Rechtsprechung
BGH, 18.11.1999 - IX ZR 402/97 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Wolters Kluwer
Notar - Beurkundung - Satzung - Änderung - Gesellschafter - GmbH - Insichgeschäft
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Amtspflicht des Notars zum Hinweis auf mögliche steuerliche Nachteile durch Rücknahme eines Antrags auf Eintragung einer Satzungsänderung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Amtspflicht eines Notars bei Beurkundung und Vollzug einer Satzungsänderung, durch die der Alleingeschäftsführer und -gesellschafter einer GmbH von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden soll
- Judicialis
BeurkG § 14; ; BeurkG § 17; ; BeurkG § 53; ; GmbHG § 53; ; GmbHG § 54; ; BGB § 181
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 181; BeurkG §§ 14, 17, 53; GmbHG §§ 53, 54
Amtspflicht eines Notars bei Rücknahme eines Antrags auf Eintragung einer Satzungsänderung einer GmbH, Befreiung vom Verbot des Selbstkontrahierens - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
BeurkG §§ 14, 17, 53; GmbHG §§ 53, 54; BGB § 181
Amtspflichten bei Befreiung von § 181 BGB - gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Abtretung, Anmeldung, Anteilsübertragung, Beurkundung, Geschäftsanteil, Geschäftsführer, Gesellschaftsrecht, Haftung, Handelsregister, Notar, Satzungsänderung, Schadensersatzanspruch, verdeckte Gewinnausschüttung
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
GmbHG §§ 53, 54
Amtspflicht des Notars zum Hinweis auf mögliche steuerliche Nachteile durch Rücknahme eines Antrags auf Eintragung einer Satzungsänderung - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Amtspflicht des Notars bei Beurkundung einer Satzungsänderung; Befreiung vom Verbot des Selbstkontrahierens
Papierfundstellen
- NJW 2000, 664
- ZIP 2000, 131
- MDR 2000, 236
- DNotZ 2001, 483
- VersR 2001, 193
- WM 2000, 35
- BB 2000, 167
- DB 2000, 412
- NZG 2000, 256
Wird zitiert von ... (31)
- BGH, 18.03.2016 - V ZR 89/15
Schadensersatzanspruch des Eigentümers einer Sache bei Verweigerung der …
Feststellungen dazu, ob die Geschäftsführerin der Klägerin dazu durch Satzung (vgl. BGH, Beschluss vom 28. Februar 1983 - II ZB 8/82, BGHZ 87, 59, 60; Urteil vom 18. November 1999 - IX ZR 402/97, VersR 2001, 193, 194) oder eine Gestattung durch die Gesellschafterversammlung (vgl. BGH, Urteil vom 29. November 1993 - II ZR 107/92, NJW-RR 1994, 291, 292 f.) ermächtigt war, hat das Berufungsgericht nicht getroffen. - BGH, 11.05.2011 - VIII ZR 42/10
Teilurteil: Berücksichtigung der Unzulässigkeit in der Revisionsinstanz; Erlass …
Dieser Auffassung haben sich mehrere Zivilsenate des Bundesgerichtshofs angeschlossen (BGH, Urteile vom 11. März 1982 - I ZR 27/80, NJW 1982, 1757 unter II 2; vom 7. November 1991 - IX ZR 3/91, NJW-RR 1992, 290 unter II; vom 14. Mai 1992 - IX ZR 241/91, NJW 1992, 2487 unter II 1; vom 14. Oktober 1993 - III ZR 157/92, NJW-RR 1994, 319 unter III; vom 13. Dezember 1995 - VIII ZR 61/95, NJW 1996, 848 unter II 3; vom 4. Dezember 1997 - IX ZR 247/96, NJW 1998, 1140 unter II; vom 18. November 1999 - IX ZR 402/97, NJW 2000, 664 unter I; vom 27. Januar 2000 - IX ZR 45/98, NJW 2000, 1572 unter I; vom 17. Februar 2000 - IX ZR 436/98, NJW 2000, 1498 unter II 1; vom 12. Februar 2003 - XII ZR 324/98, WM 2003, 1919 unter II 2 a). - BGH, 23.10.2003 - IX ZR 324/01
Führung eines Prozesses durch die gesamtvertretungsberechtigten Gesellschafter …
Etwas anderes gilt zwar insoweit, als auch die Einreichung der Urkunde gemäß § 53 BeurkG zur "Beurkundungstätigkeit" im Sinne des § 10a Abs. 2 BNotO zu rechnen ist (BGH, Urteil vom 18. November 1999 - IX ZR 402/97, NJW 2000, 664, 665 m.w.N.).
- BGH, 14.04.2005 - IX ZR 109/04
Wirksamkeit eines mit einem Kontierer geschlossenen Vertrages über Buchführung …
Dies ergibt sich aus der Vermutung, daß der Mandant bei pflichtgemäßer Beratung dem Rat gefolgt wäre, sofern für ihn bei vernünftiger Betrachtungsweise aus damaliger Sicht nur diese Entscheidung nahegelegen hätte (BGHZ 123, 311, 315;… BGH, Urt. v. 9. November 1995 - IX ZR 161/94, WM 1996, 71, 73; v. 18. November 1999 - IX ZR 402/97, WM 2000, 35, 38; v. 4. Mai 2000 - IX ZR 142/99, WM 2000, 1591, 1594). - BGH, 12.02.2003 - XII ZR 324/98
Voraussetzungen eines Grundurteils; Ausgleichsansprüche zwischen ehemaligen …
Die Frage, ob ein Grundurteil erlassen werden durfte, ist im Revisionsverfahren von Amts wegen zu prüfen (BGH, Urteile vom 12. Juni 1975 - III ZR 34/73 - NJW 1975, 1968; vom 14. Oktober 1993 - III ZR 157/92 - NJW-RR 1994, 319; vom 4. Dezember 1997 - IX ZR 247/96 - NJW 1998, 1140; vom 18. November 1999 - IX ZR 402/97 - NJW 2000, 664, vom 4. Oktober 2000 - VIII ZR 109/99 - NJW 2001, 155, 156). - BGH, 17.02.2000 - IX ZR 436/98
Verjährung des Amtshaftungsanspruchs gegen einen Notar
Das Revisionsgericht hat von Amts wegen zu prüfen, ob der Erlaß eines Grundurteils durch das Berufungsgericht zulässig war (…BGH, Urt. v. 14. Mai 1992 - IX ZR 241/91, NJW 1992, 2487; v. 4. Dezember 1997 - IX ZR 247/96, NJW 1998, 1140; v. 18. November 1999 - IX ZR 402/97, WM 2000, 35). - BGH, 20.06.2000 - IX ZR 434/98
Amtspflichten des Notars
Notwendig ist ein innerer Zusammenhang mit der durch den Schädiger geschaffenen Gefahrenlage, nicht nur eine bloß zufällige äußere Verbindung (…BGH, Urt. v. 27. Mai 1993 - IX ZR 66/92, WM 1993, 1513, 1517; v. 18. November 1999 - IX ZR 402/97, WM 2000, 35, 38). - BGH, 20.04.2017 - III ZR 398/15
Notarhaftung: Begründetheit des aus abgetretenem Recht verfolgten …
Zum Kreis der dadurch geschützten Personen können danach nicht nur unmittelbar oder mittelbar an der Beurkundung Beteiligte gehören, sondern auch solche Personen, deren Interessen durch das Urkundsgeschäft nach dessen Art und Zweck berührt sind (vgl. etwa BGH, Urteil vom 18. November 1999 - IX ZR 402/97, NJW 2000, 664, 666). - BGH, 09.01.2003 - III ZR 46/02
Haftung des Notars im Rahmen der Beurkundung eines Kaufvertrags über ein mit …
Entscheidend ist, welchen Verlauf die Dinge bei pflichtgemäßem Verhalten des Notars genommen hätten (vgl. nur BGH, Urteil vom 24. Oktober 1985 aaO, 27. Mai 1993 - IX ZR 66/92 - NJW 1993, 2744 und 18. November 1999 - IX ZR 412/97 - NJW 2000, 664). - BGH, 24.10.2002 - III ZR 107/02
Erwerb selbständigen Gebäudeeigentums aufgrund des öffentlichen Glaubens des …
Damit ist der notwendige adäquate Ursachenzusammenhang zwischen der Amtspflichtverletzung der Beklagten und dem geltend gemachten Schaden (vgl. BGH, Urteile vom 27. Mai 1993 - IX ZR 66/92 - NJW 1993, 2744 und vom 18. November 1999 - IX ZR 402/97 - NJW 2000, 664, 667) entgegen den vom Berufungsgericht erörterten Bedenken hinreichend dargelegt. - OLG Stuttgart, 28.04.2009 - 6 U 56/08
Verkehrssicherungspflicht bei Baugerüsten: Haftung für Sturz vom Gerüst bei …
- BGH, 06.07.2006 - III ZR 80/05
Verweisungsprivileg und selbständige Betreuungstätigkeit bei …
- BGH, 04.05.2000 - IX ZR 142/99
Risikoaufklärung des Steuerberaters
- OLG Düsseldorf, 20.05.2014 - 12 U 96/12
Rechtsfolgen der Anordnung der Nachtragsverteilung in einem beendeten früheren …
- OLG Hamm, 14.10.2003 - 28 U 82/03
Schadensersatz wegen Schlechterfüllung anwaltlicher Vertragspflichten; Verletzung …
- OLG Brandenburg, 05.06.2008 - 5 U 89/06
Notarhaftung: Rangbestätigung gegenüber einer Bank ohne Vorliegen der dafür …
- BGH, 09.11.2000 - IX ZR 310/99
Hinweis auf Belastungen eines verkauften Grundstücks durch den Notar
- OLG Hamm, 03.02.2012 - 11 U 237/10
Pflichten des Notars bei Beurkundung einer Grundschuldbestellung
- LG Köln, 12.02.2001 - 89 T 2/01
Befreiung vom Selbstkontrahierungsverbot durch Gesellschafterbeschluss
- OLG Naumburg, 05.12.2019 - 1 U 31/17
1. Stellt der Patient dem Arzt Fragen, die für seine Einwilligung in den …
- BGH, 12.12.2002 - III ZR 16/02
Haftungsausfüllende Kausalität und Umfang der Notarhaftung
- OLG Koblenz, 06.09.2012 - 1 U 1097/11
Haftung des Notars wegen unwirksamer Bildung von Wohnungseigentum
- OLG Hamm, 18.07.2002 - 28 U 101/01
Ersatzpflichtigkeit eines Rechtsanwalts gegenüber seinem Mandanten gemäß den …
- OLG Hamm, 05.03.2002 - 28 U 121/01
Schutzwirkung eines Anwaltsvertrages zu Gunsten Dritter
- OLG Naumburg, 08.07.2003 - 1 U 38/03
Notarhaftung wegen unterlassener Belehrung über Folgen aus § 16 Abs. 1 Satz 3 …
- OLG Celle, 16.08.2000 - 9 W 82/00
Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers einer mehrgliedrigen GmbH: Nachträgliche …
- OLG Düsseldorf, 18.06.2003 - 18 U 233/01
Schadensersatz wegen Erteilung eines rechtswidrigen Bauvorbescheides und zweier …
- OLG Frankfurt, 22.06.2018 - 21 W 40/18
Vergütung bei berufsmäßiger Nachlasspflegschaft
- OLG München, 17.12.2009 - 1 U 1984/08
Notarhaftung: Amtspflichtverletzungen eines Urkundsnotars im Zusammenhang mit der …
- OLG Düsseldorf, 11.12.2002 - 18 U 248/01
- OLG Zweibrücken, 25.10.2001 - 4 U 1/00
Darlegungs- und Beweislast für anderweitige Ersatzmöglichkeit