Rechtsprechung
BGH, 17.09.2015 - I ZR 212/13 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
HGB § 419 Abs. 3 Satz 5, § 424 Abs. 1, § 425 Abs. 2, §§ 452, 452a, 482 Abs. 1 Satz 1; BGB § 241 Abs. 2
- IWW
§ 545 Abs. 2 ZPO, Art. ... 2 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001, Verordnung (EU) Nr. 1215/2012, Art. 5 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung (EG) Nr. 593/2008, § 452 Satz 1 HGB, §§ 407 bis 450 HGB, § 452 Satz 2 HGB, §§ 556 ff. HGB, § 452 Satz 1 und 2 HGB, §§ 407 ff. HGB, §§ 425 ff. HGB, § 452 HGB, § 452a HGB, § 452a Satz 1 HGB, § 452a Satz 2 HGB, § 419 Abs. 1 Satz 1 HGB, § 418 HGB, § 418 Abs. 1 Satz 3 HGB, § 419 Abs. 3 Satz 1 HGB, § 418 Abs. 3 Satz 2 Halbsatz 1 HGB, § 419 Abs. 3 Satz 5 HGB, Art. 16 Abs. 2 Satz 1 CMR, §§ 688 ff. BGB, § 419 Abs. 3 HGB, § 425 Abs. 2 HGB, § 254 Abs. 2 Satz 1 BGB, § 482 Abs. 1 Satz 1 HGB, § 241 Abs. 2 BGB, § 435 HGB, § 322 Abs. 1 ZPO, §§ 452, 432 Satz 1 HGB, § 432 Satz 2 HGB, § 424 Abs. 1 HGB, Art. 20 Abs. 1 CMR, § 424 Abs. 3 Satz 2 HGB
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 419 Abs 3 S 5 HGB, § 424 Abs 1 HGB, § 425 Abs 2 HGB, § 432 S 1 HGB, § 452 HGB
Multimodaltransport Bahn/Seeschiff von Gebrauchtfahrzeugen aus Deutschland nach Libyen: Auswirkungen einer Entladung der Transportcontainer aus dem Seeschiff in Süditalien wegen Unklarheiten über Einfuhrbestimmungen für den Hauptfrachtvertrag; Frachtführerhaftung bei ... - ra-skwar.de
Frachtführerhaftung - Schadensmitverursachung Absender
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auswirkungen der Beendigung der Beförderung im Unterfrachtverhältnis auf den Hauptfrachtvertrag; Nachweis der Mitverursachung eines Frachtschadens durch den Absender
- rabüro.de
Zur Frachtführerhaftung bei verschiedenen möglichen Schadensursachen
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Die durch das Entladen des Gutes durch den Unterfrachtführer gemäß § 419 Abs. 3 Satz 5 HGB bewirkte Beendigung der Beförderung im Unterfrachtverhältnis grundsätzlich ohne Einfluss auf den Hauptfrachtvertrag; keine Anwendung des 452a HGB, wenn ein Schaden auf mehreren ...
- Betriebs-Berater
Multimodaltransport - Haftung für Transportschaden - Mitverursachung durch Frachtführer
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Auswirkungen der Beendigung der Beförderung im Unterfrachtverhältnis auf den Hauptfrachtvertrag; Nachweis der Mitverursachung eines Frachtschadens durch den Absender
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Entladung durch den Unterfrachtführer - und der Hauptfrachtvertrag
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Das nicht ablieferbare Frachtgut
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Mehrere Schadensursachen beim Multimodaltransport - und der Schadensort
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Frachtführerhaftung - und die Schadensmitverursachung durch den Absender
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Notwendige Angaben des Absenders - und die Frachtführerhaftung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Frachtfüherhaftung - und die vorgerichtlichen Kosten
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verlustvermutung - und das Auslieferungsverlangen des Absenders
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
HGB § 419 Abs. 3 Satz 5, § 424 Abs. 1, § 425 Abs. 2, §§ 452, 452a, 482 Abs. 1 Satz 1
Frachtverhältnis, Unterfrachtverhältnis - otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Multimodaltransport: Wenn die Fracht nicht ankommt
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Für Schadensmitverursachung durch Absender muss Zurechnungszusammenhang vorliegen
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Multimodaltransport - Haftung für Transportschaden - Mitverursachung
Besprechungen u.ä. (2)
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Haftung des Frachtführers beim Multimodaltransport
- transportrecht.org
(Entscheidungsbesprechung)
Frachtführerhaftung bei ungeklärtem Verbleib des Transportgutes und verschiedenen möglichen Schadensursachen im Multimodalfrachtvertrag unter Einschaltung eines Unterfrachtführers
Verfahrensgang
- LG München I, 27.02.2013 - 10 HKO 15859/12
- OLG München, 06.11.2013 - 7 U 1298/13
- BGH, 17.09.2015 - I ZR 212/13
Papierfundstellen
- BGHZ 207, 1
- NJW 2015, 3373
- MDR 2015, 1308
- VersR 2016, 1075
- WM 2015, 2336
- BB 2015, 2497
- DB 2015, 2446
Wird zitiert von ... (7)
- BGH, 02.06.2016 - I ZR 75/15
Wunderbaum II - Markenrechtsschutz: Originäre Kennzeichnungskraft der Marke bei …
Die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte, die auch unter der Geltung des § 545 Abs. 2 ZPO in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu prüfen ist (st. Rspr.; vgl. nur BGH…, Urteil vom 12. Dezember 2013 - I ZR 131/12, GRUR 2014, 601 Rn. 14 = WRP 2014, 548 - englischsprachige Pressemitteilung; Urteil vom 17. September 2015 - I ZR 212/13, TranspR 2015, 433 Rn. 18, jeweils mwN), ergibt sich im Streitfall aus Art. 22 Nr. 4 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Brüssel-I-VO). - BGH, 07.04.2016 - I ZR 168/15
Gehörsverletzung: Prüfung der Wiedereröffnung der Verhandlung bei unmittelbar vor …
Vielmehr muss der Tatrichter dann in die Beweisaufnahme eintreten, um dort gegebenenfalls weitere Einzelheiten zu ermitteln (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 17. September 2015 I ZR 212/13, TranspR 2015, 433 Rn. 39 mwN). - BGH, 28.01.2016 - I ZR 60/14
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Kranunternehmers: Wirksamkeit einer …
Die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte, die auch unter der Geltung des § 545 Abs. 2 ZPO in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu prüfen ist (st. Rspr.; vgl. nur BGH…, Urteil vom 12. Dezember 2013 - I ZR 131/12, GRUR 2014, 601 Rn. 14 = NJW 2014, 2504 - englischsprachige Pressemitteilung; Urteil vom 17. September 2015 - I ZR 212/13, TranspR 2015, 433 Rn. 18 jeweils mwN), ergibt sich im Streitfall aus Art. 23 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Brüssel-I-VO).
- BGH, 21.01.2016 - I ZR 90/14
Deltamethrin II - Aufhebung des Urteils im Revisionsverfahren bei fehlender …
Die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte, die auch unter der Geltung des § 545 Abs. 2 ZPO in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu prüfen ist (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 17. September 2015 - I ZR 212/13, TranspR 2015, 433 Rn. 18 mwN), ergibt sich im Streitfall aus Art. 5 Nr. 3 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Brüssel-I-VO). - BGH, 19.09.2019 - I ZR 64/18
Ersatzfähigkeit eines Verspätungsschadens im Sinne des Art. 23 Abs. 5 CMR bei …
Vielmehr muss der Tatrichter dann in die Beweisaufnahme eintreten, um dadurch gegebenenfalls weitere Einzelheiten zu ermitteln (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 17. September 2015 - I ZR 212/13, BGHZ 207, 1 Rn. 39;… Urteil vom 13. April 2016 - IV ZR 152/14, NJW-RR 2016, 921 Rn. 19;… Beschluss vom 9. Mai 2018 - I ZR 68/17, juris Rn. 14, jeweils mwN). - BGH, 18.05.2017 - I ZR 205/16
Vertrag über Beratungsleistungen in der Logistikbranche: Anforderungen an die …
Vielmehr muss der Tatrichter dann in die Beweisaufnahme eintreten, um dort gegebenenfalls weitere Einzelheiten zu ermitteln (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 17. September 2015 - I ZR 212/13, BGHZ 207, 1 Rn. 39 mwN). - OLG Düsseldorf, 23.05.2018 - 18 U 37/17
Haftung eines Paketdienstunternehmens für den Verlust einer Sendung auf einem …
Der Schaden tritt nach der Rspr. des BGH (Urteil vom 17.09.2015 - I ZR 212/13 Rn 33, juris) dort ein, wo seine Ursache gesetzt worden ist.