Rechtsprechung
BGH, 18.01.1995 - VIII ZR 23/94 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Verkauf gebrauchter Maschinen - Generalüberholt - Verstoß gegen freie Beweiswürdigung - Parteinaher Zeuge
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Arglistige Täuschung durch Verkauf gebrauchter Maschinen als "generalüberholt" bei bloßer Prüfung ihrer Funktionstüchtigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 433, 123; ZPO § 286
Annahme einer Zusicherung bei Verkauf gebrauchter Maschinen als generalüberholt; Beweiswürdigung einer Zeugenaussage - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Zeuge, naher Angehöriger
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Bedeutung der Eigenschaftsangabe "generalüberholt" beim Verkauf gebrauchter Maschinen (IBR 1996, 137)
Papierfundstellen
- BGHZ 128, 307
- NJW 1995, 955
- ZIP 1995, 472
- MDR 1995, 629
- VersR 1995, 711
- WM 1995, 625
- BB 1995, 539
- DB 1995, 771
Wird zitiert von ... (48)
- BGH, 12.03.2008 - VIII ZR 253/05
Bedeutung der Angabe "Unfallschäden lt. Vorbesitzer: Nein" beim Kauf eines …
Der Senat kann die vom Berufungsgericht vorgenommene Auslegung der genannten Angabe, die in dieser oder ähnlicher Form im Gebrauchtwagenhandel auch über den Bezirk des Berufungsgerichts hinaus gemacht wird (…vgl. Reinking/Eggert, Der Autokauf, 9. Aufl., Rdnr. 1389 m.w.N.), im Interesse einer einheitlichen Handhabung und damit der Rechtssicherheit uneingeschränkt überprüfen (vgl. BGHZ 122, 256, 260 f.; BGHZ 128, 307, 309; Senatsurteil vom 7. Juni 2006 - VIII ZR 180/05, WM 2006, 2008 = NJW 2006, 2694, unter II 1 a). - BGH, 29.06.2016 - VIII ZR 191/15
Kein Sachmangel bei einer zwölf Monate überschreitenden Standzeit eines …
Denn selbst wenn es sich um eine Individualerklärung handeln sollte, wäre diese im Interesse einer einheitlichen Handhabung und damit der Rechtssicherheit vom Revisionsgericht ausnahmsweise inhaltlich uneingeschränkt zu überprüfen (vgl. BGH, Urteile vom 21. April 1993 - VIII ZR 113/92, BGHZ 122, 256, 260; vom 18. Januar 1995 - VIII ZR 23/94, BGHZ 128, 307, 309;… vom 7. Juni 2006 - VIII ZR 180/05, NJW 2006, 2694 Rn. 8;… vom 12. März 2008 - VIII ZR 253/05, NJW 2008, 1517 Rn. 12; jeweils mwN), weil es hierbei um eine typische Angabe geht, die in dieser oder einer ähnlichen sinnentsprechenden Fassung im Gebrauchtwagenhandel üblicherweise und damit auch über den Bezirk des Berufungsgerichts hinaus verwendet wird (…vgl. Reinking/Eggert, aaO Rn. 2631). - BGH, 13.07.2010 - VIII ZR 129/09
Zur Frage, ob der Sonnabend bei der Frist zur Zahlung der Miete als Werktag …
Diese Frage kann jedoch vorliegend offen bleiben, da auch eine Individualabrede, die - wie hier - eine typische Vereinbarung ("spätestens zum 3. Werktag") enthält, die in gleicher oder ähnlicher Fassung in Mietverträgen bundesweit Verwendung findet (…vgl. hierzu etwa BT-Drs. 14/4553, S. 52 zum Entwurf des § 556b BGB), vom Senat uneingeschränkt überprüft werden kann (vgl. BGHZ 122, 256, 260 m.w.N.; 128, 307, 309; zur Nachprüfbarkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen vgl. etwa BGHZ 98, 256, 258; 134, 42, 45).
- BGH, 07.06.2006 - VIII ZR 180/05
Standzeit von 19 Monaten beim Kauf älterer Gebrauchtwagen kein Mangel
a) Der Senat kann die vom Berufungsgericht vorgenommene Auslegung des Begriffs "Jahreswagen" im Interesse einer einheitlichen Handhabung und damit der Rechtssicherheit uneingeschränkt überprüfen, weil es sich um eine typische, im Gebrauchtwagenhandel auch über den Bezirk des Berufungsgerichts hinaus verwendete Beschaffenheitsangabe handelt (vgl. Senatsurteile BGHZ 122, 256, 260 f. m.w.Nachw.; BGHZ 128, 307, 309). - BGH, 15.09.2010 - VIII ZR 61/09
Zum Begriff "Vorführwagen" beim Autokauf
a) Der Senat kann die vom Berufungsgericht vorgenommene Auslegung des Begriffs "Vorführwagen" im Interesse einer einheitlichen Handhabung und damit der Rechtssicherheit uneingeschränkt überprüfen, weil es sich um eine typische, im Gebrauchtwagenhandel weit verbreitete Beschaffenheitsangabe handelt (vgl. Senatsurteile vom 21. April 1993 - VIII ZR 113/92, BGHZ 122, 256, 260 mwN; vom 18. Januar 1995 - VIII ZR 23/94, BGHZ 128, 307, 309). - BGH, 13.06.2007 - VIII ZR 236/06
Aufklärungspflichten des Verkäufers beim Verkauf einer Solarheizungsanlage zur …
Der Senat kann die Auslegung der individualrechtlichen Erklärung, die Solaranlage könne auch von Laien montiert werden, die ausweislich der von den Parteien vorgelegten - unveröffentlichten - Urteile (vgl. etwa OLG Hamm, Urteil vom 25. Oktober 2005 - 19 U 67/05 und OLG Nürnberg NJW-RR 2001, 1558) im Handel mit Solaranlagen häufig verwendet wird, im Interesse einer einheitlichen Handhabung und damit der Rechtssicherheit uneingeschränkt überprüfen (vgl. Senatsurteile BGHZ 128, 307, 309; BGHZ 122, 256, 260, m.w.N.). - BGH, 23.07.2009 - VII ZR 164/08
Haftung wegen Nichtbeachtung von Wartungsvorschriften des Herstellers
Dazu gehört jedenfalls, dass die ausgebauten Motorteile auf ihre Unversehrtheit hin untersucht und, soweit erforderlich, entweder hergerichtet oder erneuert werden (vgl. BGH, Urteil vom 18. Januar 1995 - VIII ZR 23/94, BGHZ 128, 307). - AG Bad Segeberg, 30.10.2014 - 17 C 65/14
Versicherungsnehmer kann unter Umständen Erstattung von Reparaturkosten unter dem …
Die gegenteilige Auffassung des Oberlandesgerichts Jena läuft auf einen Verstoß gegen den Grundsatz der freien Beweiswürdigung in Form einer unzulässigen Beweisantizipation (…vgl. BGH, Urt. v. 13.03.2012 - II ZR 50/09, ZIP 2012, 1197, [...] Rn.17;… BGH, Urt. v. 29.02.2012 - VIII ZR 155/11, NJW 2012, 1647, [...] Rn. 16;… BGH, Beschl. v. 21.07.2011 - IV ZR 216/09, VersR 2011, 1384, [...] Rn. 6;… BGH, Urt. v. 22.04.2010 - VII ZR 48/07, NJW-RR 2010, 1176., [...] Rn. 27;… BGH, Beschl. v. 19.11.2008 - IV ZR 341/07, RuS 2010, 64, [...] Rn. 3;… BGH, Beschl. v. 29.10.2008 - IV ZR 272/06, VersR 2009, 517, [...] Rn. 7;… BGH, Urt. v. 21.11.2007 - IV ZR 129/05, VersR 2008, 382;… BGH, Beschl. v. 21.05.2007 - II ZR 266/04, NJW-RR 2007, 1409, [...] Rn. 8;… BGH, Urt. v. 25.07.2005 - II ZR 199/03, WM 2005, 1847;… BGH, Urt. v. 21.01.1999 - VII ZR 398/97, NJW 1999, 1859) sowie auf eine Verletzung des verfassungsrechtlich verbürgten Justizgewährleistungsanspruchs hinaus (…vgl. BGH, Urt. v. 30.09.1974 - II ZR 11/73, VersR 1974, 1196, 1197;… BGH, Urt. v. 03.11.1987 - VI ZR 95/87, NJW 1988, 566, 567; BGH, Urt. v. 18.01.1995 - VIII ZR 23/94, NJW 1995, 955 f.;… OLG München, Urt. v. 16.09.2005 - 10 U 2787/05, NZV 2005, 582;… AG Hamburg-Harburg, Urt. v. 30.10.2006 - 644 C 249/06, [...] Rn. 37; Greger , NJW 1988, 567 f.). - OLG Hamm, 10.06.2010 - 28 U 15/10
Verschleiß eines Gebrauchtwagens als Sachmangel
Denn der Verkäufer schuldet die Funktionstüchtigkeit, wenn nichts anderes vereinbart ist, auch beim Verkauf gebrauchter technischer Geräte als Normalbeschaffenheit (BGHZ 128, 307, 310). - OLG Celle, 31.08.2016 - 11 U 3/16
Kapitalanlageberatung: Bedeutung von Risikohinweisen in Beratungsprotokollen für …
Zwar darf der Wert einer Zeugenaussage nicht schematisch verneint werden, wenn der Zeuge mit einer Partei des Rechtsstreits verwandt oder befreundet ist oder sonst ein eigenes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits hat (vgl. BGH, Urteil vom 18. Januar 1995 - VIII ZR 23/94, juris, Rn. 12). - AG Bad Segeberg, 19.02.2015 - 17 C 144/14
Haftungsverteilung bei Kollision unter Beteiligung eines Spurwechslers
- BSG, 12.12.1995 - 5 RJ 26/94
Geburtsdatum als anspruchsbegründende Tatsache für die Gewährung von …
- OLG Schleswig, 09.03.2015 - 5 U 203/14
Person des Vertragspartners bei einem Anlageberatungsvertrag
- LG Heidelberg, 05.02.2015 - 2 O 75/14
Sachmängelhaftung bei Gebrauchtwagenkauf: Untersuchung des behaupteten Mangels …
- OLG Saarbrücken, 05.10.2016 - 5 U 61/15
Körperliche Misshandlungen und Beleidigungen reichen für die …
- BGH, 09.10.2001 - X ZR 153/99
Rechtsfolgen der vorbehaltlosen Annahme der Schlußzahlung; Unzulässigkeit …
- BGH, 13.11.1998 - V ZR 216/97
Auslegung einer Vollmachtsurkunde
- OLG München, 16.09.2005 - 10 U 2787/05
Begriff der Vorfahrtverletzung; Glaubwürdigkeit der Zeugenaussage eines …
- OLG Hamm, 23.05.2000 - 28 U 213/99
Zusicherung der Unfallfreiheit; Anspruch des Käufers eines gebrauchten Pkw auf …
- OLG Saarbrücken, 14.12.2004 - 4 U 478/02
Vermittelter Eigentumswohnungskauf zur Kapitalanlage: Haftung des Verkäufers für …
- OLG Dresden, 17.03.1997 - 3 AR 1/97
Schriftformerfordernis bei Wohnraummietvertrage
- OLG Celle, 04.11.2009 - 7 U 108/09
Kaufvertrag: Aufklärungs- und Beratungspflicht des Verkäufers im Fachhandel …
- KG, 31.10.2008 - 12 U 216/07
Haftungsverteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem überholenden …
- KG, 27.07.2007 - 13 U 36/06
Bankenhaftung bei kreditfinanzierter Kapitalanlage in Immobilien: Umfang der …
- OLG Naumburg, 01.03.2000 - 12 U 63/98
Aufrechnung von Schadensersatzansprüchen des Bauherrn
- OLG Hamm, 02.07.1998 - 28 U 163/97
Ansprüche aus dem Diebstahl eines zur Vermittlung eines Verkaufes auf einem …
- OLG Düsseldorf, 13.06.1997 - 22 U 256/96
Begriff der Generalüberholung bei Instandsetzung eines Motors; Pflicht des …
- OLG Frankfurt, 15.12.2004 - 13 U 24/03
Bankenhaftung: Hinweis- und Aufklärungspflichten der Bank bei der …
- OLG München, 09.02.2011 - 15 U 1759/10
Rechtsanwaltsvertrag: Unwirksamkeit einer mündlichen Honorarvereinbarung; …
- OLG München, 07.12.2017 - 29 U 208/17
Verbot von Werbebehauptungen beim Vertrieb von Telekommunikationsdienstleitungen
- KG, 24.11.2008 - 12 U 157/08
Freie Beweiswürdigung: Erfahrungsgemäße Beweisregel über die Unbrauchbarkeit der …
- OLG Karlsruhe, 11.02.2004 - 7 U 167/02
Culpa in contrahendo: Voraussetzungen der Sachwalterhaftung wegen der …
- OLG Köln, 05.10.2021 - 16 U 55/21
Werkvertrag; Mängelhaftung; Hinweispflicht
- OLG Hamm, 07.03.2002 - 28 U 147/01
Anspruch auf Schadensersatz wegen des arglistigen Verschweigens eines Fehlers der …
- OLG Koblenz, 20.02.2001 - 3 U 530/99
Ausgleichsanspruch eines Partners einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft wegen …
- OLG Saarbrücken, 10.12.2002 - 4 U 178/02
Schadensersatz wegen arglistigen Verschweigens eines Kfz-Vorschadens
- LG Arnsberg, 18.02.2022 - 4 O 201/19
- OLG Jena, 14.05.2021 - 9 U 189/20
- LG Frankfurt/Main, 03.01.2014 - 12 O 424/11
Schadenersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung bzw. Prospektfehlern
- ArbG Wesel, 28.03.2012 - 3 Ca 3086/11
Wörtliches Arbeitsangebot nach Erkrankung und Annahmeverzug
- OLG Hamm, 24.02.2000 - 28 U 41/99
Streit um den Anspruch eines Arbeitgebers gegen einen Anwalt aus positiver …
- OLG Köln, 28.06.2018 - 24 U 145/17
Pflichten des Anlageberaters
- KG, 06.10.2008 - 12 U 196/08
Würdigung von Zeugenaussagen im Verkehrsunfallprozess
- OLG Hamm, 23.09.1998 - 13 U 59/98
Ausgestaltung der gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen auf Zahlung von …
- LG Dessau-Roßlau, 12.09.2011 - 2 O 311/10
Werkvertrag: Abgrenzung vom Werklieferungsvertrag bei einem Vertrag über …
- AG Bochum, 03.05.2013 - 55 C 43/13
Schadensersatz bei plötzlichen Ausscheren nach rechts eines eigentlich im …
- LG Dessau-Roßlau, 21.07.2011 - 2 O 311/10
Was bedeutet "werkserneuert"?
- OVG Sachsen, 02.11.2011 - 5 A 421/10
Grundsatz der freien Beweiswürdigung, Beweisregel, Zeugenbeweis