Rechtsprechung
BGH, 19.03.2013 - 1 StR 647/12 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- HRR Strafrecht
§ 22 StGB; § 23 StGB; § 24 StGB; § 52 StGB; § 239 StGB; § 224 StGB; § 263 StGB
Bedarf zur Feststellung des Rücktrittshorizonts zur Prüfung des fehlgeschlagenen Versuchs und der Beendigung des Versuchs (Maßstäbe; natürliche Handlungseinheit; Freiwilligkeit; außertatbestandliches Handlungsziel: Vortäuschung eines Versicherungsfalles); ... - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 22 StGB, § 24 Abs 1 StGB, § 24 Abs 2 StGB, § 212 StGB, § 211 StGB
Rücktritt vom Tötungsversuch: Abgrenzung zwischen beendetem, unbeendetem und fehlgeschlagenem Versuch bei einem durch Zäsuren gekennzeichneten mehraktigen Geschehen; Konkurrenz zwischen Freiheitsberaubung und Körperverletzung; einzelne Versuchshandlungen als natürliche ... - Wolters Kluwer
Anforderungen an die tatrichterliche Beurteilung des Rücktrittshorizonts u. des Vorliegens einer Zäsur im Hinblick auf die Vorstellungen des Täters nach der letzten Ausführungshandlung; Grundsätze zur Abgrenzung des beendeten vom unbeendeten Versuch
- rewis.io
Rücktritt vom Tötungsversuch: Abgrenzung zwischen beendetem, unbeendetem und fehlgeschlagenem Versuch bei einem durch Zäsuren gekennzeichneten mehraktigen Geschehen; Konkurrenz zwischen Freiheitsberaubung und Körperverletzung; einzelne Versuchshandlungen als natürliche ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 24 Abs. 1; StGB § 24 Abs. 2
Anforderungen an die tatrichterliche Beurteilung des Rücktrittshorizonts u. des Vorliegens einer Zäsur im Hinblick auf die Vorstellungen des Täters nach der letzten Ausführungshandlung; Grundsätze zur Abgrenzung des beendeten vom unbeendeten Versuch - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- beck-blog (Kurzinformation)
Basiswissen StGB-AT: Versuch - beendet, unbeendet, fehlgeschlagen...
Besprechungen u.ä.
- zjs-online.com
(Entscheidungsbesprechung)
Rücktritt vom Tötungsversuch bei mehraktigem Tatgeschehen (Prof. Dr. Holm Putzke; ZJS 2013, 620)
Verfahrensgang
- LG Kempten, 03.07.2012 - 1 Ks 421 Js 14014/11
- BGH, 19.03.2013 - 1 StR 647/12
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2013, 266
- NStZ-RR 2013, 273
Wird zitiert von ... (52)
- BGH, 25.04.2017 - 4 StR 244/16
Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen: …
a) Für die Frage, ob ein Versuch unbeendet oder beendet ist, kommt es maßgeblich darauf an, welche Vorstellung der Täter nach seiner letzten Ausführungshandlung von der Tat hat (sog. Rücktrittshorizont; vgl. nur BGH, Urteil vom 19. März 2013 - 1 StR 647/12, NStZ-RR 2013, 273, 274 mwN). - BayObLG, 09.10.2020 - 202 StRR 58/20
Gefährliche Körperverletzung im Amt durch Reizgaseinsatz eines Polizisten - …
Lässt sich - wie hier - den Urteilsfeststellungen das entsprechende Vorstellungsbild des Angeklagten nicht (hinreichend) entnehmen und bleibt damit offen, ob der Versuch fehlgeschlagen, unbeendet oder beendet ist, hält das Urteil sachlich-rechtlicher Nachprüfung nicht stand (vgl. nur BGH, Urt. v. 19.03.2013 - 1StR 647/12 = NStZ-RR 2013, 273). - BGH, 17.11.2016 - 3 StR 402/16
Rücktritt vom versuchten Heimtückemord als Einzelakt innerhalb einer natürlichen …
Das Landgericht hat, von seinem rechtlichen Standpunkt aus konsequent, keine Feststellungen zu dem Vorstellungsbild des Angeklagten von der Tatsituation in dem Moment getroffen, als er aufhörte, auf dem Balkon auf seine Ehefrau einzustechen, und das Messer fallen ließ (sog. Rücktrittshorizont, vgl. BGH, Urteil vom 19. März 2013 - 1 StR 647/12, NStZ-RR 2013, 273, 274; Beschluss vom 27. November 2014 - 3 StR 458/14, NStZ 2015, 331).Dass der Diebstahlsversuch bei dieser Sachlage nicht gesondert ausgeurteilt wurde, lag allein daran, dass der 2. Strafsenat trotz des ersichtlich vorliegenden Fehlschlags des ersten Teilakts (zur Beendigung einer natürlichen Handlungseinheit durch das Fehlschlagen des Versuchs s. indes etwa BGH, Urteile vom 25. November 2004 - 4 StR 326/04, NStZ 2005, 263, 264 mwN; vom 19. März 2013 - 1 StR 647/12, 9 10 NStZ-RR 2013, 273, 274 f.) weiterhin von einer natürlichen Handlungseinheit ausging, bei der der Versuch hinter den nach Wiederaufnahme des Tatentschlusses verwirklichten Taterfolg im Wege materieller Subsidiarität zurücktrat (…LK/Rissing-van Saan, 12. Aufl., Vor § 52 Rn. 132 mwN).
- BGH, 17.07.2014 - 4 StR 158/14
Rücktritt vom Versuch (beendeter Versuch: Definition, Korrektur des …
Der Versuch eines Tötungsdelikts ist daher nicht beendet, wenn der Täter zunächst irrtümlich den Eintritt des Todes für möglich hält, aber "nach alsbaldiger Erkenntnis seines Irrtums" von weiteren Ausführungshandlungen Abstand nimmt (…BGH, Urteile vom 1. Dezember 2011 - 3 StR 337/11, BGHR StGB § 24 Abs. 1 Satz 1 Versuch, beendeter 14, und vom 19. März 2013 - 1 StR 647/12, NStZ-RR 2013, 273, 274; Beschluss vom 7. Mai 2014 - 4 StR 105/14; vgl. weiter BGH, Beschluss vom 8. Juli 2008 - 3 StR 220/08, NStZ-RR 2008, 335, 336;… Fischer, StGB, 61. Aufl., § 24 Rn. 15a;… MüKo-StGB/Herzberg/Hoffmann-Holland, 2. Aufl., § 24 Rn. 80: "kurzzeitige Fehlvorstellung"). - BGH, 23.11.2016 - 4 StR 471/16
Versuch (beendeter und unbeendeter, fehlgeschlagener Versuch; Korrektur des …
Lässt sich den Urteilsfeststellungen das entsprechende Vorstellungsbild des Angeklagten, das zur revisionsrechtlichen Prüfung des Vorliegens eines freiwilligen Rücktritts vom Versuch unerlässlich ist, nicht hinreichend entnehmen, hält das Urteil sachlichrechtlicher Nachprüfung nicht stand (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteile vom 19. März 2013 - 1 StR 647/12, NStZ-RR 2013, 273 f.; vom 13. August 2015 - 4 StR 99/15, StraFo 2015, 470 jeweils mwN). - OLG Hamburg, 08.03.2018 - 1 Ws 114/17
Eröffnung des Hauptverfahrens im Fall häuslicher Gewalt: Beweisverwertungsverbot …
a) Ausgangspunkt für die Frage, ob ein strafbefreiender Rücktritt vorliegt, ist das Vorstellungsbild des Täters nach Abschluss der letzten von ihm vorgenommenen Ausführungshandlung ("Rücktrittshorizont"; st. Rspr., vgl. nur BGH, Urt. v. 19. März 2013 - 1 StR 647/12, NStZ-RR 2013, 273). - BGH, 13.12.2022 - 1 StR 408/21
Rücktritt vom Tötungsversuch bei Vorsatzwechsel
Bei einem mehraktigen Geschehen, innerhalb dessen der Täter verschiedene Handlungen vornimmt, die auf die Herbeiführung eines strafrechtlich relevanten Erfolges gerichtet sind, kommt es auf das subjektive Vorstellungsbild des Täters nach jedem Einzelakt an (vgl. BGH, Urteile vom 19. März 2013 - 1 StR 647/12 Rn. 35 f. …und vom 13. August 2015 - 4 StR 99/15 Rn. 7; jeweils mwN). - BGH, 21.08.2018 - 3 StR 205/18
Prüfung der möglichen Verneinung eines besonders schweren Falles des Betruges …
(2) Für die Frage, ob ein unbeendeter oder beendeter Versuch vorliegt, kommt es ebenfalls maßgebend darauf an, welche Vorstellung der Täter nach seiner letzten Ausführungshandlung von der Tat hat (s. nur BGH, Urteil vom 19. März 2013 - 1 StR 647/12, NStZ-RR 2013, 273, 274 mwN). - BGH, 07.03.2017 - 3 StR 501/16
Anforderungen an die Auseinandersetzung mit einer möglichen Korrektur des …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs liegt eine natürliche Handlungseinheit grundsätzlich dann vor, wenn mehrere strafrechtlich relevante Handlungen des Täters, die durch ein gemeinsames subjektives Element verbunden sind, in unmittelbarem räumlichen und zeitlichen Zusammenhang stehen und sein gesamtes Tätigwerden bei natürlicher Betrachtungsweise auch für einen Dritten als einheitliches Tun erscheint (BGH, Urteil vom 25. November 2004 - 4 StR 326/04, NStZ 2005, 263, 264; Beschluss vom 25. November 1992 - 3 StR 520/92, NStZ 1993, 234); dabei begründet auch der Wechsel eines Angriffsmittels nicht ohne Weiteres die Annahme einer Zäsur (BGH, Urteil vom 19. März 2013 - 1 StR 647/12, NStZ-RR 2013, 273, 274). - BGH, 27.11.2014 - 3 StR 458/14
Rechtsfehlerhaftes Unterlassen der Rücktrittsprüfung (fehlgeschlagener Versuch; …
b) Auch für die Frage, ob ein Versuch unbeendet oder beendet ist, kommt es maßgeblich darauf an, welche Vorstellung der Täter nach seiner letzten Ausführungshandlung von der Tat hat (sog. Rücktrittshorizont; s. nur BGH, Urteil vom 19. März 2013 - 1 StR 647/12, NStZ-RR 2013, 273, 274 mwN). - BGH, 24.10.2017 - 1 StR 393/17
Rücktritt (Abgrenzung zwischen beendetem und unbeendetem sowie fehlgeschlagenem …
- BGH, 23.02.2016 - 3 StR 5/16
Anforderungen an die Urteilsfeststellungen bei in Betracht kommendem Rücktritt …
- BGH, 07.03.2018 - 1 StR 83/18
Rücktritt vom Versuch (unbeendeter Versuch: erforderliche Feststellungen zum …
- BGH, 22.03.2017 - 5 StR 6/17
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Annahme eines beendeten Versuchs …
- BGH, 11.04.2018 - 2 StR 551/17
Rücktritt (Darlegungsanforderungen an den fehlgeschlagenen Versuch; beendeter und …
- BGH, 16.04.2015 - 3 StR 645/14
Beendeter Tötungsversuch bei Gleichgültigkeit des Täters hinsichtlich der Folgen …
- BGH, 12.06.2014 - 3 StR 154/14
Anforderungen an die tatrichterliche Beweiswürdigung hinsichtlich der subjektiven …
- BGH, 10.10.2013 - 2 StR 64/13
Schwere Brandstiftung (konkrete Gesundheitsgefahr für einen Menschen); Rücktritt …
- BGH, 11.03.2014 - 1 StR 735/13
Reichweite des fehlgeschlagenen Versuchs und erforderliche Feststellungen bei der …
- BGH, 22.10.2013 - 5 StR 229/13
Rücktritt vom Tötungsversuch (tatrichterliche Würdigung; Fehlschlag; unbeendeter …
- BGH, 26.11.2014 - 2 StR 54/14
Bedingter Tötungsvorsatz (umfassende Gesamtwürdigung durch Tatrichter)
- BGH, 29.08.2017 - 4 StR 116/17
Rücktritt vom Versuch (Rücktritt bei Beteiligung mehrerer Personen: …
- BGH, 18.02.2015 - 2 StR 38/14
Rücktritt vom Versuch (beendeter Versuch: Voraussetzungen)
- BGH, 15.07.2020 - 6 StR 43/20
Prüfung des strafbefreienden Rücktritts i.R.e. Verurteilung wegen versuchten …
- BGH, 11.01.2018 - 3 StR 482/17
Fehlgeschlagener Versuch (Feststellungen zum Vorstellungsbild des Angeklagten; …
- BGH, 13.08.2015 - 4 StR 99/15
Rücktritt vom Versuch (Rücktrittshorizont: Anforderungen an die Darlegung im …
- BGH, 15.05.2014 - 3 StR 149/14
Rechtsfehlerhafte Verurteilung wegen versuchter besonders schwerer räuberischer …
- BGH, 09.04.2015 - 2 StR 402/14
Rücktritt vom Versuch (fehlgeschlagener Versuch: Voraussetzungen, maßgeblicher …
- BGH, 06.12.2018 - 4 StR 260/18
Rücktritt (fehlgeschlagener Versuch)
- BGH, 23.01.2018 - 3 StR 451/17
Rechtsfehlerhafte Zurechnung einer versuchten Totschlagshandlung über die …
- BGH, 26.02.2019 - 4 StR 464/18
Rücktritt (fehlgeschlagener Versuch; Rücktrittshorizont)
- BGH, 15.01.2015 - 4 StR 560/14
Rücktritt vom Versuch des Diebstahls (Fehlschlag)
- BGH, 31.05.2016 - 3 StR 135/16
Fehlende Feststellungen zum Vorstellungsbild des Täters beim möglichen Rücktritt …
- BGH, 23.08.2017 - 5 StR 303/17
Anforderungen an die Feststellungen bei der Rücktrittsprüfung (unbeendeter …
- BGH, 17.09.2019 - 1 StR 343/19
Rücktritt vom Versuch (Abgrenzung von beendetem und unbeendetem Versuch: …
- BGH, 19.09.2018 - 2 StR 153/18
Verminderte Schuldfähigkeit (tatrichterliche Würdigung von …
- BGH, 27.11.2019 - 2 StR 609/18
Rücktritt bei mehreren Beteiligten (fehlgeschlagener Versuch; …
- BGH, 04.06.2019 - 2 StR 364/18
Vorsatz (bedingter Tötungsvorsatz); Mittäterschaft (sukzessive Mittäterschaft); …
- BGH, 25.02.2016 - 2 StR 537/15
Rücktritt vom Versuch (beendeter Rücktritt: Rücktrittshorizont); Totschlag …
- BGH, 04.06.2014 - 4 StR 168/14
Rücktritt vom Versuch (Fehlschlag des Versuchs)
- BGH, 31.07.2018 - 4 StR 282/18
Rücktritt (Darstellung des Rücktrittshorizontes in den Urteilsfeststellungen)
- BGH, 21.11.2019 - 4 StR 500/19
Rücktritt (Freiwilligkeit); Grundsätze der Strafzumessung …
- BGH, 03.03.2021 - 4 StR 514/20
Rücktritt (Unerlässlichkeit von tatgerichtlichen Feststellungen zum …
- BGH, 27.04.2022 - 4 StR 408/21
Versuchter Totschlag (Rücktritt: Fehlschlag, Abgrenzung beendeter und unbeendeter …
- BGH, 27.03.2018 - 4 StR 593/17
Rücktritt (Rücktrittshorizont: fehlgeschlagener Versuch, beendeter und …
- OLG Bamberg, 22.11.2017 - 3 OLG 130 Ss 120/17
Abgrenzung beendeter und unbeendeter Versuch - Maßgeblichkeit des sog. …
- BGH, 24.03.2020 - 4 StR 596/19
Versuch; Rücktritt (Urteilsfeststellungen zum Vorstellungsbild des Angeklagten)
- BGH, 07.05.2014 - 4 StR 82/14
Rücktritt vom Versuch (kein fehlgeschlagener Versuch: Voraussetzungen, …
- KG, 25.01.2019 - 161 Ss 163/18
Anforderungen an die Prognoseentscheidung des Gerichts im Rahmen des § 56 Abs. 1 …
- LG Limburg, 23.07.2020 - 2 Ks 2 Js 56529/19
- LG Bonn, 30.04.2013 - 28 KLs 1/13
- KG, 25.01.2019 - 5 Ss 81/18