Rechtsprechung
BGH, 17.09.2015 - IX ZB 47/14 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
- IWW
Art. 44 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001, § 15 Abs. 1 AVAG, § ... 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO, § 574 Abs. 2 ZPO, Art. 45 Abs. 1, Art. 34 Nr. 1 EuGVVO, § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Fall 1 ZPO, § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ZPO, § 709 ZPO, § 708 ZPO, § 710 ZPO, Art. 46 Abs. 1, 3 EuGVVO, Art. 267 AEUV, Art. 46 Abs. 3 EuGVVO, Art. 46 Abs. 1 EuGVVO, § 46 Abs. 3 EuGVVO, § 20 AVAG
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 34 Nr 1 EGV 44/2001, Art 45 Abs 1 EGV 44/2001, § 709 ZPO
Anerkennung eines vorläufig vollstreckbaren italienischen Urteils: Anerkennungshindernis des Verstoßes gegen den deutschen ordre public - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die ausreichende Darlegung eines Rechtsfortbildungsbedarfs; Vollstreckung von erstinstanzlichen italienischen Urteilen in Deutschland
- zvi-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anforderungen an die ausreichende Darlegung eines Rechtsfortbildungsbedarfs; Vollstreckung von erstinstanzlichen italienischen Urteilen in Deutschland
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Vollstreckung vorläufig vollstreckbarer italienischer Urteile - ohne Sicherheitsleistung
Verfahrensgang
- LG Stralsund, 18.06.2014 - 4 O 302/13
- OLG Rostock, 30.07.2014 - 1 W 40/14
- BGH, 17.09.2015 - IX ZB 47/14
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 19.07.2018 - IX ZB 10/18
Ablehnung der Vollstreckbarerklärung des Urteils eines ausländischen Gerichts …
Bei dem Verstoß muss es sich um eine offensichtliche Verletzung einer in der Rechtsordnung des Vollstreckungsstaates als wesentlich geltenden Rechtsnorm oder eines dort als grundlegend anerkannten Rechts handeln (…EuGH, NJW 2009, 1938 Rn. 27; BGH, Beschluss vom 17. September 2015 - IX ZB 47/14, ZVI 2016, 14 Rn. 8). - OLG Frankfurt, 17.07.2020 - 26 W 11/20 Es muss sich bei diesem Verstoß um eine offensichtliche Verletzung einer in der Rechtsordnung des Vollstreckungsstaates als wesentlich geltenden Rechtsnorm oder eines dort als grundlegend anerkannten Rechts handeln (vgl. etwa BGH, Beschluss vom 17.09.2015 - IX ZB 47/14 -, IWRZ 2016, 86, 87;… Leible, in: Rauscher (Hrsg.), Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht, 2011, Art. 34 Brüssel I-VO, Rdnr. 9).
Tatbestandliche Voraussetzung der Anordnung einer Sicherheitsleistung nach Art. 46 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 ist, dass die im Ursprungsstaat ergangene Entscheidung noch nicht rechtskräftig ist (vgl. etwa BGH, Beschluss vom 17.09.2015 - IX ZB 47/14 -, IWRZ 2016, 86, 87).