Rechtsprechung
BGH, 16.08.2000 - 5 StR 74/00 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2000,3070) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
"U-Boot" Hohenschönhausen
Rechtsstaatliches Verfahrenshindernis in der DDR galt auch für Verbrechen nach § 343 StGB (hier: Ahndbarkeit einer Tat aus dem Jahr 1955)
Volltextveröffentlichungen (9)
- HRR Strafrecht
§ 343 StGB; § 78b Abs. 1 StGB
Aussageerpressung; Ruhen der Strafverfolgungsverjährung; Quasigesetzliches Verfolgungshindernis - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- nomos.de
, S. 47
§ 83 Nr. 2 StGB/DDR; § 343 StGB
Aussageerpressung in der DDR/Ruhen der Verjährung - Wolters Kluwer
Strafverfolgung - Verjährung - Verfolgungsverjährung - DDR - Aussageerpressung - Verfolgungshindernis - Ministerium für Staatssicherheit - Zwischenrecht
- judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 343
Nichtverfolgung von Straftaten in der ehemaligen DDR - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2001, 239
- NJ 2000, 658
Wird zitiert von ...
- BGH, 06.11.2001 - 5 StR 363/01
Verfolgungsverjährung; Ruhen der Verjährung (Verneinung eines quasigesetzlichen …
Entsprechendes gilt für Fälle von Aussageerpressungen durch Angehörige des MfS (BGHR StGB § 78b Abs. 1 - Ruhen 9).