Rechtsprechung
BGH, 21.03.2007 - XII ZR 255/04 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Möglichkeit der fristlosen Kündigung durch den Vermieter vor Übergabe des Mietobjekts aufgrund der Nichtzahlung der Kaution; Anspruch eines Mieters von Geschäftsräumen auf Zurückbehaltung der Kaution; Bestehen eines Anspruchs auf Ersatz eines sogenannten ...
- Berliner Mieterverein (Volltext/Auszüge/Inhaltsangabe)
Kaution bei der Gewerbemiete
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
BGB §§ 543 Abs. 1, 273
Keine Berechtigung des Vermieters von Geschäftsräumen zur fristlosen Kündigung vor Übergabe wegen Nichtzahlung einer Kaution bei eigener Vertragsuntreue - grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Kein Zurückbehaltungsrecht an Mietkaution in der Geschäftsraummiete; fristlose Kündigung wegen nicht bezahlter Mietkaution; keine Pflicht zur Übernahme der Mietsache in vertragswidrigem Zustand; Vielzahl von Einzelmängeln als erhebliche Gebrauchsbeeinträchtigung; ...
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Rechtslage, wenn der Mieter von Geschäftsräumen eine vereinbarte Kaution nicht zahlt
- Judicialis
- ra.de
- RA Kotz
Mietkaution - Nichtzahlung vor Mietobjektübergabe - Kündigung
- RA Kotz
Geschäftsraummiete - Zurückbehaltungsrecht an der Kaution - fristlose Kündigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 543 Abs. 1 § 273
Rechtstellung des Mieters von Geschäftsräumen; Zurückbehaltungsrecht hinsichtlich der Kaution; Fristlose Kündigung des Mietvertrages wegen Nichtleistung der Kaution - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Zurückbehaltungsrecht an der Kaution?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Bei Gewerbemietvertrag besteht kein Zurückbehaltungsrecht an der Mietkaution
- advogarant.de (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung wegen Nichtleistung der Kaution bei Mietmängeln
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Gewerblicher Mieter zahlte Kaution nicht - Ein Vermieter, der sich selbst nicht an den Vertrag hielt, darf deswegen nicht kündigen
- haus-und-grund-bonn.de (Kurzinformation)
Der Gewerbemieter darf die Kaution nicht zurückbehalten
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)
Kein Zurückbehaltungsrecht
- frenzl-voigt.de (Auszüge)
Fristlose Kündigung des Mietvertrags nach § 543 Abs. 2 BGB wegen Nichtzahlung der Kaution
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Vermieter können den Mietvertrag nicht ohne Weiteres wegen Nichtzahlung der Kaution fristlos kündigen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung bei Nichtzahlung der Kaution?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung wegen Nichtleistung der Kaution wegen Mietmängeln
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Zum Kündigungsrecht des Vermieters von Gewerberaum bei Nichtzahlung der Kaution - Gewerbemieter verweigerte unter Hinweis auf Mietmängel Kautionszahlung
Besprechungen u.ä. (2)
- bethgeundpartner.de
(Entscheidungsbesprechung)
Kaution: Kann der Vermieter vor Übergabe der Mietsache wegen Nichtzahlung der Kaution fristlos kündigen?
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Kündigung wegen Nichtzahlung der Kaution I (IMR 2007, 180)
Verfahrensgang
- LG Berlin, 16.03.2004 - 29 O 472/03
- KG, 22.11.2004 - 8 U 109/04
- BGH, 21.03.2007 - XII ZR 255/04
Papierfundstellen
- NJW-RR 2007, 884
- MDR 2007, 1126
- NZM 2007, 401
- ZMR 2007, 444
- WM 2007, 1188
Wird zitiert von ... (16)
- OLG Celle, 02.12.2021 - 2 U 64/21
Wenn Räume zur Durchführung einer Hochzeitsfeier mit bis zu 120 Personen …
Zwar ist die Kündigung aus wichtigem Grund auch schon vor Beginn des Mietverhältnisses (Gebrauchsüberlassung) möglich (siehe Palandt/Weidenkaff, BGB, 80. Aufl., § 543 Rn. 9 unter Hinweis auf BGH NJW-RR 2007, 884;… Fleindl, in: Bub/Treier, Handbuch der Geschäfts- und Wohnraummiete, 5. Aufl., Kapitel IV. Rn. 292). - KG, 18.07.2016 - 8 U 234/14
Fristlose Kündigung des Geschäftsraummietvertrags wegen Zahlungsverzugs: …
Für die Kaution wird angenommen, dass ein Zurückbehaltungsrecht des Mieters an der Kaution mit dem Sicherungszweck nicht vereinbar ist (vgl. BGH, Urteil vom 21. März 2007 - XII ZR 255/04 -, Rn. 25, juris). - OLG Hamm, 27.05.2022 - 30 U 15/22
Bürgschaft; Mietsicherheit; Mietkaution; Kautionsversicherung
Mit diesem Sicherungszweck ist ein Zurückbehaltungsrecht des Pächters nach § 273 BGB in der Regel nicht zu vereinbaren (vgl. BGH, Urt. v. 21.03.2007 - XII ZR 255/04 -, NJW-RR 2007, 884 Rn. 25 - zur Miete).21.03.2007, a.a.O., Rn. 26).
Bei der Abwägung der beiderseitigen Interessen ist zwar zu berücksichtigen, ob sich der Verpächter selbst nicht vertragstreu verhält, indem er etwa die vertraglich geschuldete Herstellung des Mietobjekts verweigert hat (BGH, Urt. v. 21.03.2007, a.a.O., Rn. 27).
- AG Bad Segeberg, 19.12.2013 - 17a C 129/13
Anspruch des Vermieters von Wohnraum auf Zahlung der Mietkaution: Übergang auf …
Der Mieter ist zur Zahlung der Kaution selbst dann verpflichtet, wenn er Mängel des Mietobjekts einwendet ; ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Mieter nicht zu (Anschluss an BGH, Urteil vom 21. März 2007, XII ZR 255/04, NJW-RR 2007, 884, 885; OLG Celle, Urteil vom 20. Februar 2002, 2 U 183/01, NZM 2003, 64, 65; KG Berlin, Urteil vom 9. Januar 2003, 8 U 130/02 BeckRS 2003, 30300443; OLG Düsseldorf, Beschluss vom 24. November 1997, 24 W 89/96, ZMR 1998, 159; OLG München, Beschluss vom 17. April 2000, 3 W 1332/00, NJW-RR 2000, 1251; LG Berlin…, Beschluss vom 1. November 2007, 67 S 147/07, Grundeigentum 2007, 1633, juris Rn. 10; LG Köln, Urteil vom 3. März 1993, 10 S 334/92, BeckRS 1993, 03733; AG Berlin-Neukölln, Urteil vom 11. April 2008, 16 C 430/07, BeckRS 2009, 07454).(Rn.22).Es entspricht ganz herrschender Meinung, dass der Mieter zur Zahlung der Kaution auch dann verpflichtet ist, wenn er Mängel des Mietobjekts rügt (vgl. BGH, Urt. v. 21.03.2007 - XII ZR 255/04, NJW-RR 2007, 884, 885;… OLG Celle, Urt. v. 20.02.2002 - 2 U 183/01, NZM 2003, 64, 65;… KG, Urt. v. 09.01.2003 - 8 U 130/02 BeckRS 2003, 30300443; OLG Düsseldorf, Beschl. v. 24.11.1997 - 23 W 89/96, ZMR 1998, 159; OLG München, Beschl. v. 17.04.2000 - 3 W 1332/00, NJW-RR 2000, 1251;… LG Berlin, Beschl. v. 01.11.2007 - 67 S 147/07, GE 2007, 1633, juris Rn. 10;… LG Köln, Urt. v. 03.03.1993 - 10 S 334/92, BeckRS 1993, 03733;… AG Berlin-Neukölln, Urt. v. 11.04.2008 - 16 C 430/07, BeckRS 2009, 07454;… MünchKomm-BGB/ Bieber , 6. Aufl. 2012, § 551 Rn. 15).
Diese soll ihrer Natur nach ohne Rücksicht auf einen Streit der Parteien über die Berechtigung von Gegenrechten des Mieters in Bezug auf seine Verpflichtung zur Entrichtung der vereinbarten Miete sicherstellen, dass der Vermieter wegen etwaiger verbleibender Ansprüche bis zur Höhe des Betrages der Mietsicherheit ohne Rücksicht auf mögliche negative Veränderungen der Leistungsfähigkeit des Mieters Befriedigung erlangen kann (BGH, Urt. v. 21.03.2007 - XII ZR 255/04, NJW-RR 2007, 884, 885;… vgl. zum Pachtvertrag OLG Celle, Urt. v. 20.02.2002 - 2 U 183/01, NZM 2003, 64, 65;… vgl. zum Gewerberaummietvertrag OLG Celle, Urt. v. 23.04.1997 - 2 U 118/96, NJW-RR 1998, 585 f., juris Rn. 51; OLG Düsseldorf, Beschl. v. 24.11.1997 - 23 W 89/96, ZMR 1998, 159).
- OLG Düsseldorf, 01.07.2014 - 24 U 164/13
Rechte des Mieters bei vertragswidrigem Zustand vermieteter Gewerberäume
Mit dem Sicherungszweck der Kaution ist ein Zurückbehaltungsrecht des Mieters an der Kaution nach § 273 BGB in der Regel nicht zu vereinbaren (BGH NJW-RR 2007, 884ff., Rz. 25;… Blank/Börstinghaus, a.a.O., § 536 Rn. 96;… Schmidt-Futterer/Eisenschmid, a.a.O., § 536 Rn. 428).).Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (NJW-RR 2007, 884ff., Rz. 26f.) hängt in einem solchen Fall die Zulässigkeit gemäß § 543 Abs. 1 BGB von den Umständen des Einzelfalls, insbesondere davon ab, ob dem Vermieter unter Abwägung der beiderseitigen Interessen der Vertragsparteien die Fortsetzung des Mietverhältnisses tatsächlich unzumutbar ist.
- LG Berlin, 28.12.2015 - 65 S 267/15
Mietvertragskündigung bei Nichtzahlung der Mietkaution
Der Beklagten stand gegenüber dem Anspruch der Klägerin auf Zahlung der Mietkaution aufgrund deren Sicherungsfunktion auch kein Zurückbehaltungsrecht wegen Mängeln der Mietsache zu (vgl. BGH, Urteil vom 21. März 2007 - XII ZR 255/04, zitiert nach juris). - OLG Nürnberg, 10.02.2010 - 12 U 1306/09
Gewerberaummiete: Verfrühte fristlose Kündigung wegen Nichtzahlung der Kaution …
Dies gilt auch hinsichtlich der Nichtzahlung der Kaution (BGH ZMR 2007, 444). - OLG Düsseldorf, 09.03.2010 - 23 U 66/09
Feststellung des Anspruchs eines Dentallabors gegenüber einer zahnärztlichen …
des Kooperationsvertrages bestimmten einmonatigen Frist - eine von der Rechtsprechung (z.B. im Mietrecht) äußerstenfalls bis zu vier Monaten (BGH, Urteil vom 21.03.2007, XII ZR 255/04, NJW-RR 2007, 886;… vgl. weitere Nachweise bei Palandt-Grüneberg, a.a.O., § 314 Rn 10 mwN) noch als angemessen bezeichnete (Reaktions-)Frist von den Beklagten überschritten worden. - KG, 05.11.2012 - 8 U 171/11
Wegfall der Geschäftsgrundlage: Verschärfung von Bankkonditionen für eine …
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund nach § 543 Abs. 1 BGB besteht auch vor der Überlassung der Mietsache an den Mieter (vgl. BGH NJW-RR 2007, 884, 885 Tz 26, 30;… Weidenkaff in: Palandt, BGB, 71. Aufl., § 543 Rn 12); die Anwendbarkeit des § 543 BGB vor der Gebrauchsüberlassung ergibt sich inzident auch aus § 543 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 Alt. 1 BGB. - OLG Brandenburg, 16.02.2011 - 3 U 84/10
Zahnarztpraxismietvertrag: Treuwidriges Verhindern eines Bedingungseintritts …
Dieser Verpflichtung sind die Kläger unstreitig nicht nachgekommen, so dass sie mangels Vorliegens eines vertraglich vereinbarten Zustandes auch keinen Mietzins verlangen können (vgl. BGH NZM 1998, 766; BGH NJW-RR 2007, 884). - KG, 21.01.2008 - 12 W 90/07
Gewerberaummiete: Vereinbarungen über die Fälligkeit einer Kaution; …
- AG Hamburg-Bergedorf, 19.01.2021 - 410c C 3/19
Anspruch eines Hochzeitpaares (Auftraggeber) auf Rückzahlung einer geleisteten …
- LG Berlin, 22.12.2008 - 12 O 480/08
- LG Kleve, 25.03.2010 - 6 S 129/09
Räumung eines Wohnhauses samt Garage und Garten, Pferdeboxen und Weidelandes gem. …
- AG Berlin-Charlottenburg, 15.08.2019 - 210 C 348/18
Ordentliche Mietvertragskündigung bei Nichtzahlung von Mietkautionsraten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.10.2007 - L 6 AS 650/07