Rechtsprechung
BGH, 15.10.2003 - 1 StR 402/03 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- HRR Strafrecht
§ 24 Abs. 1 StGB; § 212 StGB; § 22 StGB; § 15 StGB; § 20 StGB
Strafbefreiender Rücktritt vom Versuch des Totschlags (nach Tatbeginn schuldunfähiger Täter; unbeendeter / beendeter Versuch; Rücktrittshorizont; Freiwilligkeit: hindernde willensunabhängige Umstände); Schuldunfähigkeit (Aufhebung bei Affektdurchbruch; actio libera in ... - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Sachrüge bei Verurteilung wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung; Neurotische Persönlichkeitsstörung mit schweren aggressiven Durchbrüchen mit Kontollverlust und partieller Amnesie; Abgrenzung von beendetem und unbendetem Versuch; ...
- Judicialis
StGB § 213
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 24 Abs. 1
Rücktritt bei Schuldunfähigkeit; Freiwilligkeit des Rücktritts - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NStZ 2004, 324
- StV 2004, 594
Wird zitiert von ... (5)
- BSG, 08.11.2007 - B 9/9a VG 3/06 R
Gewaltopferentschädigung - Angriff - Gewalttat - rechtswidrig - vorsätzlich - …
Die mangelnde Fähigkeit zur oder der Verlust der Impulskontrolle macht den Täter zwar möglicherweise schuldunfähig, schließt aber ein Handeln mit natürlichem Vorsatz nicht aus (vgl BGH, NStZ 2004, 324; juris RdNr 10 ff;… Tröndle/Fischer aaO). - BSG, 08.11.2007 - B 9/9a VG 2/06 R
Möglicherweise Gewaltopferentschädigung für die Folgen der Tätlichkeit eines 4 …
Die mangelnde Fähigkeit zur oder der Verlust der Impulskontrolle macht den Täter zwar möglicherweise schuldunfähig, schließt aber ein Handeln mit natürlichem Vorsatz nicht aus (vgl BGH, NStZ 2004, 324; juris RdNr 10 ff;… Tröndle/Fischer aaO). - BGH, 28.05.2015 - 3 StR 89/15
Fehlende Freiwilligkeit des Rücktritts bei panischem Abbruch der Tat (Erfordernis …
Solche können gegeben sein, wenn der Täter an der weiteren Tatbegehung wegen unwiderstehlicher innerer Hemmungen, etwa infolge Schocks oder seelischen Drucks gehindert ist (st. Rspr.; BGH…, Urteil vom 10. Mai 1994 - 1 StR 19/94, BGHR StGB § 24 Abs. 1 Satz 1 Freiwilligkeit 23; Beschluss vom 15. Oktober 2003 - 1 StR 402/03, BGHR StGB § 24 Abs. 1 Satz 1 Freiwilligkeit 28). - LG Mainz, 15.07.2004 - 3214 Js 22893/03
Naheliegen eines bedingten Tötungsvorsatzes bei einer äußerst gefährlichen …
In diesem Zusammenhang verkennt die Kammer nicht, dass es an der Freiwilligkeit des Rücktritts dann fehlen kann, wenn der Täter infolge unwiderstehlicher innerer Hemmungen - etwa infolge Schocks oder seelischen Drucks - zur weiteren Tatbegehung unfähig geworden ist (BGH NStZ 2004, 324). - LG Mainz, 15.07.2004 - 3214 Js 2293/03 In diesem Zusammenhang verkennt die Kammer nicht, daß es an der Freiwilligkeit des Rücktritts dann fehlen kann, wenn der Täter infolge unwiderstehlicher innerer Hemmungen - etwa infolge Schocks oder seelischen Drucks - zur weiteren Tatbegehung unfähig geworden ist (BGH NStZ 2004, 324 [BGH 15.10.2003 - 1 StR 402/03] ).