Rechtsprechung
BGH, 19.04.2012 - IX ZR 99/10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,11247) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (11)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 280 BGB
Rechtsanwaltshaftung: Unterbrechung des Zurechnungszusammenhangs durch Vergleichsabschluss des Mandanten - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Unterbrechung des Zurechnungszusammenhangs zwischen der Pflichtverletzung eines Anwalts und dem eingetretenen Schaden bei Abschluss eines Vergleichs mit der Gegenseite durch einen Mandanten
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unterbrechung des Zurechnungszusammenhangs zwischen der Pflichtverletzung eines Anwalts und dem eingetretenen Schaden bei Abschluss eines Vergleichs mit der Gegenseite durch einen Mandanten
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Erfolglose Nichtzulassungsbeschwerde
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 09.04.2009 - 6 O 369/07
- OLG Düsseldorf, 04.05.2010 - 24 U 84/09
- BGH, 19.04.2012 - IX ZR 99/10
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 20.12.2012 - IX ZR 72/11
Anforderungen an eine Beendigung der Verjährungsunterbrechung bei gerichtlicher …
Der Mandant hat sich den Schadensbeitrag eines weiteren Rechtsanwalts als Mitverschulden entgegenhalten zu lassen, wenn der Zweitanwalt beauftragt wurde, einen erkannten oder für möglich gehaltenen Fehler des Erstanwaltes zu beheben (BGH, Urteil vom 20. Januar 1994 - IX ZR 46/93, WM 1994, 948, 949 f; vom 29. November 2001 - IX ZR 278/00, WM 2002, 504, 509; vom 13. März 2003 - IX ZR 181/99, NJW-RR 2003, 850, 856; vom 7. April 2005 - IX ZR 132/01, WM 2005, 1812, 1813; vom 24. Mai 2005 - IX ZR 276/03, WM 2005, 1902, 1904; vom 17. November 2005 - IX ZR 8/04, WM 2006, 592, 595; Beschluss vom 19. April 2012 - IX ZR 99/10 Rn. 5;… Gehrlein, Anwalts- und Steuerberaterhaftung, 2. Aufl., S. 116;… Zugehör, WM 2006, SB 3, S. 26;… D. Fischer in FS Ganter, 2010, S. 471, 483 f). - OLG Köln, 21.11.2012 - 2 U 16/12
Pflichten eines Rechtsanwalts im Kündigungsschutzverfahren
Die Beendigung einer rechtlichen Auseinandersetzung durch Vergleich kann grundsätzlich ein sachgerechtes Verhalten sein, das auf die Zurechnung des Schadens zum haftungsbegründenden Verhalten des Schuldners keinen Einfluss hat BGH, NJW 1989, 99 [100]; BGH, NJW 1993, 1139 [1141]; BGH, NJW 1999, 1391; BGH, NJW-RR 2000, 791 [792]; BGH, NJW-RR 2003, 850 [855]; BGH, DStR 2010, 624; BGH, Beschluss vom 19. April 2012 - IX ZR 99/10).