Rechtsprechung
BGH, 17.10.2001 - IV ZR 205/00 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
AUB 61 § 8 II (1); ZPO §§ 286 F, 287
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Unfallversicherung - Dauerhaftigkeit - Gesundheitliche Beeinträchtigung - Beweismaß - Arbeitsfähigkeit - Beweiserleichterung
- RA Kotz
Unfallversicherung: Anforderungen an den Beweis einer unfallbedingten Invalidität
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AUB 61 § 8 Abs. 2; ZPO §§ 286 287
Beweiswürdigung hinsichtlich der gesundheitlichen Beeinträchtigung und ihrer Dauerhaftigkeit in der Unfallversicherung - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 2002, 166
- MDR 2002, 151
- VersR 2001, 1547
Wird zitiert von ... (62)
- BGH, 06.10.2005 - I ZR 266/02
Pressefotos
Die Vorschrift des § 287 ZPO zielt zwar auf eine Vereinfachung und Beschleunigung des Verfahrens ab und nimmt in Kauf, dass die richterliche Schätzung unter Umständen nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt; sie rechtfertigt es aber nicht, in einer für die Streitentscheidung zentralen Frage auf nach Sachlage unerlässliche Erkenntnisse zu verzichten (vgl. BGHZ 159, 254, 262; BGH GRUR 1995, 578, 579 - Steuereinrichtung II; BGH, Urt. v. 17.10.2001 - IV ZR 205/00, VersR 2001, 1547, 1548; vgl. auch BVerfG NJW 2003, 1655;… vgl. weiter Zöller/Greger, ZPO, 25. Aufl., § 287 Rdn. 6;… Thomas/Putzo/Reichold, ZPO, 27. Aufl., § 287 Rdn. 10). - BGH, 12.07.2017 - IV ZR 151/15
Versicherungsschutz gegen Leitungswasser in der Gebäudeversicherung: …
Der Tatrichter kann, wenn es um die Beurteilung einer Fachwissen voraussetzenden Frage geht, auf die Einholung eines Sachverständigengutachtens nur verzichten, wenn er entsprechende eigene besondere Sachkunde auszuweisen vermag (Senatsurteil vom 17. Oktober 2001 - IV ZR 205/00, r+s 2002, 83 unter II 1 a [juris Rn. 10];… BGH, Urteile vom 8. Juni 2004 - VI ZR 230/03, BGHZ 159, 254 unter II 3 [juris Rn. 31];… vom 14. Februar 1995 - VI ZR 106/94, VersR 1995, 681 unter II [juris Rn. 6]). - BGH, 18.12.2007 - VI ZR 62/07
Länger Nutzungsausfall bei einem bereits vor dem Unfall bestellten Fahrzeug
b) Doch beruhen die Ausführungen des Berufungsgerichts im Übrigen auf eigenen Einschätzungen und Vermutungen, ohne dass die hierzu auch im Rahmen des § 287 ZPO erforderliche Sachkunde dargelegt würde (vgl. Senat, Urteil vom 14. Februar 1995 - VI ZR 106/94 - VersR 1995, 681, 682 m.w.N.; BGH, Urteil vom 17. Oktober 2001 - IV ZR 205/00 - VersR 2001, 1547, 1548).
- BGH, 08.06.2004 - VI ZR 230/03
Anhörung des erstinstanzlich beauftragten Sachverständigen in der …
Auch im Rahmen der freien Überzeugungsbildung nach § 287 ZPO darf der Tatrichter nämlich, wenn es um die Beurteilung einer Fachwissen voraussetzenden Frage geht, auf die Einholung eines Sachverständigengutachtens nur verzichten, wenn er eine entsprechende Sachkunde ausweist (vgl. Senatsurteile vom 22. Dezember 1987 - VI ZR 6/87 - VersR 1988, 466, 467; vom 14. Februar 1995 - VI ZR 106/94 - VersR 1995, 681, 682; BGH, Urteil vom 17. Oktober 2001 - IV ZR 205/00 - VersR 2001, 1547, 1548). - BGH, 16.12.2004 - VII ZR 16/03
Rechtsfolgen der einvernehmlichen Aufhebung eines Werkvertrages wegen …
Das in erster Instanz vorgelegte Privatgutachten war bereits substantiierter Parteivortrag, den das Gericht hätte zur Kenntnis nehmen müssen (vgl. BGH, Urteil vom 17. Oktober 2001 - IV ZR 205/00, NJW-RR 2002, 166, 167 = BGHReport 2002, 153; Urteil vom 10. Oktober 2000 - VI ZR 10/00 - NJW 2001, 77, 78). - BGH, 23.06.2004 - IV ZR 130/03
Wirksamkeit des Leistungsausschlusses für krankhafte Störungen infolge …
Der Nachweis unfallbedingter Invalidität obliegt dem Versicherungsnehmer, wobei für die konkrete Ausgestaltung des Gesundheitsschadens und seiner Dauerhaftigkeit der Maßstab des § 286 ZPO und dafür, ob der unfallbedingte Gesundheitsschaden für die bewiesene Invalidität ursächlich war, die Beweiserleichterung des § 287 ZPO gilt (Senatsurteile vom 17. Oktober 2001 - IV ZR 205/00 - NJW-RR 2002, 166 und vom 12. November 1997 - IV ZR 191/96 - r+s 1998, 80; jeweils m.w.N.). - BGH, 23.11.2011 - IV ZR 70/11
Deckungsklage gegen eine private Unfallversicherung auf Todesfallleistung: …
Bei der Prüfung, ob Krankheiten oder Gebrechen bei der durch den Unfall verursachten Gesundheitsschädigung oder deren Folgen zu mindestens 25% mitgewirkt haben, geht es entgegen der Ansicht des Berufungsgerichts nicht um die Unfallfolgen und damit um die haftungsausfüllende Kausalität wie bei der vom Versicherungsnehmer nach dem Beweismaß des § 287 Abs. 1 Satz 1 ZPO zu beweisenden Tatsache, dass die unfallbedingte Gesundheitsschädigung für die Invalidität oder den Tod des Versicherten (mit-)ursächlich war (vgl. dazu Senatsurteil vom 17. Oktober 2001 - IV ZR 205/00, VersR 2001, 1547 unter II 1 m.w.N.). - BGH, 26.06.2007 - VI ZR 163/06
Erstattung von Mietwagenkosten zum Unfallersatztarif bei Beschaffung eines …
Sie sind nicht fallbezogen und beruhen nicht auf sachverständiger Beratung, sondern stützen sich auf eigene Schätzungen und Vermutungen ohne die hierzu auch im Rahmen des § 287 ZPO erforderliche Sachkunde (vgl. Senat, Urteil vom 14. Februar 1995 - VI ZR 106/94 - VersR 1995, 681, 682 m.w.N.; BGH, Urteil vom 17. Oktober 2001 - IV ZR 205/00 - VersR 2001, 1547, 1548) darzulegen. - BGH, 29.09.2004 - IV ZR 233/03
Umfang des Versicherungsschutzes in der Unfallversicherung
Dabei hat der Versicherungsnehmer den Nachweis unfallbedingter Invalidität zu erbringen, wobei für die konkrete Ausgestaltung des Gesundheitsschadens und seine Dauerhaftigkeit der Maßstab des § 286 ZPO und dafür, ob der unfallbedingte Gesundheitsschaden für die bewiesene Invalidität ursächlich war, die Beweiserleichterung des § 287 ZPO gilt (Senatsurteile vom 17. Oktober 2001 - IV ZR 205/00 - NJW-RR 2002, 166; vom 12. November 1997 - IV ZR 191/96 - r+s 1998, 80; jeweils m.w.N.). - BGH, 23.11.2006 - III ZR 65/06
Darlegungs- und Beweislast bei Schäden durch ein sogenanntes Dialer-Programm
Der Tatrichter kann, wenn es um die Beurteilung einer Fachwissen voraussetzenden Frage geht, auf die Einholung eines Sachverständigengutachtens nur verzichten, wenn er entsprechende eigene besondere Sachkunde auszuweisen vermag (z.B.: BGHZ 159, 254, 262; BGH, Urteile vom 17. Oktober 2001 - IV ZR 205/00 - NJW-RR 2002, 166, 167 und vom 14. Februar 1995 - VI ZR 106/94 - NJW 1995, 1619 jew. m.w.N.). - BGH, 28.01.2009 - IV ZR 6/08
Begriff des Unfalls in der privaten Unfallversicherung
- LG Frankfurt/Main, 27.06.2019 - 5 O 38/18
Stada Arzneimittel AG: Spruchverfahren wegen Beherrschungs- und …
- OLG Celle, 20.08.2009 - 8 U 10/09
Unfallversicherung: Anspruch wegen einer Rotatorenmanschettenfraktur unter …
- BGH, 11.03.2009 - IV ZR 224/07
Hemmung der Verjährung eines Anspruchs auf Invaliditätsentschädigung aus einer …
- BGH, 13.05.2009 - IV ZR 211/05
Umfang des rechtlichen Rechts im Zivilverfahren
- BGH, 25.10.2002 - V ZR 293/01
Abweichung des Tatrichters von der Aussage eines sachverständigen Zeugen; …
- OLG München, 17.07.2007 - 31 Wx 60/06
Berechnung und Ausgleich der Abfindungsansprüche bei Minderheitsgesellschaften
- LG Frankfurt/Main, 04.02.2019 - 5 O 68/17
Hochrechnung des Börsenkurse zur Ermittlung der angemessen Abfindung im …
- BGH, 06.10.2005 - I ZR 267/02
Schadensersatz für den unerlaubten Abdruck von Pressefotos in einer Tageszeitung
- LG Frankfurt/Main, 25.11.2014 - 5 O 43/13
Unter besonderen Umständen kann sich die Schätzung des Gerichts im …
- OLG München, 30.11.2006 - 31 Wx 59/06
Anwendung von Bewertungsgrundsätzen für Zeiträume vor deren Inkrafttreten - …
- BGH, 13.04.2011 - IV ZR 36/10
Unfallversicherung: Verletzung des rechtlichen Gehörs bei Absehen von einer …
- LG Frankfurt/Main, 16.12.2014 - 5 O 164/13
1) Bei einer Gesellschaft deren Geschäftszweck darin besteht, …
- OLG Frankfurt, 18.09.2008 - 3 U 206/06
Beurteilung des unfallbedingten Invaliditätsgrades im Rahmen einer …
- OLG München, 15.09.2006 - 10 U 3622/99
Anspruch auf Schadensersatz wegen eines Verkehrsunfalls; Unfallbedingte …
- BGH, 15.10.2002 - X ZR 132/01
Darlegung- und Beweislast bei Rückforderung rechtsgrundlos erbrachter Leistungen
- OLG München, 10.05.2007 - 31 Wx 119/06
Erhöhung der Barabfindung durch Hauptaktionär als Gegenstand des Spruchverfahrens …
- OLG Saarbrücken, 08.10.2003 - 5 U 157/03
Unfallversicherung: Invaliditätsentschädigung für den Verlust des Geruchssinns
- OLG Düsseldorf, 03.06.2003 - 4 U 220/02
Volle Verantwortlichkeit des Unfallverursachers für Schäden, die durch den Unfall …
- LG Frankfurt/Main, 14.09.2009 - 5 O 203/07
Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag Eurohypo AG
- LG Frankfurt/Main, 27.05.2014 - 5 O 34/13
MCS Modulare Computer und Software Systeme AG: Spruchverfahren wegen Squeeze-out …
- OLG Frankfurt, 01.04.2009 - 7 U 163/08
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Anforderungen an den Nachweis der …
- OLG Köln, 28.07.2004 - 5 U 2/04
Feststellung des Grades der Invalidität bei paarigen Körperteilen
- OLG Saarbrücken, 29.10.2003 - 5 U 265/03
Unfallversicherung: Gesundheitsbeeinträchtigungen durch einen auf Grund eines …
- OLG Dresden, 14.02.2019 - 4 U 1657/18
Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Eintrittspflicht eines privaten …
- OLG Karlsruhe, 15.12.2005 - 12 U 191/05
Unfallversicherung: Nachweis unfallbedingter Invalidität
- OLG Karlsruhe, 14.10.2005 - 12 U 167/05
Unfallversicherungsbedingungen: Unklarheit einer Invaliditätsbezeichnung
- OLG Saarbrücken, 11.12.2007 - 4 U 362/07
Kausalitätsbeweis psychischer Unfallfolgen; Schmerzensgeld für die Verursachung …
- OLG Düsseldorf, 25.04.2006 - 4 U 120/06
Anforderungen an die Feststellung unfallbedingter Invalidität in der privaten …
- OLG Karlsruhe, 07.02.2005 - 12 U 304/04
Unfallversicherung: Schriftformerfordernis der ärztlichen Feststellung der …
- OLG Frankfurt, 20.06.2007 - 7 U 21/07
Unfallversicherung: Erfordernis eines Sachverständigengutachtens bezüglich der …
- OLG Karlsruhe, 17.02.2005 - 12 U 309/04
Unfallversicherung: Invaliditätsbemessung bei über die mit der Gliedertaxe …
- OLG Saarbrücken, 16.04.2003 - 5 U 49/01
Unfallversicherung: Ausschluss der Leistungspflicht bei psychischer …
- OLG Nürnberg, 21.03.2002 - 8 U 2788/01
Unfallversicherung: Rechtzeitige Geltendmachung eines gesundheitlichen …
- OLG Dresden, 04.01.2019 - 4 U 1657/18
Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Eintrittspflicht eines privaten …
- OLG Karlsruhe, 03.03.2005 - 12 U 371/04
Private Unfallversicherung: Treuwidrige Berufung auf das Fehlen der …
- OLG Saarbrücken, 22.01.2003 - 5 U 358/02
Zulässiger Ausschluss krankhafter Störungen infolge psychischer Reaktionen in der …
- OLG Düsseldorf, 28.12.2006 - 4 U 39/06
Kein Anspruch aus Invaliditätsversicherung wegen einem Unfall bei fehlendem …
- OLG Hamm, 03.03.2006 - 20 U 227/05
Infektion nach Unfall - Beweislast des Versicherungsnehmers für …
- OLG Saarbrücken, 06.08.2003 - 5 U 369/02
Private Unfallversicherung: Beweislast für das Vorliegen einer dauerhaften …
- OLG Saarbrücken, 21.03.2018 - 5 U 59/16
- OLG Stuttgart, 16.07.2007 - 10 U 39/07
- OLG Bremen, 09.06.2016 - 3 U 23/14
Auslegung einer ärztlichen Invaliditätsbescheinigung
- LG Bonn, 06.05.2009 - 13 O 286/05
Kriterien für die Bemessung der Schmerzensgeldhöhe für eine nicht dilozierte …
- OLG Dresden, 04.01.2019 - 4 U 1658/18
Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Eintrittspflicht eines privaten …
- OLG Köln, 29.10.2010 - 20 U 17/10
- OLG Dresden, 14.02.2019 - 4 U 1658/18
Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Eintrittspflicht eines privaten …
- KG, 21.08.2015 - 6 U 19/15
Private Unfallversicherung: Nachweis des Wiedereinschlusses von …
- OLG Köln, 23.11.2012 - 20 U 163/12
Eintrittspflicht des privaten Unfallversicherers für die Lockerung einer …
- LG Berlin, 19.04.2011 - 7 O 332/09
Verschlimmerung eines Tinnitus nach einem Verkehrsunfall
- LG Münster, 14.12.2017 - 115 O 7/17
Beweislast für das Vorliegen einer unfallbedingten Verletzung im Sinne eines …
- OLG Zweibrücken, 10.11.2006 - 1 U 112/06