Rechtsprechung
BGH, 21.03.2005 - II ZR 140/03 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
BGB §§ 134, 138, 280, 241 Abs. 2, § 311 Abs. 2, § 723 Abs. 1 Satz 2 n. F.; HGB § 234 Abs. 1 Satz 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 134; BGB § 138; BGB § 280; BGB § 241 Abs. 2; HGB § 234 Abs. 1
Anwendung der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft bei stiller Beteiligung; Aufklä-rungspflichten bei Beteiligung an einem Kapitalanlagemodell - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anwendbarkeit der Grundsätze einer fehlerhaften Gesellschaft auf eine stille Gesellschaft; Auszahlung eines Auseinandersetzungsguthabens in Raten nach Kündigung einer Beteiligung an einer stillen Gesellschaft; Pflicht zur Zahlung weiterer Einlagen nach Beendigung von ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Anwendbarkeit der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft auf die stille Gesellschaft ("Göttinger Gruppe")
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zum Anspruch des stillen Gesellschafters auf Einlagenrückgewähr; zum Umfang der Verpflichtung, einen Anlageinteressenten über Nachteile und Risiken eines Kapitalanlagemodells zutreffend aufzuklären; Kündigungsrecht des stillen Gesellschafters, dem anstelle der ...
- Judicialis
BGB § 134; ; BGB § 138 Bb; ; BGB § 280; ; BGB § 241 Abs. 2; ; BGB § 311 Abs. 2; ; BGB § 723 Abs. 1 Satz 2 n.F.; ; HGB § 234 Abs. 1 Satz 2
- ra.de
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rückgewähr der Einlage eines stillen Gesellschafters bei Fehlerhaftigkeit des Gesellschaftsbeitritts; Umfang der Aufklärungspflicht über Nachteile und Risiken einer Kapitalanlage
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Aufklärungspflichten bei Kapitalanlagemodellen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Anlegerschutz bei der Göttinger Gruppe
- zbb-online.com (Leitsatz)
BGB §§ 134, 138, 280, 241 Abs. 2, § 311 Abs. 2, § 723 Abs. 1 Satz 2; HGB § 234 Abs. 1 Satz 2
Zur Anwendbarkeit der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft auf die stille Gesellschaft ("Göttinger Gruppe") - streifler.de (Kurzinformation)
Anlegerschutz bei der Göttinger Gruppe / Securenta AG
- streifler.de (Kurzinformation)
DG Anlage Gesellschaft mbH - Anleger klagen
- kanzlei-klumpe.de
, S. 4 (Kurzinformation)
Das Rentenmodell der Göttinger Gruppe
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Verbesserung des Anlegerschutzes
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Schadensersatz und Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft; Aufklärungspflicht bzgl. weicher Kosten und Änderung von Auszahlungsmodalitäten
Papierfundstellen
- ZIP 2005, 753
- WM 2005, 833
- BB 2005, 1018
- DB 2005, 940
- NZG 2005, 472
Wird zitiert von ... (224)
- BGH, 11.07.2012 - IV ZR 164/11
Zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen den englischen …
Das gilt insbesondere für die mit der angebotenen Beteiligungsform verbundenen Nachteile und Risiken (…vgl. BGH, Urteile vom 9. Juli 1998 aaO unter I 1; vom 21. März 2005 - II ZR 140/03, WM 2005, 833 unter II 2 b;… vom 17. Februar 2011 - III ZR 144/10, NJW-RR 2011, 910 Rn. 9). - BGH, 05.05.2008 - II ZR 292/06
Vorlagebeschluss des Bundesgerichtshofs an den Gerichtshof der Europäischen …
Nach nationalem deutschen (Richter-)Recht finden auf den Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfonds in Form einer Personengesellschaft, zu dem ein Verbraucher durch mündliche Verhandlungen im Bereich seiner Privatwohnung bestimmt worden ist, die Vorschriften des Gesetzes über den Widerruf von Haustürgeschäften und ähnlichen Geschäften (jetzt: §§ 312, 355 ff. BGB) Anwendung (BGHZ 133, 254, 261 f.; 148, 201, 203;… Sen.Urt. v. 18. Oktober 2004 - II ZR 352/02, ZIP 2004, 2319, 2320; v. 29. November 2004 - II ZR 6/03, ZIP 2005, 254, 255; v. 21. März 2005 - II ZR 140/03, ZIP 2005, 753, 756; v. 18. April 2005 - II ZR 224/04, ZIP 2005, 1124, 1126). - BGH, 10.01.2013 - IX ZR 13/12
"Göttinger Gruppe"
Nach Bekanntwerden der Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zu den geltend gemachten Ansprüchen von Anlegern der Schuldnerin (Urteil vom 29. November 2004 - II ZR 6/03, ZIP 2005, 254; jeweils vom 21. März 2005 - II ZR 140/03, ZIP 2005, 753; - II ZR 149/03, ZIP 2005, 763; - II ZR 310/03, ZIP 2005, 759; vom 26. September 2005 - II ZR 314/03, ZIP 2005, 2060) schloss diese am 18. November 2005 mit den Anwälten zugunsten von deren Mandanten, die sie bis zum 11. September 2005 mit ihrer Vertretung beauftragt hatten, einen Gesamtvergleich, wonach sie mit den Mandanten nach einem vereinbarten Schlüssel Einzelvergleiche schließen und an die Anwälte bis zum 15. April 2006 treuhänderisch 1.733.618,14 EUR zur Verteilung an die Mandanten zahlen sollte.Den Entscheidungen war zu entnehmen, dass jedenfalls die Anleger, denen nach den vertraglichen Vereinbarungen das Auseinandersetzungsguthaben ratierlich ausgezahlt werden sollte, ihre Beteiligung kündigen durften, nachdem sich die Schuldnerin in einem Rechtsstreit mit dem Bundesaufsichtsamt für Kreditwesen in einem Prozessvergleich verpflichtet hatte, die Auseinandersetzungsguthaben nicht mehr ratierlich, sondern nur noch in jeweils einer Summe auszuzahlen (BGH, Urteile vom 21. März 2005 - II ZR 140/03, ZIP 2005, 753, 758; II ZR 310/03, ZIP 2005, 759, 762).
- BGH, 18.07.2013 - IX ZR 198/10
Insolvenzanfechtung der Auszahlung eines Scheinauseinandersetzungsguthabens in …
Gesellschaftsvertrag und Gesellschafterbeitritt waren nicht wegen des von der Schuldnerin betriebenen Schneeballsystems gemäß § 138 BGB sittenwidrig; sittenwidrig war lediglich das von ihr tatsächlich betriebene, nicht aber das mit dem gutgläubigen Beklagten und den anderen Kommanditisten und stillen Gesellschaftern vereinbarte System der Kapitalanlage (vgl. BGH, Urteil vom 21. März 2005 - II ZR 140/03, ZIP 2005, 753, 756;… vom 9. Dezember 2010 - IX ZR 60/10, NJW 2011, 1732 Rn. 11;… vom 22. September 2011 - IX ZR 209/10, NZI 2011, 976 Rn. 12). - BGH, 22.05.2012 - II ZR 205/10
Unzulässige Kündigungsbeschränkung im Gesellschaftsvertrag einer …
Maßgebend ist eine Abwägung der jeweiligen vertragstypischen und durch die Besonderheiten des Einzelfalls geprägten Umstände (vgl. BGH, Urteil vom 21. März 2005 - II ZR 140/03, ZIP 2005, 753, 756 m.w.N.).In diesem unüberschaubaren Haftungsrisiko liegt der Unterschied zu dem mit Urteil vom 21. März 2005 - II ZR 140/03, ZIP 2005, 753 entschiedenen Fall eines stillen Gesellschafters, der sich zudem nur für zwölf Jahre gebunden hatte.
- BGH, 19.11.2013 - II ZR 383/12
Zur Anwendung der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft bei einer sogenannten …
Später hat er angenommen, dass jedenfalls ein solcher Schadensersatzanspruch mit dem Begehren, den stillen Gesellschafter so zu stellen, als hätte er den Gesellschaftsvertrag nicht abgeschlossen und seine Einlage nicht geleistet, in einer zweigliedrigen stillen Gesellschaft nicht den Beschränkungen nach den Grundsätzen der fehlerhaften Gesellschaft unterliegt (BGH, Urteil vom 19. Juli 2004 - II ZR 354/02, ZIP 2004, 1706, 1707; Urteil vom 13. September 2004 - II ZR 276/02, ZIP 2004, 2095, 2098; Urteil vom 29. November 2004 - II ZR 6/03, ZIP 2005, 254, 256; Urteil vom 21. März 2005 - II ZR 140/03, ZIP 2005, 753, 757).Demjenigen, der sich aufgrund eines Prospektmangels, einer Verletzung der Aufklärungspflicht oder aus sonstigen Gründen schadensersatzpflichtig gemacht habe, dürfe es nicht zugutekommen, dass er gleichzeitig auch an dem mit dem geschädigten Anleger geschlossenen Gesellschaftsvertrag beteiligt sei (BGH, Urteil vom 29. November 2004 - II ZR 6/03, ZIP 2005, 254, 256; Urteil vom 21. März 2005 - II ZR 140/03, ZIP 2005, 753, 757).
- BGH, 12.07.2007 - III ZR 145/06
Aufklärungspflichten eines Anlagervermittlers bei Vermittlung eines in Form einer …
Zur (im konkreten Fall verneinten) Pflicht des Anlagevermittlers, den Anlageinteressenten über die Risiken der Beteiligung an einem in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts betriebenen geschlossenen Immobilienfonds hinzuweisen, wenn der Vermittler dem Interessenten rechtzeitig einen Prospekt über die Kapitalanlage überreicht hat, der nach Form und Inhalt geeignet ist, die nötigen Informationen wahrheitsgemäß und verständlich zu vermitteln (im Anschluss an BGH, Urteil vom 21. März 2005 - II ZR 140/03 = WM 2005, 833).In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist anerkannt, dass es als Mittel der Aufklärung genügen kann, wenn dem Anlageinteressenten statt einer mündlichen Aufklärung im Rahmen des Vertragsanbahnungsgesprächs ein Prospekt über die Kapitalanlagen überreicht wird, sofern dieser nach Form und Inhalt geeignet ist, die nötigen Informationen wahrheitsgemäß und verständlich zu vermitteln, und dem Anlageinteressenten so rechtzeitig vor dem Vertragsschluss übergeben wird, dass sein Inhalt noch zur Kenntnis genommen werden kann (BGH, Urteil vom 21. März 2005 - II ZR 140/03 = WM 2005, 833, 837 m.w.N.).
- BGH, 26.09.2005 - II ZR 314/03
Rückgewähr der Einlage eines stillen Gesellschafters; Anforderungen an die …
Diese Grundsätze stehen einem Anspruch auf Rückgewähr der Einlage aber nicht entgegen, wenn der Vertragspartner des stillen Gesellschafters verpflichtet ist, diesen im Wege des Schadensersatzes so zu stellen, als hätte er den Gesellschaftsvertrag nicht geschlossen und seine Einlage nicht geleistet (Bestätigung von BGH, Urteile vom 19. Juli 2004 - II ZR 354/02, 29. November 2004 - II ZR 6/03 und 21. März 2005 - II ZR 140/03, II ZR 310/03 und II ZR 149/03).Diese Auffassung hat der Senat in den Urteilen vom 21. März 2005 (II ZR 140/03, ZIP 2005, 753, 755; II ZR 310/03, NJW 2005, 1784, 1785; II ZR 149/03, ZIP 2005, 763, 764) zu Parallelfällen aus dem Komplex "G. Gruppe" bestätigt und damit deutlich gemacht, dass er - anders als es in Teilen des Schrifttums gesehen wird - die Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft nicht aufgeben will.
Wie der Senat in seinen nach Erlass des angefochtenen Urteils ergangenen Entscheidungen vom 19. Juli 2004 (II ZR 354/02, ZIP 2004, 1706), 29. November 2004 (II ZR 6/03, ZIP 2005, 254, 256) und 21. März 2005 (II ZR 140/03, ZIP 2005, 753, 757; II ZR 310/03, NJW 2005, 1784, 1786 f.; II ZR 149/03, ZIP 2005, 763, 764) ausgeführt hat, sind die Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft dann nicht berührt und stehen deshalb einem Anspruch auf Rückgewähr der Einlage nicht entgegen, wenn der Vertragspartner des stillen Gesellschafters - der Inhaber des Handelsgeschäfts i.S. des § 230 HGB - verpflichtet ist, den stillen Gesellschafter im Wege des Schadensersatzes so zu stellen, als hätte er den Gesellschaftsvertrag nicht abgeschlossen und seine Einlage nicht geleistet.
aa) Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats muss einem Anleger für seine Beitrittsentscheidung ein zutreffendes Bild über das Beteiligungsobjekt vermittelt werden, d.h. er muss über alle Umstände, die für seine Anlageentscheidung von wesentlicher Bedeutung sind oder sein können, insbesondere über die mit der angebotenen speziellen Beteiligungsform verbundenen Nachteile und Risiken zutreffend, verständlich und vollständig aufgeklärt werden (BGHZ 79, 337, 344; Urt. v. 21. März 2005 - II ZR 140/03, ZIP 2005, 753, 757; II ZR 310/03, NJW 2005, 1784, 1787; II ZR 149/03, ZIP 2005, 763, 764).
Dabei wird ggf. auch zu berücksichtigen sein, dass die Beklagten verpflichtet waren, die Anleger bei Vertragsschlüssen ab Anfang 1998 auf die möglichen bankrechtlichen Bedenken gegen die vereinbarte ratenweise Auszahlung der Auseinandersetzungsguthaben hinzuweisen (Sen.Urt. v. 21. März 2005 - II ZR 149/03, ZIP 2005, 753, 763, 765).
Auch das hat der Senat in den Urteilen vom 21. März 2005 (II ZR 124/03, WM 2005, 841; II ZR 140/03, ZIP 2005, 753, 758; II ZR 310/03, NJW 2005, 1784, 1788) bereits entschieden.
- BGH, 19.11.2013 - II ZR 320/12
Zur Anwendung der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft bei einer sogenannten …
Später hat er angenommen, dass jedenfalls ein solcher Schadensersatzanspruch mit dem Begehren, den stillen Gesellschafter so zu stellen, als hätte er den Gesellschaftsvertrag nicht abgeschlossen und seine Einlage nicht geleistet, in einer zweigliedrigen stillen Gesellschaft nicht den Beschränkungen nach den Grundsätzen der fehlerhaften Gesellschaft unterliegt (BGH, Urteil vom 19. Juli 2004 - II ZR 354/02, ZIP 2004, 1706, 1707; Urteil vom 13. September 2004 - II ZR 276/02, ZIP 2004, 2095, 2098; Urteil vom 29. November 2004 - II ZR 6/03, ZIP 2005, 254, 256; Urteil vom 21. März 2005 - II ZR 140/03, ZIP 2005, 753, 757).Demjenigen, der sich aufgrund eines Prospektmangels, einer Verletzung der Aufklärungspflicht oder aus sonstigen Gründen schadensersatzpflichtig gemacht habe, dürfe es nicht zugutekommen, dass er gleichzeitig auch an dem mit dem geschädigten Anleger geschlossenen Gesellschaftsvertrag beteiligt sei (BGH, Urteil vom 29. November 2004 - II ZR 6/03, ZIP 2005, 254, 256; Urteil vom 21. März 2005 - II ZR 140/03, ZIP 2005, 753, 757).
- BGH, 19.03.2013 - VI ZR 56/12
Zur Anwendbarkeit des Kreditwesengesetzes auf Verbindlichkeiten aus Winzergeldern
Da die Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien auf Verträge aus dem Jahre 1989 zurückgehen, als eine Erlaubnispflicht für die Annahme anderer rückzahlbarer Gelder des Publikums noch nicht bestand, bleibt es insofern bei der alten Rechtslage (vgl. BGH, Urteil vom 21. März 2005 - II ZR 140/03, WM 2005, 833, 835;… Schäfer in Boos/Fischer/Schulte-Mattler, aaO Rn. 32); eine Rückwirkung auch hinsichtlich derjenigen Einzahlungen, die erst nach Inkrafttreten der Neuregelung erfolgt sind, begegnet angesichts der Strafbarkeit des in Rede stehenden Verhaltens (§ 54 Abs. 1 Nr. 2 KWG) verfassungsrechtlichen Bedenken (vgl. Loritz, ZIP 2001, 309, 315). - BGH, 10.02.2015 - II ZR 163/14
Haustürgeschäft: Folgen der Verwendung einer inhaltlich bearbeiteten …
- BGH, 11.07.2012 - IV ZR 151/11
Zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen den englischen …
- BGH, 05.03.2009 - III ZR 17/08
Plausibilitätsprüfung eines Emissionsprospekts durch Anlagevermittler
- BGH, 14.09.2017 - IX ZR 108/16
Insolvenzanfechtung: Zwangsvollstreckung aus einem auf einem Vergleich beruhenden …
- BGH, 06.11.2012 - II ZR 176/12
Kapitalanlegerbeitritt zu einem geschlossenen Fonds in der Rechtsform einer …
- BGH, 09.12.2010 - IX ZR 60/10
Insolvenzanfechtung: Auszahlung der Einlage an den Anleger in einem …
- BGH, 08.05.2006 - II ZR 123/05
Rechtsnatur der Tätigkeit eines Treuhandgesellschafters; Begriff des …
- BGH, 24.04.2007 - XI ZR 340/05
Voraussetzungen eines institutionalisierten Zusammenwirkens
- BGH, 19.11.2009 - III ZR 169/08
Verjährung einer Schadensersatzforderung aus einem Anlagevermittlungsvertrag oder …
- BGH, 18.04.2005 - II ZR 224/04
Anforderungen an die Belehrung über das Widerrufsrecht nach dem HWiG
- BGH, 11.07.2012 - IV ZR 271/10
Zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen den englischen …
- BGH, 11.07.2012 - IV ZR 286/10
Zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen den englischen …
- BGH, 05.07.2018 - IX ZR 139/17
Zahlungen des Inhabers eines Handelsgewerbes an einen stillen Gesellschafter auf …
- BGH, 10.01.2013 - IX ZR 28/12
Insolvenzanfechtung: Kenntnis des Zahlungsempfängers von der "drohenden …
- BGH, 08.01.2019 - II ZR 139/17
Haftung der Altgesellschafter einer Fondsgesellschaft beim Beitritt eines …
- OLG Düsseldorf, 28.10.2005 - 16 U 8/05
Rückabwicklung einer atypisch stillen Beteiligung an einer Aktiengesellschaft bei …
- BGH, 23.07.2013 - II ZR 143/12
Beteiligung an einer Kapitalanlagegesellschaft: Pflicht zur Aufklärung über …
- BGH, 04.08.2020 - II ZR 174/19
Rückzahlung gesellschaftsvertraglich begründeter Einlagezahlungen lässt …
- OLG Karlsruhe, 15.09.2011 - 12 U 56/11
Versicherungsmaklerhaftung: Aufklärungs- und Beratungspflichten bei empfohlenem …
- BGH, 12.06.2018 - KZR 4/16
Zuwiderhandlung gegen das Kartellverbot: Austauschvertrag als bezweckte …
- BGH, 20.09.2011 - II ZR 277/09
Unterbeteiligungsvertrag zu Kapitalanlagezwecken: Vorvertragliche …
- BGH, 18.04.2005 - II ZR 197/04
Rückabwicklung einer stillen Gesellschaft; Aufhebungspflichten einer …
- BGH, 21.09.2009 - II ZR 250/07
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Wirksamkeit einer …
- BGH, 06.11.2018 - II ZR 57/16
Recht zur fristlosen Kündigung der Gesellschaftsbeteiligung wegen fehlerhaften …
- OLG Karlsruhe, 28.06.2006 - 7 U 225/05
Schadenersatzklage nach Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds: …
- BGH, 27.06.2006 - II ZR 218/04
Rückabwicklung der Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds nach …
- BGH, 03.11.2015 - II ZR 270/14
Prospekthaftung bei Kapitalanlagebeteiligung als atypisch stiller Gesellschafter: …
- OLG Frankfurt, 30.06.2010 - 19 U 2/10
Beratungsvertrag: Aufklärungspflichtige Rückvergütung (VIP Medienfonds 3
- OLG Karlsruhe, 02.08.2011 - 12 U 173/10
Lebensversicherungsvertrag: Haftung des Versicherers bei fehlerhafter Beratung …
- BGH, 18.04.2005 - II ZR 195/04
Rückabwicklung einer stillen Gesellschaft; Aufhebungspflichten einer …
- OLG Schleswig, 27.08.2008 - 2 W 160/05
Abfindungsanspruch bei unwirksamen Beherrschungsvertrag
- LG Memmingen, 24.05.2005 - 2 O 1719/04
- OLG Celle, 21.10.2009 - 3 U 94/09
Beteiligung an einem Medienfonds: Rückabwicklungsanspruch wegen Verletzung der …
- BGH, 27.09.2005 - XI ZR 116/04
Wirksamkeit eines von einem Treuhänder abgeschlossenen Darlehensvertrages
- OLG München, 28.11.2012 - 20 U 2232/12
Stille Beteiligung eines Kapitalanlegers an einer mehrgliedrigen …
- BGH, 10.04.2006 - II ZR 218/04
Rechtsfolgen des Widerrufs einer Beitrittserklärung zu einem geschlossenen …
- BGH, 03.02.2015 - II ZR 52/14
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Aufklärung eines Kapitalanlegers; …
- BGH, 06.11.2012 - II ZR 280/11
Prüfung der Einhaltung der Frist bzgl. der wirksamen Ausübung eines …
- BGH, 23.09.2014 - II ZR 320/13
Bei Aufklärung über Totalverlustrisiko eines Prospekts kein Anspruch auf …
- BGH, 24.07.2018 - II ZR 305/16
Rückabwicklung von Beteiligungen an zwei geschlossenen Schiffsfonds im Wege des …
- BGH, 23.09.2014 - II ZR 317/13
Kein Anspruch auf Rückabwicklung einer Beteiligung an stiller Gesellschaft bei …
- OLG München, 09.06.2016 - 23 U 2661/15
Schadensersatz wegen Falschberatung über Kapitalanlage
- BGH, 23.09.2014 - II ZR 319/13
Rückabwicklung einer Beteiligung nach den Grundsätzen der Prospekthaftung
- OLG Hamm, 04.02.2010 - 27 U 14/09
Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Widerrufs des Beitritts zu einer …
- OLG Braunschweig, 30.11.2005 - 3 U 21/03
Atypisch stille Gesellschaft: Schadensersatzanspruch eines stillen …
- OLG Hamm, 12.12.2016 - 8 U 44/16
Vorabvergütungen der "Osnabrücker Sonntagzeitung" müssen nicht zurückgezahlt …
- OLG Frankfurt, 13.03.2014 - 22 U 115/12
Anforderungen an die anlegergerechte Beratung bei einer Kapitalanlage in einem …
- OLG Brandenburg, 23.07.2014 - 7 U 75/13
Beteiligung eines Kapitalanlegers an einer mehrgliedrigen stillen Gesellschaft: …
- OLG München, 06.08.2012 - 7 U 2261/12
Beteiligung an einer mehrgliedrigen, atypisch stillen Gesellschaft: …
- AG Hamburg, 26.04.2006 - 67c IN 312/05
Befugnis zur Antragstellung auf Einstellung des Insolvenzverfahrens bei …
- LG Münster, 07.12.2007 - 10 O 50/07
Anspruch auf Rückabwicklung einer Beteiligung an einem Immobilienfond; Umfang der …
- OLG Schleswig, 27.08.2008 - 2 W 65/06
Festsetzung des Mindestgeschäftswerts nach § 15 I 2 SpruchG bei unzulässigem …
- LG Ulm, 01.08.2008 - 3 O 41/08
Wann berechtigt ein fehlender Ausfallrisikohinweis beim Zertifikatskauf zum …
- LG Münster, 01.03.2012 - 114 O 61/11
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit einer angeblich falschen …
- OLG Hamburg, 31.10.2014 - 11 U 57/13
Durchführung der Liquidation einer mehrgliedrigen atypisch stillen Gesellschaft
- BGH, 23.09.2014 - II ZR 314/13
Die ordnungsgemäße Aufklärung eines Kapitalanlegers
- LG Dortmund, 11.07.2014 - 3 O 218/13
Schadensersatz wegen Prospektfehlern und Verletzung von Aufklärungspflichten bei …
- KG, 07.08.2007 - 4 U 54/06
- BGH, 20.09.2011 - II ZR 39/10
Kapitalanlageberatung: Aufklärungspflicht des Beraters über die von ihm erwartete …
- OLG Hamm, 16.05.2006 - 4 U 103/05
Aufklärungspflicht des Anlagevermittlers eines geschlossenen Immobilienfonds - …
- BGH, 03.02.2015 - II ZR 93/14
Prospekthaftung bei Beteiligung eines Kapitalanlegers als atypisch stiller …
- LG Dortmund, 14.11.2014 - 3 O 459/13
Beweislast des Anlageinteressenten für Nichtübergabe des Prospekts und …
- OLG Stuttgart, 12.05.2010 - 3 U 200/09
Beratungsvertrag im Zusammenhang mit der Beteiligung an einem Medienfonds: …
- BGH, 25.09.2007 - XI ZR 340/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die gerichtsinterne …
- LG Köln, 22.03.2011 - 21 O 681/10
Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Beratung im Zusammenhang mit dem Erwerb …
- KG, 27.02.2007 - 4 U 205/06
BGB-Gesellschaft: Haftung des Neugesellschafters eines geschlossenen …
- OLG Düsseldorf, 30.03.2006 - 6 U 84/05
Voraussetzungen für einen stillschweigend geschlossenen Anlageberatungsvertrag - …
- LG München I, 15.07.2016 - 3 O 18565/15
Schadensersatzanspruch wegen Pflichtverletzung bei Kauf einer Anlagebeteiligung
- BGH, 21.04.2015 - II ZR 168/14
Fehlender ausreichender Nachweis unzulässiger Angaben in einem …
- LG Hamburg, 17.11.2014 - 325 O 2/14
Kapitalanlage: Haftung einer Beteiligungsgesellschaft, der Komplementärin und des …
- OLG Düsseldorf, 01.04.2009 - 18 U 208/08
Auskunftspflichten von Vertretern einer Anlagevermittlungsgesellschaft
- BGH, 03.02.2015 - II ZR 94/14
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Aufklärung eines Kapitalanlegers; …
- LG Dortmund, 11.04.2014 - 3 O 476/13
Hinreichende Aufklärung in einem Emissionsprospekt über Verlustrisiken im …
- OLG Celle, 08.01.2009 - 11 U 70/08
Verjährung: Grob fahrlässiges Handeln eines Kapitalanlegers
- BGH, 03.02.2015 - II ZR 54/14
Rückzahlungsbegehren des Kapitalanlegers aus Prospekthaftung bzgl. eines …
- BGH, 03.02.2015 - II ZR 103/14
Prospekthaftung im Rahmen einer Beitrittserklärung als atypischer stiller …
- OLG Düsseldorf, 01.02.2013 - 17 U 62/11
Rückabwicklung fehlgeschlagener Kapitalanlagen in der Rechtsform einer …
- BGH, 20.09.2011 - II ZR 11/10
Kapitalanlageberatung: Aufklärungspflicht des Beraters über die von ihm erwartete …
- LG Köln, 08.05.2018 - 21 O 164/17
Schadenersatzansprüche aus fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit dem …
- BGH, 21.04.2015 - II ZR 169/14
Rückzahlungsbegehren eines Anlegers bzgl. des erbrachten Beteiligungsbetrags auf …
- BGH, 03.02.2015 - II ZR 77/14
Rückzahlungsbegehren eines atypischen stillen Gesellschafters bzgl. seines …
- LG München I, 03.03.2006 - 35 O 18121/05
- LG Dortmund, 13.06.2014 - 3 O 306/13
Schadensersatz wegen Prospektfehlern und der Verletzung von Aufklärungspflichten …
- OLG Frankfurt, 13.08.2013 - 18 U 1/13
Anwendungsbereich des § 522 Abs. 2 ZPO; Anwendungsbereich des § 522 Abs. 2 ZPO
- OLG Stuttgart, 29.10.2012 - 7 U 201/11
Kapitalanlage: Aufklärungspflichtverletzung im Zusammenhang mit einem im Rahmen …
- OLG Hamm, 19.04.2010 - 31 U 79/09
Pflichten der kreditgebenden Bank im Rahmen der Finanzierung eines …
- BGH, 11.04.2005 - II ZR 299/03
Rechtsstellung eines stillen Gesellschafters nach Kündigung der Beteiligung
- LG Marburg, 06.01.2017 - 7 O 79/16
- LG Frankfurt/Main, 28.01.2016 - 5 O 38/15
- OLG Dresden, 05.03.2015 - 8 U 1242/14
Pflichten der anlageberatenden Bank bei Empfehlung einer Kapitalanlage in einem …
- LG Neuruppin, 20.02.2014 - 5 O 273/12
Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung
- AG Düsseldorf, 25.04.2013 - 37 C 3979/12
Beratungspflichten bei Vermittlung einer Nettopolice und Abschluss einer …
- OLG Braunschweig, 02.05.2012 - 3 U 120/08
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung: Haftung des Organs einer …
- OLG Köln, 30.11.2011 - 13 U 158/09
Haftung der finanzierenden Bank und des Treuhänders eines geschlossenen …
- OLG Stuttgart, 28.07.2010 - 9 U 182/09
Kapitalanlageberatung einer Bank über die Beteiligung an einem geschlossenen …
- OLG Frankfurt, 23.02.2010 - 5 U 17/09
Schadensersatz wegen Verschweigen der Risiken eines Genossenschaftsbeitritts
- OLG Hamm, 02.11.2009 - 31 U 126/08
Aufklärungspflichtverletzung bei Abschluss eines Beratungsvertrages bzgl. …
- OLG München, 13.11.2019 - 7 U 605/19
Beendigung der Beteiligung an einer Publikumsgesellschaft - Ermittlung und …
- LG Hamburg, 21.07.2014 - 325 O 212/13
Beteiligung eines Kapitalanlegers an einer mehrgliedrigen atypisch stillen …
- OLG Stuttgart, 17.11.2011 - 7 U 100/11
Kapitalanlage: Pflicht zur Aufklärung über Besonderheiten ausländischer …
- OLG Stuttgart, 08.11.2010 - 5 U 111/09
Bankenhaftung bei Kapitalanlagegeschäft: Aufklärungspflicht über …
- OLG Hamm, 19.04.2010 - 31 U 86/09
Beratungspflichten einer Bank bei Finanzierung einer Fondsbeteiligung
- LG Bonn, 14.11.2012 - 2 O 462/09
Schadensersatz aus Prospekthaftung im Zusammenhang mit einer Beteiligung an einer …
- LG Köln, 04.06.2012 - 21 O 61/12
Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung und arglistiger …
- LG Göttingen, 14.09.2006 - 2 O 132/05
- OLG Koblenz, 02.11.2005 - 1 U 1293/04
- LG Hamburg, 07.03.2019 - 321 O 10/18
Beteiligung an einem Schiffsfonds: Aufklärungspflicht hinsichtlich eines …
- LG Dortmund, 11.09.2015 - 3 O 247/14
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Schadensersatz wegen Prospektfehlern u. der …
- LG Dortmund, 17.04.2015 - 3 O 208/14
Schadensersatzbegehren wegen Prospektfehlern und der Verletzung von …
- OLG Hamm, 19.10.2006 - 4 U 36/06
Haftung aus pVV wegen Verletzung der Auskunftspflicht des Anlageberaters bzw. …
- OLG Düsseldorf, 27.04.2006 - 6 U 162/03
Anwendung der Regeln über die Prospekthaftung im engeren Sinne bei Erwerb …
- OLG Frankfurt, 16.02.2017 - 3 U 167/15
Haftung einer Rechtsanwältin als Treuhänderin einer Fondsgesellschaft aus …
- LG Hamburg, 18.12.2015 - 330 O 62/14
Schadensersatzanspruch bei fehlerhafter Kapitalanlageberatung: Verschweigen von …
- OLG Hamburg, 05.06.2015 - 11 U 206/12
Prospekthaftung bei Beteiligung an einer atypisch stillen Gesellschaft: …
- LG Dessau-Roßlau, 23.02.2015 - 2 O 119/13
Haftung des Kapitalanlageberaters: Umfang der Hinweispflicht über die mit der …
- LG Dortmund, 17.10.2014 - 3 O 376/13
Kein Schadensersatzanspruch nach Beitritt zu Schiffsfonds bei "Diagonallesen" des …
- AG Reinbek, 20.02.2008 - 5 C 228/07
- LG Berlin, 29.01.2007 - 18 O 255/06
- OLG Düsseldorf, 09.02.2017 - 6 U 139/16
- LG Dortmund, 14.08.2015 - 3 O 482/13
Schadenersatzbegehren wegen Verschuldens bei Vertragsverhandlungen (culpa in …
- KG, 17.03.2008 - 26 U 34/07
Schadensersatz nach den Grundsätzen der Prospekthaftung wegen falscher oder …
- KG, 17.03.2008 - 26 U 33/07
Prospekthaftung trotz möglicher Rufschädigung der Prospektverantwortlichen und …
- OLG München, 18.01.2008 - 20 U 3657/07
Kapitalanlagevermittlung: Beratungsfehler eines Anlagevermittlers durch …
- OLG München, 16.10.2006 - 13 U 2691/06
- LG Hamburg, 19.02.2016 - 329 O 213/15
Schadensersatz bei Kapitalanlagegeschäft: Prospektfehler bei …
- LG Dortmund, 27.06.2014 - 3 O 91/13
Schadensersatz wegen der Verletzung von Aufklärungspflichten in der …
- LG Dortmund, 06.06.2014 - 3 O 394/13
Schadensersatz wegen Prospektfehlern und der Verletzung von Aufklärungspflichten …
- LG Köln, 27.04.2011 - 3 O 57/10
Schadensersatzbegehren eines Kapitalanlegers gegenüber der Bank wegen …
- KG, 17.03.2008 - 26 U 37/07
Prospekthaftung: Hinweispflicht bei der Möglichkeit, dass die BaFin ein …
- OLG Frankfurt, 20.09.2007 - 14 W 75/07
Anspruchsverjährung: Schadensersatzansprüche von Kapitalanlegern wegen der …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2006 - 16 U 134/04
Zwangsvollstreckung aus einer notariellen Urkunde; Rückzahlung eines zur …
- OLG München, 25.01.2017 - 20 U 2648/16
Schadensersatzanspruch wegen behaupteter Beratungs- und …
- LG Nürnberg-Fürth, 28.11.2014 - 10 O 6171/14
Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs wegen fehlerhafter …
- LG Dortmund, 31.10.2014 - 3 O 450/13
Schadensersatzanspruch wegen Prospektfehlern und Verletzung von …
- LG Köln, 16.09.2014 - 21 O 2/11
Klage eines Anlegers gegen Sal. Oppenheim größtenteils stattgegeben
- OLG München, 23.06.2014 - 19 U 1422/14
Pflichten einer Direktbank bei der Ausführung von Wertpapierorders
- LG Dortmund, 08.11.2013 - 3 O 124/13
Aufklärungspflichten der Gründungsgesellschafter bzw. Treuhandkommanditisten …
- LG Gießen, 01.11.2011 - 3 O 470/10
- OLG Stuttgart, 08.04.2005 - 20 U 19/04
Hauptversammlungsbeschluss: Ausschließung der Minderheitsaktionäre; …
- OLG Brandenburg, 01.07.2020 - 7 U 33/19
- OLG München, 20.10.2016 - 32 U 777/16
Fehlerhaftigkeit eines Fondsprospekts durch Verschleierung des wesentlichen …
- OLG Hamm, 25.02.2016 - 34 U 196/15
- LG Hamburg, 16.02.2016 - 328 O 101/15
Prospekthaftung: Rechtzeitige Übergabe eines Prospekts; erheblicher …
- LG Dortmund, 04.09.2015 - 3 O 485/14
Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs wegen Prospektfehlern und einer …
- LG Dortmund, 10.06.2015 - 3 O 489/15
Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs wegen Prospektfehlern und einer …
- LG Köln, 02.06.2015 - 21 O 295/13
Anforderungen an die Übertragung eines Anteils an einer als GbR ausgestalteten …
- LG Dortmund, 06.02.2015 - 3 O 467/13
Verletzung von Aufklärungspflichten bei der Anlageberatung im Zusammenhang mit …
- LG München I, 30.12.2014 - 22 O 8246/14
Haftung des Kommanditisten gegenüber Neugesellschaftern
- LG Dortmund, 24.10.2014 - 3 O 407/13
Schadensersatzanspruch wegen Prospektfehlern und Verletzung von …
- LG Dortmund, 29.08.2014 - 3 O 14/14
Schadensersatz wegen Prospektfehlern und der Verletzung von Aufklärungspflichten …
- OLG Köln, 26.06.2014 - 18 U 204/13
Haftung des Inhabers eines Handelsgeschäfts und des Anlagevermittlers wegen …
- LG Dortmund, 08.11.2013 - 3 O 125/13
Angemessene Risikoaufklärung im Prospekt im Zusammenhang mit der Beteiligung an …
- OLG München, 20.12.2010 - 19 U 4562/10
Bankenhaftung aus Kapitalanlageberatung: Anforderungen an die Risikoaufklärung; …
- OLG München, 18.12.2009 - 20 U 5611/07
Prospekthaftung: Informations- und Aufklärungspflichten der …
- LG Berlin, 29.01.2007 - 18 O 273/06
- LG Berlin, 29.01.2007 - 18 O 227/06
- LG Hamburg, 13.01.2016 - 332 O 182/14
Schadensersatz wegen Beitritt zu einem Schiffsfonds: Aufklärungspflichten eines …
- OLG Hamburg, 03.11.2015 - 11 U 31/15
Kapitalanlagerecht: Prospekthaftung; Anforderungen an die Transparenz der Angaben …
- LG Dortmund, 04.09.2015 - 3 O 35/15
Schadensersatzbegehren wegen Prospektfehlern und der Verletzung von …
- LG Dortmund, 03.07.2015 - 3 O 431/13
Anspruch auf Rückzahlung von Kommanditeinlagen in einen Schiffsfonds wegen …
- LG Dortmund, 24.10.2014 - 3 O 397/13
Schadensersatz wegen Prospektfehlern und Verletzung von Aufklärungspflichten im …
- VerfGH Berlin, 08.09.2011 - VerfGH 65/09
Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter durch Zurückweisung einer …
- OLG Hamm, 25.07.2011 - 8 U 54/10
- LG Berlin, 31.07.2006 - 18 O 577/05
- LG Hamburg, 23.11.2016 - 321 O 23/15
- LG Dortmund, 22.01.2016 - 3 O 519/14
Schadensersatz wegen Prospektfehlern und Verletzung von Aufklärungspflichten bei …
- LG München I, 10.12.2015 - 22 O 25161/14
Schadensersatz, Fonds, Anleger, Emissionsprospekt, Abtretung, Beteiligung, …
- LG Dortmund, 27.06.2014 - 3 O 452/13
Schadensersatz bei unterlassener Aufklärung eines Kreditinstituts über …
- LG Köln, 02.10.2012 - 21 O 40/12
Ansprüche aus fehlerhafter Anlageberatung wegen Investment in risikobehaftete …
- LG Wiesbaden, 25.05.2012 - 9 O 383/11
- OLG Köln, 17.05.2011 - 24 U 131/10
Pflicht des Anlageberaters zur Aufklärung über an ihn gezahlte Provisionen
- LG Berlin, 01.08.2006 - 18 O 571/05
- LG Berlin, 01.08.2006 - 18 O 565/05
- LG Berlin, 01.08.2006 - 18 O 563/05
- LG München I, 09.06.2016 - 32 O 12071/15
Schadensersatzansprüche wegen der Beteiligung an einer Fondsgesellschaft
- LG Hamburg, 04.03.2016 - 316 O 414/14
Schadenersatz aus Beratungsfehler: Verletzung der Aufklärungspflicht hinsichtlich …
- OLG Hamm, 14.02.2012 - 24 U 2/11
Anforderungen an die anleger- und objektgerechte Anlageberatung
- LG Köln, 10.06.2009 - 28 O 50/07
- LG Berlin, 01.08.2006 - 18 O 531/05
- LG Berlin, 31.07.2006 - 18 O 61/06
- LG Berlin, 31.07.2006 - 18 O 45/06
- LG Berlin, 31.07.2006 - 18 O 41/06
- LG Berlin, 31.07.2006 - 18 O 31/06
- LG Berlin, 31.07.2006 - 18 O 27/06
- LG Berlin, 31.07.2006 - 18 O 15/06
- OLG Dresden, 12.07.2006 - 12 U 87/06
- LG Düsseldorf, 26.08.2016 - 10 O 469/15
Schadenersatzbegehren eines Kapitalanlegers im Zusammenhang mit seiner …
- LG Hamburg, 11.12.2015 - 304 O 329/13
Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung und Prospekthaftung inm …
- LG Dortmund, 03.07.2015 - 3 O 555/13
Schadensersatz wegen Prospektfehlern und Verletzung von Aufklärungspflichten …
- LG Dortmund, 15.05.2015 - 3 O 200/14
Schadensersatz wegen Prospektfehlern und Verletzung von Aufklärungspflichten …
- LG Dortmund, 14.03.2014 - 3 O 142/13
Hinreichende Aufklärung über Risiken durch ein Prospekt im Zusammenhang mit dem …
- LG Aachen, 13.02.2014 - 1 O 207/13
Schadensersatz wegen fehlerhafter Kapitalanlageberatung i.R.d. Beteiligungen an …
- LG Dortmund, 07.06.2013 - 3 O 664/11
Falschberatung über eine Fondsbeteiligung wegen unterlassener Aufklärung über die …
- LG Hagen, 07.06.2010 - 10 O 89/09
Rückabwicklungsanspruch aus einem Beratungsvertrag bzgl. einer Beteiligung als …
- LG Köln, 10.06.2009 - 28 O 600/06
- LG Berlin, 01.08.2006 - 18 O 585/05
- LG Kiel, 05.08.2015 - 5 O 19/15
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Darlegungs- und Beweislast für den Zugang eines …
- LG Hamburg, 09.07.2015 - 328 O 113/13
Kapitalanlage: Schadensersatz wegen fehlerhafter Aufklärung im Vorfeld eines …
- LG Detmold, 05.11.2014 - 12 O 275/12
Aufklärungspflicht bei Beteiligung als atypisch stiller Gesellschafter an einer …
- LG Hamburg, 24.10.2014 - 306 O 270/13
Erfüllung der Aufklärungspflicht im Rahmen der Anlageberatung durch Übergabe …
- OLG Koblenz, 24.03.2011 - 2 U 97/10
Zulässigkeit eines Grundurteils; Anfechtung der Zahlung von Provisionen im Rahmen …
- LG Berlin, 01.08.2006 - 18 O 17/06
- LG Berlin, 01.08.2006 - 18 O 13/06
- LG Berlin, 09.09.2005 - 91 O 68/05
- LG Hamburg, 10.09.2015 - 321 O 437/13
Haftung bei unrichtiger Aufklärung über Kapitalanlage: Vertrieb von Anteilen an …
- LG Hamburg, 27.11.2014 - 328 O 282/12
Kapitalanlage: Schadenersatzanspruch wegen Nichtaufklärung über die Höhe der …
- FG Berlin-Brandenburg, 05.11.2013 - 1 K 1257/09
Gesonderter und einheitlicher Feststellung von Besteuerungsgrundlagen 2006, 2007
- LG Halle, 16.03.2012 - 5 O 1086/11
Haustürgeschäft: Belehrung über den Beginn der Widerrufsfrist
- OLG Koblenz, 15.09.2011 - 2 U 97/10
Zulässigkeit eines Grundurteils; Anfechtung der Zahlung von Provisionen im Rahmen …
- LG Berlin, 31.07.2006 - 18 O 63/06
- LG Hamburg, 28.11.2014 - 306 O 281/13
Kapitalanlage: Ansprüche eines atypischen stillen Gesellschafters aufgrund einer …
- LG Hannover, 13.07.2018 - 8 O 104/17
Kapitalanlage - Verjährung Schadenersatzansprüche
- LG Osnabrück, 31.10.2014 - 7 O 609/14
Fehlerhafter Anlageberatung: Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
- LG Nürnberg-Fürth, 30.05.2011 - 6 O 11775/09
Anlageberatung: Stillschweigendes Zustandekommen eines Beratungsvertrages; …