Rechtsprechung
   BGH, 20.11.2003 - I ZR 104/01   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2003,821
BGH, 20.11.2003 - I ZR 104/01 (https://dejure.org/2003,821)
BGH, Entscheidung vom 20.11.2003 - I ZR 104/01 (https://dejure.org/2003,821)
BGH, Entscheidung vom 20. November 2003 - I ZR 104/01 (https://dejure.org/2003,821)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2003,821) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (16)

  • Wolters Kluwer

    Erlaubnispflichtige Rechtsberatung mittels einer "Hotline"; Auf einer berufsständischen Grundlage errichtete Vereinigung; Verbundenheit von Vereinsmitgliedern bei der Wahrnehmung beruflicher Standesinteressen; Rechtliche Einordnung eines Automobilclubs; Erlaubniszwang ...

  • online-und-recht.de
  • BRAK-Mitteilungen

    Unerlaubte Rechtsberatung eines Automobilclubs

    Direkte Verlinkung nicht möglich.
    Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2004, 136

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Unzulässigkeit der Rechtsberatung durch einen Automobilclub

  • Anwaltsblatt

    Art 1 § 1 RBerG, Art 1 § 5 RBerG, Art 1 § 6 RBerG, § 1 UWG 2004, § 13 UWG 2004

  • Judicialis

    RBerG Art. 1 § 1; ; RBerG Art. 1 § 5; ; RBerG Art. 1 § 6 Nr. 2; ; RBerG Art. 1 § 7; ; UWG § 1; ; UWG § 13 Abs. 2 Nr. 2

  • ra.de
  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Unerlaubte Rechtsberatung durch Automobilclub über den Betrieb einer Hotline unter Einschaltung einer als Rechtsschutzversicherer tätigen Tochtergesellschaft

  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    RBerG Art. 1 § 1; RBerG Art. 1 § 5; RBerG Art. 1 § 6 Nr. 2; RBerG Art. 1 § 7; UWG § 1; UWG § 13 Abs. 2 Nr. 2
    Unerlaubte Rechtsberatung durch Automobilclub

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    "Rechtsberatung durch Automobilclub"; Voraussetzungen der Verbandsklagebefugnis eines örtlichen Anwaltvereins

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Rechtsberatung durch Automobilclub

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    RBerG Art. 1 §§ 7, 1, 5, 6 Nr. 2; UWG §§ 1, 13 Abs. 2 Nr. 2
    Keine Rechtsberatung durch Automobilclub ("Rechtsberatung durch Automobilclub")

Papierfundstellen

  • NJW 2004, 847
  • MDR 2004, 823
  • GRUR 2004, 253
  • NZV 2004, 181
  • VersR 2004, 929
  • WM 2004, 940
  • BB 2004, 241
  • DB 2004, 1425
  • AnwBl 2004, 249
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (15)

  • BGH, 29.07.2009 - I ZR 166/06

    Finanz-Sanierung

    e) Das nach allem verbotswidrige Verhalten der C. GmbH wie auch der Beklagten stellt im Hinblick auf die von ihm ausgehenden Gefahren, wie sie oben unter II 1 c dargestellt wurden, auch keinen Bagatellverstoß i.S. der § 3 UWG 2004, § 3 Abs. 1 und 2 UWG 2008 dar (vgl. BGH, Urt. v. 20.11.2003 - I ZR 104/01, GRUR 2004, 253, 254 = WRP 2004, 487 - Rechtsberatung durch Automobilclub [zu § 13 Abs. 2 Nr. 2 UWG a.F.]; Köhler in Hefermehl/Köhler/ Bornkamm aaO § 3 Rdn. 149).
  • BGH, 11.11.2004 - I ZR 213/01

    Testamentsvollstreckung durch Banken

    Zu den Vorschriften, die im Interesse der Marktteilnehmer, insbesondere der Verbraucher, auch das Verhalten von Unternehmen bestimmen, zählt Art. 1 § 1 RBerG (vgl. zu § 1 UWG a.F.: BGH, Urt. v. 13.3.2003 - I ZR 143/00, GRUR 2003, 886, 889 = WRP 2003, 1103 - Erbenermittler; Urt. v. 20.11.2003 - I ZR 104/01, GRUR 2004, 253, 254 = WRP 2004, 487 - Rechtsberatung durch Automobilclub, jeweils m.w.N.; zu § 4 Nr. 11 UWG: Baumbach/Hefermehl/Köhler, UWG, 23. Aufl., § 4 Rdn. 11.63; Harte/Henning/v. Jagow, UWG, § 4 Nr. 11 Rdn. 115; Ullmann, GRUR 2003, 817, 824).
  • LG Hamburg, 28.06.2019 - 315 O 255/18

    Wettbewerbsverstoß: Anspruch einer Rechtsanwaltskammer auf Erstattung

    Deshalb sind die Verstöße auch spürbar im Sinne des § 3a UWG (BGH GRUR 2004, 253 (254) - Rechtsberatung durch Automobilclub ).
  • BGH, 11.11.2004 - I ZR 182/02

    Testamentsvollstreckung durch Steuerberater

    Zu den Vorschriften, die im Interesse der Marktteilnehmer, insbesondere der Verbraucher, auch das Verhalten von Unternehmen bestimmen, zählt Art. 1 § 1 RBerG (vgl. zu § 1 UWG a.F.: BGH, Urt. v. 13.3.2003 - I ZR 143/00, GRUR 2003, 886, 889 = WRP 2003, 1103 - Erbenermittler; Urt. v. 20.11.2003 - I ZR 104/01, GRUR 2004, 253, 254 = WRP 2004, 487 - Rechtsberatung durch Automobilclub, jeweils m.w.N.; zu § 4 Nr. 11 UWG: Baumbach/Hefermehl/Köhler, UWG, 23. Aufl., § 4 Rdn. 11.63; Harte/Henning/v. Jagow, UWG, § 4 Nr. 11 Rdn. 115; Ullmann, GRUR 2003, 817, 824).
  • OLG Brandenburg, 07.08.2018 - 6 U 81/16

    Inkassovergütung - Wettbewerbsrechtliche Unterlassungsklage eines

    Verstöße gegen das RDG stellen deshalb ein unlauteres Verhalten im Sinne des § 3 a UWG (§ 4 Nr. 11 UWG a. F.) dar (BGH, Urt. v. 04.11.2010 - I ZR 118/09, WRP 2011, 742 Rn 20 - Rechtsberatung durch Lebensmittelchemiker; zit. nach juris) und werden in der Regel, schon im Hinblick auf den Rang der verletzten Interessen und wegen der Nachahmungsgefahr, die Interessen der Marktteilnehmer spürbar beeinträchtigen (BGH, Urt. v. 13.03.2003 - I ZR 143/00, GRUR 2003, 886 - Erben Ermittler; Urt. v. 20.11.2003 - I ZR 104/01,GRUR 2004, 253 - Rechtsberatung durch Automobilclub; jew. zit. nach juris).
  • OLG Karlsruhe, 09.11.2006 - 4 U 174/05

    Unerlaubte Rechtsberatung: Beratung einer Bank bei der Testamentserrichtung bzw.

    Bei Verstößen gegen Art. 1 § 1 RBerG ist im Hinblick darauf, dass der darin geregelte Erlaubnisvorbehalt für rechtsbesorgende Tätigkeiten nicht nur berufsständischen Interessen, sondern auch dem allgemeinen Interesse an einer zuverlässigen Rechtspflege dient, die Erheblichkeit im Sinne des § 3 UWG grundsätzlich zu bejahen (vgl. BGH GRUR 2004, 253 - Rechtsberatung durch Automobilclub -).
  • BSG, 13.10.2022 - B 2 U 5/22 R

    Wahlanfechtungsklage - Gültigkeit der im Jahr 2017 in der Gruppe der

    Erforderlich ist die Verbundenheit der Mitglieder im Hinblick auf die Wahrnehmung beruflicher Standesinteressen (vgl BGH Urteil vom 20.11.2003 - I ZR 104/01 - BB 2004, 241, juris RdNr 23) .
  • OLG Frankfurt, 23.09.2004 - 6 U 184/03

    Wettbewerbsverstoß eines Wettbewerbsverbandes: Rechtsberatung für einzelne

    Eine auf berufsständischer Grundlage errichtete Vereinigung stellt die Klägerin allerdings schon deshalb nicht dar, weil es an einer Verbundenheit der Vereinsmitglieder bei der Wahrnehmung beruflicher Standesinteressen fehlt (vgl. hierzu BGH, GRUR 2004, 253, 254 - Rechtsberatung durch Automobilclub).

    Eine berufsstandsähnliche Vereinigung i.S.v. Art. 1 § 7 RBerG liegt dann vor, wenn die Vereinigung auf der Grundlage der gleichen oder ganz ähnlichen wirtschaftlichen oder sozialen Stellung ihrer Mitglieder zur Wahrnehmung der für diese Stellung bezeichnenden wirtschaftlichen oder sozialen Interessen gebildet worden ist (BGH, GRUR 1986, 79, 80 - Mietrechtsberatung; GRUR 2004, 253, 254 - Rechtsberatung durch Automobilclub).

  • LG Düsseldorf, 26.11.2015 - 14c O 137/15

    Einreichung eines Bestellungsschriftsatzes eines Kfz-Haftpflichtversicherers in

    Der BGH hat in "Rechtsberatung durch Automobilclub" (GRUR 2004, 253) des Weiteren ausgeführt, dass der in Art. 1 § 1 RBerG in der damals gültigen Fassung geregelte grundsätzliche Erlaubniszwang für rechtsbesorgende Tätigkeiten auch dem allgemeinen Interesse an einer zuverlässigen Rechtspflege diene, und seine Missachtung daher regelmäßig ohne das Hinzutreten weiterer Umstände als wettbewerbswidrig, insbesondere zur wesentlichen Beeinträchtigung des Wettbewerbs geeignet, angesehen.
  • OLG Frankfurt, 23.09.2004 - 6 U 184/04

    Verstoß gegen die Vorschriften des Rechtsberatungsgesetzes durch Rechtsberatung

    Kontextvorschau leider nicht verfügbar
  • OLG Köln, 30.07.2004 - 6 U 73/04

    Rechtsberatung durch Verein, der Hilfe für Verfolgte, Vertriebene und Migranten

  • OLG Frankfurt, 29.01.2004 - 6 U 228/02

    Unerlaubte Rechtsberatung: Abwicklung von Kfz-Schadensfällen für fremde

  • OLG Brandenburg, 16.09.2020 - 7 U 135/18
  • LG Dessau-Roßlau, 14.09.2012 - 3 O 47/12

    Hoodia Form Kapseln - Wettbewerbsverstoß: Bewerbung und Vertrieb von Hoodia

  • LG Düsseldorf, 26.11.2015 - 14c 0 137/15
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht