Rechtsprechung
   BGH, 17.12.2014 - IV ZR 260/11   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,43731
BGH, 17.12.2014 - IV ZR 260/11 (https://dejure.org/2014,43731)
BGH, Entscheidung vom 17.12.2014 - IV ZR 260/11 (https://dejure.org/2014,43731)
BGH, Entscheidung vom 17. Dezember 2014 - IV ZR 260/11 (https://dejure.org/2014,43731)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,43731) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (16)

  • lexetius.com

    VVG a. F. (Fassung vom 21. Juli 1994, gültig vom 29. Juli 1994 bis zum 7. Dezember 2004), § 8 Abs. 5 Satz 4; EWGRL 619/90 Art. 15 Abs. 1 Satz 1; EWGRL 96/92 Art. 31 Abs. 1

  • openjur.de
  • bundesgerichtshof.de PDF
  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 8 Abs 4 S 4 VVG vom 21.07.1994, § 8 Abs 5 S 4 VVG vom 21.07.1994, Art 15 Abs 1 S 1 EWGRL 619/90, Art 31 Abs 1 EWGRL 96/92
    Altvertrag für eine private Rentenversicherung im Antragsmodell: Richtlinienkonforme, einschränkende Auslegung der Regelung zum Erlöschen des Rücktrittsrechts des Versicherungsnehmers bei nicht ordnungsgemäßer Belehrung

  • IWW

    § 812 BGB, § 5a VVG, § ... 5a Abs. 1, 2 VVG, § 8 Abs. 5 VVG, § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG, § 8 Abs. 5 Satz 4 VVG, § 346 Abs. 1 BGB, § 5a Abs. 1 Satz 1 VVG, §§ 812 ff. BGB, §§ 346 ff. BGB, § 8 Abs. 6 VVG, § 5a Abs. 1 VVG, § 8 Abs. 4, 5 VVG, § 5 a Abs. 1 Satz 1 VVG, § 8 Abs. 5 Satz 3 VVG, § 8 Abs. 5 Satz 1 VVG, § 8 Abs. 4 VVG, § 8 VVG, Richtlinie 90/619/EWG, Richtlinie 92/96/EWG, § 8 Abs. 4 Satz 4, § 7 Abs. 2 VerbrKrG, § 2 Abs. 1 Satz 4 HWiG, § 312d Abs. 4 Nr. 6 BGB, § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 BGB, Art. 229 § 11 Abs. 1 Satz 1 EGBGB, § 195 BGB, § 346 BGB, § 346 Abs. 2 Satz 1 BGB

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Verpflichtung eines Versicherers auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer Rentenversicherung

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur einschränkenden richtlinienkonformen Auslegung der in § 8 Abs. 4 Satz 4 und Abs. 5 Satz 4 VVG a.F. getroffenen Regelung, nach welcher auch bei nicht ordnungsgemäßer Belehrung des Versicherungsnehmers über sein jeweiliges Lösungsrecht dieses einen Monat nach Zahlung ...

  • rewis.io

    Altvertrag für eine private Rentenversicherung im Antragsmodell: Richtlinienkonforme, einschränkende Auslegung der Regelung zum Erlöschen des Rücktrittsrechts des Versicherungsnehmers bei nicht ordnungsgemäßer Belehrung

  • ra.de
  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    VVG a. F. § 8 Abs. 5 S. 4; Richtlinie 619/90/EWG Art. 15 Abs. 1 S. 1; Richtlinie 92/96/EWG Art. 31 Abs. 1
    Monatsfrist des § 8 Abs. 4 S. 4 und 5 S. 4 VVG a. F. ist auf Rücktritt von Lebens- und Rentenversicherungen sowie Zusatzversicherungen zur Lebensversicherung nicht anzuwenden

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Verpflichtung eines Versicherers auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer Rentenversicherung

  • rechtsportal.de

    VVG § 5a; VVG § 8 Abs. 5
    Verpflichtung eines Versicherers auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer Rentenversicherung

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (13)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Lebensversicherungen - und die Rücktrittsfrist beim alten Antragsmodell

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer Rentenversicherung nach Kündigung

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer Rentenversicherung nach Kündigung

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Rücktritt von Lebens- und Rentenversicherungverträgen

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Kunden können Versicherungsbeiträge bei Lebens- und Rentenversicherern zurückfordern

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Rücktritt von Lebensversicherung bei falscher Widerrufsbelehrung

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Rücktritt von Lebensversicherungen und Rentenversicherungen

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Auch Widerruf von Lebensversicherungen nach dem Antragsmodell möglich

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Rücktritt vom Lebens- bzw. Rentensicherungsvertrag auch nach Ablauf der vierzehntägigen Rücktrittsfrist - ewiges Rücktrittsrecht

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Widerruf von Lebensversicherungen nach dem Antragsmodell möglich

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Rücktritt von Lebensversicherungen und Rentenversicherungen möglich

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kunden können Versicherungsbeiträge bei Lebens- und Rentenversicherern zurückfordern

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Rücktritt vom Lebens- bzw. Rentenversicherungsvertrag auch nach Ablauf der vierzehntägigen Rücktrittsfrist

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2015, 1023
  • MDR 2015, 215
  • VersR 2015, 224
  • WM 2015, 227
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (101)

  • OLG München, 21.05.2015 - 17 U 334/15

    Verbraucherdarlehensvertrag, Deutlichkeitsgebot, Pflichtangaben

    Damit enthält rein optisch die Widerrufsbelehrung auch weitere Informationen (in Ziffern 12 und 13), was den Anforderungen an einer hervorgehobene und deutliche Gestaltung nicht entspricht (vgl. für den Parallelfall im Versicherungsvertragsrecht BGH, Urteil vom 17.12.2014, IV ZR 260/11, WM 2015, 227, 228, Randziffern 16f.).
  • BGH, 08.04.2015 - IV ZR 103/15

    Beginn der Verjährung des Bereicherungsanspruchs nach Widerspruch gemäß § 5a VVG

    Insoweit ist die Beurteilung nicht anders als in dem Fall vorzunehmen, in dem die Entstehung des Anspruchs von einer Anfechtung, einem Rücktritt (vgl. hierzu Senatsurteil vom 17. Dezember 2014 - IV ZR 260/11, r+s 2015, 60 Rn. 34) oder einer Kündigung abhängt.
  • BGH, 18.11.2020 - VIII ZR 78/20

    Rücktritt vom Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs wegen Mängel hinsichtlich

    Dies ist nicht vergleichbar mit einer teleologischen Reduktion einer Vorschrift im Sinne einer einschränkenden Anwendung, wenn ein ausreichender Anwendungsbereich der gesetzgeberischen Sachentscheidung verbleibt (vgl. hierzu BGH, Urteile vom 7. Mai 2014 - IV ZR 76/11, BGHZ 201, 101 Rn. 33 und vom 17. Dezember 2014 - IV ZR 260/11, NJW 2015, 1023 Rn. 23 ff.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht