Rechtsprechung
BGH, 16.03.2000 - I ZB 43/97 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Wolters Kluwer
Rechtserhaltende Benutzung - Marke - Geständnis - Nichtbenutzungseinrede - Verzicht - Einrede - Warenähnlichkeit - Rohstoff - Kennzeichnungskraft
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 288 Abs. 1
Bayer/BeiChem; Geständnis hinsichtlich rechtserhaltender Benutzung einer Marke - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 2001, 1049 (Ls.)
- GRUR 2000, 886
Wird zitiert von ... (292)
- BGH, 16.11.2000 - I ZR 34/98
EVIAN gegen REVIAN. Eine Markenstreit um Mineralwasser und Wein vor dem BGH
Zwar liegt die Beurteilung der Warenähnlichkeit im wesentlichen auf tatrichterlichem Gebiet (BGH, Beschl. v. 16.3.2000 - I ZB 43/97, GRUR 2000, 886, 887 = WRP 2001, 37 - Bayer/BeiChem, m.w.N.).Zu den Faktoren, die das Verhältnis der Waren kennzeichnen, zählen insbesondere deren Art, Verwendungszweck und Nutzung sowie ihre Eigenart als miteinander konkurrierende oder einander ergänzende Waren (EuGH GRUR 1998, 922, 923 Tz. 23 - Canon; BGH, Beschl. v. 8.10.1998 - I ZB 35/95, GRUR 1999, 245, 246 = WRP 1999, 196 - LIBERO; Beschl. v. 26.11.1998 - I ZB 18/96, GRUR 1999, 496, 497 = WRP 1999, 528 - TIFFANY; GRUR 2000, 886, 887 - Bayer/BeiChem).
- BGH, 20.09.2007 - I ZR 94/04
Kinderzeit
Die Beurteilung, ob Waren einander ähnlich sind, liegt im Wesentlichen auf tatrichterlichem Gebiet (BGH, Beschl. v. 26.11.1998 - I ZB 18/96, GRUR 1999, 496, 497 = WRP 1999, 528 - TIFFANY; Beschl. v. 16.3.2000 - I ZB 43/97, GRUR 2000, 886, 887 = WRP 2001, 37 - Bayer/BeiChem). - BGH, 22.09.2005 - I ZB 40/03
coccodrillo
Dabei ist von einer Wechselwirkung zwischen der Identität oder Ähnlichkeit der Waren oder Dienstleistungen, dem Grad der Ähnlichkeit der Marken und der Kennzeichnungskraft der prioritätsälteren Marke in der Weise auszugehen, dass ein geringerer Grad der Ähnlichkeit der Waren oder Dienstleistungen durch einen höheren Grad der Ähnlichkeit der Marken oder durch eine gesteigerte Kennzeichnungskraft der älteren Marke ausgeglichen werden kann und umgekehrt (vgl. BGH, Beschl. v. 16.3.2000 - I ZB 43/97, GRUR 2000, 886 f. = WRP 2001, 37 - Bayer/BeiChem; Beschl. v. 24.2.2005 - I ZB 2/04, GRUR 2005, 513, 514 = WRP 2005, 744 - MEY/Ella May, m.w.N.).
- BGH, 25.02.2010 - I ZB 18/08
Malteserkreuz III
Eine derart weitreichende Bedeutung kann der Erklärung nur bei Vorliegen besonderer Umstände entnommen werden (vgl. BGH, Beschl. v. 16.3.2000 - I ZB 43/97, GRUR 2000, 886, 887 = WRP 2001, 37 - Bayer/BeiChem). - BGH, 24.02.2005 - I ZB 2/04
MEY/Ella May
Dabei ist von einer Wechselwirkung zwischen den Beurteilungsfaktoren der Waren-/Dienstleistungsidentität oder -ähnlichkeit, der Markenidentität oder -ähnlichkeit und der Kennzeichnungskraft der Widerspruchsmarke in der Weise auszugehen, daß ein geringerer Grad der Ähnlichkeit der Waren/Dienstleistungen durch einen höheren Grad der Ähnlichkeit der Marken oder der Kennzeichnungskraft der älteren Marke ausgeglichen werden kann und umgekehrt (vgl. zu § 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG BGH, Beschl. v. 16.3.2000 - I ZB 43/97, GRUR 2000, 886 f. = WRP 2001, 37 - Bayer/BeiChem, m.w.N.; Beschl. v. 8.6.2000 - I ZB 12/98, GRUR 2000, 1031 = WRP 2000, 1155 - Carl Link;… zu § 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG vgl. zuletzt BGH, Urt. v. 22.7.2004 - I ZR 204/01, GRUR 2004, 865, 866 = WRP 2004, 1281 - Mustang, m.w.N.). - BGH, 08.11.2001 - I ZR 139/99
IMS; Verwechslungsgefahr zweier Marken
Bei der Beurteilung der Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit sind alle erheblichen Faktoren zu berücksichtigen, die das Verhältnis zwischen den Waren und Dienstleistungen kennzeichnen, wozu insbesondere deren Art, Verwendungszweck und Nutzung sowie die Eigenart als miteinander konkurrierende oder einander ergänzende Waren und Dienstleistungen gehören (vgl. EuGH GRUR 1998, 922, 923 Tz. 23 - Canon; BGH, Beschl. v. 16.3.2000 - I ZB 43/97, GRUR 2000, 886, 887 = WRP 2001, 37 - Bayer/BeiChem; BGH GRUR 2001, 507, 508 - EVIAN/REVIAN).Die Beurteilung, ob Waren und Dienstleistungen i.S. des § 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG einander ähnlich sind, liegt im wesentlichen auf tatrichterlichem Gebiet (vgl. BGH GRUR 2000, 886, 887 - Bayer/BeiChem; BGH GRUR 2001, 507, 508 - EVIAN/REVIAN).
- BGH, 10.10.2002 - I ZR 235/00
"BIG BERTHA"; Benutzung einer Marke durch Verwendung als Unternehmenskennzeichen; …
In die Beurteilung einzubeziehen ist, ob die Waren regelmäßig von denselben Unternehmen oder unter ihrer Kontrolle hergestellt werden oder ob sie beim Vertrieb Berührungspunkte aufweisen, etwa weil sie in denselben Verkaufsstätten angeboten werden (vgl. BGH, Beschl. v. 26.11.1998 - I ZB 18/96, GRUR 1999, 496, 497 f. = WRP 1999, 528 - TIFFANY; Beschl. v. 16.3.2000 - I ZB 43/97, GRUR 2000, 886, 887 = WRP 2001, 37 - Bayer/BeiChem; BGH GRUR 2001, 507, 508 - EVIAN/REVIAN). - BGH, 30.03.2006 - I ZR 96/03
TOSCA BLU
In die Beurteilung einzubeziehen ist, ob die Waren regelmäßig von denselben Unternehmen oder unter ihrer Kontrolle hergestellt werden oder ob sie beim Vertrieb Berührungspunkte aufweisen, weil sie in denselben Verkaufsstätten angeboten werden (BGH, Beschl. v. 16.3.2000 - I ZB 43/97, GRUR 2000, 886, 887 = WRP 2001, 37 - Bayer/BeiChem;… Urt. v. 10.10.2002 - I ZR 235/00, GRUR 2003, 428, 432 = WRP 2003, 647 - BIG BERTHA). - BGH, 15.01.2004 - I ZR 121/01
d-c-fix/CD-FIX
In die Beurteilung einzubeziehen ist, ob die Waren regelmäßig von denselben Unternehmen oder unter ihrer Kontrolle hergestellt werden oder ob sie beim Vertrieb Berührungspunkte aufweisen, weil sie in denselben Verkaufsstätten angeboten werden (BGH, Beschl. v. 16.3.2000 - I ZB 43/97, GRUR 2000, 886, 887 = WRP 2001, 37 - Bayer/BeiChem;… Urt. v. 10.10.2002 - I ZR 235/00, GRUR 2003, 428, 432 = WRP 2003, 647 - BIG BERTHA). - BGH, 22.11.2001 - I ZR 111/99
BIG; Verwechslungsgefahr einer Marke unter dem Aspekt des Serienzeichens
Diese Art der Verwechslungsgefahr, die erst zu prüfen ist, wenn die einander gegenüberstehenden Zeichen - wie im Streitfall - nach ihrem Gesamteindruck nicht unmittelbar miteinander verwechselbar sind (BGHZ 131, 122, 127 - Innovadiclophlont), greift dann ein, wenn die Zeichen in einem Bestandteil übereinstimmen, den der Verkehr als Stamm mehrerer Zeichen eines Unternehmens sieht und deshalb die nachfolgenden Bezeichnungen, die einen wesensgleichen Stamm aufweisen, dem gleichen Zeicheninhaber zuordnet (BGHZ 131, 122, 127 - Innovadiclophlont; BGH GRUR 1999, 587, 589 - Cefallone; BGH, Beschl. v. 16.3.2000 - I ZB 43/97, GRUR 2000, 886, 887 = WRP 2001, 37 - Bayer/BeiChem). - OLG Stuttgart, 09.08.2007 - 2 U 94/06
Markenrecht: Rechtserhaltende Benutzung einer Marke bei Benutzung in von der …
- OLG Köln, 28.03.2003 - 6 U 113/02
Warenähnlichkeit und Verwechslungsgefahr - Tosca ./. Tosca Blu
- BPatG, 22.06.2004 - 27 W (pat) 184/02
- BPatG, 19.10.2000 - 25 W (pat) 89/96
Verwechslungsgefahr bei Markenserie mit kennzeichnungskräftigen Stammbestandteil
- BPatG, 21.03.2022 - 26 W (pat) 53/20
- BPatG, 23.12.2004 - 27 W (pat) 184/02
- BPatG, 07.03.2022 - 26 W (pat) 18/21
- BPatG, 18.04.2011 - 26 W (pat) 30/07
Markenbeschwerdeverfahren - "CITIPOST (Wort-Bildmarke)/POST" - keine …
- BPatG, 27.11.2001 - 24 W (pat) 238/99
Unmittelbare und mittelbare Verwechslungsgefahr bei Kombinationsmarken
- BPatG, 16.10.2001 - 24 W (pat) 153/99
Materieller wettbewerblicher Besitzstand einer benutzten und im Markt etablierten …
- OLG Hamburg, 10.06.2021 - 5 U 83/18
- BPatG, 22.03.2001 - 25 W (pat) 48/00
- BPatG, 23.10.2008 - 30 W (pat) 72/05
Bestboy ./. 1. Prima-Boy 2. WebBoy - Keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 12.06.2002 - 29 W (pat) 220/00
Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Telekommunikation - …
- BPatG, 26.06.2002 - 29 W (pat) 15/02
Auslegung von Art. 4 Abs. 1 Buchstabe b der Ersten Richtlinie des Rates …
- BPatG, 16.09.2009 - 29 W (pat) 15/09
- LG Hamburg, 02.10.2008 - 312 O 464/08
Markenrechtlicher Schutz von VZ-Domains
- BPatG, 20.01.2005 - 25 W (pat) 5/04
- BPatG, 02.09.2014 - 27 W (pat) 68/13
Markenbeschwerdeverfahren - "T. HAHN (Wort-Bild-Marke)/PETER HAHN" - …
- BPatG, 07.04.2011 - 26 W (pat) 50/04
Markenbeschwerdeverfahren - "MORGEN POST BRIEFSERVICE GMBH …
- BPatG, 14.04.2008 - 32 W (pat) 18/06
FlowParty/flow
- LG Hamburg, 24.02.2009 - 312 O 668/08
Markenrechtsverletzung: Erstbegehungsgefahr bei Einreichung einer Markenanmeldung …
- BPatG, 22.10.2007 - 26 W (pat) 88/02
Selbst bei durchschnittlicher Kennzeichnungskraft der Bezeichnung "Post" ist eine …
- BPatG, 25.01.2011 - 27 W (pat) 533/10
ROCCO MILES - Markenbeschwerdeverfahren - "ROCCO MILES/MILES" - Orientierung am …
- BPatG, 20.01.2005 - 25 W (pat) 191/02
- BPatG, 09.03.2004 - 24 W (pat) 159/02
- BPatG, 17.04.2014 - 29 W (pat) 55/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Zuko Monster/MONSTER ENERGY (IR-Marke, …
- BPatG, 29.03.2006 - 26 W (pat) 23/02
- OLG Düsseldorf, 30.07.2002 - 20 U 163/01
- BPatG, 20.11.2001 - 24 W (pat) 97/01
- BPatG, 07.08.2001 - 24 W (pat) 5/00
- BPatG, 29.01.2001 - 30 W (pat) 123/00
- BPatG, 09.12.2016 - 29 W (pat) 530/13
Markenbeschwerdeverfahren - "entertain web (Wort-Bild-Marke)/Entertain …
- BPatG, 19.01.2012 - 29 W (pat) 7/10
Markenbeschwerdeverfahren - "regioPost (Wort-Bild-Marke)/Post …
- BPatG, 30.10.2002 - 32 W (pat) 132/02
- BPatG, 17.02.2012 - 26 W (pat) 578/10
Markenbeschwerdeverfahren - "BIOVERDE/VINHO VERDE PORTUGAL (IR-Marke, …
- BPatG, 14.09.2011 - 26 W (pat) 552/10
Kriterien zur Begründung einer Verwechslungsgefahr zwischen den Marken "O2Kids" …
- BPatG, 04.10.2007 - 26 W (pat) 175/05
DCP deutsche CityPost
- BPatG, 29.03.2006 - 26 W (pat) 93/02
- OLG Stuttgart, 23.03.2001 - 2 U 149/00
Namensrecht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Verwechslungsfähigkeit - …
- BPatG, 08.04.2011 - 26 W (pat) 65/04
Markenbeschwerdeverfahren - "Geo Post (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)/POST …
- BPatG, 04.05.2005 - 25 W (pat) 191/02
- BPatG, 01.10.2013 - 27 W (pat) 558/12
Markenbeschwerdeverfahren - "SashaFabiani/FABIANI" - klangliche …
- BPatG, 08.11.2011 - 27 W (pat) 68/10
Markenbeschwerdeverfahren - "fotografierter Schuh" - vielfältige markenmäßige …
- BPatG, 03.11.2004 - 29 W (pat) 195/02
- BPatG, 18.06.2020 - 25 W (pat) 15/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Kuschelmonster/Monster/MONSTER (Unionsmarke)/MONSTER …
- BPatG, 14.10.2014 - 27 W (pat) 515/14
Markenbeschwerdeverfahren - "VINCENT MOTEGA/Montego" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 26.08.2010 - 29 W (pat) 98/10
Markenbeschwerdeverfahren - "EMTECON GmbH/TECCON" - zur Kennzeichnungskraft - …
- LG Hamburg, 24.02.2009 - 312 O 556/08
Markenrechtsverletzung: Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt des Serienzeichens …
- BPatG, 12.02.2009 - 30 W (pat) 70/08
- BPatG, 19.10.2012 - 28 W (pat) 15/11
Markenbeschwerdeverfahren "EVOLUTION motorsports (Wort-Bildmarke)/Bildmarke …
- BPatG, 18.09.2012 - 28 W (pat) 24/11
Markenbeschwerdeverfahren "tobys/TOBI" - entfernte Warenähnlichkeit - keine …
- BPatG, 13.04.2010 - 27 W (pat) 33/09
Markenbeschwerdeverfahren - "F1 Top Quality alliance …
- OLG Köln, 20.11.2009 - 6 U 102/09
Verwechslungsgefahr bei einer Serie von Marken mit dem übereinstimmenden …
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 52/08
- BPatG, 21.10.2009 - 24 W (pat) 53/08
Wirksame Erhebung einer Nichtsbenutzungseinrede; Glaubhaftmachung der …
- BPatG, 29.01.2008 - 26 W (pat) 132/04
- BPatG, 12.06.2002 - 29 W (pat) 376/00
- BPatG, 24.04.2002 - 29 W (pat) 15/02
- BPatG, 28.11.2012 - 26 W (pat) 515/11
Markenbeschwerdeverfahren "JOSE MA SOGAS MASCARO/MASCARÓ" - keine …
- BPatG, 26.09.2012 - 26 W (pat) 27/12
Markenbeschwerdeverfahren "Lipo Dermilax/Lipoderm" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 25.04.2012 - 28 W (pat) 509/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Snow Gecko (Wort-Bild-Marke)/GECKO …
- BPatG, 14.03.2012 - 26 W (pat) 4/11
Markenbeschwerdeverfahren "Peter Green/GREEN´S" - keine Verwechslungsgefahr
- OLG Düsseldorf, 05.10.2010 - 20 U 126/09
Anforderungen an die rechtserhaltende Benutzung einer Marke
- BPatG, 29.10.2009 - 30 W (pat) 66/07
- BPatG, 17.09.2009 - 30 W (pat) 39/09
- BPatG, 28.01.2008 - 30 W (pat) 113/06
- BPatG, 11.01.2008 - 30 W (pat) 155/05
- BPatG, 15.10.2007 - 26 W (pat) 92/02
- BPatG, 01.10.2007 - 30 W (pat) 155/05
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 15/05
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 67/06
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 183/05
- BPatG, 11.12.2006 - 30 W (pat) 13/05
- BPatG, 17.06.2003 - 24 W (pat) 243/01
- LG Düsseldorf, 12.03.2002 - 4a O 415/01
Anspruch auf Unterlassung des Vertriebs eines Schals wegen Bestehens einer …
- BPatG, 10.04.2019 - 28 W (pat) 589/17
- BPatG, 16.04.2013 - 27 W (pat) 524/11
Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Wortmarken "Frieda B." und "Frida" …
- BPatG, 23.01.2013 - 26 W (pat) 554/10
Markenbeschwerdeverfahren "TelDaKom/TelDaFax" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 13.09.2012 - 27 W (pat) 123/11
Markenbeschwerdeverfahren - "rebels club/Rebel" - Dienstleistungsidentität - zur …
- BPatG, 13.06.2012 - 28 W (pat) 15/11
Voraussetzungen für eine Verwechslungsgefahr zwischen der Wort-/Bildmarke …
- BPatG, 13.06.2012 - 28 W (pat) 573/10
Markenbeschwerdeverfahren "filterclean puro/FILTER Clean (Wort-Bildmarke)/FILTER …
- BPatG, 28.09.2011 - 26 W (pat) 553/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Märchenwein/ROTKÄPPCHEN" - keine mittelbare …
- BPatG, 19.01.2011 - 26 W (pat) 61/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Bunte Zeit/BUNTE" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 56/08
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 55/08
- BPatG, 24.11.2008 - 30 W (pat) 7/08
- BPatG, 11.01.2008 - 30 W (pat) 287/04
- BPatG, 12.12.2007 - 32 W (pat) 18/06
- BPatG, 14.11.2007 - 26 W (pat) 87/04
- BPatG, 30.10.2007 - 26 W (pat) 279/04
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 183/05
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 87/04
- BPatG, 22.01.2007 - 30 W (pat) 181/04
- BPatG, 28.09.2005 - 29 W (pat) 171/03
- LG Düsseldorf, 12.03.2002 - 4a O 425/01
Anspruch auf Unterlassung des Vertriebs eines Schals bei Verwechslungsgefahr mit …
- BPatG, 05.11.2020 - 30 W (pat) 521/19
Markenbeschwerdeverfahren - "ADWOTAX/ADVITAX" - Einrede mangelnder Benutzung - …
- BPatG, 30.04.2019 - 25 W (pat) 4/16
- BPatG, 01.10.2014 - 26 W (pat) 23/13
Markenbeschwerdeverfahren - "NACHTWÄCHTERTROPFEN (Wort-Bild-Marke)/NACHTWÄCHTER …
- BPatG, 25.03.2010 - 30 W (pat) 56/09
Markenbeschwerdeverfahren - "pur natur! (Wort-Bild-Marke)/PUR-R" - …
- BPatG, 28.09.2009 - 29 W (pat) 18/09
Markenbeschwerdeverfahren - "East Side Gallery/EASTSIDE BERLIN (Wort-Bild-Marke)" …
- BPatG, 19.11.2007 - 26 W (pat) 183/05
- BPatG, 17.08.2007 - 24 W (pat) 7/06
- BPatG, 04.04.2006 - 27 W (pat) 123/04
- LG Düsseldorf, 20.01.2004 - 4a O 92/03
Anspruch auf Unterlassung des Inverkehrbringens von nachgemachten Rucksäcken und …
- BPatG, 14.11.2000 - 24 W (pat) 282/99
- BPatG, 22.02.2011 - 27 W (pat) 254/09
Markenbeschwerdeverfahren - "quadromedica ...die Heilpraktikerschule" …
- BPatG, 13.01.2011 - 25 W (pat) 21/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Prinzessin von Hohenzollern/Prinz von Hohenzollern" …
- BPatG, 17.09.2009 - 30 W (pat) 37/09
- BPatG, 07.04.2009 - 33 W (pat) 67/07
Citiboerse ./. CITIBOND - Assoziative Verwechsungsgefahr bei Marken einer …
- BPatG, 23.10.2007 - 26 W (pat) 91/05
- BPatG, 22.10.2007 - 26 W (pat) 114/05
- BPatG, 18.10.2007 - 26 W (pat) 310/03
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 173/05
- BPatG, 18.06.2007 - 24 W (pat) 41/04
- BPatG, 16.06.2004 - 29 W (pat) 246/03
- BPatG, 12.02.2014 - 26 W (pat) 545/12
Markenbeschwerdeverfahren - "RAMBA ZAMBA/ZAMBA" - zur Warenähnlichkeit - keine …
- BPatG, 19.05.2011 - 30 W (pat) 45/10
Markenbeschwerdeverfahren - "patprotect/PATPRO (Gemeinschaftsmarke)" - zur …
- BPatG, 26.05.2010 - 27 W (pat) 200/09
"Gekreuzte Schwerter" - Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Bildmarken "Fisch …
- BPatG, 23.02.2009 - 30 W (pat) 75/07
Laura’s Girls - Keine Verwechslungsgefahr zwischen der Marke Laura’s Girls und …
- BPatG, 07.10.2008 - 26 W (pat) 120/06
Serringer / Zähringer - Gefahr von Verwechslungen
- BPatG, 28.11.2007 - 26 W (pat) 132/04
- BPatG, 19.11.2007 - 32 W (pat) 27/05
- BPatG, 24.10.2007 - 29 W (pat) 241/03
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 279/04
- BPatG, 01.08.2007 - 26 W (pat) 310/03
- BPatG, 07.02.2007 - 29 W (pat) 151/04
- BPatG, 31.01.2007 - 29 W (pat) 140/04
- BPatG, 26.01.2007 - 24 W (pat) 88/05
- BPatG, 14.06.2005 - 27 W (pat) 50/04
- BPatG, 09.03.2005 - 29 W (pat) 295/02
- BPatG, 10.04.2002 - 32 W (pat) 163/01
- BPatG, 20.05.2021 - 25 W (pat) 14/19
- BPatG, 27.04.2016 - 27 W (pat) 508/15
Markenbeschwerdeverfahren - "ORA NIGHT (Wort-Bild-Marke)/ora club events …
- BPatG, 12.04.2016 - 27 W (pat) 7/15
Markenbeschwerdeverfahren - "BLUE IVY/BLUE IVY CARTER (Gemeinschaftsmarke)" - zur …
- BPatG, 12.09.2012 - 26 W (pat) 536/12
Markenbeschwerdeverfahren "netcom CABLE/NETCOM" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 12.09.2012 - 26 W (pat) 532/12
Markenbeschwerdeverfahren "Netcom Cable/NETCOM" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 06.06.2012 - 26 W (pat) 24/11
Markenbeschwerdeverfahren "Vionade/VION" - mittelbare Verwechslungsgefahr - …
- BPatG, 27.10.2008 - 30 W (pat) 37/07
- BPatG, 09.07.2008 - 32 W (pat) 119/06
- BPatG, 18.02.2008 - 30 W (pat) 17/05
- BPatG, 19.09.2007 - 32 W (pat) 76/05
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 91/05
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 235/04
- BPatG, 24.07.2007 - 33 W (pat) 55/05
- BPatG, 14.03.2007 - 28 W (pat) 18/07
STO/STOMIX cas pro Váš dum
- BPatG, 30.01.2007 - 33 W (pat) 177/04
- BPatG, 16.08.2006 - 26 W (pat) 81/02
- BPatG, 07.06.2006 - 29 W (pat) 35/04
- BPatG, 13.03.2006 - 30 W (pat) 25/04
- BPatG, 29.11.2005 - 27 W (pat) 246/04
- BPatG, 18.10.2005 - 25 W (pat) 122/03
- BPatG, 04.08.2005 - 25 W (pat) 122/03
- BPatG, 15.12.2004 - 29 W (pat) 213/02
- BPatG, 31.08.2004 - 27 W (pat) 11/03
- BPatG, 25.05.2004 - 24 W (pat) 136/02
- BPatG, 30.09.2003 - 27 W (pat) 109/03
- BPatG, 29.09.2003 - 30 W (pat) 142/02
- BPatG, 03.09.2003 - 32 W (pat) 239/02
- BPatG, 15.05.2003 - 25 W (pat) 239/02
- BPatG, 12.03.2003 - 32 W (pat) 323/02
- BPatG, 28.08.2002 - 32 W (pat) 282/01
- BPatG, 17.07.2002 - 32 W (pat) 262/01
- BPatG, 10.07.2002 - 32 W (pat) 272/01
- BPatG, 26.06.2002 - 32 W (pat) 232/01
- BPatG, 24.06.2002 - 30 W (pat) 197/01
- BPatG, 19.06.2002 - 32 W (pat) 193/01
- BPatG, 22.04.2002 - 30 W (pat) 117/01
- BPatG, 20.03.2002 - 32 W (pat) 103/01
- BPatG, 13.03.2002 - 32 W (pat) 40/01
- BPatG, 06.02.2002 - 32 W (pat) 63/01
- BPatG, 21.01.2002 - 30 W (pat) 65/01
- BPatG, 19.12.2001 - 32 W (pat) 33/01
- BPatG, 10.12.2001 - 30 W (pat) 82/01
- BPatG, 21.11.2001 - 32 W (pat) 29/01
- BPatG, 14.11.2001 - 32 W (pat) 54/00
- BPatG, 07.11.2001 - 32 W (pat) 114/00
- BPatG, 17.10.2001 - 32 W (pat) 212/00
- BPatG, 25.07.2001 - 32 W (pat) 38/01
- BPatG, 21.05.2001 - 30 W (pat) 140/00
- BPatG, 21.05.2001 - 30 W (pat) 135/00
- BPatG, 17.05.2001 - 25 W (pat) 111/00
- BPatG, 11.04.2001 - 32 W (pat) 274/99
- BPatG, 29.03.2001 - 25 W (pat) 101/00
- BPatG, 28.03.2001 - 32 W (pat) 56/00
- BPatG, 28.03.2001 - 32 W (pat) 84/00
- BPatG, 18.12.2000 - 30 W (pat) 66/00
- BPatG, 17.10.2000 - 24 W (pat) 29/00
- BPatG, 18.09.2000 - 30 W (pat) 24/00
- BPatG, 28.06.2010 - 27 W (pat) 200/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Gekreuzte Schwerter mit Fisch (Bildmarke)/Gekreuzte …
- BPatG, 27.02.2007 - 33 W (pat) 186/04
- BPatG, 12.07.2006 - 26 W (pat) 28/04
- BPatG, 27.07.2005 - 28 W (pat) 173/04
- BPatG, 15.06.2005 - 29 W (pat) 10/03
- BPatG, 26.01.2005 - 29 W (pat) 254/02
- BPatG, 22.09.2004 - 28 W (pat) 373/03
- BPatG, 11.11.2003 - 33 W (pat) 308/02
- BPatG, 27.10.2003 - 30 W (pat) 175/02
- BPatG, 12.02.2003 - 32 W (pat) 144/02
- BPatG, 18.12.2002 - 32 W (pat) 130/02
- BPatG, 11.12.2002 - 32 W (pat) 105/01
- BPatG, 09.12.2002 - 30 W (pat) 234/01
- BPatG, 06.11.2002 - 32 W (pat) 280/01
- BPatG, 23.10.2002 - 32 W (pat) 112/02
- BPatG, 09.10.2002 - 32 W (pat) 71/02
- BPatG, 02.10.2002 - 32 W (pat) 279/01
- BPatG, 02.10.2002 - 32 W (pat) 269/01
- BPatG, 25.09.2002 - 32 W (pat) 16/01
- BPatG, 04.09.2002 - 32 W (pat) 430/99
- BPatG, 08.08.2002 - 25 W (pat) 114/01
- BPatG, 03.07.2002 - 32 W (pat) 181/01
- BPatG, 01.07.2002 - 30 W (pat) 173/01
- BPatG, 22.06.2002 - 32 W (pat) 74/00
- BPatG, 06.03.2002 - 32 W (pat) 111/01
- BPatG, 06.02.2002 - 32 W (pat) 247/00
- BPatG, 16.01.2002 - 32 W (pat) 182/01
- BPatG, 09.01.2002 - 32 W (pat) 260/01
- BPatG, 03.12.2001 - 30 W (pat) 104/01
- BPatG, 28.11.2001 - 32 W (pat) 293/00
- BPatG, 07.11.2001 - 32 W (pat) 41/01
- BPatG, 19.09.2001 - 32 W (pat) 157/00
- BPatG, 17.09.2001 - 30 W (pat) 232/00
- BPatG, 14.09.2001 - 33 W (pat) 162/00
- BPatG, 14.09.2001 - 33 W (pat) 86/01
- BPatG, 01.08.2001 - 32 W (pat) 447/99
- BPatG, 06.06.2001 - 32 W (pat) 65/00
- BPatG, 16.05.2001 - 32 W (pat) 230/00
- BPatG, 09.05.2001 - 32 W (pat) 406/99
- BPatG, 09.05.2001 - 32 W (pat) 305/99
- BPatG, 09.05.2001 - 32 W (pat) 307/99
- BPatG, 18.04.2001 - 32 W (pat) 7/01
- BPatG, 18.04.2001 - 32 W (pat) 446/99
- BPatG, 18.04.2001 - 32 W (pat) 298/00
- BPatG, 11.04.2001 - 32 W (pat) 180/00
- BPatG, 04.04.2001 - 32 W (pat) 140/00
- BPatG, 28.03.2001 - 32 W (pat) 36/00
- BPatG, 28.03.2001 - 32 W (pat) 44/00
- BPatG, 28.03.2001 - 32 W (pat) 474/99
- BPatG, 21.03.2001 - 32 W (pat) 417/99
- BPatG, 14.03.2001 - 32 W (pat) 395/99
- BPatG, 05.03.2001 - 30 W (pat) 148/00
- BPatG, 28.02.2001 - 32 W (pat) 444/99
- BPatG, 26.02.2001 - 25 W (pat) 63/99
- BPatG, 14.02.2001 - 32 W (pat) 435/99
- BPatG, 14.02.2001 - 32 W (pat) 437/99
- BPatG, 17.01.2001 - 32 W (pat) 205/00
- BPatG, 17.01.2001 - 32 W (pat) 173/00
- BPatG, 17.01.2001 - 32 W (pat) 170/00
- BPatG, 10.01.2001 - 32 W (pat) 210/00
- BPatG, 06.11.2000 - 30 W (pat) 206/99
- BPatG, 04.12.2007 - 33 W (pat) 26/06
- BPatG, 21.08.2007 - 33 W (pat) 155/05
- BPatG, 20.06.2007 - 32 W (pat) 46/05
- BPatG, 14.05.2007 - 33 W (pat) 38/06
- BPatG, 23.08.2006 - 26 W (pat) 63/05
- BPatG, 06.03.2006 - 30 W (pat) 30/04
- BPatG, 02.11.2004 - 33 W (pat) 228/03
- BPatG, 03.08.2004 - 27 W (pat) 288/03
- BPatG, 15.07.2004 - 25 W (pat) 152/02
- BPatG, 01.10.2003 - 32 W (pat) 259/02
- BPatG, 19.02.2003 - 29 W (pat) 239/02
- BPatG, 12.02.2003 - 32 W (pat) 154/02
- BPatG, 17.07.2002 - 32 W (pat) 202/01
- BPatG, 06.05.2002 - 30 W (pat) 147/01
- BPatG, 19.12.2001 - 26 W (pat) 102/00
- BPatG, 10.12.2001 - 26 W (pat) 102/00
- BPatG, 04.07.2001 - 32 W (pat) 337/99
- BPatG, 17.01.2001 - 32 W (pat) 204/00
- BPatG, 09.10.2002 - 32 W (pat) 269/99
- BPatG, 04.09.2002 - 32 W (pat) 287/01
- BPatG, 24.04.2002 - 32 W (pat) 6/01
- BPatG, 04.03.2002 - 30 W (pat) 162/01
- BPatG, 20.02.2002 - 32 W (pat) 35/01
- BPatG, 19.02.2002 - 32 W (pat) 37/00
- BPatG, 21.11.2001 - 32 W (pat) 271/00
- BPatG, 25.07.2001 - 32 W (pat) 229/00
- BPatG, 09.05.2001 - 32 W (pat) 159/00
- BPatG, 21.03.2001 - 32 W (pat) 494/99
- BPatG, 28.02.2001 - 32 W (pat) 267/00
- BPatG, 14.11.2000 - 24 W (pat) 319/99
- BPatG, 19.02.2000 - 32 W (pat) 37/00
- BPatG, 09.10.2002 - 32 W (pat) 341/99