Rechtsprechung
BGH, 20.12.2005 - 3 StR 406/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,6226) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- HRR Strafrecht
§ 239b StGB
Geiselnahme (Zwei-Personen-Verhältnis; eigenständige Bedeutung der Zwangslage) - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Versuchte Geiselnahme; Ausnutzen der geschaffenen Bemächtigungslage zu einer weiteren Nötigung des Opfers; Entführung eines Gerichtsvollziehers; Versuchte Freiheitsberaubung; Versuchte Nötigung
- Judicialis
StPO § 265 Abs. 1; ; StPO § 349 Abs. 2; ; StPO § 349 Abs. 4; ; StGB § 239 b Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 239b Abs. 1
Zweiaktigkeit der Geiselnahme - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2006, 141
- StV 2006, 693