Rechtsprechung
BGH, 21.03.2013 - VII ZR 58/12 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 139 Abs 1 ZPO, § 278 Abs 3 ZPO, § 296 ZPO, § 531 ZPO, Art 103 Abs 1 GG
Werklohnprozess: Rechtzeitigkeit des Parteivorbringens; Verbot der Auswechslung von Präklusionsgründen in der Berufungsinstanz; Folgen eines missverständlichen rechtlichen Hinweises des Erstgerichts für die Berufungsinstanz; Abrechnung eines Detailpauschalvertrages nach ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei Zurückweisung eines Vortrags hinsichtlich einer korrigierten Schlussrechnung; Folgen einer offenkundig fehlerhafter Anwendung einer Präklusionsvorschrift wie des § 531 ZPO durch den Richter
- rewis.io
Werklohnprozess: Rechtzeitigkeit des Parteivorbringens; Verbot der Auswechslung von Präklusionsgründen in der Berufungsinstanz; Folgen eines missverständlichen rechtlichen Hinweises des Erstgerichts für die Berufungsinstanz; Abrechnung eines Detailpauschalvertrages nach ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 103 Abs. 1; VOB/B § 8 Nr. 2 Abs. 1
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei Zurückweisung eines Vortrags hinsichtlich einer korrigierten Schlussrechnung; Folgen einer offenkundig fehlerhafter Anwendung einer Präklusionsvorschrift wie des § 531 ZPO durch den Richter - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wie ist auf Abrechnung von Detail-Pauschalvertrag hinzuweisen?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verwirrender Hinweis zur Abrechnung eines gekündigten Detailpauschalvertrags: Neuer Vortrag kann nicht ausgeschlossen werden! (IBR 2013, 386)
Verfahrensgang
- LG Augsburg, 19.07.2011 - 62 O 4799/10
- OLG München, 17.11.2011 - 27 U 3426/11
- OLG München, 13.01.2012 - 27 U 3426/11
- BGH, 21.03.2013 - VII ZR 58/12
Papierfundstellen
- NJW-RR 2013, 655
- NZBau 2013, 433
- BauR 2013, 1146
Wird zitiert von ... (30)
- OLG Stuttgart, 30.07.2019 - 10 U 134/19
Kauf eines vom "Diesel-Abgasskandal" betroffenen Gebrauchtfahrzeuges: …
Soweit der nicht nachgelassene Schriftsatz des Klägers vom 12.03.2019 hiervon abweichende Tatsachenbehauptungen überhaupt enthält, stellen diese neuen Vortrag in der Berufungsinstanz dar (BGH, Beschluss vom 21.03.2013 - VII ZR 58/12, NJW-RR 2013, 655, Rn. 10; Urteil vom 10.07.1979 - VI ZR 223/78, NJW 1979, 2109). - BGH, 22.09.2020 - XI ZR 219/19
Verbraucher-Widerrufsrecht gilt nicht bei Bürgschaft
Diese Prüfung obliegt - wie auch die im Falle der Zulassung des Vortrags zu treffenden Feststellungen - dem Berufungsgericht (…BGH, Urteile vom 22. Februar 2006 - IV ZR 56/05, BGHZ 166, 227 Rn. 12 ff., vom 22. Mai 2012 - II ZR 233/10, WM 2012, 1620 Rn. 25 …und vom 11. Juni 2015 - I ZR 226/13, WRP 2016, 35 Rn. 40; BGH, Beschluss vom 21. März 2013 - VII ZR 58/12, NJW-RR 2013, 655 Rn. 11). - BGH, 27.02.2018 - VIII ZR 90/17
Zurückweisung des Verteidigungsmittels durch den Tatrichter in offenkundig …
§ 531 Abs. 1 ZPO, wonach Angriffs- und Verteidigungsmittel, die im ersten Rechtszug zu Recht zurückgewiesen worden sind, auch in der Berufungsinstanz ausgeschlossen sind, ist nicht anwendbar, wenn in erster Instanz Vorbringen nach § 296a ZPO unberücksichtigt geblieben ist (im Anschluss an BGH, Beschluss vom 21. März 2013, VII ZR 58/12, NJW-RR 2013, 655 Rn. 10).Diese Vorschrift ist aber nur anwendbar, soweit Angriffs- und Verteidigungsmittel in erster Instanz nach § 296 Abs. 1, 2 oder 3 ZPO zurückgewiesen worden sind (BGH, Beschluss vom 21. März 2013 - VII ZR 58/12, NJW-RR 2013, 655 Rn. 10; Senatsurteil vom 17. Oktober 1979 - VIII ZR 221/78, NJW 1980, 343 unter 1 b mwN [zu § 528 Abs. 3 ZPO aF]; BVerfGE 55, 72, 91 [zu § 528 Abs. 3 ZPO aF];… Zöller/Heßler, ZPO, 32. Aufl., § 531 Rn. 6).
Bei Vorbringen, welches in erster Instanz nach § 296a ZPO unberücksichtigt bleibt, kommt jedoch eine Anwendung des § 531 Abs. 1 ZPO - worauf auch die Nichtzulassungsbeschwerde mit Recht hinweist - von vornherein nicht in Betracht (BGH, Beschluss vom 21. März 2013 - VII ZR 58/12, aaO; vgl. zudem BGH, Urteile vom 10. Juli 1979 - VI ZR 223/78, NJW 1979, 2109 unter II 2 b; vom 31. Januar 1980 - VII ZR 96/79, BGHZ 76, 133, 141; vom 10. März 1983 - VII ZR 135/82, NJW 1983, 2030 unter II 1 [jeweils zu § 528 Abs. 3 ZPO aF]).
- BGH, 31.05.2017 - VIII ZR 69/16
Berufungsverfahren: Neue Angriffs- und Verteidigungsmittel; Beweisantritt ohne …
Denn nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann das Rechtsmittelgericht weder eine von der Vorinstanz unterlassene Zurückweisung nachholen noch die Zurückweisung auf eine andere als die von der Vorinstanz angewendete Verspätungsalternative stützen (BGH, Urteile vom 4. Mai 2005 - XII ZR 23/03, NJW-RR 2005, 1007 unter 2 b bb;… vom 22. Februar 2006 - IV ZR 56/05, BGHZ 166, 227 Rn. 12; vom 21. März 2013 - VII ZR 58/12, NJW-RR 2013, 655 Rn. 11). - BGH, 17.05.2017 - VII ZR 36/15
Beweisaufnahme: Berücksichtigung eines Privatgutachtens durch den Tatrichter; …
Weist ein Tatrichter in offenkundig fehlerhafter Anwendung von Präklusionsvorschriften Verteidigungsvorbringen zu Unrecht zurück, so ist zugleich der Anspruch der Partei auf rechtliches Gehör verletzt (BGH, Beschluss vom 21. März 2013 - VII ZR 58/12, BauR 2013, 1146 Rn. 9 = NZBau 2013, 433). - BGH, 01.10.2014 - VII ZR 28/13
Berufungszurückweisung wegen eines vom Berufungskläger übersehenen …
a) Bleiben Angriffsmittel einer Partei deswegen unberücksichtigt, weil der Tatrichter sie in offenkundig fehlerhafter Anwendung einer Präklusionsvorschrift wie des § 530 ZPO zu Unrecht für ausgeschlossen erachtet hat, so ist zugleich das rechtliche Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG) der Partei verletzt (vgl. BGH…, Beschluss vom 2. September 2013 - VII ZR 242/12, juris Rn. 7; Beschluss vom 21. März 2013 - VII ZR 58/12, BauR 2013, 1146 Rn. 9 = NZBau 2013, 433, jeweils zu § 531 ZPO). - BGH, 14.03.2017 - VI ZR 205/16
Nichtzulassungsbeschwerde: Sinn und Zweck der Prozessförderungspflicht; …
Ein Wechsel der Präklusionsbegründung durch das Rechtsmittelgericht kommt grundsätzlich nicht in Betracht (BGH, Urteile vom 4. Mai 2005 - XII ZR 23/03, NJW-RR 2005, 1007, 1008;… vom 22. Februar 2006 - IV ZR 56/05, BGHZ 166, 227 Rn. 12 ff.;… Beschlüsse vom 17. Juli 2012 - VIII ZR 273/11, NJW 2012, 3787 Rn. 8; vom 21. März 2013 - VII ZR 58/12, NJW-RR 2013, 655 Rn. 11; jeweils mwN). - OLG München, 08.08.2018 - 7 U 4106/17
Kein Haftungsprivileg bei unentgeltlicher Einlagerung fremder Grabsteine
Damit ist die Beklagte mit der Hilfsaufrechnung in der Berufungsinstanz aber nicht automatisch präkludiert (BGH, Beschluss vom 21.3.2013 - VII ZR 58/12, Rz. 10). - OLG Köln, 17.03.2021 - 11 U 281/19
Vergütung nach Kündigung: Was sind "erbrachte Leistungen"?
Der Unternehmer rechnet nach den angebotenen Einheitspreisen ab und muss eventuelle Preisnachlässe oder Preiszuschläge bei der Pauschalierung berücksichtigen (BGH, BauR 2013, 1146;… Kniffka/Schmitz, Bauvertragsrecht, 3. Aufl., 2018, § 648 Rn. 49). - OLG Düsseldorf, 03.06.2015 - 15 U 34/14
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine Funkuhr mit in das Gehäuse …
Denn das Berufungsgericht darf eine vom Erstgericht unterlassene Zurückweisung verspäteten Vorbringens grundsätzlich - mit Ausnahme des nicht einschlägigen § 296 Abs. 3 ZPO - nicht nachholen (BGH, NJW 2006, 1741; BGH, NJW-RR 2013, 655;… Zöller/Greger, Kommentar zur ZPO, 30. Aufl., § 296 Rn. 35 m. w. N.;… Schilling in: Cepl/Voß, Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz, 2015, § 296 Rn. 46 m. w. N.). - BGH, 23.09.2020 - IV ZR 74/20
Vorbringen nach Schluss der mündlichen Verhandlung: Zurückweisung von …
- BGH, 03.03.2015 - VI ZR 490/13
Berufung im Arzthaftungsprozess: Gehörsverletzung bei verfahrensfehlerhafter …
- LG Krefeld, 24.02.2017 - 1 S 68/16
Kein Anspruch auf Schmerzensgeld wegen angeblicher Verletzung des …
- BGH, 20.03.2019 - VII ZR 182/18
Anspruch auf Schadensersatz im Zusammenhang mit einer angeblich zweckwidrigen …
- OLG Köln, 04.06.2018 - 15 U 7/18
Anforderungen an den Nachweis der Eigentümerstellung an einem unfallgeschädigten …
- OLG Stuttgart, 16.01.2018 - 10 U 80/17
Sachlicher Anwendungsbereich der HOAI
- BGH, 23.03.2021 - II ZR 80/20
Verletzung des Rechts des Beklagten auf Gewährung rechtlichen Gehörs; …
- BGH, 02.09.2013 - VII ZR 242/12
Berufungsverfahren: Zulässigkeit der Ersetzung einer fehlerhaften Begründung des …
- BGH, 15.07.2014 - VI ZR 145/14
Kenntnisnahme und Berücksichtigung der Anträge der Prozessparteien i.R.d. …
- OLG München, 09.01.2019 - 7 U 4091/17
Testament; Vorausvermächtnis; Wohnhaus; Gesellschaftsvertrag; dingliches Recht; …
- BGH, 18.08.2015 - VI ZR 302/14
Schadensersatz aufgrund Falschberatung im Zusammenhang mit dem Erwerb von …
- OLG Naumburg, 19.02.2020 - 2 U 177/12
VOB-Vertrag: Voraussetzungen der Schlussrechnungsreife; Prüffähigkeit der …
- OLG Bamberg, 18.08.2016 - 1 U 24/16
Darlegung bedingungsgemäßer Arbeitsunfähigkeit durch den Versicherungsnehmer …
- BAG, 19.11.2015 - 6 AZR 581/14
Stellenzulage für Fachleiter in der Lehrerausbildung nach Thüringer …
- OLG Karlsruhe, 13.10.2021 - 6 U 130/19
Arbeitnehmererfindervergütung; Verkauf der Schutzrechte; Auskunft; …
- OLG München, 05.12.2018 - 7 U 4091/17
Anordnung eines Vorausvermächtnisses und Nießbrauchrechts im Testament
- BGH, 15.09.2014 - II ZR 22/13
Klage und Widerklage um die Auseinandersetzung einer Gesellschaft bürgerlichen …
- OLG Jena, 16.03.2015 - 4 U 446/14
- BGH, 08.07.2013 - VII ZR 1/12
Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen Verletzung rechtlichen Gehörs …
- OLG Bamberg, 19.02.2018 - 5 U 190/17
Anspruch auf Leistung einer Sicherheit gem. § 648a BGB