Rechtsprechung
BGH, 20.03.1997 - IX ZR 71/96 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auswirkungen von Sequestrationsbeschluss auf Kontokorrentabrede - Rechtsfolgen der Pfändung von Kontokorrentverträgen - Rechtsfolgen eines Veräußerungsverbots nach der Konkursordnung - Auswirkungen von Veräußerungsverbot auf vor seinem Erlaß erworbenes ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Begründetheit einer Konkursanfechtungsklage auch ohne ausdrückliche Anfechtungserklärung (Abweichung von BGH ZIP 1989, 1466)
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umfang der Pfändung der künftigen Ansprüche aus einem Girovertrag; Erstreckung auf nach dem Erlaß eines Sequestrationsbeschlusses entstandener Guthaben; Anforderung an Konkursanfechtungsklage
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Anfechtung
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Überweisungseingang nach Veräußerungsverbot; Konkursanfechtung
Papierfundstellen
- BGHZ 135, 140
- NJW 1997, 1857
- NJW-RR 1997, 940 (Ls.)
- ZIP 1997, 737
- MDR 1997, 557
- VersR 1997, 837
- WM 1997, 831
- BB 1997, 1066
- DB 1997, 1970
- Rpfleger 1997, 399
- JR 1998, 28
Wird zitiert von ... (108)
- BGH, 29.11.2007 - IX ZR 30/07
Zur Anfechtbarkeit von Globalzessionen
Die Entstehung der abgetretenen Forderung gehört sogar dann nicht dazu, wenn noch nicht einmal der Rechtsgrund für sie gelegt ist (BGH, Urt. v. 20. März 1997 - IX ZR 71/96, WM 1997, 831, 832). - BGH, 01.02.2007 - IX ZR 96/04
Verzinsung der Rückgewährforderung bei anfechtbarem Erwerb von Geld; Anspruch des …
Zugleich wird damit der Rückgewähranspruch fällig, weil nach neuerem Verständnis die Insolvenzanfechtung keiner gesonderten Erklärung bedarf (BGHZ 135, 140, 151;… BGH, Urt. v. 11. Dezember 2003 - IX ZR 336/01, ZIP 2004, 671, 672). - BGH, 23.10.2003 - IX ZR 252/01
Umfang des Anfechtungsanspruchs bei Einräumung eines Bezugsrechts für eine …
Sie werden damit als ein dem Zugriff der Gläubigergesamtheit zur Verfügung stehendes Objekt der Vermögensmasse des insolventen Schuldners behandelt, obwohl sie schuld- und sachenrechtlich wirksam in das Eigentum des Anfechtungsgegners übergegangen sind (vgl. BGHZ 135, 140, 149;… Kübler/Prütting/Paulus, aaO § 129 Rn. 2;… Haas/Müller, aaO S. 57).
- BGH, 14.12.2006 - IX ZR 102/03
Bestand des Vermieterpfandrechts in der Insolvenz des Mieters
Der Gesetzgeber hat vielmehr in Kenntnis der Problematik in § 24 InsO von einer Verweisung auf § 91 InsO abgesehen (vgl. BGHZ 135, 140, 147;… Eickmann in Festschrift für Uhlenbruck S. 149, 151;… Weis in Hess/Weis/Wienberg, InsO 2. Aufl. § 91 Rn. 7;… Kübler/Prütting/Lüke, InsO § 91 Rn. 15; Blank EWiR 2003, 771, 772;… vgl. auch MünchKomm-InsO/Haarmeyer, § 24 Rn. 12;… HK-InsO/Kirchhof, 4. Aufl. § 24 Rn. 3).In den Fällen der Vorausabtretung einer künftigen Forderung, deren Verpfändung oder Pfändung ist auf den Zeitpunkt abzustellen, in dem die Forderung entsteht (…vgl. BT-Drucks. 12/2443, aaO zur Vorausabtretung; BGHZ 135, 140, 148; 157, 350, 354;… BGH, Urt. v. 30. Januar 1997 aaO; v. 19. März 1998 - IX ZR 22/97, ZIP 1998, 793, 798; v. 20. März 2003 - IX ZR 166/02, WM 2003, 896, 897;… v. 22. Juli 2004 aaO).
(2) Für die Anwendbarkeit des § 91 InsO ist entscheidend, ob ein Vermögensgegenstand bereits im Zeitpunkt der Verfahrenseröffnung ganz oder teilweise aus dem Vermögen des Schuldners ausgeschieden ist, ohne dass für ihn die Möglichkeit besteht, diesen aufgrund alleiniger Entscheidung wieder zurückzuerlangen (vgl. BGHZ 135, 140, 145; 155, 87, 93;… BGH, Urt. v. 17. November 2005 - IX ZR 162/04, WM 2006, 144, 145).
- BGH, 29.11.2007 - IX ZR 121/06
Insolvenzanfechtung von Zahlungen im Anweisungsverhältnis; Bestimmung des …
Unabhängig davon hat sich der Kläger ausweislich des vom Berufungsgericht in Bezug genommenen Tatbestands des landgerichtlichen Urteils auch auf den Gesichtspunkt der Insolvenzanfechtung berufen (vgl. BGHZ 135, 140, 149 ff). - BGH, 18.12.2003 - IX ZR 199/02
Anfechtung von Leistungen zur Abwendung eines angekündigten Insolvenzantrags; …
Der Gläubiger muß solche Tatsachen kennen, aus denen sich bei zutreffender rechtlicher Beurteilung zweifelsfrei ergibt, daß der Schuldner infolge seiner Liquiditäts- und Vermögenslage in absehbarer Zeit seine Zahlungspflichten nicht mehr in vollem Umfang erfüllen kann und daß dann Insolvenzgläubiger wenigstens teilweise leer ausgehen (…vgl. MünchKomm-InsO/Kirchhof, § 131 Rn. 54;… HK-InsO/Kreft, aaO § 131 Rn. 22; zu § 30 Nr. 2 KO vgl. BGHZ 128, 196, 202 f; 135, 140, 148 f;… zu § 31 KO vgl. BGH, Urt. v. 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97, ZIP 1998, 248, 251; v. 21. Januar 1999 - IX ZR 329/97, ZIP 1999, 406, 408; v. 26. September 2002 - IX ZR 66/99, ZIP 2003, 128, 129). - ArbG Berlin, 08.06.2012 - 28 Ca 6569/12
Verpflichtung eines erkrankten Arbeitnehmers zur unverzüglichen Anzeige der …
dazu statt vieler BGH20.3.1997 - IX ZR 76/96 - BGHZ 135, 140 = NJW 1997, 1857 = MDR 1997, 557 [III.3.Ausschlaggebend kommt es im Zweifel auf den Tatsachenvortrag des Klägers und nicht darauf an, auf welche rechtliche Grundlage er seinen Anspruch stützt (...)".S. dazu statt vieler BGH20.3.1997 - IX ZR 76/96 - BGHZ 135, 140 = NJW 1997, 1857 = MDR 1997, 557 [III.3.
- BGH, 05.06.2008 - IX ZR 17/07
Absprachen und Verfahrenseinstellung nach § 153a StPO (Grenze der …
Die Anfechtung einer Rechtshandlung muss vom Insolvenzverwalter nicht ausdrücklich als solche erklärt werden, sondern er übt das Anfechtungsrecht schon dadurch aus, dass er erkennen lässt, eine Gläubigerbenachteiligung in der Insolvenz auf Kosten des Anfechtungsgegners wieder ausgleichen zu wollen (BGHZ 135, 140, 149 ff;… BGH, Urt. v. 11. Dezember 2003 - IX ZR 336/01, WM 2004, 540;… v. 21. Februar 2008 - IX ZR 209/06, ZIP 2008, 888, 889 Rn. 11). - BGH, 07.09.2017 - IX ZR 224/16
Rückgewährklage des Insolvenzverwalters nach Insolvenzanfechtung: Unentgeltliche …
Die Subsumtion des vorgetragenen Sachverhalts unter die in Betracht kommenden gesetzlichen Tatbestände, gleich ob anfechtungsrechtlicher oder schuldrechtlicher Natur, ist Sache des Gerichts (vgl. BGH, Urteil vom 20. März 1997 - IX ZR 71/96, BGHZ 135, 140, 149;… vom 24. September 2015 - IX ZR 55/15, WM 2016, 88 Rn. 17). - BGH, 10.11.2011 - IX ZR 142/10
Insolvenzverfahren: Begründung eines Rechts auf abgesonderte Befriedigung durch …
Das gilt namentlich bei der Abtretung eines künftigen oder aufschiebend bedingten Anspruchs (vgl. BGH, Urteil vom 20. März 1997 - IX ZR 71/96, BGHZ 135, 140, 144;… vom 29. November 2007 - IX ZR 30/07, BGHZ 174, 297 Rn. 27;… vom 25. Juni 2009 - IX ZR 98/08, BGHZ 181, 362 Rn. 12 f;… vom 14. Januar 2010 - IX ZR 78/09, ZIP 2010, 335 Rn. 17 f). - BAG, 20.11.2018 - 10 AZR 121/18
SokaSiG aus Sicht des Zehnten Senats verfassungsgemäß
- BGH, 25.10.2012 - IX ZR 207/11
Anwaltsregress wegen Verlusts eines Vorprozesses gegen einen Finanzdienstleister: …
- BGH, 08.01.2009 - IX ZR 217/07
Pfandrecht der Genossenschaft am Auseinandersetzungsguthaben?
- BFH, 30.03.2006 - V R 2/04
Erlass von Säumniszuschlägen - Aussetzung der Vollziehung nach Anordnung der …
- BGH, 11.05.2006 - IX ZR 247/03
Wirksamkeit der Abtretung ärztlicher Honorarforderungen in der Insolvenz des …
- BGH, 20.03.2003 - IX ZR 166/02
Anfechtbarkeit der Pfändung einer künftigen Forderung; Maßgeblicher Zeitpunkt für …
- BGH, 12.02.2004 - IX ZR 98/03
Zulässigkeit einer Kontosperre; Anfechtbarkeit der Entstehung eines Pfandrechts …
- BGH, 19.03.1998 - IX ZR 22/97
Sittenwidrigkeit der Sicherung eines Kredits der Muttergesellschaft; Anfechtung …
- BGH, 10.05.2011 - II ZR 227/09
BGB-Gesellschaft: Verjährung des Anspruchs der Gesellschaft gegen den …
- BGH, 13.12.2007 - IX ZR 116/06
Haftung wegen Existenzvernichtung - Zahlung von Verzugszinsen
- BGH, 14.01.2010 - IX ZR 78/09
Erwerb eines Pfandrechts und Insolvenzanfechtung bei Verpfändung der monatlichen …
- BAG, 13.11.2014 - 6 AZR 869/13
Inkongruente Deckung - Zahlung über Konto der Ehefrau
- BGH, 03.05.2007 - IX ZR 16/06
Maßgeblicher Zeitpunkt für eine Gläubigerbenachteiligung; Umfang der Belastung …
- BGH, 04.03.1999 - IX ZR 63/98
Anfechtbarkeit unentgeltlicher Verfügung
- BGH, 24.06.2003 - IX ZR 75/01
Rechte des Treugebers in der Insolvenz des Treugebers
- BGH, 14.06.2007 - IX ZR 219/05
Rechtsfolgen der Eintragung eines Verfügungsverbots zu Gunsteneines …
- BGH, 22.10.2009 - IX ZR 90/08
Auswirkungen einer Anordnung von Verfügungsbeschränkungen im Eröffnungsverfahren …
- BGH, 05.05.2011 - IX ZR 144/10
Haftung des vorläufigen mitbestimmenden Insolvenzverwalters: Zustimmung zur …
- BGH, 19.12.2002 - IX ZR 377/99
Anfechtbarkeit von Zahlungen per Lastschrift vom Bankkonto des Gemeinschuldners; …
- BGH, 25.06.2009 - IX ZR 98/08
Zum Rechtserwerb vorausabgetretener Kontokorrentforderungen bei Insolvenz
- BGH, 21.03.2000 - IX ZR 138/99
Zahlung durch den Drittschuldner als selbständige Rechtshandlung
- BGH, 16.09.1999 - IX ZR 204/98
Anfechtungsgegner bei unentgeltlicher Zuwendung
- BGH, 21.02.2008 - IX ZR 255/06
Rechte von Grundpfandgläubigern in der Insolvenz des Sicherungsgebers
- BGH, 26.10.2000 - IX ZR 289/99
Belehrung über die Pflicht zur Stellung des Insolvenzantrages; Rechtzeitigkeit …
- BGH, 21.01.2003 - XI ZR 125/02
Gerichtliche Prüfung der Rechtsfolgen des Widerrufs
- BGH, 25.10.2007 - IX ZR 157/06
Gläubigerbenachteiligung nach Zustellung einer Pfändungsverfügung
- BGH, 22.02.2001 - IX ZR 191/98
Fertigstellung und Ablieferung eines Schiffsbauwerkes durch den Konkursverwalter
- BGH, 10.12.2009 - IX ZR 1/09
Auswirkungen der Anordnung eines Zustimmungsvorbehalts auf die Wirksamkeit einer …
- BGH, 13.03.2008 - IX ZR 14/07
Rechtsstellung des Kautionsversicherers in der Insolvenz des Versicherungsnehmers
- BGH, 03.12.1998 - IX ZR 313/97
Anfechtung der Bestellung neuer aufgrund der AGB der Banken zu stellender …
- BGH, 28.02.2012 - II ZR 115/11
Eigenkapitalersetzendes Darlehen: Kreditgewährung durch eine weitere Gesellschaft …
- BGH, 10.03.2010 - IV ZR 207/08
Legitimationswirkung des Versicherungsscheins: Befreiende Leistung an den Inhaber …
- BGH, 06.04.2000 - IX ZR 122/99
Begriff der Gläubigerbenachteiligung
- BGH, 04.10.2001 - IX ZR 81/99
Zahlungseinstellung und Kenntnis von der Zahlungsunfähigkeit bei späterer …
- BGH, 21.07.2005 - VII ZR 304/03
Rechtsstellung der Erwerber von Wohnungseigentum; Ersatz von Aufwendungen zur …
- BGH, 11.02.2010 - VII ZR 225/07
Unterbrechung des Rechtsstreits durch Insolvenzverfahrenseröffnung: Behandlung …
- BGH, 21.02.2008 - IX ZR 209/06
Anforderungen an die Feststellung der Ausübung des Insolvenzanfechtungsrechts im …
- BGH, 22.04.2004 - IX ZR 370/00
Anfechtung einer Aufrechnungslage
- BGH, 21.03.2000 - IX ZR 183/98
Verjährungsbeginn bei Haftung eines Steuerberaters
- BGH, 12.11.1998 - IX ZR 145/98
Kenntnis vom allgemeinen Veräußerungsverbot nach öffentlicher Bekanntmachung; …
- BGH, 11.12.2003 - IX ZR 336/01
Unentgeltlichkeit der Überlassung der Arbeitskraft eines angestellten …
- BAG, 19.11.2003 - 10 AZR 110/03
Insolvenzanfechtung - tarifliche Ausschlußfrist
- BGH, 12.10.2006 - IX ZR 109/05
Wirksamkeit der Abtretung der Forderung auf künftige Dienstbezüge bei Vorpfändung …
- BGH, 06.11.2000 - II ZR 67/99
Aufhebung und Zurückverweisung im Berufungsverfahren; Aufhebung eines …
- BGH, 20.04.2017 - III ZR 398/15
Notarhaftung: Begründetheit des aus abgetretenem Recht verfolgten …
- LG Köln, 18.10.2007 - 18 O 117/07
Ausgestaltung der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines …
- OLG Köln, 30.04.2008 - 2 U 106/07
Insolvenzrecht - Rechtserwerb bei Anordnung eines allgemeinen Verfügungsverbots
- BGH, 29.10.2015 - IX ZR 222/13
Gläubigeranfechtung außerhalb der Insolvenz: Reichweite der Verjährungshemmung …
- BGH, 13.05.2004 - IX ZR 128/01
Anfechtbarkeit der Einigung des Unternehmers und des Auftraggebers über die Höhe …
- OLG Köln, 30.04.2008 - 2 U 19/07
Insolvenzrecht - Rechtserwerb bei Anordnung eines Zustimmungsvorbehalts; …
- BGH, 21.02.2013 - IX ZR 69/12
Insolvenzbeschlag: Erstreckung auf Ansprüche des Schuldners auf eine …
- BGH, 16.10.2014 - IX ZR 282/13
Zwangsverwaltung eines vermieteten Grundstücks: Auf insolvenzrechtliche …
- BFH, 17.12.1998 - VII R 47/98
Vorsteuerguthaben des Gemeinschuldners
- OLG Karlsruhe, 30.03.2004 - 21 U 9/03
Insolvenzanfechtung: Inhalt des anfechtungsrechtlichen Rückgewähranspruchs bei …
- OLG Celle, 14.07.2010 - 3 U 23/10
Insolvenzverfahren: Insolvenzfestigkeit des Übererlösauskehrungsanspruchs des …
- BGH, 17.06.1999 - IX ZR 176/98
Zahlung an einen Subunternehmer mit befreiender Wirkung nach Erlaß eines …
- BGH, 22.11.2018 - IX ZR 14/18
Klage des Insolvenzverwalters: Streitgegenstand bei Geltendmachung von Ansprüchen …
- OLG Stuttgart, 14.03.2007 - 14 U 25/06
GmbH; Insolvenzverfahren: Anspruch auf Feststellung von Forderungen zur …
- OLG Saarbrücken, 27.10.2016 - 4 U 46/15
Forderungsabtretung: Umfang der Informationspflichten des Abtretenden bei …
- BGH, 22.04.2010 - IX ZR 8/07
Insolvenzfestigkeit abgetretener Forderungen
- BGH, 23.10.2003 - IX ZR 10/02
Rechtsfolgen der Zwangsvollstreckung während eines laufenden Vergleichsverfahrens
- BGH, 05.11.1998 - IX ZR 246/97
Entstehung eines Pfandrechts aufgrund der AGB der Sparkassen
- OLG Köln, 17.03.2010 - 2 U 65/09
Wirksamkeit einer Vorausabtretung im Rahmen eines verlängerten …
- OLG Stuttgart, 28.07.2010 - 4 U 191/09
Insolvenzeröffnungsverfahren: Haftung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei …
- OLG Köln, 07.08.2008 - 18 U 55/06
Grundsätzliche Zuständigkeit einer Gesellschafterversammlung entsprechend § 46 …
- OLG Dresden, 11.01.2007 - 13 U 2119/05
Rechtsstellung des Kautionsversicherers in der Insolvenz des Versicherungsnehmers
- OLG Frankfurt, 03.08.2005 - 20 W 141/05
Konkursverfahren: Allgemeines Veräußerungsverbot nach § 106 Abs. 1 S. 3 KO
- BGH, 12.11.1998 - IX ZR 199/97
- LG Köln, 21.07.2010 - 13 S 89/10
- BGH, 01.06.2006 - IX ZR 283/03
Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde; Anforderungen an …
- LG Rostock, 30.10.2001 - 10 O 203/01
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2016 - 14 A 220/16
Nichterhebung von Vollstreckungskosten wegen unrichtiger Behandlung der Sache mit …
- OLG München, 03.03.2015 - 5 U 3160/14
Insolvenzanfechtung von Zahlungen nach Vorausabtretung beamtenrechtlicher …
- LSG Schleswig-Holstein, 23.11.2010 - L 7 R 28/10
Übertragung nach § 53 SGB 1 - Schriftformerfordernis - konkludenter Verzicht auf …
- OLG Düsseldorf, 02.02.1999 - 6 W 60/98
Leistungen an den Gemeinschuldner nach Veröffentlichung eines allgemeinen …
- OLG Oldenburg, 27.11.2007 - 9 U 43/07
Insolvenzanfechtung: Anspruch auf Herausgabe einer dem Ehegatten des …
- BGH, 18.05.2004 - IX ZR 129/00
Voraussetzungen des Anfechtungstatbestandes "Zahlungsunfähigkeit" nach der …
- OLG Hamburg, 15.12.2000 - 1 U 91/00
Anfechtung im Insolvenzverfahren
- BGH, 04.06.1998 - IX ZR 165/97
Vorverlagerung des Aufrechnungsverbots im Konkurs auf den Zeitpunkt der …
- OLG Dresden, 26.01.2006 - 13 U 1924/05
Abgrenzung zwischen einer (mehraktigen) Verfügung im Sinne des § 81 Abs. 1 Satz 1 …
- OLG Rostock, 21.08.2003 - 1 U 197/01
Zulässigkeit und Anfechtung der Verrechnung eingehender Gutschriften mit einem …
- OLG Koblenz, 29.08.2012 - 5 U 347/12
Untersagung der Beglaubigung der Unterschrift des Insolvenzschuldners unter eine …
- OLG Jena, 28.05.2009 - 1 U 958/07
- OLG München, 05.07.2006 - 7 U 5721/05
- OLG Jena, 28.05.2009 - 1 U 985/07
Zur Kenntnis von der Gläubigerbenachteiligungsabsicht des Schuldners - …
- OLG Hamm, 07.06.2001 - 27 U 224/00
Forderungspfändung - Zahlung des Drittschuldners - Anfechtung beider …
- OLG Hamm, 28.09.2000 - 27 U 176/99
Wechsel des Anfechtungsgrundes - Klageänderung - vormerkungsgesichertes Wohnrecht …
- OLG Hamm, 07.11.2000 - 27 U 63/00
Einhaltung der Anfechtungsfrist durch Klage auf Wertersatz; …
- OLG Köln, 07.10.2004 - 2 U 76/04
Rückführung eines Debetsaldos bei einem noch nicht gekündigten Kredit als …
- OLG München, 21.12.2001 - 23 U 4002/01
- OLG Dresden, 29.01.1998 - 7 U 3017/97
Anfechtbarkeit einer Forderungsabtretung bei späterer Gesamtvollstreckung
- OLG Stuttgart, 17.10.2017 - 10 U 55/17
Verjährungsfrist für Abdichtungsmängel kann auf 10 Jahre verlängert werden!
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2010 - L 11 KA 39/08
Vertragsarztangelegenheiten
- OLG Brandenburg, 26.11.1998 - 8 U 52/98
- LG Rostock, 26.05.2004 - 10 O 481/02
Wirksame Anfechtung einer Zahlung im Wege der Aufrechnung; Kenntnis der …
- OLG Frankfurt, 08.05.2002 - 7 U 66/01
Insolvenzanfechtung: Entstehung des Absonderungsrechts bei Pfändung einer …
- LG Essen, 20.10.2009 - 17 O 38/09
Hingabe eines Wechsels durch den Insolvenzschuldner ist als unentgeltliche …
- LG Freiburg, 06.06.2003 - 2 O 66/02