Rechtsprechung
BGH, 20.09.2018 - I ZR 146/17 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- IWW
§ 475 HGB, § 823 BGB, §§ 467 bis 475h HGB, § 475 Satz 1 HGB, § 449 HGB, §§ 305 bis 310 BGB, § 276 Abs. 3 BGB, § 278 Satz 2 BGB, § 139 BGB, § 306 Abs. 2 BGB, § 31 BGB, § 32 ADSp
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Geltung der Bestimmungen über das Lagergeschäft bei der Übernahme anderer Aufgaben durch den Lagerhalter; Beschränkbarkeit der Haftung nach § 475 HGB durch Individualvereinbarungen
- Betriebs-Berater
Beschränkung der Haftung gemäß § 475 HGB sowohl durch AGB als auch durch Individualvereinbarung möglich
- rabüro.de
Zur Geltung der Bestimmungen über das Lagergeschäft bei der Übernahme anderer Aufgaben durch den Lagerhalter
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Anwendbarkeit der Bestimmungen der §§ 467 bis 475h HGB über das Lagergeschäft auf Sachverhalte, in denen der Lagerhalter - wie bei einem Konsignationslager - neben der Lagerung der Güter noch andere Aufgaben übernimmt; zur Beschränkung der Haftung gemäß § 475 HGB durch ...
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 276 Abs. 3 ; HGB § 475 ; ADSp 2003 Nr. 19
Geltung der Bestimmungen über das Lagergeschäft bei der Übernahme anderer Aufgaben durch den Lagerhalter; Beschränkbarkeit der Haftung nach § 475 BGB durch Individualvereinbarungen - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- cmshs-bloggt.de (Kurzinformation)
Schwund-Klausel und Haftung in Lagerlogistikverträgen
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Vorschriften über das Lagergeschäft in §§ 467 bis 475h HGB gelten auch für Konsignationslager
- bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)
Haftungsbeschränkungen zugunsten des Lagerhalters mittels AGB
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Beschränkung der Haftung gemäß § 475 HGB sowohl durch AGB als auch durch Individualvereinbarung möglich
- Jurion (Kurzinformation)
Beschränkung der Haftung eines Lagerhalters durch Individualvereinbarung
Verfahrensgang
- LG Krefeld, 19.04.2016 - 12 O 65/14
- OLG Düsseldorf, 12.07.2017 - 18 U 92/16
- BGH, 20.09.2018 - I ZR 146/17
- BGH, 10.01.2019 - I ZR 146/17
Papierfundstellen
- MDR 2019, 234
- VersR 2019, 704
- WM 2019, 688
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 25.05.2020 - VI ZR 252/19
Schadensersatzklage im sogenannten "Dieselfall" gegen die VW AG überwiegend …
Diese allgemeinen Grundsätze kommen unter anderem bei Schadensersatzansprüchen zur Geltung, die aus der Veruntreuung anvertrauter Gelder hergeleitet werden (…Senatsurteil vom 10. Februar 2015 - VI ZR 343/13, WM 2015, 743 Rn. 11 mwN), bei einem auf konkrete Tatsachen gestützten Verdacht der Bösgläubigkeit eines Zessionars bei dem Erwerb einer Grundschuld (…BGH, Versäumnisurteil vom 24. Oktober 2014 - V ZR 45/13, NJW 2015, 619 Rn. 22 f.) oder des kollusiven Zusammenwirkens mehrerer Personen im Zwangsversteigerungsverfahren (BGH…, Urteil vom 22. Februar 2019 - V ZR 244/17, NJW 2019, 3638 Rn. 47), bei hinreichenden Anhaltspunkten für eine Schmiergeldabrede (BGH…, Urteil vom 18. Januar 2018 - I ZR 150/15, NJW 2018, 2412 Rn. 26), ferner auch im Hinblick auf die Organisation des Betriebs eines Lagerunternehmens (BGH, Urteil vom 20. September 2018 - I ZR 146/17, WM 2019, 688 Rn. 19). - OLG Saarbrücken, 14.02.2020 - 2 U 128/19
1. Das vorsätzliche Inverkehrbringen eines mit einer unzulässigen …
Daher hätte die Beklagte der ihr obliegenden Darlegungslast genügt, wenn sie bezogen auf die Entwicklung und Implementierung der streitgegenständlichen Motorsteuerungssoftware zu ihrer Unternehmensstruktur, den hierdurch bedingten Entscheidungsabläufen und den in die jeweiligen Entscheidungsprozesse eingebundenen Personen substantiiert vorgetragen hätte (allgemein zur sekundären Darlegungslast eines Unternehmens im Hinblick auf die Organisation seines Betriebs BGH, Urteil vom 20. September 2018 - I ZR 146/17, WM 2019, 688, 690 Rn. 19). - BGH, 28.03.2019 - I ZR 179/18
Rückzahlung der Reservierungsgebühr für eine Wohnung durch Zusage und Bestätigung …
Das Revisionsgericht kann die Auslegung einer solchen Individualvereinbarung durch den Tatrichter nur darauf überprüfen, ob gesetzliche oder anerkannte Auslegungsregeln, Denkgesetze oder Erfahrungssätze verletzt sind oder ob die Auslegung auf Verfahrensfehlern beruht, etwa weil wesentliches Auslegungsmaterial unter Verstoß gegen Verfahrensvorschriften außer Acht gelassen worden ist (BGH…, Urteil vom 4. Februar 2016 - I ZR 216/14, TranspR 2016, 404 Rn. 41 mwN; Urteil vom 20. September 2018 - I ZR 146/17, juris Rn. 11).