Rechtsprechung
BGH, 21.10.2020 - 2 StR 72/20 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,47317) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (9)
- HRR Strafrecht
§ 25 Abs. 1 StGB; § 46 StGB; § 334 StGB; § 267 Abs. 3 Satz 1 StPO
Täterschaft (Unbeachtlichkeit eines fehlenden Täterwillens bei eigenhändiger Verwirklichung des Tatbestandes); Grundsätze der Strafzumessung (revisionsgerichtliche Überprüfbarkeit); Bestechlichkeit (Bestimmung des Vorteilsgebers in Fällen, in denen der Versprechende und ... - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 25 Abs 1 Alt 1 StGB, § 334 StGB, § 261 StPO, § 267 StPO
Bestechung: Abgrenzung zwischen Vorteilsgeber und Mittelsperson - IWW
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 25 Abs. 1 Alt. 1; StGB § 334
Begründen der Täterschaft durch Erfüllen aller Tatbestandsmerkmale der Bestechung in eigener Person (hier: Zahlung eines Entgelts an den Amtsträger zur Unterlassung der Sicherstellung eines Mobiltelefons eines Mitinhaftierten) - datenbank.nwb.de
Verfahrensgang
- LG Aachen, 22.07.2019 - 61 KLs 2/19
- LG Aachen, 22.07.2019 - 901 Js 19/18
- LG Köln, 22.07.2019 - 901 Js 19/18
- BGH, 21.10.2020 - 2 StR 72/20
Papierfundstellen
- NStZ 2022, 170
- StV 2021, 735 (Ls.)