Rechtsprechung
BGH, 21.02.2018 - 5 StR 267/17 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- HRR Strafrecht
§ 211 StGB; § 212 StGB; § 216 StGB
Verhängung der lebenslangen Freiheitsstrafe bei mit dem Einverständnis des Opfers begangenem Mord (handlungsleitende Tötungsmotivation; Abgrenzung zur Tötung auf Verlangen; Eingrenzung des Anwendungsbereichs der Rechtsfolgenlösung; außergewöhnliche, gesetzlichen ... - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
§ 168 Abs. 1 StGB, § ... 211 Abs. 1 StGB, § 49 Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 171b Abs. 3 Satz 2 GVG, § 337 Abs. 1 StPO, §§ 57a, 57b StGB, § 358 Abs. 1 StPO, § 216 StGB, § 354 Abs. 1 StPO, § 54 Abs. 1 Satz 1 StGB, § 57a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StGB, § 57b StGB, § 473 Abs. 1 StPO, § 473 Abs. 4 StPO
- Wolters Kluwer
Tötung eines Menschen zur Befriedigung des Geschlechtstriebs eines Täters als Mordmerkmal in Abgrenzung zur Tötung auf Verlangen eines Opfers (hier: Schlachtung eines Menschen); Störung der Totenruhe
- rewis.io
Mord und Tötung auf Verlangen: Strafmilderung nach der sog. Rechtsfolgenlösung bei Befriedigung des Geschlechtstriebs
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Tötung eines Menschen zur Befriedigung des Geschlechtstriebs eines Täters als Mordmerkmal in Abgrenzung zur Tötung auf Verlangen eines Opfers (hier: Schlachtung eines Menschen); Störung der Totenruhe
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
LKA-Beamter wegen Mordes rechtskräftig zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt
- lto.de (Pressebericht, 21.02.2018)
BGH verurteilt 'Stückelmörder' zu lebenslanger Freiheitsstrafe: Keine Rechtsfolgenlösung bei Einverständnis
- lto.de (Kurzinformation)
'Stückelmörder' zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt: Keine Rechtsfolgenlösung bei Einverständnis
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
LKA-Beamter wegen Mordes rechtskräftig zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Schlachtung eines Menschen stellt auch bei Einwilligung des Opfers Mord dar
- spiegel.de (Pressebericht, 21.02.2018)
Mann zerstückelt - lebenslange Haft für Ex-Polizisten
- kujus-strafverteidigung.de (Kurzinformation)
Der "Glimmlitztaler Stückelmord" und die Rechtsfolgenlösung des BGH
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)
Verurteilung eines LKA-Beamten wegen Mordes
Besprechungen u.ä.
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
§§ 49, 168, 211, 216 StGB
Rechtsfolgenlösung bei Mord nur in Ausnahmefällen
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2018, 172
- JR 2018, 585
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 04.07.2018 - 2 StR 245/17
Verurteilung wegen Sich-Bereit-Erklärens zum Mord rechtkräftig
Wer aber maßgeblich Eigeninteressen verfolgt, befindet sich nicht in einer Konfliktsituation, welche die Privilegierung gemäß § 216 Abs. 1 StGB rechtfertigt (vgl. BGH, Urteil vom 21. Februar 2018 - 5 StR 267/17, NStZ-RR 2018, 172). - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2019 - 6 A 2997/17
Berufung einer ehemaligen Kommissaranwärterin gerichtet auf die erneute Bewertung …
Davon sei der BGH auch später nicht abgewichen (zuletzt mit Urteil des 5. Strafsenats vom 21. Februar 2018 - 5 StR 267/17 -).