Rechtsprechung
   BGH, 17.11.2009 - VI ZR 226/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,150
BGH, 17.11.2009 - VI ZR 226/08 (https://dejure.org/2009,150)
BGH, Entscheidung vom 17.11.2009 - VI ZR 226/08 (https://dejure.org/2009,150)
BGH, Entscheidung vom 17. November 2009 - VI ZR 226/08 (https://dejure.org/2009,150)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,150) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (19)

  • bundesgerichtshof.de PDF
  • Telemedicus

    Verbreiterhaftung bei Interviews

  • Telemedicus

    Verbreiterhaftung bei Interviews

  • IWW
  • JurPC

    Zum Schutz der Meinungsfreiheit bei Verbreitung fremder Äußerungen in einem Interview

  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Zum Schutz der Meinungsfreiheit bei Verbreitung fremder Äußerungen in einem Interview.

  • Wolters Kluwer

    Schutz der Meinungsfreiheit bei Verbreitung fremder Äußerungen in einem Interview

  • debier datenbank

    Art. 5 Abs. 1 GG

  • Judicialis

    BGB § 823 Ah; ; GG Art. 5 Abs. 1; ; GG Art. 5 Abs. 2

  • ra.de
  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 823; GG Art. 5 Abs. 1; GG Art. 5 Abs. 2
    Reichweite der Meinungsfreiheit bei Verbreitung fremderÄußerungen in einem Interview

  • streifler.de

    Keine Verbreiterhaftung der Presse bei Abdruck kritischer Interviewäußerungen

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Schutz der Meinungsfreiheit bei Verbreitung fremder Äußerungen in einem Interview

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    "Heute wird offen gelogen"

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (14)

  • bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)

    Kein Unterlassungsanspruch Markworts gegen Abdruck kritischer Interviewäußerungen zu "Focus"

  • Telemedicus (Kurzinformation)

    Verbreiterhaftung für Interviews

  • urheberrecht.org (Kurzinformation)

    Chefredakteur hat keinen Unterlassungsanspruch gegen kritische Äußerungen zur Berichterstattung

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Kritik am Chefredakteur

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Markwort contra Willemsen - Kritisches Interview zu "Lügen in den Medien" war keine Rufschädigung

  • boesel-kollegen.de (Kurzinformation)

    Chefredakteur des Nachrichtenmagazins "Focus” Markwort unterliegt vor dem BGH

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Kein Unterlassungsanspruch Markworts gegen Abdruck kritischer Interviewäußerungen zu "Focus"

  • kanzlei.biz (Pressemitteilung)

    Wahrheit vor Persönlichkeit

  • diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)

    BGH Kein Unterlassungsanspruch Markworts gegen Abdruck kritischer Interviewäusserungen zu Focus

  • it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)

    Kein Unterlassungsanspruch: Markworts gegen Abdruck kritischer Interviewäußerungen zu "Focus"

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kritik am Focus

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Überwiegendes öffentliches Interesse an Wahrheit und Seriosität von Medienarbeit

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Überwiegendes öffentliches Interesse an Wahrheit und Seriosität von Medienarbeit

  • 123recht.net (Pressemeldung, 17.11.2009)

    Medien haften nur beschränkt für unwahre Interview-Äußerungen // "Focus"-Chef Markwort verliert Streit mit "Saarbrücker Zeitung"

Besprechungen u.ä. (6)

  • Telepolis (Entscheidungsanmerkung)

    BGH lockert die Haftung für Interviews

  • juraexamen.info (Fallbesprechung - aus Ausbildungssicht)

    Überwiegendes öffentliches Interesse an Wahrheit und Seriosität von Medienarbeit

  • beck-shop.de PDF, S. 16 (Entscheidungsbesprechung)

    § 823 BGB; Art. 5 I, II GG
    Presse haftet nicht für erkennbar fremde Äußerungen des Interview-Partners (RA Olaf C. Sauer; GRUR-Prax 2010, 35)

  • kanzleikompa.de (Kurzanmerkung)

    BGH weist absurde Hamburger Zurechnung von Interviewäußerungen zurück

  • uni-marburg.de PDF (Entscheidungsbesprechung)

    § 823 BGB; Art. 5 I, II GG
    Meinungsfreiheit bei Verbreitung fremder Außerungen in einem Interview (Prof. Dr. Georgios Gounalakis)

  • stefan-niggemeier.de (Entscheidungsanmerkung)

    BGH erklärt Markwort die Pressefreiheit

In Nachschlagewerken

  • Wikipedia
    +1
    Weitere Entscheidungen mit demselben Bezug
    BGH, 17.11.2009 - VI ZR 226/08

    Verbreiterhaftung bei Interviews: "Heute wird offen gelogen"

    LG Berlin, 19.11.1996 - 27 O 381/96

    Titanic-Karikatur von OL: Kein Schmerzensgeld für Helmut Markwort

    (Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)

    Helmut Markwort

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2010, 760
  • GRUR 2010, 458
  • VersR 2010, 220
  • MIR 2009, Dok. 255
  • ZUM 2010, 339
  • afp 2010, 72
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (92)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht