Rechtsprechung
BGH, 16.10.2014 - V ZB 223/12 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 10 Abs 1 KostO, § 141 KostO, § 11 GNotKG, § 136 Abs 1 Nr 4 GNotKG, § 136 Abs 3 GNotKG
Zurückbehaltungsrecht des Urkundsnotars: Verweigerung weiterer Amtstätigkeit hinsichtlich der Eigentumsumschreibung wegen Nichterfüllung von Gebührenansprüchen durch den Grundstückskäufer - IWW
§ 15 Abs. 2 BNotO, § ... 44 FamFG, § 15 Abs. 2 Satz 3 BNotO, Art. 111 Abs. 1 FGG-RG, § 70 Abs. 1 FamFG, § 70 Abs. 2 Satz 2 FamFG, Art. 103 Abs. 1 GG, § 10 Abs. 2 FamFG, § 15 Abs. 2 Satz 1 FamFG, § 172 Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 172 Abs. 1 ZPO, § 136 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 3 GNotKG, § 53 BeurkG, § 11 GNotKG, § 15 GNotKG, § 84 FamFG
- Deutsches Notarinstitut
KostO §§ 141, 10 Abs. 1; GNotKG § 11; BeurkG § 53
Kein Zurückbehaltungsrecht wegen offener Notarkosten bei Vollzugstätigkeit gem. § 53 BeurkG - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Unzulässigkeit einer notariellen Verweigerung des Tätigwerdens hinsichtlich einer Eigentumsumschreibung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Zurückbehaltungsrecht des Notars wegen nicht erfüllter Gebührenansprüche; verzögerte Eigentumsumschreibung
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
KostO §§ 141, 10 Abs. 1, § 11; BeurkG § 53
Vorrang der notariellen Amtspflicht (hier: Eigentumsumschreibung) gegenüber Zurückbehaltungsrecht wegen nicht erfüllter Gebührenansprüche - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Keine Befugnis des mit dem Vollzug eines Kaufvertrags betrauten Notars, ein Tätigwerden hinsichtlich der Eigentumsumschreibung nach § 141 i.V.m. 10 Abs. 1 KostO mit der Begründung zu verweigern, der Käufer habe Gebührenansprüche noch nicht erfüllt
- Anwaltsblatt
§ 10 KostO, § 141 KostO
Amtspflichten des Notars haben Vorrang vor seinen Gebühren - Anwaltsblatt
§ 10 KostO, § 141 KostO
Amtspflichten des Notars haben Vorrang vor seinen Gebühren - rewis.io
Zurückbehaltungsrecht des Urkundsnotars: Verweigerung weiterer Amtstätigkeit hinsichtlich der Eigentumsumschreibung wegen Nichterfüllung von Gebührenansprüchen durch den Grundstückskäufer
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der übergangene Verfahrensbevollmächtigte des Notars
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Das Zurückbehaltungsrecht des Notars bei der Eigentumsumschreibung
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Kein Zurückbehaltungsrecht für Notare trotz offener Gebührenansprüche
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Kein Zurückbehaltungsrecht eines Notars nach der KostO
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Kein Zurückbehaltungsrecht eines Notars nach der KostO
Verfahrensgang
- LG Bautzen, 30.08.2012 - 3 T 62/12
- BGH, 16.10.2014 - V ZB 223/12
Papierfundstellen
- MDR 2015, 184
- FGPrax 2015, 41
- VersR 2015, 851
- WM 2015, 449
- AnwBl 2015, 184
- AnwBl Online 2015, 99
Wird zitiert von ...
- BGH, 19.09.2019 - V ZB 119/18
Zur Prüfung der materiellrechtlichen Wirksamkeit einer Vollmacht durch Notar
Danach ist der Notar verpflichtet, Willenserklärungen und Unterlagen bei dem Grundbuchamt mit der ihm möglichen und zumutbaren Beschleunigung einzureichen (vgl. Senat, Beschluss vom 16. Oktober 2014 - V ZB 223/12, WM 2015, 449 Rn. 14 mwN).