Rechtsprechung
BGH, 19.02.2004 - I ZR 172/01 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2, Nr. 3
- markenmagazin:recht
§ 14 MarkenG
Ferrari-Pferd - Anwaltskanzlei von Olnhausen
Ferrari-Pferd
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- aufrecht.de
"Ferrari-Pferd": Kfz ungleich Computersimulation
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verwendung von Marken für Kraftfahrzeuge und deren Ersatzteile; Verwendung von Marken für so genannte "Merchandising-Artikel"; Verletzung von Kennzeichenrechten und Verstoß gegen die guten Sitten im Wettbewerb; Vorliegen einer Verwechslungsgefahr; Beurteilung einer ...
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2, 3
"Ferrari-Pferd"; Waren- und Zeichenähnlichkeit - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Markenrecht - Warenähnlichkeitsbereich
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Markenstreit um "Ferrari"
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Markenstreit um "Ferrari"
Papierfundstellen
- NJW 2004, 2384 (Ls.)
- NJW-RR 2004, 1042
- MDR 2004, 1131 (Ls.)
- GRUR 2004, 594
Wird zitiert von ... (263)
- BGH, 23.09.2015 - I ZR 105/14
Lindt gewinnt im Streit mit Haribo um Verletzung der Marke Goldbären
Bei fehlender Zeichenähnlichkeit kommt ein Anspruch nach § 14 Abs. 2 Nr. 3 MarkenG nicht in Betracht (BGH, Urteil vom 19. Februar 2004 - I ZR 172/01, GRUR 2004, 594, 597 = WRP 2004, 909 - Ferrari-Pferd; BGH…, Urteil vom 2. April 2009 - I ZR 78/06, GRUR 2009, 672 Rn. 49 = WRP 2009, 824 - OSTSEE-POST).(1) Bei der Beurteilung der Zeichenähnlichkeit im Sinne des § 14 Abs. 2 Nr. 3 MarkenG sind im Grundsatz keine anderen Maßstäbe anzuwenden als bei der Prüfung dieses Tatbestandsmerkmals im Rahmen des § 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG (vgl. BGH, GRUR 2004, 594, 596 f. - Ferrari-Pferd;… BGH, GRUR 2009, 672 Rn. 49 - OSTSEE-POST;… zu Art. 8 Abs. 5 GMV EuGH, GRUR Int. 2011, 500 Rn. 51 und 54 - TiMi KINDERJOGHURT/KINDER).
- BGH, 02.04.2015 - I ZR 59/13
Zur Zulässigkeit einer Parodie einer bekannten Marke
Bei Zeichenunähnlichkeit scheidet ein Bekanntheitsschutz aus (vgl. zu Art. 8 Abs. 5 GMV EuGH…, Urteil vom 24. März 2011 - C-552/09, Slg. 2011, I-2063 = GRUR Int. 2011, 500 Rn. 51 und 54 - TiMi KINDERJOGHURT/KINDER; zu § 14 Abs. 2 Nr. 2 und 3 BGH, Beschluss vom 27. April 2000 - I ZR 236/97, GRUR 2000, 875, 878 = WRP 2000, 1142 - Davidoff I; Urteil vom 19. Februar 2004 - I ZR 172/01, GRUR 2004, 594, 596 f. = WRP 2004, 909 - Ferrari-Pferd;… Urteil vom 2. April 2009 - I ZR 78/06, GRUR 2009, 672 Rn. 49 = WRP 2009, 824 - OSTSEE-POST). - BGH, 28.06.2018 - I ZR 236/16
Betrieb eines Online-Shops für Staubsauger und -zubehör unter dem Domainnamen …
Bei fehlender Zeichenähnlichkeit kommt ein Anspruch nach § 14 Abs. 2 Nr. 3 MarkenG nicht in Betracht (BGH, Urteil vom 19. Februar 2004 - I ZR 172/01, GRUR 2004, 594, 597 [juris Rn. 53] = WRP 2004, 909 - Ferrari-Pferd;… Urteil vom 2. April 2009 - I ZR 78/06, GRUR 2009, 672 Rn. 49 = WRP 2009, 824 - OSTSEE-POST;… Urteil vom 23. September 2015 - I ZR 105/14, BGHZ 207, 71 Rn. 32 - Goldbären).
- BGH, 14.01.2010 - I ZR 88/08
Opel-Blitz II
Der Umstand, dass Hersteller von Kraftfahrzeugen Lizenzen für die Produktion von Modellautos vergeben, die ihre Fahrzeuge in verkleinerten Form nachbilden, genügt für die Annahme einer Warenähnlichkeit nicht (vgl. BGH, Urt. v. 19.2.2004 - I ZR 172/01, GRUR 2004, 594, 596 = WRP 2004, 909 - Ferrari-Pferd). - BGH, 05.03.2015 - I ZR 161/13
Markenschutz: Klangliche Verwechslungsfähigkeit von Buchstabenfolgen - IPS/ISP
Allerdings hat es eine Abwägung mit der Dienstleistungsidentität und der durchschnittlichen Kennzeichnungskraft der Klagemarke vorgenommen, die bei absoluter Zeichenunähnlichkeit nicht erforderlich wäre (vgl. EuGH…, Urteil vom 23. Januar 2014 - C-558/12, MarkenR 2014, 68 Rn. 42 - WESTERN GOLD; BGH, Urteil vom 19. Februar 2004 - I ZR 172/01, GRUR 2004, 594, 597 = WRP 2004, 909 - Ferrari-Pferd). - BGH, 11.05.2006 - I ZB 28/04
Malteserkreuz
Handelt es sich bei der angegriffenen Marke um ein zusammengesetztes oder komplexes Zeichen, das neben anderen Elementen einen mit der Widerspruchsmarke identischen oder - wie hier - ähnlichen Bestandteil aufweist, so ist bei der Beurteilung, ob der mit der Widerspruchsmarke identische oder ähnliche Bestandteil das angegriffene Zeichen prägt, eine gesteigerte Kennzeichnungskraft des Widerspruchszeichens zu berücksichtigen (…vgl. BGH, Urt. v. 13.3.2003 - I ZR 122/00, GRUR 2003, 880, 881 = WRP 2003, 1228 - City Plus; Urt. v. 19.2.2004 - I ZR 172/01, GRUR 2004, 594, 597 = WRP 2004, 909 - Ferrari-Pferd; BGH GRUR 2005, 513, 514 - MEY/Ella May; GRUR 2006, 60 Tz 19 - coccodrillo; Büscher, GRUR 2005, 802, 805 f.; Ullmann, juris PR-WettbR 1/2005, Anm. 1).Denn dem Verkehr bleibt ein bekanntes Zeichen in Erinnerung, so dass er es deshalb eher in einer anderen Kennzeichnung wiederzuerkennen glaubt (vgl. BGH GRUR 2002, 171, 175 - Marlboro-Dach; GRUR 2004, 594, 597 - Ferrari-Pferd; GRUR 2006, 60 Tz 19 - coccodrillo).
- BGH, 02.02.2012 - I ZR 50/11
Bogner B/Barbie B
Die Beurteilung des Gesamteindrucks liegt im Wesentlichen auf tatsächlichem Gebiet und kann im Revisionsverfahren nur eingeschränkt darauf überprüft werden, ob das Berufungsgericht den zutreffenden Rechtsbegriff zugrunde gelegt, bestehende Erfahrungssätze angewandt und den Sachvortrag umfassend gewürdigt hat (vgl. BGH, Urteil vom 19. Februar 2004 - I ZR 172/01, GRUR 2004, 594, 597 = WRP 2004, 909 - Ferrari-Pferd). - BGH, 20.09.2007 - I ZR 6/05
Kinder II
Bei der Beurteilung der Zeichenähnlichkeit i.S. von § 14 Abs. 2 Nr. 3 MarkenG sind keine anderen Maßstäbe anzulegen als bei der Prüfung dieses Tatbestandsmerkmals im Rahmen des § 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG (BGH, Urt. v. 19.2.2004 - I ZR 172/01, GRUR 2004, 594, 596 = WRP 2004, 909 - Ferrari-Pferd). - BGH, 20.09.2007 - I ZR 94/04
Kinderzeit
In die Beurteilung einzubeziehen ist, ob die Waren regelmäßig von denselben Unternehmen oder unter ihrer Kontrolle hergestellt werden oder ob sie beim Vertrieb Berührungspunkte aufweisen, weil sie in denselben Verkaufsstätten angeboten werden (BGH, Urt. v. 19.2.2004 - I ZR 172/01, GRUR 2004, 594, 596 = WRP 2004, 909 - Ferrari-Pferd;… Urt. v. 30.3.2006 - I ZR 96/03, GRUR 2006, 941 Tz. 13 = WRP 2006, 1235 - TOSCA BLU).Bei der Beurteilung der Zeichenähnlichkeit i.S. von § 14 Abs. 2 Nr. 3 MarkenG sind keine anderen Maßstäbe anzulegen als bei der Prüfung dieses Tatbestandsmerkmals im Rahmen des § 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG (BGH GRUR 2004, 594, 596 - Ferrari-Pferd).
- OLG Köln, 11.04.2014 - 6 U 230/12
Lindt-Teddy verletzt GOLDBÄREN-Marke nicht
Bei der Beurteilung der Zeichenähnlichkeit im Sinne von § 14 Abs. 2 Nr. 3 MarkenG sind keine anderen Maßstäbe anzulegen als bei der Prüfung dieses Tatbestandsmerkmals im Rahmen des § 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG (BGH, GRUR 2004, 594 [596] = WRP 2004, 909 - Ferrari-Pferd;… GRUR 2007, 1071 = WRP 2007, 1461 [Rn. 45] - Kinder II;… GRUR 2009, 672 = WRP 2009, 824 [Rn. 49] - Ostsee-Post;… vgl. BGH, GRUR 2011, 1043 = WRP 2011, 1454 [Rn. 59] - TÜV II;… vgl. auch EuG, GRUR Int. 2012, 245 - NC Nickol / Nike).Bei der Beurteilung der Zeichenähnlichkeit im Sinne von § 14 Abs. 2 Nr. 3 MarkenG sind keine anderen Maßstäbe anzulegen als bei der Prüfung dieses Tatbestandsmerkmals im Rahmen des § 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG (BGH, GRUR 2004, 594 [596] - Ferrari-Pferd; BGH, GRUR 2007, 1071 - Kinder II; BGH, GRUR 2009, 672 - Ostsee-Post; vgl. BGH, GRUR 2011, 1043 - TÜV II;… vgl. auch EuG, GRUR Int. 2012, 245 - NC Nickol / Nike;… Senat, GRUR-RR 2012, 341 = juris, Rn. 26 - Ritter-Sport).
- BGH, 06.11.2013 - I ZB 63/12
Rechtsbeschwerdeverfahren nach Markenlöschung: Beurteilung der Warenähnlichkeit …
- BGH, 22.09.2005 - I ZB 40/03
coccodrillo
- BGH, 03.07.2014 - I ZB 77/13
Markenschutz: Ähnlichkeit von Waren - ZOOM/ZOOM
- BGH, 28.09.2006 - I ZB 100/05
COHIBA
- BGH, 12.12.2019 - I ZR 173/16
Werbung mit dem markenrechtlich geschützten "ÖKO-TEST-Siegel"
- BGH, 02.04.2009 - I ZR 78/06
OSTSEE-POST
- BGH, 22.07.2004 - I ZR 204/01
"Mustang"; Verwechselungsgefahr zusammengesetzter Wortzeichen mit …
- BGH, 25.03.2004 - I ZR 289/01
"Kleiner Feigling"; Verwechselungsgefahr zweier Marken
- BGH, 12.12.2019 - I ZR 117/17
Werbung mit dem markenrechtlich geschützten "ÖKO-TEST-Siegel"
- BGH, 30.03.2006 - I ZR 96/03
TOSCA BLU
- BGH, 24.02.2005 - I ZB 2/04
MEY/Ella May
- BGH, 13.10.2004 - I ZB 4/02
il Padrone/Il Portone
- BGH, 15.10.2020 - I ZR 135/19
PEARL/PURE PEARL
- OLG Köln, 30.03.2012 - 6 U 159/11
Keine Verwechslungsgefahr zwischen "Ritter Sport"-Schokolade und …
- BGH, 12.12.2019 - I ZR 174/16
Werbung mit dem markenrechtlich geschützten "ÖKO-TEST-Siegel"
- BPatG, 16.04.2014 - 29 W (pat) 547/13
Markenbeschwerdeverfahren - "GOURMET BIO (Wort-Bild-Marke)/BioGourmet …
- BGH, 11.05.2006 - I ZB 29/04
Verwechslungsgefahr zweier Marken bei selbständig kennzeichnender Stellung eines …
- OLG Hamburg, 01.03.2018 - 3 U 214/16
Markenverletzungsstreit um ein unionsweites Verbot der Zeichenbenutzung: …
- OLG Köln, 02.03.2007 - 6 U 214/06
Keine Zeichenähnlichkeit bei schlichter Verkehrung des markenrechtlich …
- BGH, 02.04.2009 - I ZR 79/06
Verwechslungsgefahr der Wortmarke "POST" mit dem Zeichen "EP EUROPOST."
- OLG Köln, 29.10.2004 - 6 U 79/01
Untersagung markenidentischer Zeichen - Darlegungslast zur Ausnutzung bekannter …
- BPatG, 23.11.2004 - 27 W (pat) 47/02
- OLG Frankfurt, 01.07.2004 - 6 U 126/03
Schutz bekannter Zeichen: Vorrang der markenrechtlichen Ansprüche vor den …
- OLG Hamburg, 26.11.2009 - 3 U 201/08
Markenrechtsverletzung: Unlautere Ausnutzung der Ähnlichkeit mit der bekannten …
- OLG München, 19.11.2009 - 29 U 2835/09
Markenrechtsschutz: Verwechslungsgefahr zwischen zwei Wort-/Bildmarken mit …
- LG Hamburg, 31.05.2012 - 315 O 310/11
Streit um die Flasche - Coca-Cola unterliegt im Rechtsstreit mit PepsiCo vor dem …
- BPatG, 26.03.2014 - 26 W (pat) 25/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Wiki-Watch/Puzzleball mit Schriftzeichen auf den …
- OLG Naumburg, 03.09.2010 - 10 U 53/09
"SUPERillu"
- OLG Stuttgart, 26.10.2006 - 2 U 222/05
Markenrechtsverletzung: Unterlassungsanspruch des Inhabers der geschützten …
- OLG Hamm, 11.10.2007 - 4 U 134/03
Anforderungen an die rechtserhaltende Benutzung einer Marke
- BPatG, 21.04.2022 - 30 W (pat) 524/19
- LG Stuttgart, 22.06.2010 - 17 O 41/10
Der Verkauf einer (No-name-) Motorsäge mit "Stihl Motoröl" stellt eine …
- OLG Köln, 28.04.2006 - 6 U 121/05
Unlautere Nachahmung einer Luxushandtasche
- BPatG, 20.06.2012 - 28 W (pat) 580/10
Markenbeschwerdeverfahren "DESPERADO/DESPERADOS (IR-Marke)" - Verwechslungsgefahr
- OLG Köln, 25.11.2005 - 6 U 75/05
Buchstabe als Reißverschlussanhänger
- BPatG, 24.03.2022 - 30 W (pat) 3/21
- OLG Köln, 27.01.2017 - 6 U 73/16
- LG Hamburg, 19.12.2014 - 315 O 261/13
Markenverletzungsstreit: Schutzumfang der an eine beschreibende Angabe …
- BPatG, 20.09.2005 - 27 W (pat) 106/04
- BPatG, 11.08.2015 - 24 W (pat) 540/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Linien-Balkendarstellung schwarz/weiß (Bildmarke)/ …
- BPatG, 05.07.2005 - 27 W (pat) 59/04
- BPatG, 01.10.2014 - 26 W (pat) 36/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Viva Bio/VIVA" - Warenidentität - zur …
- BPatG, 04.09.2014 - 28 W (pat) 102/12
Markenbeschwerdeverfahren - "grünadriges vierstrahliges Sternenkreuz …
- BPatG, 25.06.2014 - 28 W (pat) 572/12
Markenbeschwerdeverfahren - "THE GREAT CHINA WALL (Wort-Bildmarke)/ THE GREAT …
- OLG Jena, 21.07.2010 - 2 U 279/09
- BPatG, 14.10.2009 - 28 W (pat) 71/09
- BPatG, 13.06.2007 - 26 W (pat) 68/04
- BPatG, 09.03.2007 - 26 W (pat) 143/05
- OLG Düsseldorf, 10.08.2004 - 20 U 147/03
Verurteilung zur Unterlassung der Bezeichnung "Miles & Miles" i.R. eines …
- OLG Köln, 12.11.2014 - 6 U 187/14
Abmahnung der Abnehmer von Schuhen wegen der Verletzung einer Bildmarke; …
- BPatG, 20.03.2012 - 24 W (pat) 517/10
Markenbeschwerdeverfahren "IMAGINE Dessous & Cosmetics (Wort-Bildmarke)/IMAGINE" …
- OLG Naumburg, 16.04.2010 - 10 U 22/08
LIFETEC/livetex - Markenschutz: Verwechslungsgefahr zwischen livetex mit der …
- BPatG, 03.05.2006 - 26 W (pat) 39/05
- BPatG, 26.04.2006 - 26 W (pat) 260/04
- BPatG, 30.12.2005 - 27 W (pat) 59/04
- BPatG, 29.11.2005 - 27 W (pat) 246/04
- BPatG, 05.09.2005 - 27 W (pat) 209/03
- BPatG, 18.07.2005 - 27 W (pat) 230/04
- BPatG, 21.06.2005 - 27 W (pat) 96/04
- BPatG, 14.06.2005 - 27 W (pat) 209/03
- BPatG, 22.08.2012 - 26 W (pat) 28/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Destillationsapparat …
- OLG Hamburg, 07.12.2006 - 3 U 34/06
home" und "T-Com-Surf - Markenrecht: Verwechslungsgefahr bei den Marken "O2-Surf
- BPatG, 14.06.2006 - 26 W (pat) 60/05
- BPatG, 14.06.2006 - 26 W (pat) 61/05
- BPatG, 12.04.2006 - 26 W (pat) 119/04
- BPatG, 02.08.2005 - 27 W (pat) 353/03
- BPatG, 27.06.2005 - 30 W (pat) 234/03
- BPatG, 22.02.2005 - 27 W (pat) 399/03
- OLG Hamm, 17.08.2004 - 4 U 77/04
Untersagung der Verwendung der Marke "SafetyCert" wegen Verwechslungsgefahr und …
- BPatG, 09.11.2021 - 26 W (pat) 29/20
- BPatG, 31.01.2007 - 26 W (pat) 12/04
- BPatG, 22.11.2006 - 26 W (pat) 228/03
- BPatG, 03.05.2006 - 26 W (pat) 33/05
- BPatG, 13.12.2005 - 27 W (pat) 3/03
- BPatG, 04.10.2017 - 27 W (pat) 38/14
Markenbeschwerdeverfahren - "ARROW AND BEAST (Wort-Bild-Marke)/ARROW …
- BPatG, 19.01.2011 - 30 W (pat) 6/10
Markenbeschwerdeverfahren - "vitalis Apotheke im Elsterforum …
- BPatG, 03.08.2010 - 24 W (pat) 35/07
Markenbeschwerdeverfahren - "Stradivari/Stradivarius(Wort-Bildmarke)" - teilweise …
- BPatG, 29.03.2006 - 26 W (pat) 23/02
- OLG München, 24.09.2009 - 29 U 2929/09
- BPatG, 20.06.2008 - 30 W (pat) 143/05
- BPatG, 17.02.2012 - 26 W (pat) 578/10
Markenbeschwerdeverfahren - "BIOVERDE/VINHO VERDE PORTUGAL (IR-Marke, …
- BPatG, 14.09.2011 - 26 W (pat) 552/10
Kriterien zur Begründung einer Verwechslungsgefahr zwischen den Marken "O2Kids" …
- BPatG, 31.08.2011 - 26 W (pat) 109/10
Markenbeschwerdeverfahren - "iMOVE/IMOVIE" - zur Kennzeichnungskraft - Identität …
- BPatG, 29.03.2006 - 26 W (pat) 93/02
- BPatG, 18.10.2021 - 30 W (pat) 22/19
- OLG München, 03.12.2020 - 29 U 7097/19
Lio
- BPatG, 02.04.2020 - 30 W (pat) 546/18
Markenbeschwerdeverfahren - "AUGEN-OP ZENTRUM See you soon. AOZ AUGEN-OP ZENTRUM …
- LG Köln, 29.03.2016 - 33 O 206/15
- BPatG, 12.11.2015 - 26 W (pat) 18/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Cada Design/CADA" - Waren- und …
- BPatG, 10.08.2011 - 26 W (pat) 576/10
Markenbeschwerdeverfahren - "ROMAN EMPIRE/EMPIRE" - Warenidentität - zur …
- BPatG, 13.04.2010 - 27 W (pat) 33/09
Markenbeschwerdeverfahren - "F1 Top Quality alliance …
- BPatG, 15.09.2008 - 30 W (pat) 65/07
- BPatG, 17.09.2014 - 29 W (pat) 550/13
Markenbeschwerdeverfahren - "mima-co/mi-ma-mo" - Waren- und …
- BPatG, 02.07.2014 - 26 W (pat) 538/13
Markenbeschwerdeverfahren - "aufbäumendes Pferd in Flaschenform (dreidimensionale …
- BPatG, 25.06.2014 - 26 W (pat) 51/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Holzmichel/Holzmichel" - zur Warenähnlichkeit im …
- BPatG, 28.08.2013 - 26 W (pat) 77/11
Markenbeschwerdeverfahren - "MUSIC MONSTER FM(Wort-Bild-Marke)/MONSTER MUSIC …
- BPatG, 06.02.2013 - 26 W (pat) 545/11
Markenbeschwerdeverfahren "Albert Ballin/ballin (Wort-Bildmarke)" - keine …
- BPatG, 13.09.2012 - 27 W (pat) 34/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Hotel Klassik BERLIN (Wort-Bild-Marke)/Classik" - …
- BPatG, 03.07.2012 - 24 W (pat) 31/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Motiv/MOTIVI (Wort-Bild-Marke/IR-Marke)/ motivi …
- BPatG, 13.04.2011 - 26 W (pat) 531/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Jetter/ JESTER " - teilweise schriftbildliche …
- BPatG, 01.10.2009 - 30 W (pat) 27/09
- BPatG, 13.05.2008 - 24 W (pat) 152/05
- BPatG, 21.04.2008 - 30 W (pat) 143/05
- BPatG, 11.10.2007 - 26 W (pat) 78/04
CANNABIS, Cannabis/THE CANNABIS CLUB SUD
- BPatG, 02.04.2020 - 30 W (pat) 545/18
Markenbeschwerdeverfahren - "AUGENTAGESKLINIK HEIDELBERG AOZ AUGENTAGESKLINIK + …
- BPatG, 19.07.2018 - 28 W (pat) 10/17
Markenbeschwerdeverfahren - "H-TEC/HYDAC (Unionsmarke)" - zur rechtserhaltenden …
- BPatG, 01.10.2014 - 26 W (pat) 502/14
Markenbeschwerdeverfahren - "müncheberger forschergeist/Forschergeist" - …
- LG Düsseldorf, 05.02.2014 - 2a O 145/13
- BPatG, 23.01.2013 - 26 W (pat) 554/10
Markenbeschwerdeverfahren "TelDaKom/TelDaFax" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 31.07.2012 - 27 W (pat) 578/11
Markenbeschwerdeverfahren "CASINO ROYALE (Wort-Bildmarke)/Casino Royale …
- BPatG, 26.07.2011 - 27 W (pat) 127/10
Markenbeschwerdeverfahren - "PINKCHANNEL (Wort-Bild-Marke)/Pink T.V. …
- BPatG, 23.02.2010 - 24 W (pat) 87/08
Markenbeschwerdeverfahren - "Noor/noor (Wort-Bild-Marke/Gemeinschaftsmarke)" - …
- BPatG, 01.10.2009 - 30 W (pat) 13/09
- BPatG, 07.08.2008 - 25 W (pat) 29/06
Die Marken Stella für Medikamente u.a. und STELLA für Verpackungen u.a. sind …
- BPatG, 29.11.2005 - 27 W (pat) 273/04
- BPatG, 17.12.2014 - 26 W (pat) 507/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Vita Cavallo (Wort-Bild-Marke)/cavallo" Beschwerde …
- BPatG, 16.07.2014 - 26 W (pat) 523/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Yaa! Bubble tea & more (Wort-Bild-Marke)/YO" - …
- BPatG, 28.08.2013 - 26 W (pat) 63/11
Markenbeschwerdeverfahren - "B BENTLEY B (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)/Bentley/B …
- BPatG, 31.07.2013 - 26 W (pat) 59/13
Verwechslungsgefahr zwischen den Wortmarken "BIONATOR" und "BIONADE" hinsichtlich …
- BPatG, 12.12.2012 - 26 W (pat) 552/12
Markenbeschwerdeverfahren "Fleesengeist/FRIESENGEIST" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 12.06.2012 - 27 W (pat) 23/11
Markenbeschwerdeverfahren "2 ENTERTAIN (Wort-Bildmarke)/2 entertain …
- BPatG, 06.06.2012 - 26 W (pat) 30/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Perisecco/Riesecco" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 15.06.2011 - 26 W (pat) 92/10
Markenbeschwerdeverfahren - "TERRAZZA BLU/Blû (Gemeinschaftsmarke)" - entfernte …
- BPatG, 19.01.2010 - 27 W (pat) 189/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Mami (Wort-Bild-Marke)/MAMA" - zur Waren- und …
- LG Hamburg, 12.05.2009 - 312 O 140/09
Markenschutz: Verwendung des Markennamens eines Mobilfunkanbieters zur …
- BPatG, 22.01.2009 - 30 W (pat) 10/08
- BPatG, 28.11.2008 - 30 W (pat) 65/07
- BPatG, 24.09.2008 - 26 W (pat) 88/07
Dornröschen ./. Schneewittchen
- BPatG, 19.02.2008 - 30 W (pat) 253/04
- BPatG, 30.10.2013 - 26 W (pat) 70/12
Markenbeschwerdeverfahren - "COSMOTY/COSMO TV (IR-Marke)/COSMOPOLITAN …
- BPatG, 04.09.2013 - 26 W (pat) 95/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Xʹs (Wort-Bild-Marke)/XS EXES (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 31.07.2013 - 26 W (pat) 11/13
Markenbeschwerdeverfahren - "biosSphäre (Wort-Bild-Marke)/Biosfere" - …
- BPatG, 28.11.2012 - 26 W (pat) 515/11
Markenbeschwerdeverfahren "JOSE MA SOGAS MASCARO/MASCARÓ" - keine …
- BPatG, 25.07.2012 - 26 W (pat) 61/11
Markenbeschwerdeverfahren - "ADLER/ADLEX" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 18.07.2012 - 26 W (pat) 61/11
Zwischen "Adler" und "Adlex" besteht keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 04.07.2012 - 26 W (pat) 566/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Meevio/FEBIO" - Warenidentität und -ähnlichkeit - …
- BPatG, 21.03.2012 - 26 W (pat) 505/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Millions&Millions (Wort-Bildmarke)/1 Million" - zur …
- BPatG, 18.01.2012 - 26 W (pat) 537/10
Markenbeschwerdeverfahren "VITALIMO/VITALO" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 14.09.2011 - 26 W (pat) 112/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Beluga Travel/BELUGA (Gemeinschaftsmarke)" - zur …
- BPatG, 15.07.2010 - 30 W (pat) 44/09
Markenbeschwerdeverfahren - "AGENDIA (Wort-Bildmarke)/AREDIA"
- BPatG, 23.10.2008 - 30 W (pat) 72/05
Bestboy ./. 1. Prima-Boy 2. WebBoy - Keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 15.02.2006 - 28 W (pat) 293/04
- BPatG, 02.10.2013 - 26 W (pat) 513/11
Markenbeschwerdeverfahren - "a amadeus yachting (IR-Marke, …
- BPatG, 03.07.2013 - 26 W (pat) 40/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Bäckpäcks/BAG PAX" - teilweise Warenidentität - …
- BPatG, 23.01.2013 - 26 W (pat) 65/12
Markenbeschwerdeverfahren "Engelhardt Bier Bad Hersfeld …
- BPatG, 09.10.2012 - 33 W (pat) 56/11
Markenbeschwerdeverfahren - "zu einem Kreis verbundene Ringhälften (Bildmarke)/zu …
- BPatG, 26.09.2012 - 26 W (pat) 25/11
Markenbeschwerdeverfahren "PRIMAVERA/PRIMERA" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 29.08.2012 - 26 W (pat) 529/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Viquell/LIVELL" - Warenidentität und -ähnlichkeit - …
- BPatG, 22.08.2012 - 26 W (pat) 505/11
Markenbeschwerdeverfahren - "SPEACH (Wort-Bild-Marke)/SPEECH DESIGN FUTURE …
- BPatG, 14.12.2011 - 26 W (pat) 577/10
Markenbeschwerdeverfahren - "MEMO/MOMO" - Warenähnlichkeit - zur …
- BPatG, 12.02.2009 - 30 W (pat) 53/07
- BPatG, 11.07.2008 - 24 W (pat) 86/06
- BPatG, 01.07.2008 - 24 W (pat) 145/05
- BPatG, 16.06.2008 - 30 W (pat) 175/06
- BPatG, 04.06.2008 - 26 W (pat) 91/06
- BPatG, 29.01.2008 - 24 W (pat) 152/05
- BPatG, 22.10.2007 - 30 W (pat) 253/04
- BPatG, 14.08.2007 - 24 W (pat) 179/04
- BPatG, 19.07.2007 - 24 W (pat) 27/06
- BPatG, 26.06.2007 - 27 W (pat) 7/07
- BPatG, 04.04.2007 - 29 W (pat) 98/06
- BPatG, 17.01.2007 - 26 W (pat) 21/05
- BPatG, 07.06.2006 - 26 W (pat) 49/05
- BPatG, 19.05.2006 - 27 W (pat) 386/03
- BPatG, 29.11.2005 - 24 W (pat) 51/03
- BPatG, 14.06.2005 - 27 W (pat) 50/04
- BPatG, 20.04.2004 - 24 W (pat) 89/03
- BPatG, 19.03.2014 - 26 W (pat) 94/12
Markenbeschwerdeverfahren - "uno due tre/EINS ZWEI DREI (Wort-Bild-Marke)" - zur …
- BPatG, 28.10.2013 - 26 W (pat) 562/12
Markenbeschwerdeverfahren - "DRTO (Wort-Bild-Marke)/D-RTU" - zur …
- BPatG, 28.08.2013 - 26 W (pat) 45/11
Markenbeschwerdeverfahren - "AM (Wort-Bild-Marke)/amm" - zur rechtserhaltenden …
- BPatG, 12.06.2012 - 27 W (pat) 549/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Eure - I (Wort-Bild-Marke)/EURO I (Wort-Bild-Marke)" …
- BPatG, 16.12.2010 - 27 W (pat) 34/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Telegate-Media/TELEGATE" - Waren- und …
- BPatG, 16.06.2010 - 28 W (pat) 131/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Seven Jeans/SEVEN (Wort-Bild-Marke, …
- BPatG, 26.04.2010 - 27 W (pat) 193/09
Markenbeschwerdeverfahren "GelTec/GELTEC" - unmittelbare Verwechslungsgefahr - …
- BPatG, 30.09.2009 - 28 W (pat) 139/08
- BPatG, 12.01.2009 - 30 W (pat) 63/06
- BPatG, 04.03.2008 - 24 W (pat) 86/06
- BPatG, 20.02.2008 - 28 W (pat) 101/07
- BPatG, 11.02.2008 - 30 W (pat) 27/06
- BPatG, 16.01.2008 - 26 W (pat) 100/06
- BPatG, 01.10.2007 - 30 W (pat) 190/05
- BPatG, 12.09.2007 - 26 W (pat) 240/04
- BPatG, 27.06.2007 - 26 W (pat) 74/04
- BPatG, 13.06.2007 - 26 W (pat) 41/05
- BPatG, 04.04.2007 - 26 W (pat) 2/05
- BPatG, 21.03.2007 - 26 W (pat) 184/03
- BPatG, 22.11.2006 - 26 W (pat) 92/04
- BPatG, 08.11.2006 - 26 W (pat) 108/03
- BPatG, 08.11.2006 - 26 W (pat) 334/03
- BPatG, 18.10.2006 - 26 W (pat) 52/05
- BPatG, 04.10.2006 - 26 W (pat) 121/02
- BPatG, 27.09.2006 - 26 W (pat) 21/04
- BPatG, 27.09.2006 - 26 W (pat) 200/03
- BPatG, 08.08.2006 - 27 W (pat) 113/04
- BPatG, 07.06.2006 - 26 W (pat) 341/03
- BPatG, 19.05.2006 - 27 W (pat) 385/03
- BPatG, 12.04.2006 - 26 W (pat) 123/04
- BPatG, 05.04.2006 - 26 W (pat) 293/04
- BPatG, 20.03.2006 - 30 W (pat) 198/03
- BPatG, 08.03.2006 - 26 W (pat) 7/04
- BPatG, 09.02.2006 - 30 W (pat) 322/03
- BPatG, 08.02.2006 - 26 W (pat) 189/04
- BPatG, 16.01.2006 - 30 W (pat) 4/04
- BPatG, 16.12.2005 - 27 W (pat) 156/04
- BPatG, 13.09.2005 - 27 W (pat) 170/04
- BPatG, 27.06.2005 - 30 W (pat) 233/03
- BPatG, 31.05.2005 - 27 W (pat) 406/03
- BPatG, 09.05.2005 - 30 W (pat) 212/03
- BPatG, 19.04.2005 - 27 W (pat) 373/03
- BPatG, 12.04.2005 - 27 W (pat) 116/04
- BPatG, 17.01.2005 - 30 W (pat) 186/03
- LG Düsseldorf, 03.11.2004 - 2a O 126/04
- BPatG, 28.09.2004 - 27 W (pat) 360/03
- BPatG, 13.09.2004 - 30 W (pat) 96/03
- BPatG, 20.07.2004 - 24 W (pat) 10/03
- BPatG, 22.06.2004 - 27 W (pat) 231/02
- BPatG, 05.11.2012 - 26 W (pat) 16/12
Markenbeschwerdeverfahren "NOX/OXX" -klangliche Verwechslungsgefahr
- BPatG, 08.05.2008 - 25 W (pat) 68/06
- BPatG, 26.02.2008 - 24 W (pat) 34/06
- BPatG, 25.07.2007 - 26 W (pat) 28/05
- BPatG, 26.06.2007 - 27 W (pat) 35/07
- BPatG, 08.06.2007 - 26 W (pat) 118/04
- BPatG, 30.05.2007 - 26 W (pat) 168/05
- BPatG, 09.05.2007 - 26 W (pat) 301/04
- BPatG, 02.05.2007 - 26 W (pat) 340/03
- BPatG, 21.03.2007 - 28 W (pat) 93/05
- BPatG, 06.10.2006 - 26 W (pat) 152/04
- BPatG, 30.05.2006 - 24 W (pat) 239/04
- BPatG, 09.01.2006 - 30 W (pat) 26/04
- BPatG, 21.11.2005 - 30 W (pat) 316/03
- BPatG, 20.10.2005 - 30 W (pat) 292/03
- BPatG, 20.06.2005 - 30 W (pat) 272/03
- BPatG, 16.11.2004 - 27 W (pat) 279/03
- BPatG, 15.11.2004 - 30 W (pat) 111/03
- BPatG, 08.11.2004 - 30 W (pat) 106/03
- BPatG, 06.09.2004 - 30 W (pat) 56/03
- BPatG, 14.03.2012 - 26 W (pat) 49/11
Markenbeschwerdeverfahren - "AQUITAS/Aquintus" - teilweise schriftbildliche …
- BPatG, 25.08.2009 - 27 W (pat) 22/09
- BPatG, 11.07.2007 - 26 W (pat) 78/04
- BPatG, 12.03.2007 - 30 W (pat) 165/04
- BPatG, 08.02.2007 - 26 W (pat) 106/05
- BPatG, 13.09.2006 - 26 W (pat) 83/05
- BPatG, 23.08.2006 - 26 W (pat) 63/05
- BPatG, 16.08.2006 - 26 W (pat) 10/04
- BPatG, 27.03.2006 - 30 W (pat) 2/04
PreussenElektra/ELEKTRA PREUSS
- BPatG, 29.11.2004 - 30 W (pat) 121/03
- BPatG, 06.07.2004 - 27 W (pat) 99/03
- BPatG, 22.06.2004 - 27 W (pat) 84/03
- BPatG, 16.05.2007 - 26 W (pat) 55/05
- BPatG, 20.02.2006 - 30 W (pat) 248/03
- BPatG, 16.01.2006 - 30 W (pat) 291/03
- BPatG, 20.12.2004 - 30 W (pat) 142/03
- BPatG, 24.08.2004 - 27 W (pat) 266/03