Rechtsprechung
BGH, 16.03.2009 - II ZR 280/07 |
Volltextveröffentlichungen (21)
- lexetius.com
AktG §§ 90 Abs. 3, 92 Abs. 2 Satz 1, 93 Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Nr. 6, 111 Abs. 1, 2, 112; GmbHG § 64 Satz 1; InsO § 15 a Abs. 1 Satz 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
AktG §§ 90 Abs. 3, 92 Abs. 2 Satz 1, 93 Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Nr. 6, 111 Abs. 1, 2, 112; GmbHG § 64 Satz 1; InsO § 15 a Abs. 1 Satz 1
Zahlungsverbot beginnt mit Insolvenzreife, nicht erst nach Ende der Insolvenzantragsfrist - Wolters Kluwer
Geltung des Zahlungsverbots des § 92 Abs. 2 S. 1 Aktiengesetz (AktG) ab Eintritt der Insolvenzreife; Verpflichtung des Aufsichtsrates zur Hinwirkung zur Insolvenzantragstellung bei Kenntnis über die Insolvenzreife; Schadensersatzverpflichtung des Aufsichtsrates einer ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Haftung des Aufsichtsrats für Zahlungen des Vorstands nach Insolvenzreife wegen unterlassenen Hinwirkens auf Insolvenzantrag
- gesellschaftsrechtskanzlei.com
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Geltung des Zahlungsverbots aus dem Vermögen der AG/GmbH ab Eintritt der Insolvenzreife; zu den Rechtspflichten des Aufsichtsrats nach Feststellung der Insolvenzreife der Gesellschaft
- Betriebs-Berater
Zahlungsverbot des Vorstands ab Insolvenzreife - Überwachungspflichten des Aufsichtsrats
- Betriebs-Berater
Haftung des Aufsichtsrats wegen unterlassenen Hinwirkens auf Insolvenzantrag
- Judicialis
AktG § 90 Abs. 3; ; AktG § 92 Abs. 2; ; AktG § 111 Abs. 2; ; InsO § 19 Abs. 2
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Haftung des Aufsichtsratsmitglieds wegen pflichtwidrigen Unterlassens, den Geschäftsführer auf seine Insolvenzantragspflicht hinzuweisen ? Zahlungsverbot gem. § 92 Abs. 2 Satz 1 AktG gilt ab Eintritt der Insolvenzreife
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AktG § 90 Abs. 3; AktG § 92 Abs. 2 S. 1; AktG § 93 Abs. 2 S. 2; AktG § 93 Abs. 3 Nr. 6; AktG § 111 Abs. 1; AktG § 111 Abs. 2; AktG § 112; GmbHG § 64 S. 1; InsO § 15 a Abs. 1 S. 1
Zahlungsverbot des § 92 Abs. 2 S. 1 AktG gilt schon ab Eintritt der Insolvenzreife - streifler.de (Kurzinformation und Volltext)
Insolvenzrecht: Zur Haftung des Aufsichtsrats bei Insolvenz
- streifler.de (Kurzinformation und Volltext)
Gesellschaftsrecht: Zur Haftung des Aufsichtsrats bei Insolvenz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Geltung des Zahlungsverbots des § 92 Abs. 2 S. 1 Aktiengesetz ( AktG ) ab Eintritt der Insolvenzreife; Verpflichtung des Aufsichtsrates zur Hinwirkung zur Insolvenzantragstellung bei Kenntnis über die Insolvenzreife; Schadensersatzverpflichtung des Aufsichtsrates einer ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Zahlungsverbot gilt ab Insolvenzreife!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- beck-blog (Kurzinformation)
Krise: Geschäftsführer in der Pflicht (V.) - Zahlungsverbot bei Insolvenzreife
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Zahlungsverbot bei Insolvenzreife
- rkkm.de (Kurzinformation/Kurzanmerkung)
Haftung des Aufsichtsrats bei Zahlungen durch die Gesellschaft trotz Insolvenzreife
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Haftung von Aufsichtsräten nach Insolvenzreife
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Aufsichtsrat muss auf zu stellenden Insolvenzantrag hinwirken
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Zahlungsverbot des Vorstands ab Insolvenzreife - Überwachungspflichten des Aufsichtsrats
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Sorgfaltspflichten des Aufsichtsrats ab Eintritt der Insolvenzreife
- pwclegal.de (Kurzinformation)
Haftung für Aufsichtsratsmitglieder verschärft
Besprechungen u.ä. (7)
- rkkm.de (Kurzinformation/Kurzanmerkung)
Haftung des Aufsichtsrats bei Zahlungen durch die Gesellschaft trotz Insolvenzreife
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
AktG §§ 92, 90, 93, 111, 112, 116; GmbHG § 64 Satz 1; InsO § 15a
Haftung des Aufsichtsrats für Zahlungen des Vorstands ab Insolvenzreife wegen unterlassenen Hinwirkens auf Insolvenzantrag - heuking.de
, S. 11 (Entscheidungsbesprechung)
Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat für Zahlungen ab Insolvenzreife
- ivr-blog.de (Kurzanmerkung)
Zuständigkeit zum Abschluss einer gesellschaftsfinanzierten D&O-Versicherung zugunsten der Organmitglieder insgesamt
- derenergieblog.de (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
GmbH-Aufsichtsräte im Glück?
- audit-committee-institute.de
, S. 22 (Entscheidungsbesprechung)
Aufsichtsrat muss auf Insolvenzantrag hinwirken
- verschmelzungsbericht.de (Entscheidungsanmerkung)
Haftung von Aufsichtsräten bei Insolvenz
Verfahrensgang
- LG Dresden, 05.12.2006 - 13 O 3202/04
- OLG Dresden, 11.12.2007 - 2 U 49/07
- BGH, 16.03.2009 - II ZR 280/07
- BGH, 19.03.2012 - II ZR 280/07
Papierfundstellen
- NJW 2009, 2454
- ZIP 2009, 860
- MDR 2009, 756
- NZI 2009, 490
- VersR 2009, 1635
- WM 2009, 851
- BB 2009, 1207
- BB 2009, 961
- DB 2009, 948
- NZG 2009, 550
- NZG 2009, 860
Wird zitiert von ... (45)
- BGH, 04.07.2017 - II ZR 319/15
Haftung des Geschäftsführers für Zahlungen nach Eintritt der Insolvenzreife der …
Insoweit war das Urteil des Landgerichts um den Vorbehalt zugunsten des Beklagten zu ergänzen, seinen Gegenanspruch, der sich nach Rang und Höhe mit dem Betrag deckt, den der begünstigte Gesellschaftsgläubiger im Insolvenzverfahren erhalten hätte, nach Erstattung an die Masse gegen den Kläger als Insolvenzverwalter zu verfolgen (vgl. BGH, Urteil vom 8. Januar 2001 - II ZR 88/99, BGHZ 146, 264, 279; Urteil vom 16. März 2009 - II ZR 280/07, ZIP 2009, 860 Rn. 24). - BGH, 16.03.2009 - II ZR 32/08
Haftung des Geschäftsführers wegen Veranlassung einer die Masse schmälernden …
Voraussetzung der Haftung des Geschäftsführers gemäß § 130 a Abs. 3 HGB a.F. ist jedoch stets, dass die Zahlung und die dadurch verursachte Schmälerung des Gesellschaftsvermögens zu Lasten der Gläubigermehrheit durch ihn "veranlasst" worden ist (siehe nur Sen.Urt. v. 16. März 2009 - II ZR 280/07, Umdr. S. 16 z.V.b.;… Hachenburg/Ulmer, GmbHG 8. Aufl. § 64 Rdn. 38). - BGH, 18.11.2014 - II ZR 231/13
Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH einer insolventen GmbH & Co. …
§ 130a Abs. 1 HGB schützt nur vor Massekürzungen, die das Organ veranlasst hat (vgl. BGH…, Urteil vom 16. März 2009 - II ZR 32/08, ZIP 2009, 956 Rn. 13; zu § 64 Satz 1 GmbHG BGH…, Urteil vom 25. Januar 2011 - II ZR 196/09, ZIP 2011, 422 Rn. 28; zu § 93 Abs. 3 Nr. 6 AktG BGH, Urteil vom 16. März 2009 - II ZR 280/07, ZIP 2009, 860 Rn. 42), und erfasst nicht jeden Schaden, der durch die Insolvenzverschleppung entsteht.
- BGH, 15.01.2013 - II ZR 90/11
Haftung der Vorstandsmitglieder einer Hypothekenbank: Pflichtwidriges Verhalten …
Nach § 93 Abs. 2 Satz 1 AktG hat die Gesellschaft - ggf. mit der Erleichterung des § 287 ZPO - darzulegen und ggf. zu beweisen, dass ihr durch ein Verhalten des Vorstandsmitglieds in seinem Pflichtenkreis, das möglicherweise pflichtwidrig ist, ein Schaden entstanden ist; das Vorstandsmitglied hat dagegen nach § 93 Abs. 2 Satz 2 AktG darzulegen und zu beweisen, dass es seine Pflichten nicht verletzt oder jedenfalls schuldlos gehandelt hat oder dass der Schaden auch bei einem rechtmäßigen Alternativverhalten eingetreten wäre (BGH…, Urteil vom 22. Februar 2011 - II ZR 146/09, ZIP 2011, 766 Rn. 17; Urteil vom 16. März 2009 - II ZR 280/07, ZIP 2009, 860 Rn. 42; Urteil vom 4. November 2002 - II ZR 224/00, BGHZ 152, 280, 283 ff.). - BGH, 27.03.2012 - II ZR 171/10
Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei Zahlungen nach Eintritt der …
(1) Ist aufgrund des für die Revisionsinstanz zu unterstellenden Sachverhalts und der Verschuldensvermutung davon auszugehen, dass die Schuldnerin spätestens Ende August 2003 zahlungsunfähig und dies für den Beklagten erkennbar war, so war spätestens ab diesem Zeitpunkt das mit der Ersatzpflicht bewehrte Zahlungsverbot gemäß § 64 Abs. 2 Satz 1 GmbHG aF zu beachten (vgl. BGH, Urteil vom 29. November 1999 - II ZR 273/98, BGHZ 143, 184, 185 f.; Urteil vom 16. März 2009 - II ZR 280/07, ZIP 2009, 860 Rn. 12). - BGH, 18.09.2018 - II ZR 152/17
Aktiengesellschaft: Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen der …
Das Berufungsgericht weist zwar zutreffend darauf hin, dass der Beklagte bereits mit der Entgegennahme verbotener Einlagenrückzahlungen nicht nur gegen seine Pflichten als Aktionär (§§ 57, 62 Satz 1 AktG), sondern auch schon gegen seine Pflichten als Aufsichtsrat nach § 116 Satz 1, § 93 Abs. 3 Nr. 1 AktG verstoßen hat, weil er keine Maßnahmen ergriffen hat, die verbotene Einlagenrückgewähr zu verhindern (vgl. BGH, Urteil vom 16. März 2009 - II ZR 280/07, ZIP 2009, 860 Rn. 14 f., 18 zur Verhinderung von Zahlungen nach § 93 Abs. 3 Nr. 6, § 92 Abs. 2 AktG). - BGH, 15.12.2020 - II ZR 108/19
Zur persönlichen Haftung des Kommanditisten in der Insolvenz
Er darf daher nur bestehen bleiben, wenn er der revisionsrechtlichen Nachprüfung standhält (vgl. BGH, Urteil vom 28. Oktober 1992 - IV ZR 221/91, BGHZ 120, 96 LS; Urteil vom 16. März 2009 - II ZR 280/07, ZIP 2009, 860 Rn. 40;… Urteil vom 26. Januar 2016 - KZR 41/14, NJW 2016, 2504 Rn. 38;… Urteil vom 6. November 2018 - II ZR 57/16, ZIP 2019, 22 Rn. 30;… Urteil vom 8. Oktober 2019 - XI ZR 717/17, ZIP 2019, 2455 Rn. 13). - BGH, 15.03.2011 - II ZR 204/09
Insolvenzverschleppung: Verjährung des Anspruchs auf Ersatz des …
Legt der Anspruchsteller für seine Behauptung, die Gesellschaft sei überschuldet gewesen, nur eine Handelsbilanz vor, aus der sich ein nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag ergibt, hat er jedenfalls die Ansätze dieser Bilanz darauf zu überprüfen und zu erläutern, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang stille Reserven oder sonstige aus ihr nicht ersichtliche Vermögenswerte vorhanden sind (BGH, Urteil vom 8. Januar 2001 - II ZR 88/99, BGHZ 146, 264, 268; Urteil vom 7. März 2005 - II ZR 138/03, ZIP 2005, 807; Urteil vom 16. März 2009 - II ZR 280/07, ZIP 2009, 860 Rn. 10;… Urteil vom 27. April 2009 - II ZR 253/07, ZIP 2009, 1220 Rn. 9).Ist der Anspruchsteller diesen Anforderungen nachgekommen, ist es Sache des beklagten Geschäftsführers, im Rahmen seiner sekundären Darlegungslast im Einzelnen vorzutragen, welche stillen Reserven oder sonstigen für eine Überschuldungsbilanz maßgeblichen Werte in der Handelsbilanz nicht abgebildet sind (BGH, Urteil vom 16. März 2009 - II ZR 280/07, ZIP 2009, 860 Rn. 10;… Urteil vom 27. April 2009 - II ZR 253/07, ZIP 2009, 1220 Rn. 9).
- BGH, 20.09.2010 - II ZR 78/09
DOBERLUG
Eine solche Ersatzpflicht hat er in einem Fall angenommen, in dem eine verbotswidrige Zahlung an ein Aufsichtsratsmitglied geleistet worden war (BGH, Urteil vom 16. März 2009 - II ZR 280/07, ZIP 2009, 860 Rn. 14 f., 24). - BGH, 19.11.2013 - II ZR 229/11
GmbH-Geschäftsführerhaftung wegen Zahlungen nach Insolvenzreife: Sekundäre …
Dabei muss er nicht jede denkbare Möglichkeit ausschließen, sondern nur naheliegende Anhaltspunkte - beispielsweise stille Reserven bei Grundvermögen - und die von dem Geschäftsführer insoweit aufgestellten Behauptungen widerlegen (vgl. BGH, Urteil vom 16. März 2009 - II ZR 280/07, ZIP 2009, 860 Rn. 10;… Urteil vom 27. April 2009 - II ZR 253/07, ZIP 2009, 1220 Rn. 9;… Beschluss vom 26. April 2010 - II ZR 60/09, ZIP 2010, 1443 Rn. 11;… Urteil vom 15. März 2011 - II ZR 204/09, ZIP 2011, 1007 Rn. 33;… Beschluss vom 31. Mai 2011 - II ZR 106/10, ZIP 2011, 1410 Rn. 4).b) In dieser Situation ist es Sache des beklagten Geschäftsführers, im Rahmen seiner sekundären Darlegungslast im Einzelnen vorzutragen, welche stillen Reserven oder sonstigen für eine Überschuldungsbilanz maßgeblichen Werte in der Handelsbilanz nicht abgebildet sind (vgl. BGH, Urteil vom 16. März 2009 - II ZR 280/07, ZIP 2009, 860 Rn. 10;… Urteil vom 27. April 2009 - II ZR 253/07, ZIP 2009, 1220 Rn. 9;… Urteil vom 15. März 2011 - II ZR 204/09, ZIP 2011, 1007 Rn. 33;… Beschluss vom 31. Mai 2011 - II ZR 106/10, ZIP 2011, 1410 Rn. 4).
- BGH, 19.06.2012 - II ZR 243/11
Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Pflicht zur laufenden Beobachtung der …
- BGH, 18.10.2010 - II ZR 151/09
Fleischgroßhandel
- KG, 29.04.2021 - 2 U 108/18
Anspruch eines Insolvenzverwalters auf Schadensersatz gegen frühere Aufsichtsräte …
- BGH, 27.04.2009 - II ZR 253/07
Darlegungs- und Beweislast im Rahmen der Insolvenzverschleppungshaftung
- OLG Düsseldorf, 06.11.2014 - 6 U 16/14
Haftung des Aufsichtsrats einer AG wegen unterlassener Prüfung des …
- BGH, 22.02.2011 - II ZR 146/09
Aktiengesellschaft: Erforderlichkeit der Anhörung eines Sachverständigen zur …
- BGH, 25.01.2010 - II ZR 258/08
Haftung der GmbH-Geschäftsführer nach Eintritt der Insolvenzreife: Zahlungen von …
- BGH, 11.02.2020 - II ZR 427/18
Masseschmälerung durch Einziehung einer Vorauszahlung auf ein debitorisches …
- BGH, 24.09.2013 - II ZR 39/12
Stille Beteiligung an einer insolventen GmbH: Haftung des stillen Gesellschafters …
- OLG Schleswig, 04.02.2010 - 5 U 60/09
Begriff der Überschuldung i.S. von § 19 Abs. 2 InsO; Verantwortlichkeit des …
- OLG Brandenburg, 12.01.2016 - 6 U 123/13
Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit: Pflicht …
- BGH, 14.05.2013 - II ZR 76/12
Zurückverweisung durch das Berufungsgericht bei wesentlichem Verfahrensmangel des …
- OLG Hamburg, 06.03.2015 - 11 U 222/13
Insolvenz der Aktiengesellschaft: Haftung des Vorstands und des Aufsichtsrats für …
- OLG Düsseldorf, 31.05.2012 - 16 U 176/10
Haftung der Mitglieder des Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft wegen …
- OLG Düsseldorf, 09.12.2021 - 12 U 23/21
Haftung des Geschäftsführers
- OLG Nürnberg, 28.10.2014 - 12 U 567/13
Haftung des Vorstandsmitglieds einer Aktiengesellschaft: Verteilung der …
- OLG Brandenburg, 13.01.2015 - 6 U 195/12
Insolvenz: Anspruch eines Insolvenzverwalters gegen den Geschäftsführer der …
- OLG Hamburg, 08.11.2013 - 11 U 192/11
GmbH-Geschäftsführerhaftung wegen Insolvenzverschleppung: Feststellung einer …
- OLG Köln, 16.03.2017 - 18 U 226/13
Haftung des Vorstandes einer Aktiengesellschaft wegen Zahlungen bei …
- LG Bonn, 21.05.2015 - 14 O 49/13
- OLG Brandenburg, 29.06.2022 - 7 U 60/21
Schadensersatz wegen Pflichtverletzungen aus einer Tätigkeit als Geschäftsführer …
- OLG Brandenburg, 26.02.2013 - 6 U 32/11
Insolvenz: Darlegungs- und Beweispflicht der Überschuldung des …
- OLG Brandenburg, 29.07.2020 - 7 W 38/20
- LAG Düsseldorf, 28.08.2012 - 8 Sa 1346/11
Inanspruchnahme der GmbH-Geschäftsführer auf Zahlung von Arbeitsentgelt wegen …
- LG Düsseldorf, 01.07.2014 - 5 O 231/11
- BGH, 15.05.2018 - II ZR 222/17
Stellung des Treugebers im Innenverhältnis als ein unmittelbarer Gesellschafter …
- OLG München, 19.01.2011 - 7 U 4342/10
GmbH: Geschäftsführerhaftung bei Geldzahlungen aufgrund Vollstreckungsmaßnahmen …
- LG Hamburg, 28.02.2013 - 413 HKO 40/12
Aktiengesellschaft: Haftung der Vorstandsmitglieder für Zahlungen nach Eintritt …
- LG Düsseldorf, 30.07.2010 - 40 O 117/09
Geltendmachung von Ansprüchen aus einer Aufsichtsratshaftung nach Insolvenz
- LG Hamburg, 23.09.2016 - 328 O 87/15
Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Zahlungen aus dem Gesellschaftsvermögen nach …
- OLG Koblenz, 15.12.2011 - 6 U 309/11
Eigenkapitalersetzendes Darlehen einer GmbH: Ergänzende Auslegung einer vor dem …
- LG Hamburg, 11.11.2009 - 417 O 206/08
- OLG Köln, 18.06.2009 - 18 U 182/08
Rechtstellung des GmbH-Gesellschafters in der Krise
- LG Amberg, 25.02.2016 - 24 O 1041/13
Haftung des Geschäftsführers für Zahlungen nach Insolvenzreife
- OLG München, 15.10.2009 - 23 U 5069/08
Haftung des ehemaligen Vorstandes einer Aktiengesellschaft wegen …