Rechtsprechung
BGH, 15.12.1994 - IX ZR 45/94 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anfechtung der Ehelichkeit - Pflegerbestellung - Fristhemmung - Klagezustellung - Klageeinreichung - Verspätung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Hemmung der Frist für die Anfechtung der Ehelichkeit bei verzögerter Pflegerbestellung durch das Amtsgericht; Rückwirkung des Zeitpunkts der Zustellung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1995, 1419
- FamRZ 1995, 1484
Wird zitiert von ... (9)
- BGH, 11.02.1999 - IX ZR 14/98
Sorgfaltspflichten des Rechtsanwalts bei Erhebung einer Kündigungsschutzklage; …
Denn der Anwalt ist verpflichtet, Fehlern eines Gerichts vorzubeugen (…vgl. BGH, Urt. v. 28. Juni 1990 - IX ZR 209/89, WM 1990, 1917, 1919; v. 15. Dezember 1994 - IX ZR 45/94, NJW 1995, 1419, 1420). - BAG, 07.11.2002 - 2 AZR 297/01
Verjährung; Unterbrechung; Hemmung; "Höhere Gewalt" bei Aufhebung einer …
Bei objektiv falscher Sachbehandlung durch Gerichte hat der Bundesgerichtshof als entscheidend angesehen, daß der Berechtigte "auf die falsche Fährte gelockt" worden war, also auf die Richtigkeit der gerichtlichen Sachbehandlung vertraute (vgl. BGH 15. Dezember 1994 - IX ZR 45/94 - NJW 1995, 1419; ebenso: OLG Hamm 17. Januar 1975 - 19 U 212/73 - FamRZ 1977, 551). - OLG München, 17.07.2019 - 7 U 2463/18
Sunstantiierung einer behaupteten faktischen Geschäftsführung und …
Eine derartige verzögerliche Sachbehandlung begründet nach der Rechtsprechung des BGH (vgl. Urteil vom 15.12.1994 - Az. IX ZR 45/94, Rdnrn 7 ff.) eine Hemmung nach § 206 BGB wegen höherer Gewalt.
- LAG Hamm, 23.11.2000 - 4 Sa 1179/00
Passivlegitimation einer GmbH im Insolvenzverfahren; Zustellung "demnächst"; …
Einer Partei dürfen keine Nachteile daraus erwachsen, daß sie die ihr eingeräumte Frist bis zum letzten Tag ausnutzt (BGH v. 15.01.1992 - IV ZR 13/91, MDR 1992, 900 = VersR 1992, 433 ; BGH v. 15.12.1994 - IX ZR 45/94, NJW 1995, 1419, 1420). - OLG Düsseldorf, 03.05.2002 - 23 U 152/01
Steuerberaterhonorar und Steuerberaterhaftung- Pauschalvereinbarung - …
Die Zustellung ist dagegen nicht mehr "demnächst" erfolgt, wenn die Partei oder ihr Prozessbevollmächtigter durch nachlässiges Verhalten zu einer nicht bloß geringfügigen Zustellungsverzögerung beigetragen hat (BGHZ 103, 20, 28 f. = NJW 1988, 1980, 1982; BGH NJW 1993, 2811, 2812; NJW 1999, 3125); geringfügig in diesem Sinne sind Verzögerungen von bis zu 14 Tagen (BGH NJW 1994, 1073, 1074; NJW 1995, 1419, 1420; NJW 2000, 2282). - OLG Nürnberg, 21.09.1995 - 8 U 4041/93
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts; Nachteilige Folgen einer Verurteilung zu …
Es gehört nämlich auch zu den Pflichten des Rechtsanwalts und Strafverteidigers, erkennbaren Fehlern des Gerichts entgegenzuwirken (vgl. BGH, NJW 1988, 486 ; 3013; NJW-RR 1990, 1241; NJW 1995, 1419 ;… Vollkommer, Anwaltshaftungsrecht, NJW-Schriftenreihe, Rz. 184 f;… Rinsche, Die Haftung des Rechtsanwalts und Notars, 5. Aufl., Rz. 240 zu Kapitel I). - BGH, 06.12.2018 - V ZR 79/18
Löschung einer Grunddienstbarkeit aus dem Grundbuch ohne die Zustimmung des …
Als ein Fall von höherer Gewalt wird nämlich in der Rechtsprechung auch der Fall angesehen, dass staatliche Stellen den Gläubiger durch unzutreffende Auskünfte in die falsche Richtung lenken und dieser deshalb von einer rechtzeitigen Wahrung seiner Rechte absieht (BGH, Urteil vom 15. Dezember 1994 - IX ZR 45/94, NJW 1995, 1419 f.; OLG Celle, OLGR 1997, 250, 252 f.). - OLG Schleswig, 10.05.2002 - 11 U 212/00
Anwaltshaftung wegen Fehlern bei Prüfung der Erfolgsaussichten eines …
Verletzt er diese Pflicht schuldhaft, so dass maßgebliche Gesichtspunkte bei der Entscheidung übersehen werden, können dem Anwalt auch Fehler des Gerichts zugerechnet werden (BGH NJW 1994, 1211, 1213; 1995, 1419, 1420; 1996, 48, 51; 1997, 250, 253; NJW-RR 1990, 1241, 1242). - OLG Dresden, 24.04.2001 - 10 WF 145/01
Zur Frage der höheren Gewalt im Sinne des § 203 BGB bei säumiger Bearbeitung …
Dies wurde beispielsweise bei vom Gericht verschuldeter Verzögerung der Bestellung eines Pflegers (BGH, FamRZ 1995, 1484), bei falschen Auskünften durch Gerichte und Behörden (OLG Hamm, FamRZ 1977, 551; Thüringer Oberlandesgericht, OLG-NL 1995, 182; OLG Celle, DAVorm 1998, Sp.237) oder auch dann bejaht, wenn eine durch Rechtsunkenntnis bedingte Fristversäumung durch eine amtliche Äußerung bestärkt wurde (Henrich in Anmerkung zu AG Schweinfurt, FamRZ 1999, 1368).