Rechtsprechung
BGH, 16.12.1993 - I ZR 277/91 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Max-Planck-Institut (Kurzinformation/Auszüge/Volltext)
- Wolters Kluwer
Klagebefugnis - Inländischer Verband - Wahrung wettbewerbsrechtlicher Interessen - Schutz ausländischer Herkunftsbezeichnung
- werbung-schenken.de
Mozzarella I
Herkunftsabk.; EWGV Art. 30; EWGV Art. 36
Schutz von Herkunftsangaben
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Vorrang des EG-Wettbewerbsrechts gegenüber deutschitalienischem Herkunftsabkommen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"Mozarella I"; Klagebefugnis eines inländischen Verbandes im Rahmen des Schutzes ausländischer Herkunftsbezeichnungen; Schutzfähigkeit der Käsebezeichnung "Mozarella"
- rechtsportal.de
"Mozarella I"; Klagebefugnis eines inländischen Verbandes im Rahmen des Schutzes ausländischer Herkunftsbezeichnungen; Schutzfähigkeit der Käsebezeichnung "Mozarella"
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Max-Planck-Institut (Kurzinformation)
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, § 3
Freier Warenverkehr, Mengenmäßige Beschränkungen, Maßnahmen gleicher Wirkung
Papierfundstellen
- NJW-RR 1994, 619
- MDR 1994, 360
- GRUR 1994, 307
- GRUR 1997, 142
- GRUR Int. 1994, 523
- BB 1994, 379
- BB 1994, 867
- DB 1994, 775
Wird zitiert von ... (13)
- BGH, 06.04.2000 - I ZR 76/98
Mehrfachverfolgung von Wettbewerbsverstößen; Wettbewerbsklagen von …
Denn die Erhebung der Unterlassungsklage durch einen Berechtigten schließt es grundsätzlich nicht aus, daß auch die anderen Gläubiger ihren Anspruch gerichtlich durchzusetzen versuchen (vgl. BGHZ 115, 105, 115 f. - Anwaltswerbung; BGH, Urt. v. 16.12.1993 - I ZR 277/91, GRUR 1994, 307, 308 = WRP 1994, 256 - Mozzarella I;… Großkomm.UWG/Erdmann, § 13 Rdn. 25, 138). - BGH, 06.04.2000 - I ZR 67/98
Mehrfachverfolgung von Wettbewerbsverstößen; Wettbewerbsklagen von …
Das prozessuale Vorgehen des einen schließt das des anderen grundsätzlich nicht aus (vgl. BGHZ 115, 105, 115 f. - Anwaltswerbung; BGH, Urt. v. 16.12.1993 - I ZR 277/91, GRUR 1994, 307, 308 = WRP 1994, 256 - Mozzarella I; OLG Hamburg GRUR 1995, 822;… Großkomm.UWG/Erdmann, § 13 Rdn. 25, 138). - BGH, 02.07.1998 - I ZR 55/96
Warsteiner II
Dies entspricht dem bisherigen Rechtsverständnis (BGHZ 44, 16, 20 - de Paris; BGH, Urt. v. 16.12.1993 - I ZR 277/91, WRP 1994, 256, 258 - Mozzarella I;… Urt. v. 13.10.1994 - I ZR 96/92, GRUR 1995, 65, 66 = WRP 1995, 11 - Produktionsstätte) und hat auch in der Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften (…EuGH GRUR Int. 1993, 76, 79 - Turrón) seinen Niederschlag gefunden.
- BGH, 06.04.2000 - I ZR 114/98
Mehrfachverfolgung von Wettbewerbsverstößen; Wettbewerbsklagen von …
Das prozessuale Vorgehen des einen schließt das des anderen grundsätzlich nicht aus (vgl. BGHZ 115, 105, 115 f. - Anwaltswerbung; BGH, Urt. v. 16.12.1993 - I ZR 277/91, GRUR 1994, 307, 308 = WRP 1994, 256 - Mozzarella I; OLG Hamburg GRUR 1995, 822;… Großkomm.UWG/Erdmann, § 13 Rdn. 25, 138). - BGH, 09.10.2018 - KZR 47/15
PC mit Festplatte III - Verbandsklage gegen eine Verwertungsgesellschaft auf …
Mit Blick auf diesen Zweck der Verbandsklagebefugnis kann das Rechtsschutzbedürfnis für die Klage eines Verbandes grundsätzlich nicht mit der Begründung verneint werden, dass gleiche Ansprüche auch durch ein von dem behaupteten Kartellrechtsverstoß betroffenes Unternehmen - sei es selbständig oder verteidigungsweise - oder durch einen anderen Verband geltend gemacht werden oder geltend gemacht werden könnten (vgl. zur Verbandsklage nach dem UWG BGH, Urteil vom 24. April 1986 - I ZR 56/85, WRP 1986, 603, 605 - Sommerpreisewerbung; Urteil vom 16. Dezember 1993 - I ZR 277/91, GRUR 1994, 307, 308 - Mozzarella I). - BGH, 02.07.1998 - I ZR 54/96
Warsteiner I; Verbot der irreführenden Verwendung einer einfachen geographischen …
Dieses Verständnis entspricht der bisherigen Rechtsprechung (BGHZ 44, 16, 20 - de Paris; BGH, Urt. v. 16.12.1993 - I ZR 277/91, WRP 1994, 256, 258 = GRUR 1997, 142 - Mozzarella I;… Urt. v. 13.10.1994 - I ZR 96/92, GRUR 1995, 65, 66 = WRP 1995, 11 - Produktionsstätte) und findet auch in Erkenntnissen des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften seinen Niederschlag (…vgl. EuGH, Urt. v. 10.11.1992 - Rs. C-3/91, GRUR Int. 1993, 76, 79 - Turrón).Nach Ansicht des Senats steht die Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 des Rates vom 14. Juli 1992 zum Schutz von geographischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel (…ABI. EG Nr. L 208 v. 24.7.1992, S. 1 = GRUR Int. 1992, 750 ff.), welche auch Angaben für Bier erfaßt (Anhang I zur VO Nr. 2081/92), dem nationalen Schutz der (einfachen) geographischen Herkunftsangabe nicht entgegen (vgl. auch BGH WRP 1994, 256, 258 - Mozzarella I;… Urt. v. 19.1.1995 - I ZR 197/92, GRUR 1995, 354, 356 = WRP 1995, 398 - Rügenwalder Teewurst II;… Althammer/Ströbele/Klaka aaO § 126 Rdn. 10;… Fezer, Markenrecht, § 127 Rdn. 4; Harte-Bavendamm, GRUR 1996, 717, 723;… Ahrens, GRUR Int. 1997, 508, 511 f.;… Gloy, Festschrift Piper, S. 543, 549 ff.; Tilmann, GRUR 1996, 959 ff.).
- BGH, 12.07.1995 - I ZR 140/93
"Torres"; Inlandsschutz einer Firmenbezeichnung; Schutz einer ausländischen …
Der Zwang, eine andere als die im Herkunftsland zulässige Aufmachung zu wählen, stellt jedoch in der Regel eine die Einfuhr behindernde Regelung dar (vgl. BGH, Urt. v. 16.12.1993 - I ZR 277/91, WRP 1994, 256, 259 - Mozzarella I;… auch Baumbach/Hefermehl, Wettbewerbsrecht, 17. Aufl., Einf. Rdn. 615). - BGH, 06.04.2000 - I ZR 75/98
Mehrfachverfolgung von Wettbewerbsverstößen; Wettbewerbsklagen von …
Denn die Erhebung der Unterlassungsklage durch einen Berechtigten schließt es grundsätzlich nicht aus, daß auch die anderen Gläubiger ihren Anspruch gerichtlich durchzusetzen versuchen (vgl. BGHZ 115, 105, 115 f. - Anwaltswerbung; BGH, Urt. v. 16.12.1993 - I ZR 277/91, GRUR 1994, 307, 308 = WRP 1994, 256 - Mozzarella I;… Großkomm.UWG/Erdmann, § 13 Rdn. 25, 138). - BGH, 16.12.1993 - I ZR 210/91
Mozzarella II - Irreführung/Herkunft
b) Ohne Erfolg stellt die Revision in Abrede, daß die Prozeßführungsbefugnis des Klägers aus § 13 Abs. 2 Nr. 2 UWG die Geltendmachung der wettbewerbsrechtlichen Ansprüche einschließt, die sich aus dem deutsch-italienischen Abkommen ergeben (vgl. das Urteil des Senats vom selben Tage in Sachen I ZR 277/91 - Mozzarella I). - OLG Köln, 20.09.2019 - 6 U 35/19
Wettbewerbsrecht: Whirlpool-Hersteller
Die Einräumung der Anspruchsberechtigung an Mitbewerber und Verbände in § 8 Abs. 3 UWG begründet per se für den Verletzer die Gefahr der Mehrfachverfolgung ein und desselben Verstoßes (vgl. BGH GRUR 1994, 307, 308 - Mozzarella I).Eine Klage ist daher nicht schon deshalb missbräuchlich, weil vorher oder gleichzeitig ein anderer Anspruchsberechtigter Klage erhoben hat (vgl. BGH GRUR 1994, 307 - Mozzarella I).
- BGH, 29.09.1994 - I ZR 76/92
Napoléon IV - Irreführung/Beschaffenheit; Irreführung/Herkunft
- OLG Naumburg, 23.07.1998 - 7 U (Hs) 4/98
Geltendmachung eines wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruches; …
- LG Braunschweig, 11.11.2009 - 9 O 1286/09
Verpflichtung zur Unterlassung der Bezeichnung "Himalaya-Salz" für Salz aus dem …