Rechtsprechung
BGH, 21.09.2017 - 2 StR 275/17 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- HRR Strafrecht
§ 261 StPO
Grundsatz der freien richterlichen Beweiswürdigung (Darlegungslast bei "Aussage gegen Aussage") - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 176 StGB, § 261 StPO, § 267 StPO
Strafurteil wegen sexuellen Kindesmissbrauchs: Anforderungen die Darlegungen zur Beweiswürdigung in "Aussage-gegen-Aussage"-Fällen - IWW
- Wolters Kluwer
Revisionsgerichtliche Prüfung der Beweiswürdigung des Tatgerichts; Aufklärung der Entstehung und der Entwicklung der belastenden Aussage bei Sexualdelikten ; Anforderungen an die Darlegung einer zur Verurteilung führenden Beweiswürdigung in "Aussage gegen Aussage-Fällen"
- rewis.io
Strafurteil wegen sexuellen Kindesmissbrauchs: Anforderungen die Darlegungen zur Beweiswürdigung in "Aussage-gegen-Aussage"-Fällen
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Revisionsgerichtliche Prüfung der Beweiswürdigung des Tatgerichts; Aufklärung der Entstehung und der Entwicklung der belastenden Aussage bei Sexualdelikten; Anforderungen an die Darlegung einer zur Verurteilung führenden Beweiswürdigung in "Aussage gegen Aussage-Fällen"
- rechtsportal.de
StPO § 349 Abs. 4
Revisionsgerichtliche Prüfung der Beweiswürdigung des Tatgerichts; Aufklärung der Entstehung und der Entwicklung der belastenden Aussage bei Sexualdelikten; Anforderungen an die Darlegung einer zur Verurteilung führenden Beweiswürdigung in "Aussage gegen Aussage-Fällen" - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Sexueller Missbrauch: Die Lücke in der Beweiswürdigung bei Aussage-gegen-Aussage
Verfahrensgang
- LG Gera, 03.03.2017 - 440 Js 13508/16
- BGH, 21.09.2017 - 2 StR 275/17
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2018, 23