Rechtsprechung
BGH, 20.12.2016 - 1 StR 177/16 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- HRR Strafrecht
§ 42 StAG; § 12 Abs. 1 StAG; § 98 BVFG; § 95 Abs. 2 Nr. 2 AufenthG
Erschleichen der Einbürgerung (Machen unvollständiger Angaben zu wesentlichen Voraussetzungen der Einbürgerung: Begriff der Wesentlichkeit, gesetzlich angeordnetes Außerbetrachtbleiben von inländischen Strafverurteilungen, Orientierung der Auslegung an § 98 BVFG, nicht an ... - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 12a Abs 1 S 1 RuStAG, § 12a Abs 1 S 2 RuStAG, § 42 RuStAG
Strafbarer Verstoß gegen das Staatsangehörigkeitsgesetz: Falsche Angaben zu Vorstrafen unterhalb der Bagatellgrenze im Einbürgerungsverfahren - IWW
§ 42 StAG, § ... 12a Abs. 1 Satz 1 und Satz 2 StAG, § 21 Abs. 1 Nr. 1 StVG, § 12a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, Satz 2 StAG, § 12a Abs. 4 StAG, §§ 8, 9, 10 StAG, § 12a StAG, § 8 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 StAG, § 10 StAG, 9 StAG, § 95 Abs. 2 Nr. 2 AufenthG, § 98 Bundesvertriebenengesetz (BVFG), § 98 BVFG, § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 StAG, § 8 Abs. 1 Nr. 2 StAG, § 12a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StAG, § 12a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und Nr. 3 StAG, § 12a Abs. 1 Satz 3 StAG, § 121 Abs. 2 Nr. 1 GVG, § 12a Abs. 1 S. 1 und S. 2 StAG, § 121 Abs. 1 GVG, Art. 103 Abs. 2 GG, § 12a Abs. 1 StAG, § 95 Abs. 2 Nr. 2 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG), § 98 des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG), § 15 Abs. 1, Abs. 2 BVFG, § 7 StAG, § 72 BVFG, § 35 StAG, § 35 Abs. 1 StAG, § 48 der Verwaltungsverfahrensgesetze, Staatsangehörigkeitsgesetz (§§ 17, 35), Art. 16 Abs. 1 GG, § 48 Abs. 2 Satz 3 Nr. 1 und 2 des Verwaltungsverfahrensgesetzes, § 48 Abs. 2 VwVfG, § 48 VwVfG, §§ 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5, § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5
- Wolters Kluwer
Strafrechtliche Relevanz unrichtiger oder unvollständiger Angaben über inländische Strafverurteilungen im Einbürgerungsverfahren
- rewis.io
Strafbarer Verstoß gegen das Staatsangehörigkeitsgesetz: Falsche Angaben zu Vorstrafen unterhalb der Bagatellgrenze im Einbürgerungsverfahren
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StAG § 42; StAG § 12a Abs. 1 S. 1; StAG S. 2
Strafrechtliche Relevanz unrichtiger oder unvollständiger Angaben über inländische Strafverurteilungen im Einbürgerungsverfahren - rechtsportal.de
StAG § 12a Abs. 1 S. 1; StAG § 42
Strafrechtliche Relevanz unrichtiger oder unvollständiger Angaben über inländische Strafverurteilungen im Einbürgerungsverfahren - datenbank.nwb.de
Strafbarer Verstoß gegen das Staatsangehörigkeitsgesetz: Falsche Angaben zu Vorstrafen unterhalb der Bagatellgrenze im Einbürgerungsverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Verschweigen von für die Einbürgerung unbeachtlichen Verurteilungen straflos
- lawblog.de (Kurzinformation)
"Schummeln" bei der Einbürgerung ist nicht unbedingt strafbar
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Einbürgerung - und die verschwiegenen Vorstrafen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Unrichtige Angaben bei der Einbürgerung - und die Vorstrafen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Verschweigen von für die Einbürgerung unbeachtlichen Verurteilungen straflos
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Verschweigen von für die Einbürgerung unbeachtlichen Verurteilungen straflos
- anwalt.de (Kurzinformation)
Vergangene Straftaten im Einbürgerungsantrag nicht erwähnt - das hat möglicherweise keine negativen Auswirkungen
Verfahrensgang
- OLG München, 08.03.2016 - 4 OLG 13 Ss 27/16
- BGH, 20.12.2016 - 1 StR 177/16
Papierfundstellen
- BGHSt 62, 1
- NJW 2017, 899
- StV 2017, 252
Wird zitiert von ...
- VGH Bayern, 23.01.2017 - 5 B 16.1007
Unselbständige Anordnung einer Maßregel der Besserung und Sicherung kein …
Denn nach der jüngsten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (B.v. 20.12.2016 - 1 StR 177/16 - juris) ist eine Strafbarkeit nach § 42 StAG nicht gegeben, wenn im Einbürgerungsverfahren unrichtige oder unvollständige Angaben über inländische Strafverurteilungen gemacht werden, die gemäß § 12a Abs. 1 Satz 1 und Satz 2 StAG bei der Einbürgerung außer Betracht bleiben.