Rechtsprechung
BGH, 19.02.2014 - IV ZR 163/13 |
Volltextveröffentlichungen (24)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 192 VVG, §§ 192 ff VVG, § 103 InsO, § 130 Abs 1 S 1 BGB, § 850b ZPO
Prämienzahlungsklage der privaten Krankheitskosten- und Pflegeversicherung: Insolvenzbeschlag für den Versicherungsvertrag; Zugangsnachweis für eine per Telefax übersandte Kündigung des Versicherungsnehmers - LawCommunity.de
Zugangsnachweis durch Telefax-Sendeprotokoll mit OK-Vermerk
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Privater Krankheitskostenversicherungsvertrag als Teil des Insolvenzbeschlags sowie Bestehen eines Diesbezüglichen Wahlrechts des Insolvenzverwalters
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Massezugehörigkeit von privaten Krankenversicherungsverträgen
- zvi-online.de
InsO §§ 103, 35, 36; VVG §§ 192 ff.; ZPO § 850b
Keine Massezugehörigkeit von privaten Krankenversicherungsverträgen - kanzlei.biz
Zum Zugangsnachweis eines Telefaxes bei
- Kanzlei Küstner, v. Manteuffel & Wurdack
Zugangsnachweis für ein Telefax
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Keine Erfassung privater Krankheitskostenversicherungsverträge vom Insolvenzbeschlag; zum Nachweis des Zugangs eines im Sendeprotokoll mit "OK-Vermerk" versehenen Telefaxes mit Kündigungserklärung
- rabüro.de
Zum Zugangsnachweis für eine per Telefax übersandte Kündigung des Versicherungsnehmers
- rewis.io
Prämienzahlungsklage der privaten Krankheitskosten- und Pflegeversicherung: Insolvenzbeschlag für den Versicherungsvertrag; Zugangsnachweis für eine per Telefax übersandte Kündigung des Versicherungsnehmers
- ra.de
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
OK-Vermerk auf Faxbericht ist starkes Indiz für die Versendung des Faxes; § 130 BGB
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Kündigung eines Versicherungsvertrags: Zum Nachweis des Zugangs eines Telefax bei ?OK-Vermerk? auf dem Sendebericht
- kanzlei-rader.de
Zum Nachweis des Zugangs eines im Sendeprotokoll mit "OK-Vermerk” versehenen Telefaxes
- kanzlei-rader.de
Zum Nachweis des Zugangs eines im Sendeprotokoll mit "OK-Vermerk” versehenen Telefaxes
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 103
Privater Krankheitskostenversicherungsvertrag als Teil des Insolvenzbeschlags sowie Bestehen eines Diesbezüglichen Wahlrechts des Insolvenzverwalters - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Telefax zugegangen? Zur Beweiskraft des "OK-Vermerks"
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (16)
- internet-law.de (Kurzinformation)
Zugangsnachweis durch Sendebericht eines Faxes?
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Faxsendebericht als Zugangsnachweis
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die private Krankenversicherung in der Insolvenz
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der OK-Vermerk im Sendeprotokoll des Telefaxes
- Jurion (Kurzinformation)
Kein Insolvenzbeschlag von privatem Krankheitskostenversicherungsvertrag
- bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)
Ein privater Krankheitskostenversicherungsvertrag wird nicht vom Insolvenzbeschlag erfasst
- handelsvertreter-blog.de (Kurzinformation)
Faxsendebericht als Zugangsnachweis?
- dreher-partner.de (Kurzinformation)
Zugangsnachweis bei "Telefaxschreiben" durch "OK-Vermerk" im Sendeprotokoll?
- dreher-partner.de (Kurzinformation)
"OK"-Sendevermerk als Zugangsnachweis?
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Privater Krankheitskostenversicherungsvertrag nicht vom Insolvenzbeschlag erfasst
- soziale-schuldnerberatung-hamburg.de (Leitsatz)
Keine Massezugehörigkeit von privaten Krankenversicherungsverträgen
- recht-steuern-hamburg.de (Kurzinformation)
Fax-Sendeprotokoll und dessen Beweisqualitäten
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Zugangsnachweis für ein Telefax
- anwalt.de (Kurzinformation)
Die private Krankenkostenvollversicherung in der Insolvenz
- rae-sh.com (Kurzinformation)
Die private Krankenkostenvollversicherung in der Insolvenz
- anwalt.de (Kurzinformation)
Zugangsnachweis für ein Telefax
Besprechungen u.ä. (3)
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Kein Insolvenzbeschlag von privatem Krankheitskostenversicherungsvertrag
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO §§ 103, 35, 36; ZPO § 850b Abs. 1 Nr. 4; VVG §§ 192 ff.
Keine Massezugehörigkeit von privaten Krankenversicherungsverträgen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Telefax zugegangen? Welche Beweiskraft hat der "OK-Vermerk"? (IBR 2014, 310)
Verfahrensgang
- LG Erfurt, 20.09.2011 - 8 O 288/11
- OLG Jena, 09.04.2013 - 4 U 880/11
- BGH, 19.02.2014 - IV ZR 163/13
Papierfundstellen
- NJW-RR 2014, 683
- ZIP 2014, 688
- MDR 2014, 470
- NZI 2014, 369
- FamRZ 2014, 752
- VersR 2014, 452
- WM 2014, 748
- DB 2014, 594
Wird zitiert von ... (50)
- BGH, 07.04.2016 - IX ZR 145/15
Insolvenzanfechtung: Ansprüche auf Prämien für eine private Krankenversicherung …
b) Anders als das Berufungsgericht meint, folgt aus der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 19. Februar 2014 (IV ZR 163/13, VersR 2014, 452) nichts dafür, inwieweit vor Insolvenzeröffnung gezahlte Versicherungsbeiträge anfechtbar sind. - LSG Nordrhein-Westfalen, 14.09.2017 - L 19 AS 360/17
Arbeitslosengeld II; Antragserfordernis; Antragstellung per E-Mail; Keine …
Denn auch bei einem o.k.-Vermerk auf dem Sendebericht beim Telefax-Versand kann sich der Empfänger nicht auf bloßes Bestreiten des Zugangs beschränken; vielmehr muss er sich im Rahmen seiner sekundären Darlegungslast näher dazu äußern, welches Empfangsgerät er betreibt, ob die Verbindung in dessen Speicher aufgezeichnet wurde, ob er ein Empfangsjournal führt und dies gegebenenfalls vorlegen usw. (BGH, Urteil vom 19.02.2014 - IV ZR 163/13). - BGH, 29.09.2021 - IV ZR 99/20
Aufrechnung mit Beitragsrückständen in der privaten Krankenversicherung
Dabei kann dahinstehen, ob ein privater Krankenversicherer als "Krankenkasse" einzuordnen ist (vgl. zu § 850b Abs. 1 Nr. 4 ZPO: Senatsurteil vom 19. Februar 2014 - IV ZR 163/13, VersR 2014, 452 Rn. 16; BGH…, Beschluss vom 4. Juli 2007 - VII ZB 68/06, VersR 2007, 1435 Rn. 12; jeweils m.w.N.; weitere Nachweise bei Mandler, Die Aufrechnung im System der privaten Krankenversicherung 2016 S. 260 Fn. 81) oder unter den Begriff der "Hilfskasse" zu subsumieren ist (…so Mandler aaO S. 260 ff. unter Hinweis auf die historische Entwicklung).
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2017 - L 11 R 1310/16
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Gesellschafter-Geschäftsführer einer …
Der erforderliche Nachweis kann bei einer Telefaxübermittlung nicht allein anhand der Daten des Absendegeräts geführt werden; selbst ein Telefaxsendeprotokoll - was vorliegend ohnehin nicht vorliegt - bewirkt keinen Anscheinsbeweis für den fristgerechten Zugang des Telefaxschreibens (BGH 19.02.2014, IV ZR 163/13, NJW-RR 2014, 683; LSG Berlin-Brandenburg 28.07.2015, L 18 AS 1032/15, juris), dies beruht auf den verschiedenen Möglichkeiten von Störungen im Bereich der Übertragung oder des Empfangsgerätes, die nicht notwendigerweise im Ergebnisprotokoll des Sendegeräts registriert werden (LSG Rheinland-Pfalz 14.06.2007, L 5 KA 42/06, juris). - OLG Schleswig, 30.12.2014 - 16 W 168/14
Unterbrechung des Prämienzahlungsklageverfahrens der privaten …
Auch Beiträge der privaten Krankenversicherung, die vor der Insolvenzeröffnung fällig sind, unterliegen nicht dem Insolvenzbeschlag (Anschluss an BGH, 19. Februar 2014, IV ZR 163/13, NJW-RR 2014, 683).(Rn.4).Nach der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (NJW-RR 2014, 683) werden aber private Krankheitskostenversicherungsverträge in entsprechender Anwendung des § 850 b ZPO nicht vom Insolvenzbeschlag erfasst.
- BFH, 22.06.2020 - VI B 117/19
Indizwirkung des mit einem "OK-Vermerk" versehenen Sendeberichts bei der …
Nach der ständigen Rechtsprechung des BGH, der sich der beschließende Senat anschließt, begründet die durch einen "OK-Vermerk" unterlegte ordnungsgemäße Absendung eines Schreibens per Telefax jedoch zumindest ein Indiz für dessen tatsächlichen Zugang bei dem Empfänger (BGH-Beschluss vom 08.10.2013 - VIII ZB 13/13, NJW-RR 2014, 179, Rz 12, und BGH-Urteil vom 19.02.2014 - IV ZR 163/13, Der Betrieb 2014, 594, Rz 27). - BVerfG, 01.10.2019 - 1 BvR 552/18
Stattgebender Kammerbeschluss: Übergehen einer per Telefax eingereichten …
Es entspricht gefestigter obergerichtlicher Rechtsprechung, dass ein Sendebericht den Zugang des Telefaxschreibens nicht beweist, sondern lediglich ein Indiz für dessen Zugang darstellt (vgl. BGH…, Beschluss vom 8. Oktober 2013 - VIII ZB 13/13 -, NJW-RR 2014, S. 179 Rn. 12; Urteil vom 19. Februar 2014 - IV ZR 163/13 -, juris, Rn. 27). - LSG Thüringen, 26.02.2019 - L 6 P 1387/14
Private Pflegeversicherung - Beitragsforderung eines privaten …
So hat der Bundesgerichtshof (vgl. Urteil vom 19. Februar 2014 - Az. IV ZR 163/13, Rdnrn. 14ff., nach juris) zu privaten Krankenversicherungsverträgen, zu denen gemäß § 192 Abs. 6 VVG auch die Krankenpflegeversicherungsverträge, also die Verträge betreffend die private Pflegeversicherung gehören, Folgendes entschieden:. - BVerwG, 14.06.2017 - 2 B 57.16
Beweiskraft eines "OK-Vermerks" im Fax-Sendebericht; Revisionszulassung; …
Darüber hinaus genügt die Bestätigung vom 18. November 2016 auch den Anforderungen an die Sachaufklärung, die sich aus der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs - Urteil vom 19. Februar 2014 - IV ZR 163/13 - (NJW-RR 2014, 683 Rn. 26 ff.) ergeben. - SG Dortmund, 19.05.2015 - S 27 AS 2651/11
Bemessung der Kosten einer Unterkunft im laufenden Bezug von Leistungen zur …
Der Beweis der Absendung eines Briefes oder Faxes stelle keinerlei Beweis, auch keinen Anscheinsbeweis, für dessen Zugang dar (St. Rspr. des BGH, Urteil vom 19.02.2014 - IV ZR 163/13 m.w.N.; LSG NRW, Urteil vom 10.01.2012 - L 7 AS 1499/11 B; LSG Hamburg, Urteil vom 18.06.2014 - L 2 AL 63/12 ZVW).Lediglich das Zustandekommen einer Verbindung mit der in der Faxbestätigung genannten Nummer könne der "OK-Vermerk" auf dem Sendebericht beweisen (BSG, Beschluss vom 20. Oktober 2009 - B 5 R 84/09 B; BGH, Urteil vom 19.02.2014- IV ZR 163/13 m.w.N.; LSG NRW, Beschluss vom 26.03.2007 - L 20 B 324/06 AS).
Anerkannt wird jedoch weitgehend, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schriftstück trotz eines mit einem "OK-Vermerk" versehenen Sendeprotokolls den Empfänger nicht erreicht, jedenfalls so gering sei, dass sich ein Rechtsanwalt bei Gestaltung seiner Büroorganisation in Fristensachen auf den "OK-Vermerk" verlassen dürfe (BGH, Urteil vom 19.02.2014 - IV ZR 163/13 m.w.N.).
- OLG Köln, 20.01.2020 - 9 U 233/19
- OLG Bamberg, 29.06.2016 - 8 U 63/15
Nichtigkeit von Werkverträgen bei Verstoß gegen das SchwarzArbG
- OLG Hamm, 15.07.2015 - 20 U 234/14
Ansprüche einer privaten Krankheitskostenversicherung auf Zahlung der Prämien in …
- AG Ansbach, 29.06.2016 - 1 C 1736/14
Hinweis- und Beratungspflichten des privaten Krankheitskostenversicherers bei …
- FG Nürnberg, 08.07.2015 - 3 K 1339/14
Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist durch Kindergeldantrag
- VGH Bayern, 05.01.2021 - 4 ZB 20.644
Anforderungen an eine per Telefax eingereichte Klageschrift; Rassebestimmung bei …
- VGH Baden-Württemberg, 07.11.2014 - 8 S 1353/12
Normenkontrolle: Lauf der Jahresfrist des § 215 Abs. 1 Satz 1 BauGB
- SG Neuruppin, 28.02.2018 - S 26 AS 754/16
Sozialverwaltungsrecht: Zugang eines Antrags bei Übermittlung per Telefax; …
- OLG Hamm, 08.08.2016 - 20 U 80/16
Krankheitskostenversicherung; private Krankenversicherung; MBKK; Prämien aus der …
- BVerwG, 14.06.2017 - 2 B 56.16
Beweiskraft eines "OK-Vermerks" im Fax-Sendebericht; Revisionszulassung; …
- SG Neuruppin, 27.02.2018 - S 26 AS 748/16
Sozialverwaltungsrecht: Zugang eines Antrags bei Übermittlung per Telefax; …
- SG Karlsruhe, 21.03.2016 - S 13 P 4166/15
Private Pflegeversicherung - Beitragszahlungspflicht - Zahlungsverzug - Insolvenz …
- SG Neuruppin, 18.12.2018 - S 26 AS 144/16
- OLG Brandenburg, 21.12.2017 - 5 U 64/17
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Bedeutung des "OK-Vermerk" auf einem …
- OLG München, 03.07.2018 - 5 U 915/18
Darlegungs- und Beweislast für den Zugang eines die Kenntnis von der …
- OLG Köln, 06.10.2014 - 19 Sch 17/13
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung von Textilien mit nicht in Anhang I zur …
- LSG Hamburg, 27.02.2020 - L 4 AS 72/18
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag nach § 44 SGB 10 per …
- VG Neustadt, 07.01.2020 - 5 K 847/19
Baurecht, Verwaltungsprozessrecht
- SG Marburg, 31.05.2017 - S 12 KA 33/16
Vertragsarztrecht
- OLG Köln, 19.02.2020 - 9 U 233/19
Prämien einer privaten Krankenversicherung nach Insolvenzeröffnung
- LG Köln, 22.03.2017 - 23 O 182/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2021 - L 12 AS 2077/18
- OLG Hamm, 23.01.2020 - 28 U 47/17
- OLG Saarbrücken, 20.05.2022 - 5 U 34/21
Transportrecht
- OLG Saarbrücken, 04.05.2022 - 5 U 34/21
- AG Köln, 10.12.2014 - 118 C 412/14
Insolvenzanfechtung der vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens fällig …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.10.2021 - L 18 AS 1076/21
Anhörungsrüge - entscheidungserheblich - Gehörsverstoß - Zeitpunkt der …
- SG Dortmund, 08.02.2018 - S 54 P 171/14
- VGH Bayern, 13.04.2015 - 20 ZB 14.1577
Unbegründeter Antrag auf Zulassung der Berufung; Bekanntgabe einer …
- LG Frankfurt/Main, 14.05.2020 - 23 O 379/15
Verfahrensunterbrechung bei Insolvenzeröffnung im Streit über …
- OLG Stuttgart, 05.10.2017 - 2 W 4/17
Ordnungsmittelverfahren: Glaubhaftmachung des Zugangs einer Beschwerdeschrift; …
- BPatG, 19.02.2014 - 28 W (pat) 2/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Grüne Vitalität" - Rücknahmefiktion aufgrund nicht …
- LG Bochum, 09.02.2017 - 6 O 349/15
- VG Braunschweig, 22.12.2014 - 6 C 255/14
Außerkapazitäre Zulassung zum Bachelorstudiengang Psychologie an der TU …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.04.2018 - L 14 AS 1760/15
- LSG Baden-Württemberg, 15.07.2015 - L 3 AS 1460/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.12.2020 - L 13 AS 86/20
- SG Braunschweig, 11.12.2018 - S 44 AS 2096/17
- LG Nürnberg-Fürth, 21.11.2014 - 4 HKO 7707/14
- LG Dresden, 12.11.2014 - 8 O 966/13