Rechtsprechung
BGH, 20.10.2005 - IX ZR 276/02 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
AnfG §§ 1 Abs. 1, 3 Abs. 2
Keine Insolvenzanfechtung bei Veräußerung eines wertausschöpfend belasteten Grund-stückes - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Geltendmachung von Wertersatz für mittlerweile weiterveräußerte Grundstücke im Rahmen einer Gläubigeranfechtung; Übertragung eines belasteten Grundstückes; Abschluss eines entgeltlichen Vertrages mit einer nahestehenden Person mit kausaler Benachteiligung der Gläubiger; ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Gläubigerbenachteiligung bei Übertragung eines belasteten Grundstücks nur, wenn durch eine Zwangsversteigerung eine (Teil-)Befriedigung der Gläubiger erzielt worden wäre
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Anfechtung wegen Gläubigerbenachteiligung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Erfordernis der Beweisbarkeit der bestrittenen einzigen Forderung des antragstellenden Gläubigers als Eröffnungsgrund für ein Insolvenzverfahren
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AnfG § 1 § 3 Abs. 2
Anfechtung der Übertragung eines belasteten Grundstücks; Benachteiligung der Gläubiger - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Gläubigernachteil: Belastetes Grundstück in der Zwangsversteigerung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
AnfG § 3 Abs. 2, § 1, 4
Gläubigerbenachteiligung durch Grundstücksübertragung nur bei durch Zwangsversteigerung erzielbarer (Teil-)Befriedigung der Gläubiger - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Gläubigerbenachteiligung bei Übertragung eines Grundstücks
Verfahrensgang
- LG Duisburg, 09.01.2002 - 10 O 238/01
- OLG Düsseldorf, 28.11.2002 - 12 U 28/02
- BGH, 20.10.2005 - IX ZR 276/02
- OLG Düsseldorf, 16.10.2008 - 12 U 28/02
Papierfundstellen
- NJW-RR 2006, 552
- ZIP 2006, 387
- MDR 2006, 594
- WM 2006, 490
- WM 2006, 492
- DB 2006, 501
- AnwBl 2006, 81
Wird zitiert von ... (121)
- BGH, 21.09.2017 - I ZR 11/16
Keine Urheberrechtsverletzung bei der Bildersuche durch Suchmaschinen
Kommt er seiner sekundären Darlegungslast nicht nach, gilt der Vortrag der primär darlegungsbelasteten Partei nach § 138 Abs. 3 ZPO als zugestanden (vgl. BGH, Urteil vom 20. Oktober 2005 - IX ZR 276/02, NJW-RR 2006, 552 Rn. 11;… BGH, GRUR 2012, 626 Rn. 28 - CONVERSE I). - OLG Köln, 29.04.2019 - 16 U 30/19
Anspruch auf Rücknahme eines manipulierten KFZ mit Dieselmotor des Typs EA
Es ist nämlich anerkannt, dass im Falle der Nichterfüllung der sekundären Darlegungslast die Behauptung des primär Darlegungspflichtigen gerade trotz ihrer mangelnden Substantiierung als zugestanden gilt (vgl. BGH, Urteil vom 20.10.2005 - IX ZR 276/02 -, NJW-RR 2006, 552 f.). - BGH, 09.06.2016 - IX ZR 153/15
Insolvenzanfechtung: Auslösung einer Gläubigerbenachteiligung durch Veräußerung …
a) In Ansehung der Gläubigeranfechtung ist geklärt, dass die Übertragung eines dinglich belasteten Grundstücks ebenso wie seine zusätzliche dingliche Belastung nur dann eine objektive Gläubigerbenachteiligung (§ 1 Abs. 1 AnfG) zeitigt, wenn der in der Zwangsversteigerung erzielbare Erlös des Grundstücks die vorrangigen Belastungen und die Kosten des Zwangsversteigerungsverfahrens überstiegen hätte (BGH, Urteil vom 20. Oktober 2005 - IX ZR 276/02, ZIP 2006, 387 Rn. 7).Wäre die angefochtene Übertragung oder Belastung eines Grundstücks unterblieben, hätte der Gläubiger dessen Zwangsversteigerung betreiben können (BGH, Urteil vom 20. Oktober 2005, aaO).
Ob eine wertausschöpfende Belastung vorliegt, hängt vom Wert des Grundstücks sowie der tatsächlichen Höhe derjenigen Forderungen ab, die durch die eingetragenen Grundpfandrechte gesichert werden (BGH, Urteil vom 20. Oktober 2005, aaO;… vom 23. November 2006 - IX ZR 126/03, WM 2007, 367 Rn. 21;… vom 3. Mai 2007 - IX ZR 16/06, WM 2007, 1377 Rn. 15; vom 15. November 2007 - IX ZR 232/03, JurBüro 2008, 269;… vom 19. Mai 2009 - IX ZR 129/06, WM 2009, 1333 Rn. 19;… vom 10. Dezember 2009 - IX ZR 203/06, WM 2010, 274 Rn. 12).
Die Frage der Benachteiligung kann folglich nicht danach beantwortet werden, welchen Verkehrswert ein Grundstück hatte (vgl. BGH, Urteil vom 20. Oktober 2005 - IX ZR 276/02, ZIP 2006, 387 Rn. 7).
Für diese Klärung ist ein Sachverständigengutachten einzuholen (BGH, Urteil vom 18. März 1993 - IX ZR 198/92, NJW 1993, 1796, 1797; vom 20. Oktober 2005 - IX ZR 276/02, ZIP 2006, 387 Rn. 9).
- OLG Köln, 12.03.2020 - 3 U 55/19
VW-Abgasskandal - Schadensersatzansprüche bei 3,0 V6 Dieselmotoren (EA 897)
Es ist anerkannt, dass im Falle der Nichterfüllung der sekundären Darlegungslast die Behauptung des primär Darlegungspflichtigen gerade trotz ihrer mangelnden Substantiierung als zugestanden gilt (vgl. BGH, Urt. v. 20.10.2005 - IX ZR 276/02, zitiert nach juris). - BGH, 13.09.2018 - IX ZR 190/17
Anfechtung einer Grundstücksübertragung: Einwand der wertausschöpfenden Belastung …
Allein auf diesen kommt es aber an (vgl. BGH, Urteil vom 20. Oktober 2005 - IX ZR 276/02, ZIP 2006, 387 Rn. 7; vom 15. November 2007 - IX ZR 232/03, JurBüro 2008, 269 unter III.).Einen Anspruch auf den bei einer freihändigen Veräußerung zu erzielenden Verkehrswert hat der Kläger als anfechtungsberechtigter Gläubiger auf der Grundlage des Anfechtungsgesetzes nicht (vgl. BGH, Urteil vom 20. Oktober 2005, aaO;… vom 9. Juni 2016 - IX ZR 153/15, WM 2016, 1455 Rn. 28 mwN).
Maßgeblich muss vielmehr sein, ob bei einer Zwangsversteigerung des Grundstücks unter Berücksichtigung der Kosten des Zwangsversteigerungsverfahrens ein an den Gläubiger auszukehrender Erlös erzielt werden kann (vgl. BGH, Urteil vom 20. Oktober 2005, aaO).
Die Frage, ob unter Berücksichtigung der festgestellten Grundstücksbelastungen und der Höhe ihrer Valutierung in dem nach dem Anfechtungstatbestand maßgeblichen Zeitpunkt (Eintragung der Auflassungsvormerkung bzw. Schluss der mündlichen Verhandlung vor dem Berufungsgericht) bei einer Zwangsversteigerung ein an den Kläger auszukehrender Erlös zu erwarten war (vgl. BGH…, Urteil vom 9. Juni 2016, aaO Rn. 46), kann nur durch Einholung eines Sachverständigengutachtens geklärt werden, welches auf der Grundlage der gemäß § 195 Abs. 1 Satz 2 BauGB zur amtlichen Kaufpreissammlung mitgeteilten Zuschlagsbeschlüsse das voraussichtliche Zwangsversteigerungsergebnis für das von der Anfechtung betroffene unbebaute Grundstück unter Prüfung etwaiger Besonderheiten feststellt (vgl. BGH, Urteil vom 20. Oktober 2005 - IX ZR 276/02, ZIP 2006, 387 Rn. 9 aE;… vom 13. Januar 2011 - IX ZR 13/07, WM 2011, 365 Rn. 5).
- BGH, 10.07.2014 - IX ZR 50/12
Anfechtung außerhalb des Konkurses: Unmittelbare Gläubigerbenachteiligung und …
Es ist nicht ersichtlich, dass der im Rahmen einer Zwangsvollstreckung in den Grundbesitz erzielbare Erlös nicht zu einer Befriedigung des Klägers hätte führen können (vgl. BGH, Urteil vom 20. Oktober 2005 - IX ZR 276/02, ZIP 2006, 387 Rn. 7).Vielmehr liegt ein Benachteiligungsvorsatz schon dann vor, wenn der Schuldner bei einem auf einen anderen Zweck gerichteten Handeln die Benachteiligung als mögliche Folge seines Handelns erkennt und billigend in Kauf nimmt (BGH…, Urteil vom 13. Juli 1995, aaO S. 319; vom 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, NJW 1999, 1395, 1397; vom 20. Oktober 2005, aaO Rn. 16;… MünchKomm-AnfG/Kirchhof, § 3 Rn. 14 ff;… Huber, AnfG, 10. Aufl., § 3 Rn. 21;… Paulus in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 1998, § 3 AnfG Rn. 6).
- BGH, 19.05.2009 - IX ZR 129/06
Übertragung eines wertausschöpfend belasteten Grundstücks durch den Schuldner als …
Wie das Berufungsgericht im Grundsatz richtig gesehen hat, hat die Übertragung eines belasteten Grundstücks nur dann eine objektive Gläubigerbenachteiligung zur Folge, wenn der in der Zwangsversteigerung erzielbare Erlös des Grundstücks die vorrangigen Belastungen und die Kosten des Zwangsversteigerungsverfahrens überstiegen hätte (BGH, Urt. v. 20. Oktober 2005 - IX ZR 276/02, ZIP 2006, 387 f Rn. 6 f;… v. 3. Mai 2007 - IX ZR 16/06, ZIP 2007, 1326, 1327 Rn. 15;… v. 15. November 2007 - IX ZR 232/03, JurBüro 2008, 269 Rn. 13).Ob eine wertausschöpfende Belastung vorliegt, hängt vom Wert des Grundstücks sowie der tatsächlichen Höhe derjenigen Forderung ab, die durch die eingetragenen Grundbuchrechte gesichert werden (BGH, Urt. v. 20. Oktober 2005 aaO;… v. 3. Mai 2007 aaO;… v. 15. November 2007 aaO Rn. 14).
Das Berufungsgericht ist von dem von ihm festgestellten Verkehrswert ausgegangen und hat den hier maßgeblichen, zu erwartenden Erlös in der Zwangsversteigerung abzüglich der Kosten der Zwangsversteigerung (BGH, Urt. v. 20. Oktober 2005 aaO S. 388 Rn. 7) für etwas niedriger gehalten.
Insoweit traf zunächst die Beklagte die sekundäre Darlegungslast, in welcher Höhe an diesem Tag die Belastungen valutierten (vgl. BGH, Urt. v. 20. Oktober 2005 aaO Rn. 11 f).
Kommt er dieser sekundären Darlegungslast nicht nach, gilt der Vortrag der Klagepartei als zugestanden (BGH, Urt. v. 20. Oktober 2005, aaO Rn. 9 ff m.w.N.).
- OLG Düsseldorf, 18.12.2019 - 18 U 58/18
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
bestehen (vgl. BGH, Urteil vom 20. Oktober 2005 - IX ZR 276/02 -, juris Rn. 9; OLG. - BGH, 08.12.2011 - IX ZR 33/11
Anfechtung außerhalb des Insolvenzverfahrens: Anwendung deutschen Rechts auf die …
Nach der Regelung des § 287 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 1 Satz 2 ZPO kann damit das ansonsten bestehende Erfordernis entfallen, ein Sachverständigengutachten einzuholen, um den voraussichtlichen Vollstreckungserlös aus der Verwertung eines Grundstücks (vgl. BGH, Urteil vom 18. März 1993 - IX ZR 198/92, WM 1993, 1603 f; vom 20. Oktober 2005 - IX ZR 276/02, WM 2006, 490, 492) oder den Wert eines Unternehmens (vgl. BGH…, Beschluss vom 21. Mai 2007 - II ZR 266/04, WM 2007, 1569 Rn. 9) festzustellen.Anderes Vermögen des Schuldners in Spanien, welches nach der Vereinbarung vom 26. Juli 2004 dessen Anfangsvermögen zugeordnet worden ist, hat auch die Beklagte nicht dargelegt, welcher insoweit eine sekundäre Behauptungslast oblag (vgl. BGH, Urteil vom 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, WM 1999, 226, 228 f; vom 20. Oktober 2005 - IX ZR 276/02, WM 2006, 490, 491 f;… vom 19. Mai 2009 - IX ZR 129/06, WM 2009, 1333 Rn. 34).
- BGH, 03.05.2007 - IX ZR 16/06
Maßgeblicher Zeitpunkt für eine Gläubigerbenachteiligung; Umfang der Belastung …
b) Die Übertragung eines belasteten Grundstücks kann nur dann eine Benachteiligung des Gläubigers zur Folge haben, wenn der in der Zwangsvollstreckung erzielbare Wert des Grundstücks die vorrangigen Belastungen und die Kosten des Zwangsversteigerungsverfahrens übersteigt (BGH, Urt. v. 20. Oktober 2005 - IX ZR 276/02, ZIP 2006, 387; v. 23. November 2006 - IX ZR 126/03, ZIP 2007, 588, 590).Ob eine wertausschöpfende Belastung vorliegt, hängt vom Wert des Grundstücks sowie der tatsächlichen Höhe derjenigen Forderungen ab, die durch die eingetragenen Grundpfandrechte gesichert werden (…BGH, Urt. v. 17. Dezember 1998 aaO S. 198; v. 20. Oktober 2005 aaO;… v. 23. November 2006 aaO).
- BGH, 01.07.2010 - IX ZR 58/09
Insolvenzanfechtung: Widerlegliche Vermutung eines …
- BGH, 05.07.2007 - IX ZR 256/06
Anfechtbarkeit der Rückzahlung einer Beihilfe in der Insolvenz des Empfängers
- BGH, 17.07.2008 - IX ZR 148/07
Verjährungseinrede und Einrede der Anfechtbarkeit bei Verrechnungen
- BGH, 23.11.2006 - IX ZR 126/03
Gläubigerbenachteiligung bei Besicherung von Darlehensrückzahlungsansprüchen …
- OLG Köln, 17.07.2019 - 16 U 199/18
Vom Dieselskandal betroffenes Kraftfahrzeug mit einem Dieselmotor des Typs EA 189 …
- BFH, 30.06.2020 - VII R 63/18
Zur Duldungsinanspruchnahme des Kontoinhabers im Fall einer "Kontoleihe"
- OLG Düsseldorf, 18.12.2019 - 18 U 16/19
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
- OLG Köln, 28.10.2009 - 2 U 26/05
Insolvenzrechtliche Anfechtung der Übertragung eines Hausgrundstücks
- OLG Frankfurt, 18.01.2013 - 2 U 262/11
Benachteiligung der Gläubiger im Zwangsversteigerungsverfahren durch Übertragung …
- OLG Köln, 01.03.2019 - 16 U 146/18
Abgasskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch VW
- OLG Stuttgart, 18.11.2009 - 3 W 63/09
Gläubigeranfechtung außerhalb der Insolvenz: Sicherung eines Rückgewähranspruchs …
- OLG Köln, 14.06.2006 - 2 U 26/05
Begriff der Benachteiligung i.S. von § 1 Abs. 1 AnfG bei Übertragung eines mit …
- OLG Rostock, 05.02.2009 - 3 U 108/08
Rechtsanwaltsvertrag: Verletzung der anwaltlichen Fürsorge- und Beratungspflicht
- BGH, 15.11.2007 - IX ZR 232/03
Benachteiligung der Gläubiger bei Übertragung eines wertausschöpfend belasteten …
- BGH, 13.01.2011 - IX ZR 13/07
Anfechtung außerhalb des Insolvenzverfahrens: Darlegungs- und Beweislast des …
- BGH, 10.12.2009 - IX ZR 203/06
Vornahme eines Antrags auf Eintragung einer Auflassungsvormerkung durch Bindung …
- OLG Stuttgart, 15.07.2008 - 10 U 147/07
Insolvenzanfechtung: Mittelbare Gläubigerbenachteiligung bei Zahlungen auf unter …
- OLG Düsseldorf, 30.01.2020 - 15 U 18/19
VW haftet im Abgasskandal auch für Nachforderungen bei der Kfz-Steuer
- FG Bremen, 25.01.2018 - 2 K 89/17
Übertragung eines belasteten Grundstücks = Gläubigerbenachteiligung?
- BFH, 10.11.2020 - VII R 55/18
Zur Duldungspflicht des Rechtsnachfolgers gemäß § 15 AnfG
- OLG Bamberg, 17.03.2020 - 5 U 154/19
Anspruch auf Schadenersatz wegen Erwerbs eines vom Abgasskandal betroffenen …
- FG München, 27.05.2009 - 4 K 4193/05
Duldungsbescheid: Anfechtung der Bestellung eines unentgeltlichen …
- BGH, 21.02.2013 - IX ZR 219/12
Anfechtung außerhalb der Insolvenz: Bewertung der Unentgeltlichkeit einer …
- BFH, 21.10.2020 - VII B 119/19
Erfordernis und Glaubhaftmachung einer ladungsfähigen Anschrift
- OLG Düsseldorf, 25.04.2013 - 12 U 158/10
Anfechtbarkeit der Grundstücksübertragung als Rechtshandlung i.R.e. …
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 184/19
- OLG Köln, 06.03.2020 - 1 U 78/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; …
- OLG Brandenburg, 19.11.2008 - 7 U 150/06
Umfang der Gläubigerbenachteiligung bei Veräußerung eines Miteigentumsanteils an …
- BFH, 10.06.2008 - VII B 117/07
Abtretungsanfechtung nach § 4 Abs. 1 und § 3 Abs. 2 AnfG
- OLG Frankfurt, 30.09.2009 - 4 U 91/06
Anfechtungsgesetz: Feststellung der objektiven Gläubigerbenachteiligung bei …
- OLG Köln, 21.11.2019 - 28 U 21/19
- BGH, 28.06.2007 - IX ZR 43/06
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- OLG Hamm, 07.07.2020 - 19 U 882/19
- OLG Köln, 27.03.2020 - 1 U 83/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; …
- FG Münster, 06.06.2014 - 14 K 687/10
Gläubigerbenachteiligung, wertausschöpfende Belastung, Anfechtung von …
- OLG Frankfurt, 15.11.2012 - 3 U 70/12
Anfechtung einer Vormerkungsbewilligung
- OLG Hamm, 05.03.2009 - 27 U 45/07
Anfechtbarkeit der Übertragung von Vermögensgegenständen im Zuge der …
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 64/19
- OLG München, 06.07.2011 - 20 U 3155/10
Gläubigeranfechtung: Anfechtbarkeit der Übertragung des Miteigentums an einem …
- BGH, 20.05.2010 - IX ZR 13/07
Auskehrung des hinterlegten Einlösungsbetrags zur Erledigung geltend gemachter …
- BGH, 21.02.2008 - IX ZR 44/07
Vorlage von Unterlagen durch einen Zeugen
- OLG Karlsruhe, 19.12.2016 - 1 U 166/16
Behauptete Darlehensgewährung ist detailliert vorzutragen!
- OLG Köln, 25.06.2020 - 12 U 132/19
- OLG Hamm, 03.04.2020 - 19 U 194/19
- LG München I, 11.08.2006 - 30 O 7465/04
- OLG Köln, 30.04.2020 - 25 U 20/19
- BGH, 15.11.2007 - IX ZR 15/06
Anfechtung der Übertragung eines wertausschöpfend belasteten Grundstücks
- FG Hamburg, 04.10.2007 - 2 K 188/06
Abgabenordnung: Zur Anfechtung wegen Gläubigerbenachteiligung gem. § 3 AnfG
- OLG Köln, 23.04.2020 - 12 U 118/19
- OLG Köln, 19.03.2020 - 3 U 136/19
- OLG Köln, 19.12.2019 - 3 U 116/19
- VG Köln, 11.03.2015 - 24 K 535/13
- OLG Brandenburg, 24.01.2011 - 1 U 3/10
Unterlassungsanspruch eines Unternehmens hinsichtlich der auf einer Internetseite …
- BFH, 26.04.2010 - VII B 260/09
Duldung der Vollstreckung - Ermittlung des zurück zu gewährenden Vermögenswertes …
- FG Düsseldorf, 30.10.2009 - 15 K 1850/08
Prüfung des Vorliegens einer Gläubigerbenachteiligung durch das Finanzamt im …
- LG München II, 13.03.2007 - 9 O 496/03
Klage auf Zustimmung zur Löschung einer eingetragenen Sicherungshypothek; …
- OLG Hamm, 07.04.2020 - 19 U 196/19
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 19 U 215/19
- OLG Düsseldorf, 18.03.2020 - 18 U 146/19
- BFH, 07.03.2008 - VII S 45/07
Anfechtung einer Abtretung durch Duldungsbescheid - mehrfache Begründung der …
- OLG Köln, 02.04.2020 - 12 U 90/19
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 19 U 294/19
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 221/19
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 222/19
- OLG Köln, 06.02.2020 - 3 U 144/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 218/19
- OLG Düsseldorf, 16.10.2008 - 12 U 28/02
Schenkung unter Auflage als unentgeldlich hinsichtlich der Gesamtzuwendung i.S.d. …
- BGH, 14.12.2006 - IX ZR 236/03
Gläubigerbenachteiligung durch Veräußerung von Grundstücken
- OLG Köln, 10.06.2020 - 16 U 240/19
- OLG Köln, 14.05.2020 - 12 U 68/19
- OLG Köln, 08.04.2020 - 22 U 184/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 28 U 64/19
- OLG Köln, 01.04.2020 - 22 U 153/19
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 170/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 176/19
- OLG Köln, 28.08.2020 - 1 U 19/20
- OLG Köln, 21.07.2020 - 25 U 53/19
- OLG Köln, 28.05.2020 - 3 U 112/19
- OLG Düsseldorf, 08.04.2020 - 18 U 217/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 12 U 108/19
- OLG Köln, 25.03.2020 - 22 U 66/19
- OLG Köln, 25.03.2020 - 16 U 177/19
Schadensersatzanspruch gegen den VW-Konzern, deliktische Zinsen zugesprochen
- OLG Köln, 05.03.2020 - 8 U 79/19
- OLG Köln, 13.02.2020 - 3 U 93/19
- OLG Köln, 06.02.2020 - 3 U 121/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 212/19
- OLG Köln, 04.06.2020 - 8 U 84/19
- OLG Köln, 28.05.2020 - 12 U 89/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi A4 TDI DPF mit einem Motor der …
- OLG Bamberg, 22.05.2020 - 1 U 114/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Köln, 19.03.2020 - 8 U 89/19
- OLG Düsseldorf, 09.07.2018 - 12 U 20/17
Rechtsfolgen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer Partei …
- LG Düsseldorf, 17.03.2017 - 8 O 58/16
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung eines Zedenten durch eine …
- OLG Köln, 24.06.2020 - 16 U 288/19
- OLG Köln, 06.02.2020 - 8 U 80/19
- OLG Köln, 04.11.2019 - 16 U 199/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen gebrauchten KFZ
- OLG Frankfurt, 02.02.2016 - 16 U 19/16
Gläubigerbenachteiligung durch Unterbrechung der Sicherheitenkette bei …
- OLG Köln, 10.06.2020 - 16 U 214/19
- OLG Köln, 31.03.2020 - 25 U 12/19
- OLG Köln, 30.01.2020 - 8 U 67/19
- LG Krefeld, 06.02.2014 - 3 O 271/13
Pflichtverletzung eines Insolvenzverwalters wegen Nichtausübung eines …
- VG Gelsenkirchen, 25.05.2011 - 5 K 3087/10
Duldungsbescheid; Anfechtung; Grundstücksübertragung; Eheleute; Verzicht auf …
- OLG Köln, 15.07.2020 - 16 U 209/19
- OLG Köln, 04.03.2009 - 2 U 15/08
- FG München, 27.09.2018 - 10 K 2338/17
Wertersatz bei Weiterveräußerung des anfechtbar Erlangten
- LG München II, 12.07.2018 - 11 O 82/14
Die Folgen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Schuldners …
- OLG Köln, 04.11.2019 - 16 U 129/19
- OLG München, 14.03.2008 - 25 U 2924/07
Erteilung der Zustimmung zur Löschung einer Sicherungshypothek wegen einer …
- OLG Köln, 17.06.2020 - 16 U 199/19
- FG Thüringen, 08.12.2010 - 2 V 268/10
Inanspruchnahme des Ehemanns durch Duldungsbescheid wegen Grundstücksübertragung
- VG Gelsenkirchen, 13.12.2012 - 5 K 3087/10
Duldungsbescheid; Gläubigeranfechtung
- LG Potsdam, 12.02.2007 - 2 O 164/06
Zulässigkeit einer Gläubigerbenachteiligung durch eine Grundstücksübertragung an …