Rechtsprechung
BGH, 20.12.2006 - IV ZR 325/05 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
AKB §§ 7, 10
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Versicherungsschutz für Ansprüche nach Auslaufen von Öl auf die Straße durch einen Brand des versicherten Fahrzeugs; Versicherungsschutz bei der Möglichkeit der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers sowohl aufgrund einer gesetzlichen Haftpflichtbestimmung ...
- Judicialis
AKB § 7; ; AKB § 10
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AKB § 7; AKB § 10
Versicherungsschutz ist bei Anspruchskonkurrenz von privatrechtlichem und öffentlich-rechtlichem Anspruch unabhängig von dem konkret erhobenen Anspruch - RA Kotz
Versicherungsschutz: bei privater und öffentlich-rechtlicher Inanspruchnahme
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AKB § 7 § 10
Voraussetzungen der Eintrittspflicht der privaten Haftpflichtversicherung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Versicherungsschutz bei mehreren Anspruchsgrundlagen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Direktanspruch gegen den Versicherer
- rechtsindex.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Trägt KFZ-Haftpflicht die Kosten für Feuerwehreinsatz?
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Versicherungsschutz für öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Anspruch
- juraforum.de (Kurzinformation)
Haftpflichtversicherungen müssen auch die Kosten des Feuerwehreinsatzes ersetzen
- juraforum.de (Kurzinformation)
Haftpflichtversicherungen müssen auch die Kosten des Feuerwehreinsatzes ersetzen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Brennt das Auto, muss die Kfz-Haftpflicht die Kosten für die Feuerwehr tragen - Versicherung muss trotz Verwaltungsakts zahlen
Besprechungen u.ä. (2)
- rechtsindex.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Trägt KFZ-Haftpflicht die Kosten für Feuerwehreinsatz?
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Versicherungsschutz bei konkurrierender öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Haftung (IBR 2007, 1058)
Sonstiges
- rechtsanwalt-leisner.de (Meldung mit Bezug zur Entscheidung)
Wann zahlt der Haftpflichtversicherer auf Gebührenbescheide?
Verfahrensgang
- AG Würzburg, 26.07.2005 - 14 C 1176/05
- LG Würzburg, 23.11.2005 - 42 S 2056/05
- BGH, 20.12.2006 - IV ZR 325/05
Papierfundstellen
- NJW 2007, 1205
- MDR 2007, 652
- NVwZ-RR 2007, 635
- NZV 2007, 142
- NZV 2007, 233
- VersR 2007, 200
Wird zitiert von ... (30)
- BGH, 28.06.2011 - VI ZR 184/10
Schadensersatzanspruch der Gemeinde aus Gefährdungshaftung für Kosten der …
Dagegen ist rechtlich auch nichts zu erinnern (…vgl. hierzu Senatsurteil vom 6. November 2007 - VI ZR 220/06, VersR 2008, 230 Rn. 8; BGH, Urteil vom 20. Dezember 2006 - IV ZR 325/05, VersR 2007, 200 Rn. 10; OLG Brandenburg…, Urteil vom 4. November 2010 - 12 U 53/10, juris Rn. 4). - BGH, 15.10.2013 - VI ZR 528/12
Kostenersatz für die Beseitigung von Fahrbahnverschmutzungen nach einem …
AKB 2008, so dass auch ein Direktanspruch gegen die Beklagte als Haftpflichtversicherer gemäß § 115 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 VVG begründet ist (vgl. Senat…, Urteil vom 31. Januar 2012 - VI ZR 43/11, BGHZ 192, 261 Rn. 6 f. mwN; Beschluss vom 20. Oktober 2009 - VI ZR 239/08, juris; BGH, Urteil vom 20. Dezember 2006 - IV ZR 325/05, VersR 2007, 200 Rn. 10 f. mwN;… a.A. Schwab in Halm/Kreuter/Schwab, AKB-Kommentar, § 115 VVG Rn. 34 ff.; ders., DAR 2011, 610, 611). - BGH, 15.10.2013 - VI ZR 471/12
Kostenersatz für die Beseitigung von Fahrbahnverschmutzungen nach einem …
AKB 2008, so dass auch ein Direktanspruch gegen die Beklagte zu 2 als Haftpflichtversicherer gemäß § 115 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 VVG begründet ist (vgl. Senat…, Urteil vom 31. Januar 2012 - VI ZR 43/11, BGHZ 192, 261 Rn. 6 f. mwN; Beschluss vom 20. Oktober 2009 - VI ZR 239/08, r+s 2010, 170; BGH, Urteil vom 20. Dezember 2006 - IV ZR 325/05, VersR 2007, 200 Rn. 10 f. mwN).
- BGH, 06.11.2007 - VI ZR 220/06
Kosten der Entsorgung von Transportgut nach einem Verkehrsunfall mit einem Lkw
Der Schadensbegriff des § 7 StVG entspricht dem des BGB (BGHSt 29, 132, 135; BGH, Urteil vom 20. Dezember 2006 - IV ZR 325/05 - VersR 2007, 200, 201;… Hentschel, Straßenverkehrsrecht, 39. Aufl., § 7 Rn. 26; Schneider, MDR 1989, 193, 194 ff.).Danach ist eine Sache beschädigt, wenn entweder ihre Substanz nicht unerheblich verletzt oder ihre Brauchbarkeit zu ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung nicht unerheblich beeinträchtigt worden ist, ohne dass zugleich in ihre Substanz eingegriffen werden müsste (Senatsurteil vom 7. Dezember 1993 - VI ZR 74/93 - VersR 1994, 319, 320; BGH, Urteil vom 20. Dezember 2006 - IV ZR 325/05 - aaO; Urteil vom 21. Dezember 1970 - II ZR 133/68 - VersR 1971, 418, 420; OLG Köln VersR 1983, 287).
An der Adäquanz, d.h. der Eignung des zum Schaden führenden Ereignisses im allgemeinen und nicht nur unter besonders eigenartigen, unwahrscheinlichen und nach dem gewöhnlichen Verlauf der Dinge außer Betracht zu lassenden Umständen, einen Erfolg der eingetretenen Art herbeizuführen (vgl. Senatsurteil vom 16. April 2002 - VI ZR 227/05 - VersR 2002, 773), besteht nach Lage des Falles kein Zweifel (vgl. BGH, Urteil vom 20. Dezember 2007 - IV ZR 325/05 - VersR 2007, 200, 201).
- BGH, 28.09.2011 - IV ZR 294/10
Kfz-Haftpflichtversicherung: Aufwendungsersatz für Sicherungs- und …
Durch das Liegenbleiben des Sattelzuges ist es zu keinerlei Substanzschaden, wie etwa der Leitplanken, anderer Straßeneinrichtungen oder der Straße durch auslaufende Flüssigkeiten oder ähnliches gekommen (vgl. auch Senatsurteil vom 20. Dezember 2006 IV ZR 325/05, VersR 2007, 200; BGH, Urteil vom 28. Juni 2011 VI ZR 184/10, VersR 2011, 1070).Der Senat hat es bisher ausdrücklich offengelassen, ob und in welchem Umfang privatrechtliche Ansprüche aus Geschäftsführung ohne Auftrag, weil einem Schadensersatzanspruch zumindest gleichstehend, unter § 10 Nr. 1 AKB fallen können (Urteil vom 20. Dezember 2006 aaO Rn. 13).
In einem solchen Fall ist Versicherungsschutz über § 10 Nr. 1 AKB gegeben (vgl. Senatsurteil vom 20. Dezember 2006 aaO Rn. 17 ff.; ferner BGH…, Urteil vom 28. Juni 2011 aaO).
- VGH Baden-Württemberg, 16.11.2017 - 1 S 2136/17
Kostenersatz für Einsatz der Feuerwehr
Denn eine solche Haftpflichtversicherung steht nur dann ein, wenn der Kfz-Halter mit seinem Fahrzeug tatsächlich einen anderen geschädigt hat und deshalb gegen ihn "Schadenersatzansprüche aufgrund von Haftpflichtbestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs oder des Straßenverkehrsgesetzes oder aufgrund anderer gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen des Privatrechts" geltend gemacht werden (vgl. Nr. A.1.1 der Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung in der Fassung vom 06.07.2016 - AKB 2015; BGH, Urt. v. 20.12.2006 - IV ZR 325/05 - NJW 2007, 1205 m.w.N.).Auch der Verweis in der Gesetzesbegründung (…a.a.O.) auf die Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 20.12.2006 - "IV 325/05" (gemeint IV ZR 325/05) - zeigt, dass der Landesgesetzgeber im Rahmen des neuen Kostenersatztatbestands nur Kosten für objektiv erforderliche Feuerwehrpflichteinsätze auf die Halter von Kraftfahrzeugen abwälzen wollte.
- BGH, 28.06.2011 - VI ZR 191/10
Schadensersatzanspruch der Gemeinde aus Gefährdungshaftung für Kosten der …
Dagegen ist rechtlich auch nichts zu erinnern (…vgl. hierzu Senatsurteil vom 6. November 2007 - VI ZR 220/06, VersR 2008, 230 Rn. 8; BGH, Urteil vom 20. Dezember 2006 - IV ZR 325/05, VersR 2007, 200 Rn. 10; OLG Brandenburg…, Urteil vom 4. November 2010 - 12 U 53/10, juris Rn. 4). - OLG Karlsruhe, 17.12.2015 - 12 U 101/15
Kfz-Kaskoversicheriung: Kostenerstattung für das Abschleppen eines weitgehend …
Dementsprechend sind Rettungskosten auch zu ersetzen, wenn der Versicherungsnehmer zur Handlung aufgrund öffentlich-rechtlicher Vorschriften verpflichtet war (BGH, VersR 2007, 200, Tz. 14ff;… Prölss/Martin/Voit, aaO). - OLG Zweibrücken, 13.08.2014 - 1 U 71/12
Schadensersatz bei Kfz-Unfall auf Bundesautobahn: Einsatz eigener Mitarbeiter …
AKB 2008, so dass auch ein Direktanspruch gegen die Beklagte als Haftpflichtversicherer gemäß § 115 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 VVG begründet ist (vgl. BGH, Urteil vom 15.10.2013 - VI ZR 471/12, R+S 2014, 40; BGH Urteil vom 31.01.2012, VI ZR 43/11, R+S 2012, 511; Beschluss vom 20.10.2009 - VI ZR 239/08, R+S 2010, 170 sowie BGH, Urteil vom 20.12.2006 - IV ZR 325/05, R+S 2007, 94 jeweils mit weiteren Nachweisen). - VGH Baden-Württemberg, 17.12.2021 - 1 S 2416/20
Widerspruchsbefugnis der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung im …
Sie teilte, gestützt auf Entscheidungen des Bundesgerichtshofs vom 20.12.2006 - IV ZR 325/05 - und des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 25.11.2016 - 1 S 1750/16 -, mit, dass sie nach Ziffer A.1.1.4.Eine Auslegung der AKB aus der Sicht eines durchschnittlichen Versicherungsnehmers gemäß §§ 133, 157 BGB führt bei verständiger Würdigung ihres Wortlautes und ihrer Systematik und der Schwierigkeit des Versicherungsnehmers, im Einzelfall die Reichweite des Versicherungsschutzes abschließend beurteilen zu können, zu einem weiten Verständnis der Regulierungsvollmacht der Versicherung (vgl. BGH, Urt. v. 20.12.2006 - IV ZR 325/05 -, juris Rn. 26 ff.;… OLG Hamm, Urt. v. 05.02.2020 - 31 U 99/19 -, juris Rn. 48 ff.).
Eine Regulierungsvollmacht ist danach erst dann zu verneinen, wenn privatrechtliche Ansprüche ausgeschlossen sind (vgl. BGH, Urt. v. 20.12.2006 - IV ZR 325/05 - juris, Rn. 12 f.).
Denn die Aufwendungen und Gebühren, welche die Klägerin für den Einsatz der Feuerwehr auf öffentlich-rechtlicher Grundlage des § 34 Abs. 1 Nr. 2 FwG nach dem angefochtenen Kostenbescheid schuldet, sind die adäquate Folge der von ihr zur Schadensabwehr und -minderung zu veranlassenden und von der Feuerwehr an ihrer Stelle getroffenen Maßnahmen (vgl. BGH, Urt. v. 20.12.2006 - IV ZR 325/05 -, juris Rn. 16 m.w.N.).
- OLG Rostock, 31.05.2019 - 4 U 17/16
Betriebshaftpflichtversicherung: Deckungsschutz für Mängelbeseitigungsnebenkosten
- OLG Brandenburg, 04.11.2010 - 12 U 53/10
Kostenerstattung wegen der Beseitigung einer Ölspur auf der Bundesautobahn: Zur …
- LG Siegen, 14.06.2010 - 3 S 124/09
Ölspur; Straße; Nassreinigung; Schadensersatz; Gefahrenabwehr; doppeldeutiges …
- OLG Dresden, 29.01.2014 - 7 U 792/13
Geltendmachung zivilrechtlicher Schadensersatzansprüche aus der Verschmutzung …
- VG Freiburg, 20.09.2018 - 9 K 4409/18
Kosten eines Feuerwehreinsatzes; Widerspruchserhebung durch den Kfz-Versicherer
- BGH, 20.10.2009 - VI ZR 239/08
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Direkthaftung eines …
- AG Meldorf, 14.09.2010 - 81 C 701/10
Beeinträchtigung des Fußgängerverkehrs bei Durchfahren von Wasserlachen in …
- BGH, 11.11.2009 - VI ZR 239/08
Gehörsrüge wegen nicht ausdrücklicher Bescheidung aller Einzelpunkte eines …
- OLG Frankfurt, 10.07.2013 - 4 U 34/12
Ersatz der Kosten für die Reinigung von Bundes- und Landesstraßen nach Auslaufen …
- OLG Saarbrücken, 21.01.2015 - 5 U 20/14
Betrieblicher Versicherungsschutz gegen Verunreinigungsschäden bei Öltransport
- VG Neustadt, 14.01.2020 - 5 K 635/19
Kostenbescheid für einen Feuerwehreinsatz; Übergabe an den …
- OVG Sachsen, 25.01.2016 - 5 A 789/13
Feuerwehr, Einsatzkosten, beim Betrieb eines Kraftfahrzeugs, Betriebsgefahr, …
- AG Haßfurt, 14.02.2012 - 2 C 347/10
Verkehrsunfall: Beseitigungskosten für Diesel- und Kühlflüssigkeitsbeseitigung
- VG Ansbach, 26.03.2021 - AN 14 K 18.02115
Bevollmächtigung der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung zur …
- VG Oldenburg, 29.11.2012 - 11 A 4060/12
Verwaltungsrechtsweg für Kostenerstattung nach Feuerwehreinsatz
- AG Haßfurt, 18.09.2012 - 2 C 249/12
Schadensersatz wegen Beseitigung einer Ölspur auf einer öffentlichen Straße: …
- LG Dresden, 29.01.2014 - 8 O 1508/12
- OLG Saarbrücken, 14.02.2007 - 5 U 578/06
Auslegung eines mit einem Kreditkartenvertrag abgeschlossenen …
- OLG Koblenz, 08.07.2021 - 12 U 1145/20
Kosten für einen Feuerwehreinsatz; Anspruch gegen eine …
- AG Schwabach, 08.12.2010 - 5 C 1401/10
Kfz-Haftpflichtversicherung: Ersatzansprüche bei Liegenbleiben eines Lkw auf …