Rechtsprechung
BGH, 20.11.1952 - 4 StR 850/51 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 4, 80
- NJW 1953, 428
Wird zitiert von ... (30)
- BGH, 21.11.2018 - 4 StR 15/18
Parteiverrat (pflichtwidriges Dienen; Bestimmung der Interessenlage in …
aa) Pflichtwidrig dient ein Anwalt in derselben Rechtssache beiden Parteien durch Rat oder Beistand, wenn und soweit zwischen ihnen widerstreitende Interessen bestehen (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 20. November 1952 - 4 StR 850/51, BGHSt 4, 80, 82; Urteil vom 2. Februar 1954 - 5 StR 590/53, BGHSt 5, 284, 286 f.; Urteil vom 23. Oktober 1984 - 5 StR 430/84, NStZ 1985, 74; Urteil vom 25. Juni 2008 - 5 StR 109/07, BGHSt 52, 307, 312).Denn die rechtliche Gebundenheit des Anwalts an seinen Auftraggeber dauert über die Beendigung des Auftrags hinaus fort (vgl. BGH, Urteil vom 20. November 1952 - 4 StR 850/51, BGHSt 4, 80, 83; Urteil vom 16. November 1962 - 4 StR 344/62, BGHSt 18, 192, 193; Urteil vom 7. Oktober 1986 - 1 StR 519/86, BGHSt 34, 190, 191;… MüKo-StGB/Dahs, 2. Aufl., § 356 Rn. 36).
- OLG Karlsruhe, 19.09.2002 - 3 Ss 143/01
Parteiverrat: Vertretung eines Ehepartners nach Beratung beider Eheleute über die …
Die Irrtumsproblematik (vgl. hierzu BGHSt 4, 80, 83; 5, 301, 311; 7, 17; 15, 332, 338 f.; 18, 196, 200) stellt sich damit nicht.Vom vorliegenden Fall unterscheidet sich jener Sachverhalt aber schon vor allem dadurch, dass hier bei der Besprechung am 02.12.1998 dem Ehemann J.G. allein gerade kein individueller, vertraulicher, auf seine Person bezogener anwaltlicher Beistand/Rat in seinem Auftrag geleistet worden war (ebenso wenig der Ehefrau S.G.), sondern die Beratung auf einem gemeinsamen Auftrag beider Eheleute mit Blick auf das gemeinsame Interesse an einer einverständlichen Scheidung beruhte (vgl. zur sukzessiven Vertretung und zur Rechtslage vor der Reform des Ehe- und Familienrechts durch Gesetz vom 14.06.1976: BGHSt 4, 80; 17, 305 bis 307 mit kritischer Anm. Gutmann AnwBl 1963, 90; 18, 193, 199; ähnlich RGSt 62, 289, 292).
Die Besprechung kann mithin auch nicht als Vergleichsbemühung des Angeklagten zur Beilegung eines Streites zwischen den Eheleuten (vgl. hierzu etwa RGSt 62, 289, 292; 66, 103, 105; BGHSt 4, 80, 82; 15, 332, 336, 337; NStZ 1982, 331, 332;… Schönke/Schröder-Cramer a.a.O. § 356 Rdnr. 19, 8 a.E.) eingeordnet werden oder als Mediation zur Schlichtung und Vermittlung, deren Scheitern bzw. Beendigung der weiteren Beratung oder Vertretung einer der Parteien in derselben Angelegenheit entgegenstünde (vgl. OLG Karlsruhe NJW 2001, 3197;… Feuerich/Braun a.a.O § 43 a Rdnr. 65, Henssler AnwBl 1997, 129 f.).
- BGH, 16.11.1962 - 4 StR 344/62 Kontextvorschau leider nicht verfügbar
- BGH, 17.12.2019 - 1 StR 364/18
Verbotsirrtum (Unvermeidbarkeit bei Einholung von Rechtsrat: Anforderungen an die …
Maßgebend sind die jeweils konkreten Umstände, insbesondere seine Verhältnisse und Persönlichkeit; daher sind zum Beispiel sein Bildungsstand, seine Erfahrung und seine berufliche Stellung zu berücksichtigen (…vgl. Fischer, (StGB, 65. Aufl.,) § 17 Rdn. 8; vgl. etwa BGH, Urteil vom 20. November 1952 - 4 StR 850/51, BGHSt 4, 80, 86 (Rechtsanwalt); BayObLG, Urteil vom 24. Februar 1972 - … - BGH, 02.02.1954 - 5 StR 590/53 Kontextvorschau leider nicht verfügbar
- BGH, 18.11.1955 - 1 StR 39/55
Rechtsmittel
Das gilt entgegen der Meinung der Revision auch dann, wenn der Angeklagte mit der Herbeiführung der Unterhaltsvereinbarung von dem Ehemann W. beauftragt gewesen sein und die Scheidungsklage pflichtwidrig (vgl BGHSt 4, 80, 82) [BGH 20.11.1952 - 4 StR 850/51] für die Ehefrau geführt haben sollte.Der Bundesgerichtshof hat in jüngster Zeit mehrfach im einzelnen die Grundsatze entwickelt, auf die es für die Beurteilung der inneren Tatseite beim Parteiverrat ankommt (vgl namentlich BGHSt 4, 80, 83 ff [BGH 20.11.1952 - 4 StR 850/51]; 5, 284, 287 ff, 301, 309 ff [BGH 02.02.1954 - 5 StR 590/53]; 7, 17, 21 ff [BGH 02.12.1954 - 4 StR 500/54]; 7, 261 ff [BGH 01.03.1955 - 5 StR 53/55]; 4 StR 616/54 vom 10. März 1955).
Bei rechtskundigen Personen sind an das Maß der von ihnen zu erwartenden Gewissensanspannung besonders strenge Anforderungen zu stellen (BGHSt 4, 80, 86) [BGH 20.11.1952 - 4 StR 850/51].
- BGH, 24.06.1960 - 2 StR 621/59
Verbot der anwaltlichen Vertretung bei Vorliegen von entgegengesetzten Interessen …
Dieser Ansicht ist der Bundesgerichtshof in BGHSt 4, 82 [BGH 20.11.1952 - 4 StR 850/51] gefolgt. - BGH, 04.02.1954 - 4 StR 724/53 Kontextvorschau leider nicht verfügbar
- BGH, 02.12.1954 - 4 StR 500/54 Kontextvorschau leider nicht verfügbar
- BGH, 24.01.1961 - 1 StR 584/60
Vorliegen derselben Rechtssache i. S. d. § 356 Strafgesetzbuch (StGB) - …
Entschließt er sich doch hierzu, so verwirklicht er damit den (äußeren) Tatbestand des § 356 StGB: Er verletzt die Treuepflicht gegenüber seinem früheren Auftraggeber, u.a. z.B. auch dadurch, daß er der Versuchung erliegt, vertrauliche Informationen seines Erstmandanten gegen diesen zu verwerten; er schädigt außerdem aber auch, was § 356 StGB nicht zuletzt verhindern will (u.a. RGSt 71, 235; BGHSt 4, 80, 83) [BGH 20.11.1952 - 4 StR 850/51], das Ansehen der Rechtsanwaltschaft als eines wichtigen Organs der Rechtspflege, indem er z.B. im Gegensatz zu seiner Stellungnahme in dem Strafverfahren gegen den ersten Auftraggeber nunmehr dessen (volle) Schuld behauptete.Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (u.a. BGHSt 3, 400, 402 [BGH 16.12.1952 - 2 StR 198/51]; 4, 80, 84 [BGH 20.11.1952 - 4 StR 850/51]; 5, 284, 287 [BGH 02.02.1954 - 5 StR 590/53]/288; 5, 301, 311; 7, 261, 263) handelt es sich bei dem Begriff "Gegensatz der Interessen" im Sinne des § 356 StGB, § 31 Nr. 2 BayerRAO (§ 45 Nr. 2 BundesRAO) um ein Tatbestandsmerkmal, das deshalb vom Vorsatz des Täters mit umfaßt werden muß.
- BGH, 24.11.1955 - 4 StR 402/55
Zum Parteiverrates eines Rechtsanwaltes, der den wegen Sittlichkeit angeklagten …
- BGH, 13.07.1982 - 1 StR 245/82
Bestehen rechtlich geschützter Beziehungen zwischen Teilnehmern an derselben …
- BGH, 15.03.1960 - 1 StR 569/59
Rechtsmittel
- BGH, 21.11.1958 - 1 StR 332/58
Rechtsmittel
- BGH, 14.04.1954 - 4 StR 762/53
Rechtsmittel
- BGH, 27.10.1953 - 1 StR 386/53
Rechtsmittel
- BGH, 26.06.1962 - 5 StR 180/62
- BGH, 24.03.1955 - 4 StR 381/54
- BGH, 21.02.1974 - 1 StR 359/73
Verurteilung wegen Delikten gegen das Vermögen - Verletzung des …
- BGH, 13.11.1964 - 4 StR 215/64
Rechtsmittel
- BGH, 03.05.1962 - 1 StR 66/62
Rechtsmittel
- BGH, 12.10.1954 - 1 StR 298/54
Rechtsmittel
- BGH, 26.07.1967 - 2 StR 262/67
Begriff der Tätigkeit des Dienens - Interessenkonflikt eines Rechtsanwalts bei …
- BGH, 18.01.1965 - AnwSt (B) 15/64
Zulässigkeit einer Vorhaltung von Hauptakten in der Hauptverhandlung - …
- BGH, 03.03.1960 - VII ZR 19/59
Rechtsmittel
- BGH, 08.02.1955 - 2 StR 180/54
Rechtsmittel
- BGH, 25.07.1963 - 2 StR 219/63
Verurteilung wegen Parteiverrats - Beauftragung eines Anwalts für eine Scheidung …
- BGH, 22.11.1957 - 2 StR 377/57
Rechtsmittel
- BGH, 26.01.1954 - 5 StR 437/53
Rechtsmittel
- BGH, 16.07.1953 - 3 StR 252/53
Rechtsmittel