Rechtsprechung
BGH, 27.08.2014 - 4 StR 259/14 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- HRR Strafrecht
§ 142 StGB; § 34 StGB
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (berechtigtes oder entschuldigtes Sich Entfernen; rechtfertigender Notstand) - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 142 StGB
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Verlassen der Unfallstelle bei wegen eigener Unfallverletzung - IWW
- Wolters Kluwer
Gerechtfertigtes Entfernen vom Unfallort zur Versorgung einer blutenden Wunde
- kanzlei-heskamp.de
- rewis.io
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Verlassen der Unfallstelle bei wegen eigener Unfallverletzung
- ra.de
- datenbank.nwb.de
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Verlassen der Unfallstelle bei wegen eigener Unfallverletzung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (18)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Fahrerflucht: Entfernen vom Unfallort bei eigener Verletzung rechtfertigt
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Abgeknickte, blutende Fingerkuppe - rettet ggf. vor einer "Unfallflucht”
- beck-blog (Kurzinformation und Auszüge)
Erfolgreiche Einlassung nach Unfallflucht: "Fluchtimpuls und verletzte Fingerkuppe"
- Verkehrsrecht Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Entfernen vom Unfallort bei eigener Verletzung kann gerechtfertigt sein
- lto.de (Kurzinformation)
Fahrerflucht: Keine Strafbarkeit wegen blutender Fingerkuppe?
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Entfernen vom Unfallort zur Versorgung eigener Verletzung kann gerechtfertigt sein
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Unfallflucht oder Arztbesuch?
- sueddeutsche.de (Pressemeldung, 15.10.2014)
Verletzte müssen nach Unfall nicht auf Polizei warten
- strafrechtsblogger.de (Kurzinformation)
Fahrerflucht - Muss man auch im Falle einer Verletzung auf die Polizei warten?
- anwalt-strafverteidiger.de (Kurzinformation)
Unfallflucht: Verletzte Fingerkuppe führt zur Aufhebung des Urteils
- strafrecht.jetzt (Kurzinformation und Auszüge)
Gerechtfertigtes Entfernen vom Unfallort bei eigener Verletzung
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Anzeige wegen Fahrerflucht? Neue Verteidigungsmöglichkeit!
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Berechtigtes Sich-Entfernen vom Unfallort zum Zwecke der Versorgung eigener Verletzungen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Anzeige wegen Fahrerflucht?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Berechtigtes Sich-Entfernen vom Unfallort zum Zwecke der Versorgung eigener Verletzungen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine Unfallflucht bei eigener Verletzung
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Verlassen des Unfallorts zwecks Versorgung einer stark blutenden Wunde stellt kein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort dar - Berechtigtes Entfernen vom Unfallort nach § 142 Abs. 2 Nr. 2 StGB
Verfahrensgang
- LG Magdeburg, 06.02.2014 - 21 KLs 1/14
- BGH, 27.08.2014 - 4 StR 259/14
Papierfundstellen
- NStZ 2015, 265
- NZV 2014, 534
- StV 2016, 284
Wird zitiert von ...
- OLG Karlsruhe, 06.08.2020 - 12 U 53/20
Obliegenheitsverletzung in der Kfz-Kaskoversicherung durch Entfernen vom …
(aa) Das Verlassen der Unfallstelle kann gerechtfertigt sein, wenn der Unfallbeteiligte eine eigene Verletzung bemerkt und ein Verlassen des Unfallortes zumindest auch zwecks ärztlicher Versorgung der Verletzung erfolgt (vgl. BGH, Beschluss vom 27.08.2014 - 4 StR 259/14 -, juris Orientierungssatz und Rn. 2 f.;… s.a. Zopfs a.a.O. Rn. 98 m.w.N.).