Rechtsprechung
BGH, 16.04.1997 - XII ZR 233/95 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Berücksichtigung des Kindergeldes im Mangelfall
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Errechnung des Erwerbstätigenbonus beim Ehegattenunterhalt - Voraussetzungen für die Gewährung von nachehelichem Unterhalt - Anforderungen an die Behandlung von Kindergeld im Mangelfall
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1578
Errechnung des Erwerbstätigkeitsbonus; Behandlung von Kindergeld - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1997, 1919
- MDR 1997, 842
- FamRZ 1997, 1272 (Ls.)
- FamRZ 1997, 806
Wird zitiert von ... (88)
- BGH, 20.04.2016 - XII ZB 45/15
Kindesunterhalt: Isolierter Kindergeldausgleich beim Wechselmodell
bb) Der Anspruch eines Elternteils auf Ausgleich des dem anderen Elternteil gezahlten Kindergelds ist ein Unterfall des familienrechtlichen Ausgleichsanspruchs (Senatsurteile BGHZ 150, 12, 29 = FamRZ 2002, 536, 541 und vom 16. April 1997 - XII ZR 233/95 - FamRZ 1997, 806, 809; vgl. bereits Senatsurteil vom 11. Mai 1988 - IVb ZR 89/87 - FamRZ 1988, 834), obwohl in diesem Fall nicht geleisteter Unterhalt, sondern eine vorweggenommene Steuervergütung bzw. eine staatliche Sozialleistung im Rahmen des Familienlastenausgleichs ausgeglichen werden soll.Dies ändert jedoch nichts daran, dass es bei dem Anspruch auf Familienlastenausgleich um ein eigenes Recht des jeweiligen Elternteils geht, der den anderen Elternteil auch unmittelbar auf Auszahlung des - gegebenenfalls anteiligen - Kindergelds in Anspruch nehmen kann (vgl. Senatsurteile BGHZ 150, 12, 29 = FamRZ 2002, 536, 541 und vom 16. April 1997 - XII ZR 233/95 - FamRZ 1997, 806, 809).
- BGH, 11.05.2005 - XII ZR 211/02
Voraussetzungen des Aufstockungsunterhalts; Berechnung des unterhaltsrelevanten …
Ein Vorwegabzug kommt auf der Stufe der Bedarfsbemessung aber nur in Betracht, wenn und soweit es sich um ehebedingte Verbindlichkeiten handelt, weil die entsprechenden Einkommensteile auch bei weiterem Zusammenleben der Ehegatten nicht zur Deckung des laufenden Bedarfs zur Verfügung gestanden hätten (vgl. Senatsurteil vom 16. April 1997 - XII ZR 233/95 - FamRZ 1997, 806, 807). - BGH, 27.05.2009 - XII ZR 78/08
Berücksichtigung eines vom Unterhaltspflichtigen geschuldeten …
Gegenüber der früheren Rechtslage (dazu Senatsurteile vom 16. April 1997 - XII ZR 233/95 - FamRZ 1997, 806, 807; vom 19. Juli 2000 - XII ZR 161/98 - FamRZ 2000, 1492, 1494 und vom 23. April 1986 - IVb ZR 34/85 -FamRZ 1986, 783, 786) hat sich demnach die Art und Weise der Kindergeldanrechnung grundlegend verändert.
- BGH, 06.02.2002 - XII ZR 20/00
Mindestbedarfs eines unterhaltsberechtigten Kindes
Da es sich bei Unterhaltsfällen um Massenerscheinungen handelt, ist aus Vereinfachungsgründen eine pauschalierende Berechnungsmethode notwendig (Senatsurteil vom 16. April 1997 - XII ZR 233/95 - FamRZ 1997, 806, 807).Bereits vor Einführung des § 1612 b BGB betraf der Ausgleich des Kindergeldes nach der Rechtsprechung des Senats, an der festgehalten wird, nur das Verhältnis der Ehegatten zueinander und hatte für die Berechnung des Unterhaltsbedarfs des Kindes keine Bedeutung (Senatsurteil vom 16. April 1997, aaO S. 808).
Beim Ausgleichsanspruch eines Ehegatten gegen den anderen handelt es sich um einen Unterfall des von der Rechtsprechung entwickelten besonderen familienrechtlichen Ausgleichsanspruchs (Senatsurteil vom 16. April 1997, aaO S. 809), der nunmehr in § 1612 b BGB kodifiziert ist.
- BGH, 16.12.2009 - XII ZR 50/08
Mindestbedarf für den Unterhaltsanspruch wegen Betreuung eines nichtehelich …
Lediglich für Fälle, in denen sich der Unterhaltsbedarf nach der Lebensstellung im Zeitpunkt der Geburt aus einem Unterhaltsanspruch gegen einen früheren Ehegatten ableitet und dieser Bedarf geringer ist als der Mindestbedarf, hat er - wie bislang beim Ehegattenunterhalt - einen Mindestbedarf abgelehnt (Senatsurteile vom 17. Januar 2007 - XII ZR 104/03 - FamRZ 2007, 1303, 1304 f. und vom 16. April 1997 - XII ZR 233/95 - FamRZ 1997, 806, 808).(3) Frühere Erwägungen des Senats, die zur Sicherung des seinerzeit noch gleichrangigen Kindesunterhalts einem Mindestunterhalt des betreuenden Elternteils entgegenstanden (Senatsurteile vom 17. Januar 2007 - XII ZR 104/03 - FamRZ 2007, 1303, 1304 f. und vom 16. April 1997 - XII ZR 233/95 - FamRZ 1997, 806, 808), gelten heute nicht mehr.
Soweit der Senat darauf abgestellt hat, dass ein pauschalierter Mindestbedarf den nach den ehelichen Lebensverhältnissen zu bemessenden individuellen Bedarf nicht übersteigen dürfe (Senatsurteil vom 16. April 1997 - XII ZR 233/95 - FamRZ 1997, 806), ist zu berücksichtigen, dass die Ehegatten auch in ihrer Ehezeit jedenfalls einen Mindestlebensstandard in Höhe des Existenzminimums hatten.
- BVerfG, 14.07.2011 - 1 BvR 932/10
Neuregelung zur Anrechnung des Kindergeldes auf den Kindesunterhalt bei der …
a) Der Bundesgerichtshof ging auf der Grundlage des § 1612b BGB a.F. davon aus, dass Kindergeld Einkommen der Eltern darstelle und zur Ermittlung geschuldeten Ehegattenunterhalts vom Einkommen des Unterhaltspflichtigen die Tabellenbeträge geschuldeten Kindesunterhalts abzusetzen seien (vgl. BGH, Urteil vom 16. April 1997 - XII ZR 233/95 -, FamRZ 1997, S. 806 ; BGHZ 161, 124 ff.).Dadurch verblieb dem Barunterhaltspflichtigen der auf ihn entfallende Kindergeldanteil zur eigenen Verwendung (vgl. BVerfGE 108, 52 ; BGH, Urteil vom 16. April 1997 - XII ZR 233/95 -, FamRZ 1997, S. 806 ).
- BGH, 26.10.2005 - XII ZR 34/03
Berücksichtigung des Kindergeldes bei der Berechnung des Kindesunterhalts
Zwar ist das staatliche Kindergeld nach inzwischen ständiger Rechtsprechung des Senats nicht als Einkommen der unterhaltspflichtigen Eltern zu behandeln (Senatsurteile vom 16. April 1997 - XII ZR 233/95 - FamRZ 1997, 806, 809;… BGHZ 161 aaO). - BGH, 13.11.2019 - XII ZB 3/19
Bemessung von nachehelichem Unterhalt; Berechtigung eines Erwerbstätigenbonus; …
Deshalb hat es der Senat schon in einer früheren Entscheidung, in der die tatsächlichen berufsbedingten Aufwendungen vorweg abgezogen waren, gebilligt, einen geringeren Bonus abzusetzen (Senatsurteil vom 16. April 1997 XII ZR 233/95 FamRZ 1997, 806, 807 mwN). - BGH, 10.11.2010 - XII ZR 197/08
Nachehelicher Unterhalt: Voraussetzungen eines Anspruchs auf …
Der Senat hat zunächst betont, dass es dem Halbteilungsgrundsatz nicht widerspricht, zugunsten des erwerbstätigen Unterhaltsverpflichteten von einer strikt hälftigen Aufteilung in maßvoller Weise abzuweichen, um den mit einer Berufsausübung verbundenen höheren Aufwand zu berücksichtigen und zugleich einen Anreiz zur Erwerbstätigkeit zu schaffen (vgl. Senatsurteile vom 16. April 1997 - XII ZR 233/95 - FamRZ 1998, 806, 807 und vom 16. Dezember 1987 - IVb ZR 102/86 - FamRZ 1988, 265, 267 jeweils mwN). - BGH, 17.03.2010 - XII ZR 204/08
Betreuungsunterhalt: Billigkeitsprüfung im Falle der Betreuung eines volljährigen …
Die frühere Rechtsprechung des Senats, die einen Mindestbedarf beim Ehegattenunterhalt ablehnte und auf dem früheren Gleichrang des Ehegattenunterhalts mit dem Kindesunterhalt beruhte (vgl. Senatsurteile vom 17. Januar 2007 - XII ZR 104/03 - FamRZ 2007, 1303, 1304 f. und vom 16. April 1997 - XII ZR 233/95 - FamRZ 1997, 806, 808), steht dem nicht entgegen. - BGH, 22.01.2003 - XII ZR 2/00
Höhe des Unterhalts im absoluten Mangelfall
- BGH, 17.11.2004 - XII ZR 183/02
Wegfall des Unterhaltanspruches einer nicht verheirateten Mutter bei Heirat eines …
- BGH, 24.06.2009 - XII ZR 161/08
Höhe des vom Einkommen des Unterhaltspflichtigen abzugsfähigen Betrags des …
- BGH, 19.07.2000 - XII ZR 161/98
Berücksichtigung des Zählkindvorteils; Angemessenheit des Kindesunterhalts
- BGH, 21.01.1998 - XII ZR 117/96
Bemessung des Betreuungsunterhalts; Anrechnung der Einkünfte aus …
- BGH, 22.11.2006 - XII ZR 24/04
Anforderungen an die Geltendmachung von Altersvorsorgeunterhalt für die …
- OLG Düsseldorf, 28.11.1997 - 6 UF 35/97
Verletzung der Erwerbsobliegenheit als Voraussetzung für die Zurechnung fiktiven …
- OLG Köln, 17.04.2012 - 4 UF 277/11
- BGH, 25.11.1998 - XII ZR 98/97
Bestimmung der ehelichen Lebensverhältnisse durch die Unterhaltspflicht eines …
- BFH, 30.11.2004 - VIII R 73/99
Kindergeld: Günstigerprüfung in einem sog. Mangelfall
- OLG Stuttgart, 25.04.2002 - 16 UF 458/01
Bemessung des Unterhalts im Mangelfall: Mindestbedarf des geschiedenen Ehegatten …
- OLG Düsseldorf, 18.09.2008 - 7 UF 33/08
§§ 1612 b BGB n.F.: Vorabzug des Kindesunterhalts in Höhe des Tabellenbetrages …
- BFH, 30.11.2004 - VIII R 76/00
Kindergeld: Günstigerprüfung bei sog. Mangelfall
- BGH, 15.10.2003 - XII ZR 65/01
Erwerbsobliegenheit von Beamten und Soldaten nach Eintritt in den vorgezogenen …
- OLG Stuttgart, 20.11.2001 - 16 WF 492/01
§ 2 des Unterhaltstitelanpassungsgesetzes ist mit dem Rechtsstaatsprinzip (Art. 2 …
- OLG Brandenburg, 01.12.2021 - 13 UF 166/20
Ausbildungsunterhalt
- OLG Hamm, 19.04.1999 - 6 UF 205/98
Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge; Berücksichtigung von …
- OLG Koblenz, 25.07.2006 - 11 UF 655/05
Nachehelicher Unterhalt: Vorwegabzug des Tabellenkindesunterhalts für volljährige …
- BGH, 23.09.2003 - VI ZR 395/02
Verzögerung der Erledigung des Rechtsstreits durch Bestreiten in der …
- OLG Hamm, 16.08.2007 - 6 UF 42/07
Zum Trennungsunterhaltsanspruch eines Ehegatten aus § 1361 BGB und zur Bemessung …
- OLG Nürnberg, 18.12.2018 - 11 UF 1557/06
Befristung nachehelichen Unterhalts
- OLG Hamm, 22.06.2010 - 13 UF 252/09
Feststellen des Beruhens einer Unterhaltsforderung auf vorsätzlicher unerlaubter …
- OLG Naumburg, 19.12.2002 - 8 UF 163/02
Anrechnung des Kindergeldes
- OLG Nürnberg, 18.10.1999 - 10 UF 2066/99
Einstellung des Bedarfs der Ehefrau in die Mangelfallberechnung beim …
- OLG Stuttgart, 03.09.2001 - 16 WF 395/01
Richtervorlage an das Bundesverfassungsgericht: Verfassungsmäßigkeit des Wegfalls …
- OLG Nürnberg, 18.12.2018 - 11 UF 1461/16
Befristung nachehelichen Unterhalts
- BSG, 24.04.2003 - B 10 EG 2/02 R
Bundeserziehungsgeld - Einkommensermittlung - Unterhaltsleistung - …
- OLG Hamm, 26.04.2001 - 4 UF 277/00
Zur Leistungsfähigkeit des verheirateten Unterhaltsschuldners gegenüber seinen …
- OLG Hamm, 14.12.1998 - 8 UF 274/98
Anspruch auf Zahlung von Kindesunterhalt; Selbstbehalt für einen …
- OLG Saarbrücken, 15.09.2004 - 9 UF 109/03
Nachehelicher Unterhalt: Berücksichtigung der Veräußerung des hälftigen …
- OLG Zweibrücken, 10.08.2000 - 6 UF 24/00
Berücksichtigung von über einen vollschichtigen Beruf hinaus ausgeübten …
- BSG, 24.04.2003 - B 10 EG 3/02 R
Einkommensermittlung beim Bundeserziehungsgeld, hälftiger Kindergeldanteil
- OLG Koblenz, 17.10.2001 - 9 UF 59/01
Nachehelicher Unterhalt; Trennungsunterhalt; Scheidung; Einkommensveränderung; …
- OLG Koblenz, 22.05.2000 - 13 UF 632/99
Unterhaltsbedarf in einer Haushaltsführungsehe
- OLG Stuttgart, 04.07.2002 - 16 UF 25/02
Unterhaltsanspruch der nichtehelichen Kindesmutter: Erlöschen bei Eingehung einer …
- OLG Köln, 15.11.2000 - 27 WF 203/00
Mindestbedarfssatz bei Unterhaltsanspruch der nichtehelichen Mutter
- OLG Karlsruhe, 03.08.1998 - 2 UF 28/98
Ehegattenunterhalt - Erwerbstätigenbonus - Halbteilung - Unterhaltsquote
- OLG Stuttgart, 09.09.2004 - 16 UF 126/04
Nachehelicher Unterhalt: Anrechnung von Einkünften des Unterhaltsberechtigten aus …
- OLG Hamm, 05.11.2003 - 11 UF 50/03
Zur Verpflichtung der unterhaltsberechtigten Ehefrau zur Aufnahme einer …
- OLG Stuttgart, 04.02.2004 - 15 UF 217/03
Kindesunterhalt: Kindergartenbeitrag kein Mehrbedarf
- OLG Köln, 28.02.2000 - 14 WF 11/00
Erfolgsaussicht einer Klage, gestützt auf die ständige Rechtsprechung des BGH
- OLG Saarbrücken, 07.04.1999 - 9 UF 147/98
Abänderung des im vereinfachten Verfahren festgesetzten Kindesunterhalts, Keine …
- OLG Schleswig, 11.01.1999 - 13 WF 168/98
- OLG Düsseldorf, 12.05.2004 - 3 UF 251/02
Zur Bemessung des Unterhaltsanspruchs des geschiedenen Ehegatten
- LAG Baden-Württemberg, 28.08.2001 - 19 Ta 1/01
Prozesskostenhilfe: Kindergeld als berücksichtigungsfähiges Einkommen
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 30.06.2008 - 142 F 2233/08
Nachehelichenunterhalt: Anspruch auf Aufstockungs- und Altersvorsorgeunterhalt …
- OLG Hamm, 21.03.2003 - 10 UF 168/02
- OLG Celle, 22.01.2002 - 10 UF 122/01
Verjährung des Zugewinnausgleichsanspruchs; Geltendmachung des Auskunftsanspruchs …
- OLG Frankfurt, 05.04.2001 - 1 UF 197/00
Hausmann-Fall
- OLG Koblenz, 06.07.2017 - 9 UF 108/17
Berechnung des Trennungsunterhalts bei Nichterwerbseinkommen
- OLG Brandenburg, 06.12.2001 - 9 UF 87/01
Verfassungsmäßigkeit des § 1612b Abs. 5 BGB
- OLG Düsseldorf, 20.06.2001 - 5 UF 86/00
Höhe des krankheitsbedingten Mehrbedarfs bei Erkrankung an Diabetes Typ I
- OLG Brandenburg, 24.03.2004 - 9 WF 236/03
Kindergeld als maßgebliche Bedürftigkeit einzusetzendes Einkommen bei der …
- OLG München, 14.10.2003 - 12 WF 1546/03
Berücksichtigung des Kindergeldes
- OLG Hamm, 20.11.1998 - 11 UF 224/97
Bedarfsermittlung und Anrechnung beim Ehegattenunterhalt
- OLG Nürnberg, 15.11.2001 - 11 UF 3092/01
Verfassungsmäßigkeit des § 1612 b Abs. 5 BGB
- OLG Saarbrücken, 27.06.2012 - 9 UF 146/11
Abänderung eines Unterhaltsvergleichs; Berücksichtigung eines …
- OLG Stuttgart, 14.03.2002 - 16 UF 458/01
Untergrenze des Unterhaltsbedarfs; Heranziehung des Kindergeldes zur …
- OLG Koblenz, 30.11.1999 - 9 WF 620/99
Berücksichtigung des Unterhaltsbedarfs von Kindern aus zweiter Ehe beim …
- OLG Hamm, 17.03.2004 - 5 UF 361/03
Ermittlung und unterschiedliche Möglichkeiten des für die Berechnung …
- OLG Frankfurt, 05.11.1998 - 1 UF 155/98
Berechnung des nachehelichen Unterhalts bei Kindern des Unterhaltsschuldners aus …
- OLG Karlsruhe, 04.06.1998 - 2 WF 28/98
Prozeßkostenhilfe - Verkehrsanwalt
- OLG Hamm, 14.01.1998 - 12 UF 479/96
Vorrang des Kindesunterhalts vor Forderungen anderer Gläubiger
- OLG Hamm, 25.01.2000 - 7 WF 439/99
Ehegattenunterhalt - Anrechnung von Kindergeld - Billigkeitserwägungen
- OLG Stuttgart, 09.12.1999 - 16 UF 193/99
Unterhaltspflicht gegenüber minderjährigen Kindern - Leistungsunfähigkeit infolge …
- OLG Schleswig, 04.07.2002 - 16 UF 25/02
Unterhaltsanspruch; Betreuungsunterhalt; Nacheheliche Solidarität; …
- OLG Hamm, 28.04.1999 - 11 UF 20/99
Unterhaltsanspruch einer geschiedenen Ehefrau mit in besonderem Umfang …
- OLG München, 26.05.1998 - 4 UF 337/97
Zahlung eines nachehelichen Unterhalts; Bestimmung eines Unterhaltsbedarfs; …
- OLG Bamberg, 27.11.1997 - 2 UF 165/97
Unterhaltsrechtliches Rangverhältnis zwischen der neuen Ehefrau und …
- OLG Saarbrücken, 12.02.1998 - 6 UF 20/97
Zumutbarkeit einer Erwerbstätigkeit für eine ein behindertes volljähriges Kind …
- OVG Niedersachsen, 22.01.2003 - 4 LC 323/02
Höhe der von Eltern ersparten Aufwendungen während der Gewährung von Hilfe zur …
- OLG Hamm, 19.02.1999 - 5 WF 56/99
Keine Verpflichtung zur Ausweitung der Erwerbstätigkeit während des …
- OLG Bremen, 18.12.1998 - 4 UF 100/98
Prüfung der Leistungsfähigkeit zur Zahlung von Kindesunterhalt; …
- OLG Hamburg, 10.11.1997 - 12 WF 93/97
Gewährung von Prozesskostenhilfe unter Anrechnung von Leistungen auf einen …
- OLG Hamm, 20.05.1998 - 6 UF 592/97
Erhöhung des Unterhaltsbedarfs eines kinderbetreuenden Elternteils
- OLG Hamm, 07.11.1997 - 12 UF 370/96
Quote des Kindesunterhalts bei Mangelfall
- OLG Nürnberg, 18.10.1999 - 10 UP 2066/99
- OLG Frankfurt, 05.10.1998 - 3 UF 93/98