mieters - Zimmertemperaturen
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Formularklauseln in einem Wohnungsmietvertrag; Verlängerungsausschluss; Untervermietungserlaubnis; Kleinreparaturklausel; Thermenwartungsklausel, Haftungsklausel; Empfangsbestätigung; Heiztemperaturen; Gemeinschaftsantenne; Kabelfernsehklausel
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Formularklauseln in Wohnungsmietvertrag
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Schriftformklausel
- haus-und-grund-muenchen.de (Kurzinformation)
Einschränkung der Untervermietung bei Geschäftsraummiete zulässig
Verfahrensgang
- AG Frankfurt/Main - 33 C 3833/96
- AG Frankfurt/Main - 33 C 3833/97
- BGH, 15.05.1991 - VIII ZR 38/90
- LG Frankfurt/Main, 05.08.1997 - 11 S 147/97
- OLG Frankfurt, 08.11.1999 - 20 REMiet 1/97
Papierfundstellen
- NJW 1991, 1750
- MDR 1991, 628
- ZMR 1991, 290
- ZMR 1992, 184
- NJ 1991, 369
- WM 1991, 1306
- BB 1991, 1218
Wird zitiert von ... (104)
- BGH, 05.11.2003 - VIII ZR 371/02
Aufnahme eines Lebensgefährten in eine Mietwohnung bedarf der Erlaubnis des …
In seinem Urteil vom 15. Mai 1991 (VIII ZR 38/90, NJW 1991, 1750 = WM 1991, 1306 unter II 2 a = BGHR BGB § 549 Abs. 1, Erlaubnis 2) hat er die vom damaligen Berufungsgericht angenommene Beschränkung der Erlaubnisfreiheit auf die Aufnahme von Familienangehörigen des Mieters gebilligt. - BAG, 20.05.2008 - 9 AZR 382/07
Doppelte Schriftformklausel - AGB-Kontrolle
Solche Klauseln sind geeignet, den Vertragspartner von der Durchsetzung der ihm zustehenden Rechte abzuhalten (vgl. BGH 15. Mai 1991 - VIII ZR 38/90 - NJW 1991, 1750, zu II 2 b bb der Gründe; Hromadka DB 2004, 1261, 1264). - BGH, 20.01.1993 - VIII ZR 10/92
Auslegung und Zulässigkeit von Formularklauseln in Wohnungsmietvertrag
Derartige deklaratorische Klauseln, die lediglich den Inhalt der einschlägigen gesetzlichen Regelung wiederholen, unterliegen der Inhaltskontrolle nicht (Senatsurteil vom 15. Mai 1991 - VIII ZR 38/90 = WM 1991, 1306 unter II 9 b m.w.Nachw.).
- BGH, 21.07.2010 - XII ZR 189/08
Geschäftsraummietvertrag: Vorliegen eines anfänglichen Mangels der Mietsache, …
Ob eine Formularklausel der gebotenen Transparenz nur dann stand hält, wenn sie aus sich heraus verständlich ist (OLG Schleswig NJW 1995, 2858, 2859; OLG Köln 6 U 72/97 veröffentlicht bei juris; OLG Düsseldorf NJW-RR 1997, 1150, 1152;… Schmidt-Futterer/Blank aaO § 545 Rdn. 31;… vgl. auch Fuchs in Ulmer/Brandner/Hensen AGB-Recht aaO § 307 BGB Rdn. 338) und lediglich ergänzend die gesetzliche Vorschrift hinzufügt (vgl. insoweit BGH Urteil vom 15. Mai 1981 - VIII ZR 38/90 - NJW 1991, 1750, 1751) oder der bloße Ausschluss von "Ersatzansprüchen" unter Bezug auf eine gesetzliche Vorschrift dem Transparenzgebot genügt, kann hier dahinstehen. - BGH, 25.07.2012 - IV ZR 201/10
Zur Unwirksamkeit von Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
Anders verhält es sich, wenn der unwirksame Klauselteil sich von den anderen Bedingungen inhaltlich und sprachlich trennen lässt, nicht von so einschneidender Bedeutung ist, dass von einer gänzlich neuen, von der bisherigen völlig abweichenden Vertragsgestaltung gesprochen werden müsste, und die anderen Regelungen eine sprachlich und inhaltlich selbständige und sinnvolle Fassung behalten (BGH, Urteile vom 28. Mai 1984 - III ZR 63/83, NJW 1984, 2816, 2817; vom 15. Mai 1991 - VIII ZR 38/90, NJW 1991, 1750, 1752/1753; vom 25. Juni 2003 - VIII ZR 344/02, NJW 2003, 2899 f.). - BGH, 06.05.1992 - VIII ZR 129/91
Unzulässige Kleinreparaturklausel in Formularmietvertrag
Wie der erkennende Senat in seinem Urteil vom 7. Juni 1989 (BGHZ 108, 1 ff [BGH 07.06.1989 - VIII ZR 91/88]) entschieden hat, können in einem Formularmietvertrag über Wohnraum die Kosten für Kleinreparaturen auf den Mieter abgewälzt werden, wenn einmal die Klausel gegenständlich auf Teile der Mietsache beschränkt ist, die häufig dem Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, sowie die Klausel eine - im Rahmen des Zumutbaren näher zu bestimmende - Höchstgrenze für den Fall enthält, daß innerhalb eines bestimmten Zeitraums - etwa binnen eines Jahres - mehrere Kleinreparaturen anfallen (vgl. auch Senatsurteil vom 15. Mai 1991 - VIII ZR 38/90; WuM 1991, 1306, 1308 unter II 3).Abgesehen von dem zu vernachlässigenden Zeitaufwand bereits für die Erteilung des Reparaturauftrages müßte der Mieter bei nicht ordnungsgemäß ausgeführten Reparaturen Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Handwerker geltend machen sowie außerdem für etwaige durch die Reparaturarbeiten verursachte Schäden an den Sachen des Vermieters oder Dritter einstehen (vgl. Senatsurteil vom 15. Mai 1991 - VIII ZR 38/90 aaO. unter II 5 b); ferner müßte der Mieter, falls er eine dem Vermieter obliegende Reparatur hat durchführen lassen, den ihm dann zustehenden Erstattungsanspruch gegenüber dem Vermieter durchsetzen.
- BGH, 11.11.2009 - VIII ZR 12/08
Happy Digits - Zur datenschutzrechtlichen Einwilligung in AGBs
Zwar geht das Berufungsgericht zutreffend davon aus, dass die Klausel 2 im Unterlassungsklageverfahren am Maßstab der §§ 307 bis 309 BGB überprüft werden kann (vgl. Senatsurteil vom 15. Mai 1991 - VIII ZR 38/90, NJW 1991, 1750, unter II 6). - BGH, 27.06.2007 - VIII ZR 202/06
Berechtigung des Vermieters zur Umstellung auf Fernwärme
So ist es hier, denn zu den duldungspflichtigen Verbesserungsmaßnahmen im Sinne von § 554 Abs. 2 Satz 1 BGB gehört in der Regel auch der Anschluss einer Wohnanlage an das Breitbandkabelnetz (Senatsurteil vom 15. Mai 1991 - VIII ZR 38/90, NJW 1991, 1750, unter II 8b, zu § 541b BGB aF; Senatsurteil vom 20. Juli 2005 - VIII ZR 253/04, NJW 2005, 2995, unter II 2). - AG Brandenburg, 06.06.2019 - 31 C 230/18
Kann Aufnahme des nichtehelichen Lebenspartners in die Mietwohnung verlangt …
Gebrauchsüberlassung im Sinne des § 553 Abs. 1 Satz 1 BGB ist nämlich nicht nur eine Überlassung zum selbstständigen Gebrauch, sondern auch eine solche zu einem unselbstständigen Mitgebrauch ( BGH , Urteil vom 05.11.2003, Az.: VIII ZR 371/02, u.a. in: NJW 2004, Seiten 56 ff.; BGH , Urteil vom 15.05.1991, Az.: VIII ZR 38/90, u.a. in: NJW 1991, Seiten 1750 f.; BGH , Beschluss vom 03.10.1984, Az.: VIII ARZ 2/84, u.a. in: NJW 1985, Seiten 130 f. LG Köln , Beschluss vom 29.06.2017 und Beschluss vom 18.05.2017, Az. jeweils: 10 S 38/17, u.a. in: "juris" und teilweise in: BeckRS 2017, Nr. 152877; LG Berlin , Urteil vom 07.10.2005, Az.: 63 S 184/05, u.a. in: Grundeigentum 2005, Seiten 1554 f.; AG Köln , Urteil vom 18.01.2017, Az.: 214 C 165/16, u.a. in: BeckRS 2017, Nr. 152879 = "juris" AG Ludwigsburg , Urteil vom 01.02.2008, Az.: 10 C 3187/07, u.a. in: WuM 2010, Seite 420 ).Zu den berechtigten Interessen in diesem Sinne zählt insoweit grundsätzlich aber auch die Entscheidung eines Mieters, sein Privatleben innerhalb der eigenen Wände nach seinen Vorstellungen zu gestalten, indem er eine weitere Person bei sich aufnimmt, um mit dieser eine auf Dauer angelegte Wohngemeinschaft zu bilden ( BGH , Urteil vom 05.11.2003, Az.: VIII ZR 371/02, u.a. in: NJW 2004, Seiten 56 ff.; BGH , Urteil vom 15.05.1991, Az.: VIII ZR 38/90, u.a. in: NJW 1991, Seiten 1750 f.; BGH , Beschluss vom 03.10.1984, Az.: VIII ARZ 2/84, u.a. in: NJW 1985, Seiten 130 f. LG Köln , Beschluss vom 29.06.2017 und Beschluss vom 18.05.2017, Az. jeweils: 10 S 38/17, u.a. in: "juris" und teilweise in: BeckRS 2017, Nr. 152877; LG Berlin , Urteil vom 07.10.2005, Az.: 63 S 184/05, u.a. in: Grundeigentum 2005, Seiten 1554 f.; AG Köln , Urteil vom 18.01.2017, Az.: 214 C 165/16, u.a. in: BeckRS 2017, Nr. 152879 = "juris" AG Ludwigsburg , Urteil vom 01.02.2008, Az.: 10 C 3187/07, u.a. in: WuM 2010, Seite 420 ).
In diesem Zusammenhang muss ein Mieter auch mitteilen, ob ein echtes Untermietverhältnis begründet werden oder die dritte Person der Mitgebrauch an der gesamten Wohnung (ggf. incl. Nebengelass) eingeräumt werden soll ( BGH , Urteil vom 05.11.2003, Az.: VIII ZR 371/02, u.a. in: NJW 2004, Seiten 56 ff.; BGH , Urteil vom 15.05.1991, Az.: VIII ZR 38/90, u.a. in: NJW 1991, Seiten 1750 f.; BGH , Beschluss vom 03.10.1984, Az.: VIII ARZ 2/84, u.a. in: NJW 1985, Seiten 130 f. LG Köln , Beschluss vom 29.06.2017 und Beschluss vom 18.05.2017, Az. jeweils: 10 S 38/17, u.a. in: "juris" und teilweise in: BeckRS 2017, Nr. 152877; LG Berlin , Urteil vom 07.10.2005, Az.: 63 S 184/05, u.a. in: Grundeigentum 2005, Seiten 1554 f.; AG Köln , Urteil vom 18.01.2017, Az.: 214 C 165/16, u.a. in: BeckRS 2017, Nr. 152879 = "juris" AG Ludwigsburg , Urteil vom 01.02.2008, Az.: 10 C 3187/07, u.a. in: WuM 2010, Seite 420 ).
Die Offenlegung von Einzelheiten, die die Intimsphäre berühren, ist nämlich nicht veranlasst ( BGH , Urteil vom 05.11.2003, Az.: VIII ZR 371/02, u.a. in: NJW 2004, Seiten 56 ff.; BGH , Urteil vom 15.05.1991, Az.: VIII ZR 38/90, u.a. in: NJW 1991, Seiten 1750 f.; BGH , Beschluss vom 03.10.1984, Az.: VIII ARZ 2/84, u.a. in: NJW 1985, Seiten 130 f. LG Köln , Beschluss vom 29.06.2017 und Beschluss vom 18.05.2017, Az. jeweils: 10 S 38/17, u.a. in: "juris" und teilweise in: BeckRS 2017, Nr. 152877; LG Berlin , Urteil vom 07.10.2005, Az.: 63 S 184/05, u.a. in: Grundeigentum 2005, Seiten 1554 f.; AG Köln , Urteil vom 18.01.2017, Az.: 214 C 165/16, u.a. in: BeckRS 2017, Nr. 152879 = "juris" AG Ludwigsburg , Urteil vom 01.02.2008, Az.: 10 C 3187/07, u.a. in: WuM 2010, Seite 420 ).
Vor dem Hintergrund der gerade in der jüngsten Vergangenheit gewandelten sozialen Anschauungen über nichteheliche Lebensgemeinschaften und der darauf beruhenden Wertentscheidungen des Mietrechtsreformgesetzes ist der - nicht näher zu begründende, weil auf höchst persönlichen Motiven beruhende - Wunsch eines Mieters, eine solche Gemeinschaft zu bilden oder fortzusetzen, in aller Regel für die Darlegung eines berechtigten Interesses an der Aufnahme der dritten Person in die Wohnung auch ausreichend ( BGH , Urteil vom 05.11.2003, Az.: VIII ZR 371/02, u.a. in: NJW 2004, Seiten 56 ff.; BGH , Urteil vom 15.05.1991, Az.: VIII ZR 38/90, u.a. in: NJW 1991, Seiten 1750 f.; BGH , Beschluss vom 03.10.1984, Az.: VIII ARZ 2/84, u.a. in: NJW 1985, Seiten 130 f. LG Köln , Beschluss vom 29.06.2017 und Beschluss vom 18.05.2017, Az. jeweils: 10 S 38/17, u.a. in: "juris" und teilweise in: BeckRS 2017, Nr. 152877; LG Berlin , Urteil vom 07.10.2005, Az.: 63 S 184/05, u.a. in: Grundeigentum 2005, Seiten 1554 f.; AG Köln , Urteil vom 18.01.2017, Az.: 214 C 165/16, u.a. in: BeckRS 2017, Nr. 152879 = "juris" AG Ludwigsburg , Urteil vom 01.02.2008, Az.: 10 C 3187/07, u.a. in: WuM 2010, Seite 420 ).
Der Kläger ist aber seiner Darlegungslast hinsichtlich der dritten Person ("Frau B... B..." ) im vorliegenden Fall nicht nachgekommen ( BGH , Urteil vom 05.11.2003, Az.: VIII ZR 371/02, u.a. in: NJW 2004, Seiten 56 ff.; BGH , Urteil vom 15.05.1991, Az.: VIII ZR 38/90, u.a. in: NJW 1991, Seiten 1750 f.; BGH , Beschluss vom 03.10.1984, Az.: VIII ARZ 2/84, u.a. in: NJW 1985, Seiten 130 f. LG Köln , Beschluss vom 29.06.2017 und Beschluss vom 18.05.2017, Az. jeweils: 10 S 38/17, u.a. in: "juris" und teilweise in: BeckRS 2017, Nr. 152877; LG Berlin , Urteil vom 07.10.2005, Az.: 63 S 184/05, u.a. in: Grundeigentum 2005, Seiten 1554 f.; AG Köln , Urteil vom 18.01.2017, Az.: 214 C 165/16, u.a. in: BeckRS 2017, Nr. 152879 = "juris" AG Ludwigsburg , Urteil vom 01.02.2008, Az.: 10 C 3187/07, u.a. in: WuM 2010, Seite 420 ), wie bereits oben näher ausgeführt.
- OLG Frankfurt, 19.12.1991 - 6 U 108/90
Unzulässige Klauseln in Formularmietverträgen
Der BGH hat in seiner Entscheidung v. 15.5.1991 (NJW 1991, 1750 ff. = WM 1991, 381 ff.) ausgeführt, der Vermieter habe ein anerkennenswertes Interesse daran, die Heizpflicht für die Mietwohnung zu regeln, um den Umfang des von ihm zu gewährenden vertragsmäßigen Gebrauchs festzulegen.Nach der Entscheidung des BGH v. 15.5.1991 (NJW 1991, 1750 (= WM 1991, 381) ) ist die Anbringung einer Gemeinschaftsantenne sowie der Anschluß an das Kabelfernsehen im Regelfall eine Maßnahme zur Verbesserung der gemieteten Räume i.S. von § 541 b BGB.
Denn auch hier gelten die Erwägungen des BGH in seiner Entscheidung v. 15.5.1991 (NJW 1991, 1750 ff. (= WM 1991, 381) ), wonach vom Mieter nicht generell, also ohne Prüfung der Umstände des Einzelfalls, die Einrichtung eines Anschlusses an das Kabelfernsehen verlangt werden kann.
Die Unwirksamkeit dieses Klauselteils führt nicht zur Unwirksamkeit der gesamten Klausel, da er sich von der übrigen, mit der Gesetzeslage übereinstimmenden Regelung inhaltlich und sprachlich trennen läßt und nicht von so einschneidender Bedeutung ist, daß die Klausel durch den Wegfall der Schriftformregelung gegenüber der bisherigen Vertragsgestaltung einen völlig anderen Inhalt bekommt (BGH NJW 1991, 1750(= WM 1991, 381) ).
Ergänzend ist darauf hinzuweisen, daß der BGH in seiner Entscheidung v. 15.5.1991 (NJW 1991, 1750 ff. (= WM 1991, 381) ) eine ähnliche Klausel als zulässig behandelt hat, soweit die Verantwortlichkeit des Mieters auf Erfüllungsgehilfen i.S. des § 278 BGB beschränkt ist.
- LG Berlin, 26.05.1998 - 64 S 266/97
Rechte des Mieters bei unzureichender Beheizbarkeit der Wohnung und Austritt von …
- BGH, 07.11.2012 - VIII ZR 119/12
Formularmietvertrag: Abwälzung der Wartungskosten für Gastherme ohne Obergrenze …
- BGH, 27.01.1993 - XII ZR 141/91
Pacht - Gewährleistung - Formularvertrag - Inhaltskontrolle - Minderkaufmann - …
- BGH, 24.05.1995 - XII ZR 172/94
Formularmäßiger Ausschluß des Sonderkündigungsrechts des Mieters wegen …
- BGH, 21.05.2010 - V ZR 244/09
Anspruch des Grundstückseigentümers und Nießbrauchsberechtigten an einem …
- BGH, 02.05.2012 - XII ZR 88/10
Wohnraummiete: Umlegung der Betriebskosten auf Grund Vereinbarung der Zahlung …
- BGH, 20.07.2005 - VIII ZR 253/04
Zur Duldungspflicht des Mieters für Arbeiten zum Anschluß der Wohnung an ein …
- OLG Dresden, 13.10.2016 - 5 U 993/16
Formularmäßige Abbedingung der stillschweigenden Verlängerung des …
- OLG Rostock, 29.05.2006 - 3 U 167/05
Formularmäßige Abbedingung der Verlängerung eines Mietvertrages
- BGH, 14.07.1993 - VIII ARZ 1/93
Kein vertragswidriger Gebrauch bei bloßer Überbelegung
- OLG Düsseldorf, 08.01.2015 - 2 U 39/14
Wirksamkeit einer vorformulierten Bestätigung über eine vor Vertragsschluss …
- OLG Schleswig, 27.03.1995 - 4 REMiet 1/93
Mietrecht: Formularmäßiger Ausschluß des § 568 BGB; Einbeziehung von AGB
- BGH, 30.09.1992 - VIII ZR 196/91
Widerruf nach Abzahlungsgesetz bei Bierlieferungsvertrag
- BayObLG, 06.10.1997 - REMiet 2/96
Recht des Mieters zur Aufnahme seiner Eltern auch ohne Erlaubnis des Vermieters
- BGH, 03.11.1992 - X ZR 83/90
Stillschweigende Werkabnahme einer speziellen EDV-Sysstemlösung
- ArbG Berlin, 16.11.2012 - 28 Ca 14761/12
Rückzahlung eines "Sign-On-Bonus" - Bindungsklausel - Grenzen der …
- LG Berlin, 19.01.2010 - 65 S 285/09
Unzumutbare Mieterhöhung nach Modernisierung
- BGH, 15.02.1995 - VIII ZR 93/94
Geltendmachung der Unterlassung einer inhaltlich nicht teilbaren Klausel; …
- LG Krefeld, 01.07.2015 - 2 O 123/13
Für welche Personen im Umkreis des Mieters muss der Versicherer auf Regress …
- AG Berlin-Schöneberg, 03.08.2017 - 106 C 46/17
Kleinreparaturklausel - Wirksamkeit
- BGH, 08.11.2001 - III ZR 14/01
Inhaltskontrolle eines Rahmenvertrages nach dem AGBG; Formularmäßige dynamische …
- OLG Nürnberg, 15.01.1992 - 9 U 3700/89
Formaldehyd- und Lindanausdünstungen eines Fertighauses als Baumangel
- AG Düren, 28.04.2010 - 47 C 43/10
- BGH, 08.07.1993 - VII ZR 79/92
Festpreisklausel in Einheitspreisverträgen
- AG Karlsruhe, 28.01.2014 - 5 C 452/13
- LG München I, 30.09.2009 - 15 S 6274/09
Wohnraummiete: Inhaltskontrolle für eine Schönheitsreparaturklausel
- OLG Frankfurt, 08.11.1999 - 20 REMiet 1/97
Voraussetzungen für die Divergenz von der Entscheidung des Bundesgerichtshofes
- OLG Frankfurt, 19.04.2018 - 2 U 57/17
Keine Schätzung von Kosten für gasbetriebene Heizungsanlage gemäß § 9 a HeizkV
- ArbG Berlin, 06.11.2015 - 28 Ca 9517/15
Sonderzahlung - betriebliche Übung - formularvertragliche Verfallklausel
- OLG Nürnberg, 29.04.2014 - 3 U 2038/13
Inhaltskontrolle von Sparkassen-AGB: Untersagung der ordentlichen Kündigung eines …
- OLG München, 07.08.2015 - 25 U 546/15
Beweislastverteilung im Deckungsprozess bei der Geltendmachung von …
- LG Berlin, 18.11.2014 - 67 S 360/14
Wohnraummietvertrag: Fristlose Kündigung bei gewerblicher Überlassung der Wohnung …
- LG Düsseldorf, 29.06.1993 - 24 S 90/93
Halten eines Hundes
- AG Brandenburg, 29.04.2016 - 31 C 266/15
Keine Forderungsabtretung in Wohnraum-Untermietsverträgen!
- ArbG Berlin, 25.01.2013 - 28 Ga 178/13
Durchsetzung des Beschäftigungsanspruchs im ungekündigten Arbeitsverhältnis per …
- OLG Dresden, 10.08.2022 - 5 U 743/22
Zahlung von rückständiger Nutzungsentschädigung für Gewerberäume; Wirksamkeit …
- BGH, 07.11.2012 - VIII ZR 118/12
Umlage von Betriebskosten einer Wohnung
- OLG Dresden, 08.06.2021 - 4 U 2159/20
- BayObLG, 12.05.1997 - REMiet 1/96
Teilunwirksamkeit einer Mietvertragsklausel zur Durchführung von …
- KG, 31.05.2010 - 12 U 147/09
Gewerberaummiete: Darlegungs- und Beweislast bei Eintritt eines Wasserschadens im …
- BGH, 25.04.2008 - LwZR 10/07
Ausserordentliche Kündigung eines landwirtschaftlichen Pachtvertrages wegen …
- LG Berlin, 30.05.2013 - 67 S 577/12
- OLG Karlsruhe, 06.06.2014 - 10 U 21/12
Staub von der Nachbarbaustelle: Vermieter haftet nicht für verschmutzte Ware!
- OLG Köln, 07.09.2012 - 1 U 50/11
Stillschweigende Verlängerung eines Gewerberaummietverhältnisses durch …
- OLG Köln, 08.06.2020 - 1 W 6/20
Schätzung des Stromverbrauchs bei Manipulation
- LG Frankfurt/Main, 10.07.2014 - 11 S 398/13
Eigenkündigung vor 18 Monaten: Keine Verwirkung des Räumungsanspruchs!
- OLG Oldenburg, 26.03.2015 - 8 U 32/14
Keine Beweiserleichterung, wenn die Haftung eines Beteiligten feststeht!
- AG Peine, 25.02.2004 - 18 C 78/03
Formularmäßiger Wohnraummietvertrag: Unwirksamkeit einer Wartungsklausel für eine …
- OLG München, 31.07.2008 - 23 U 4536/07
Umfang und Verjährung des Anspruchs eines Handelsvertreters auf Erteilung eines …
- OLG Brandenburg, 03.04.2002 - 7 U 185/01
Prozessstandschaft bei Eigeninteresse an der Geltendmachung einer Forderung
- OLG Hamm, 23.10.1991 - 30 REMiet 1/91
Aufnahme einer Lebensgefährtin in eine Mietswohnung; Anforderungen an die …
- LG Berlin, 15.10.1998 - 67 S 143/98
Vermieter kann frei entscheiden
- OLG Köln, 27.02.1996 - 22 U 132/95
Verlängerung des Mietvertrages nur durch Ausübung des Optionsrechtes vor dessen …
- OLG Düsseldorf, 15.04.2009 - 7 U 113/09
Anwendbarkeit des Rückforderungsausschlusses gem. § 817 S. 2 BGB auf …
- OLG Saarbrücken, 31.03.2004 - 5 U 527/02
Zu den Voraussetzungen von Ansprüchen aus Geschäftsführung ohne Auftrag und zum …
- AG Gießen, 30.06.2009 - 48M C 720/08
Formularmietvertrag über Wohnung: Reichweite der Pflicht zur Vornahme von …
- OLG Koblenz, 28.01.2008 - 12 U 202/05
Zustandekommen des Architektenvertrages: Abgrenzung zwischen einer …
- OLG Bamberg, 04.12.1997 - 1 U 78/97
- OLG Köln, 11.01.2002 - 6 U 125/01
Verbot der Werbung mit Kundendaten - Auffälligkeit-Mobil
- LSG Baden-Württemberg, 20.06.2013 - L 7 AS 522/12
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Darlehen für Mietkaution - …
- OLG Stuttgart, 19.02.2003 - 3 U 135/02
Rechtsmängelhaftung des Verkäufers eines gestohlenen Kraftfahrzeuges bei …
- OLG Bremen, 23.08.2006 - 1 U 27/06
Anforderungen an die Form der Aufhebung einer Schriftformvereinbarung in einem …
- LG Berlin, 14.08.2012 - 29 O 297/11
Gewerberaummiete- formularmäßige Beschränkung der Aufrechnung zulässig?
- LG Frankfurt/Main, 11.07.2019 - 11 S 64/19
Drogenhandel führt zur fristlosen Kündigung
- LG Berlin, 06.03.2012 - 65 S 376/11
- LG Hamburg, 26.07.1994 - 316 S 44/94
- OLG München, 29.05.1998 - 23 U 2481/98
Internationale Zuständigkeit; Lugano-Übereinkommen; Handelsrechtsstreit; Örtliche …
- OLG Köln, 08.10.2010 - 6 U 89/10
Formularmäßige Vereinbarung eines fristlosen Kündigungsrechts bei wesentlicher …
- KG, 28.11.2005 - 8 U 66/05
Wohnraummiete: Wirksamkeit der vertraglich vereinbarten Erhöhung eines …
- OLG Brandenburg, 03.04.2002 - 7 U 198/01
Verbraucherschutz; Klauseln in Energielieferungsverträgen; Verbandsklage; …
- BGH, 06.10.1994 - III ZR 86/93
Auslegung eines Beratervertrages - Unterscheidung der Glaubhaftigkeit und …
- LG Erfurt, 29.02.2008 - 2 T 318/07
- OLG Koblenz, 14.02.2002 - 5 U 990/01
Voraussetzungen eines eigenständigen Mietvertrags mit dem Insolvenzverwalter; …
- KG, 20.09.1996 - 1 Ss 204/96
- OLG Oldenburg, 19.06.2003 - 8 U 32/03
Pflicht des Auftragnehmers zur Abrechnung von Abschlagszahlungen; Zurückweisung …
- LG Berlin, 20.08.1999 - 64 S 159/99
- LG Berlin, 08.03.2011 - 65 S 19/11
- KG, 26.06.2003 - 8 U 195/02
Gewerberaummietvertrag: Mietzinsanpassung nach den Grundsätzen des Wegfalls der …
- OLG Stuttgart, 03.06.1993 - 14 U 34/92
Schmerzensgeld für Neugeborenen aus Arzthaftung
- AG Gera, 04.03.2007 - 1 C 54/07
Haftung der Mieter für Schäden, die bei einer polizeilichen Wohnungsdurchsuchung …
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 20.12.2006 - 4 C 427/06
Wohnraummiete: Mieterpflicht zur Duldung der Installation eines rückkanalfähigen …
- LG Freiburg, 01.09.1994 - 3 S 240/93
Schriftformklausel im Mietvertrag; Verbot der Tierhaltung mit …
- OLG München, 10.07.2008 - 23 U 4500/07
- OLG München, 13.03.2008 - 23 U 4481/07
Allgemeine Geschäftsbedingung: Änderung einer Bonusregelung in einem …
- AG Berlin-Charlottenburg, 18.04.2007 - 204 C 8/07
Formularmäßiger Wohnraummietvertrag: Inhaltskontrolle für eine Abbedingung …
- LG Frankfurt/Main, 09.05.2014 - 10 O 92/11
Vorsicht bei Verzicht auf Behinderungs- und Stillstandskosten im Nebenangebot!
- LG Frankfurt/Main, 03.06.2019 - 11 S 64/19
Drogenhandel führt zur fristlosen Kündigung
- KG, 08.01.2001 - 12 U 6023/99
Anspruch auf Zahlung von Mietausfall; Beschädigung eines Pkw; Vorliegen grober …
- LG Gießen, 29.04.1998 - 1 S 4/98
Ordnungsgemäße Unterrichtungüber die Höhe der maßgebenden Pflegesätze; Nachweis …
- ArbG Hanau, 13.11.1997 - 3 Ca 317/97
Überstundenvergütung - Pauschalvereinbarung
- LG Berlin, 29.10.2007 - 67 S 413/06
- SG Hannover, 26.02.2007 - S 51 SO 293/06
- AG Königstein/Taunus, 18.04.1996 - 23 C 350/95
Voraussetzungen für das Bestehen eines Anspruchs auf Zahlung rückständigen …
- LG Düsseldorf, 28.11.2007 - 12 O 52/07