Rechtsprechung
BGH, 21.12.2010 - VI ZR 284/09 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 253 Abs 2 BGB, § 278 BGB, § 280 Abs 1 BGB, § 823 Abs 1 BGB, § 831 BGB
Arzt- und Krankenhaushaftung: Ärztliche Sorgfaltspflichten bei anästhesiologischer Auswertung von Röntgenaufnahmen der Lunge vor einer Meniskusoperation; Abgrenzung eines Befunderhebungsfehlers von einem Diagnoseirrtum; Schadenersatzansprüche des Ehegatten eines an einer ... - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Kenntnisnahme von Auffälligkeiten bei der Auswertung eines Befundes durch einen Arzt; Abgrenzung eines Befunderhebungsfehlers vom Diagnoseirrtum bei erkennbaren "Zufallsbefunden"; Beweislastumkehr bei einem groben Diagnosefehler
- RA Kotz
Arztbehandlung - Untersuchung von Zufallsfunden
- rewis.io
Arzt- und Krankenhaushaftung: Ärztliche Sorgfaltspflichten bei anästhesiologischer Auswertung von Röntgenaufnahmen der Lunge vor einer Meniskusoperation; Abgrenzung eines Befunderhebungsfehlers von einem Diagnoseirrtum; Schadenersatzansprüche des Ehegatten eines an einer ...
- ra.de
- rewis.io
Arzt- und Krankenhaushaftung: Ärztliche Sorgfaltspflichten bei anästhesiologischer Auswertung von Röntgenaufnahmen der Lunge vor einer Meniskusoperation; Abgrenzung eines Befunderhebungsfehlers von einem Diagnoseirrtum; Schadenersatzansprüche des Ehegatten eines an einer ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kenntnisnahme von Auffälligkeiten bei der Auswertung eines Befundes durch einen Arzt; Abgrenzung eines Befunderhebungsfehlers vom Diagnoseirrtum bei erkennbaren "Zufallsbefunden"; Beweislastumkehr bei einem groben Diagnosefehler
- rechtsportal.de
Kenntnisnahme von Auffälligkeiten bei der Auswertung eines Befundes durch einen Arzt; Abgrenzung eines Befunderhebungsfehlers vom Diagnoseirrtum bei erkennbaren "Zufallsbefunden"; Beweislastumkehr bei einem groben Diagnosefehler
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Arzthaftung - Auch nicht gebotene Untersuchungen verpflichten zur Sorgfalt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- christmann-law.de (Auszüge und Entscheidungsanmerkung)
Zum Umgang des Arztes mit Zufallsfunden bei der Diagnose
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Befunderhebungsfehlers oder Diagnoseirrtum?
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Auch die Ergebnisse medizinisch nicht gebotener Untersuchungen müssen den Arzt zur Einhaltung der berufsspezifischen Sorgfalt veranlassen
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Patientin starb an Lungenkrebs - Anästhesist übersah Jahre vorher auf dem für eine Meniskusoperation angefertigten Röntgenbild einen "Rundherd"
- rpmed.de
(Kurzinformation)
Haftungsrechtliches Risiko bei fachfremden Zufallsbefunden
Besprechungen u.ä.
- christmann-law.de (Auszüge und Entscheidungsanmerkung)
Zum Umgang des Arztes mit Zufallsfunden bei der Diagnose
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 09.10.2008 - 11 O 26/06
- OLG Brandenburg, 27.08.2009 - 12 U 233/08
- BGH, 21.12.2010 - VI ZR 284/09
Papierfundstellen
- BGHZ 188, 29
- NJW 2011, 1672
- MDR 2011, 224
- VersR 2011, 400
Wird zitiert von ... (73)
- BGH, 15.04.2014 - VI ZR 382/12
Krankenhaushaftung wegen Geburtsschäden: Beweiswert von Leitlinien ärztlicher …
a) Das Berufungsgericht ist zutreffend davon ausgegangen, dass die Übernahme der Behandlung der Mutter der Klägerin nur dann als Behandlungsfehler qualifiziert werden kann, wenn sie dem im Zeitpunkt der Behandlung bestehenden medizinischen Standard zuwiderlief (vgl. Senatsurteile vom 8. Juli 2003 - VI ZR 304/02, VersR 2003, 1256; vom 21. Dezember 2010 - VI ZR 284/09, BGHZ 188, 29 Rn. 9, 12). - BGH, 26.01.2016 - VI ZR 146/14
Arzthaftung: Abgrenzung eines Diagnoseirrtums von einem Befunderhebungsfehler; …
Im Unterschied dazu liegt ein Diagnoseirrtum vor, wenn der Arzt erhobene oder sonst vorliegende Befunde falsch interpretiert und deshalb nicht die aus der berufsfachlichen Sicht seines Fachbereichs gebotenen - therapeutischen oder diagnostischen - Maßnahmen ergreift (vgl. Senatsurteile vom 21. Dezember 2010 - VI ZR 284/09, BGHZ 188, 28, 35 Rn. 13;… vom 21. Januar 2014 - VI ZR 78/13, VersR 2014, 374 Rn. 19; vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87, VersR 1988, 293, 294; vom 23. März 1993 - VI ZR 26/92, VersR 1993, 836, 838; vom 4. Oktober 1994 - VI ZR 205/93, VersR 1995, 46; vom 8. Juli 2003 - VI ZR 304/02, VersR 2003, 1256, 1257 …und vom 12. Februar 2008 - VI ZR 221/06, VersR 2008, 644 Rn. 7). - BGH, 24.02.2015 - VI ZR 106/13
Arzthaftungsprozess: Unerlässlichkeit eines medizinischen …
Er repräsentiert den jeweiligen Stand der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse und der ärztlichen Erfahrung, der zur Erreichung des ärztlichen Behandlungsziels erforderlich ist und sich in der Erprobung bewährt hat (vgl. Senatsurteile vom 21. Dezember 2010 - VI ZR 284/09, BGHZ 188, 29 Rn. 9, 12;… vom 15. April 2014 - VI ZR 382/12, VersR 2014, 879 Rn. 11).a) Das Berufungsgericht ist allerdings zu Recht davon ausgegangen, dass grundsätzlich der Anspruchsteller den Ursachenzusammenhang zwischen dem Behandlungsfehler und dem geltend gemachten Gesundheitsschaden nachzuweisen hat (vgl. Senatsurteile vom 21. Dezember 2010 - VI ZR 284/09, BGHZ 188, 29 Rn. 19;… vom 5. November 2013 - VI ZR 527/12, VersR 2014, 247 Rn. 13).
- OLG München, 17.02.2017 - 10 U 2007/16
Ausschluss der Einstandspflicht des Kfz-Haftpflichtversicherers bei vorsätzlicher …
Folglich hat das Gericht solche Gutachten sorgfältig und kritisch zu prüfen (vgl. etwa BVerfGE NJW 1995, 40; BGH NJW 1986, 1928; NJW 1992, 1817; NJW-RR 1995, 914; 1998, 1117; NJW 1999, 3408; 2001, 1787; NJW 2010, 3230; VersR 2011, 400). - OLG München, 13.05.2011 - 10 U 3951/10
Schadensersatzprozess nach Verkehrsunfall mit Personenschaden: Mangelhafte …
Das Gericht muss deshalb Gutachten gerichtlich bestellter Sachverständiger sorgfältig und kritisch würdigen (vgl. etwa BVerfGE 91, 176 = NJW 1995, 40; BGH NJW 1986, 1928 [1930]; NJW-RR 1995, 914 [915] = MDR 1995, 1011; NJW-RR 1998, 1117 [1118 unter II 2]; NJW 1999, 3408 = MDR 1999, 1265; BGHZ 116, 47, 58; NJW 2001, 1787 [unter II 2]; BGHZ 169, 30 = NJW-RR 2007, 106; DS 2007, 377 = MDR 2007, 1445 [nur Ls.]; WM 2007, 1901; NJW 2010, 3230 = MDR 2010, 1052 = VersR 2010, 1220 = zfs 2010, 502 [504]; VersR 2011, 400 [402]; ferner BGHSt 8, 113; BayObLG … - BGH, 16.02.2012 - I ZR 150/10
Haftung des Fixkostenspediteurs: Verletzung einer speditionellen Nebenpflicht; …
aa) Für eine Haftung der Beklagten aus § 461 Abs. 2 Satz 1 HGB trifft die Klägerin grundsätzlich die Beweislast dafür, dass zwischen der Pflichtverletzung und dem eingetretenen Schaden ein Kausalzusammenhang besteht, da sich die Beweislastverteilung bei § 461 Abs. 2 Satz 1 HGB nach den allgemein für § 280 Abs. 1 BGB geltenden Regeln richtet (…Koller aaO § 454 HGB Rn. 44;… MünchKomm.HGB/Bydlinski aaO § 461 Rn. 22) und dies der Beweislastverteilung zur Haftung nach § 280 Abs. 1 BGB entspricht (vgl. BGH, Urteil vom 21. Dezember 2010 - VI ZR 284/09, BGHZ 188, 29 Rn. 19;… Beschluss vom 22. September 2011 - IX ZR 19/09 Rn. 4, juris). - BGH, 26.05.2020 - VI ZR 213/19
Klage im Zusammenhang mit einem Mammographie-Screening auf Ersatz materiellen und …
Der für die Auswertung eines Befundes verantwortliche Arzt hat all die Auffälligkeiten zur Kenntnis und zum Anlass für die gebotenen Maßnahmen zu nehmen, die er aus berufsfachlicher Sicht seines Fachbereichs unter Berücksichtigung der in seinem Fachbereich vorausgesetzten Kenntnisse und Fähigkeiten sowie der Behandlungssituation feststellen muss (Senatsurteil vom 21. Dezember 2010 - VI ZR 284/09, BGHZ 188, 29 Rn. 11 f.).Sogar vor "Zufallsbefunden", auch solchen, die aus medizinisch nicht gebotenen, aber dennoch veranlassten Untersuchungen herrühren, darf er nicht die Augen verschließen (Senatsurteil vom 21. Dezember 2010 - VI ZR 284/09, BGHZ 188, 29 Rn. 11 f.).
Im Unterschied dazu liegt ein Diagnoseirrtum vor, wenn der Arzt erhobene oder sonst vorliegende Befunde falsch interpretiert und deshalb nicht die aus der berufsfachlichen Sicht seines Fachbereichs gebotenen - therapeutischen oder diagnostischen - Maßnahmen ergreift (…vgl. Senatsurteile vom 26. Januar 2016 - VI ZR 146/14, NJW 2016, 1447 Rn. 6; vom 21. Dezember 2010 - VI ZR 284/09, BGHZ 188, 29 Rn. 13; jeweils mwN).
- OLG Frankfurt, 21.03.2017 - 8 U 228/11
Vorwerfbarer Diagnosefehler im Zusammenhang mit einer Malaria-Erkrankung; …
Wegen der bei Stellung einer Diagnose nicht seltenen Unsicherheiten muss die Schwelle, von der ab ein Diagnoseirrtum als schwerer Verstoß gegen die Regeln der ärztlichen Kunst zu beurteilen ist, der dann zu einer Belastung mit dem Risiko der Unaufklärbarkeit des weiteren Ursachenverlaufs führen kann, hoch angesetzt werden (vgl. BGH, Urteil vom 21.12.2010 - VI ZR 284/09, NJW 2011, 1672, 1673). - OLG Karlsruhe, 17.05.2018 - 7 U 32/17
Unterlassene Wiedereinbestellung eines Patienten trotz Gebotenheit kann …
Ein Befunderhebungsfehler ist dagegen in Abgrenzung zum Diagnoseirrtum gegeben, wenn die Erhebung medizinisch gebotener Befunde unterlassen wurde (BGH, NJW 2016, 1447 ff., Tz. 5, juris; BGH, NJW 2011, 1672 f., Tz. 13, juris; OLG München, Urteil vom 08.08.2013, Az. 1 U 4549/12, juris Tz. 56 ff. OLG Düsseldorf Urteil vom 12.05.2011 - 8 U 104/10, juris Tz. 16 = AHRS 2090/325, betreffend eitrige - bakterielle Coxitis). - OLG Saarbrücken, 03.05.2017 - 1 U 122/15
Arzt- und Krankenhaushaftung: Abgrenzung zwischen Diagnose- und …
a) Ein Diagnosefehler liegt vor, wenn der Arzt erhobene oder sonst vorliegende Befunde falsch interpretiert und deshalb nicht die aus der berufsfachlichen Sicht seines Fachbereichs gebotenen - therapeutischen oder diagnostischen - Maßnahmen ergreift (vgl. BGH, Urteile vom 21. Dezember 2010 - VI ZR 284/09, BGHZ 188, 28, 35 Rn. 13;… vom 21. Januar 2014 - VI ZR 78/13, VersR 2014, 374 Rn. 19; vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87, VersR 1988, 293, 294; vom 23. März 1993 - VI ZR 26/92, VersR 1993, 836, 838; vom 4. Oktober 1994 - VI ZR 205/93, VersR 1995, 46; vom 8. Juli 2003 - VI ZR 304/02, VersR 2003, 1256, 1257 …und vom 12. Februar 2008 - VI ZR 221/06, VersR 2008, 644 Rn. 7).Wegen der - wie dargelegt - bei Stellung einer Diagnose nicht seltenen Unsicherheiten muss die Schwelle, von der ab ein Diagnoseirrtum als schwerer Verstoß gegen die Regeln der ärztlichen Kunst zu beurteilen ist, der dann zu einer Belastung der Behandlungsseite mit dem Risiko der Unaufklärbarkeit des weiteren Ursachenverlaufs führen kann, allerdings hoch angesetzt werden (vgl. BGH, Urteil vom 21.12.2010 - VI ZR 284/09, NJW 2011, 1672, 1673).
Ein Diagnosefehler - wie hier - wird nicht dadurch zu einem Befunderhebungsfehler, dass bei objektiv zutreffender Diagnosestellung noch weitere Befunde zu erheben gewesen wären bzw. solche hätten empfohlen werden müssen (vgl. BGH VersR 2011, 400 ; VersR 2007, 541; OLG Köln VersR 2005, 1740 = NJW 2006, 69; OLG Koblenz VersR 2007, 1565).
Demjenigen Arzt, der eine unterhalb des fundamentalen Diagnoseirrtums liegende unrichtige Diagnose gestellt hat, und deshalb aus seiner Sicht folgerichtig bestimmte Befunde nicht erhoben bzw. hier nicht veranlasst hat, kann keine unterlassene Befunderhebung zur Last gelegt werden (BGH, Urteil vom 21.12.2010 - VI ZR 284/09, VersR 2001, 400; OLG München, Urteil vom 22.03.2912 - 1 U 1244/11; Urteil vom 10.02.2011 - 1 U 5066/09; Martis/Winkhart, MDR 2011, 1672; MDR 2013, 634).
- OLG Hamm, 04.12.2015 - 26 U 33/14
Fehlerhafte Befundung, Diagnose und Injektionen - mehrere ärztliche …
- OLG Karlsruhe, 13.05.2016 - 13 U 103/13
- OLG Hamm, 29.10.2014 - 3 U 55/14
Sicherungsaufklärung; Befunderhebungsfehler
- OLG München, 15.07.2016 - 10 U 4590/15
Aufhebung und Zurückverweisung bei unterlassener Einholung eines …
- OLG Karlsruhe, 17.02.2016 - 7 U 32/13
Arzthaftungsprozess: Ermessensfehler bei der Auswahl des Sachverständigen; Umfang …
- OLG Naumburg, 14.03.2016 - 1 U 115/14
Arzt- und Krankenhaushaftung: Schädigung eines Kindes durch fehlerhaft geleistete …
- OLG Saarbrücken, 04.02.2015 - 1 U 27/13
Arzt- und Krankenhaushaftung: Beweislastumkehr bei Nichtwahrnehmung von …
- OLG Koblenz, 30.01.2012 - 5 U 857/11
Eigendiagnose eines sachkundigen Patienten - kein Freibrief für Arzt - …
- OLG München, 23.10.2015 - 10 U 1124/15
Beweiswürdigung, Behandelnde Ärzte, Schaden, Sachverständige, Fachkompetenz, …
- LG Regensburg, 18.12.2014 - 4 O 2532/13
Pflichtverletzung, Fehlerhafte Diagnose
- OLG Hamm, 04.12.2015 - 26 U 32/14
Fehlerhafte Befundung, Diagnose und Injektionen - mehrere ärztliche …
- OLG München, 06.08.2020 - 24 U 1360/19
Arzthaftung - grober Behandlungs- und Befunderhebungsfehler wegen Nichtvorlage …
- BGH, 12.01.2021 - VI ZR 60/20
Arzthaftung bei einer elektiven sekundären Sectio; Schadensersatzansprüche nach …
- OLG Dresden, 28.01.2021 - 4 U 1775/20
Zum Umfang der zahnärztlichen Aufklärungspflicht vor operativer Entfernung eines …
- OLG Koblenz, 04.07.2016 - 5 U 565/16
- OLG Koblenz, 29.09.2015 - 5 U 617/15
Maßstab für die sachverständige Beurteilung der Behandlung durch eine Fachärztin …
- OLG München, 12.06.2015 - 10 U 3673/14
Haftungsverteilung bei Sturz eines Kradfahrers im Begegnungsverkehr - Darlegungs- …
- OLG München, 11.04.2014 - 10 U 3120/11
Höhe des Schmerzensgeldes bei unfallbedingter HWS-Distorsion, Gehirnerschütterung …
- LG Bochum, 12.02.2020 - 6 O 336/17
Ist ein Behandlungsvertrag im Zusammenhang mit einer Entbindung ein Vertrag mit …
- OLG Frankfurt, 20.10.2020 - 14 U 103/11
Mehrstufige Kausalitätsprüfung bei Diagnosefehler des …
- OLG Köln, 15.06.2015 - 5 U 186/14
Darlegungs- und Beweislast im Arzthaftungsprozess wegen fehlerhafter Diagnose …
- OLG Naumburg, 31.05.2012 - 1 U 97/11
Arzthaftung: Erforderlichkeit von Wirbelsäulenaufnahmen bei einem …
- LG Aachen, 13.04.2016 - 11 O 322/14
Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld aufgrund eines ärztlichen …
- OLG Hamm, 17.11.2015 - 26 U 13/15
Abgrenzung von einfachem und grobem Diagnosefehler
- OLG Koblenz, 21.11.2011 - 5 U 688/11
Anforderungen an die ärztliche Entscheidungsbildung bei Biopsie einer Brustdrüse; …
- OLG Saarbrücken, 14.12.2011 - 1 U 172/05
Arzt- bzw. Krankenhaushaftung: Hypothetische Einwilligung von Eltern in die …
- LG Duisburg, 01.09.2016 - 8 O 212/11
Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz u. Schmerzensgeld aus übergegangenem …
- OLG Naumburg, 10.04.2014 - 1 U 77/13
Arzt- und Krankenhaushaftung im Rahmen einer Geburtshilfe: Entbehrliche …
- OLG Koblenz, 27.01.2014 - 5 U 1383/13
Arzthaftung aufgrund einer Fehldiagnose bei tatsächlich vorliegender sehr …
- OLG Koblenz, 05.08.2016 - 5 U 723/16
- OLG Köln, 06.08.2014 - 5 U 119/11
Ursächlichkeit eines Diagnosefehlers für eingetretene Beeinträchtigungen
- OLG Hamm, 02.03.2011 - 3 U 92/10
Haftung des Arztes für Befunderhebungs- und Diagnosefehler
- OLG Koblenz, 20.02.2017 - 5 U 1349/16
Radiologe haftet nicht für winzigen übersehenen Lungenkrebs
- OLG Dresden, 21.12.2020 - 4 U 1775/20
Begründet die Verletzung des Nervus lingualis einen Behandlungsfehler bei der …
- OLG Jena, 04.07.2018 - 7 U 402/15
Ärztin haftet nicht für übersehene Meningokokken-Infektion eines Kindes
- OLG Köln, 20.12.2017 - 5 U 100/17
Haftung eines gerichtlich bestellten Sachverständigen wegen Erstattung eines …
- BGH, 04.02.2021 - VI ZR 60/20
mit Geschäftsstellenberichtigung
- LG Flensburg, 02.08.2019 - 3 O 198/15
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld bei Verkennung eines …
- OLG Frankfurt, 06.03.2018 - 8 U 198/15
Arzthaftung: Vorwurf eines Behandlungsfehlers durch Nichtvornahme einer …
- OLG Koblenz, 17.03.2021 - 5 U 1651/19
- OLG Naumburg, 16.04.2015 - 1 U 119/13
Arzthaftung: Erforderlichkeit einer Befunderhebung zum Ausschluss eines …
- OLG Koblenz, 27.01.2015 - 5 U 1147/14
Maßgeblicher ärztlicher Sorgfaltsmaßstab bei Vorbereitung einer Anästhesie
- LG Bochum, 11.05.2011 - 6 O 163/09
Anspruch auf Schadensersatz bei Geltendmachung einer fehlerhaften ärztlichen …
- OLG Naumburg, 25.01.2016 - 1 U 4/15
Arzthaftung: Behandlungsfehler durch Einbringen eines Pessars nach …
- OLG Köln, 08.06.2015 - 5 U 197/14
Abweisung der Arzthaftungsklage mangels Diagnose- oder Behandlungsfehlern bei der …
- OLG Koblenz, 08.04.2013 - 5 U 186/13
Haftung des Arztes bei Nichterkennen von Symptomen eines Herzinfarkts
- OLG Koblenz, 23.12.2015 - 5 U 938/14
Haftung einer Suchtklinik für die Folgen eines Rückfalls bereits am …
- OLG Koblenz, 06.07.2015 - 5 U 347/15
- LG Arnsberg, 06.03.2018 - 3 O 6/16
- OLG Koblenz, 12.04.2017 - 5 U 198/16
- OLG Koblenz, 02.12.2015 - 5 U 454/15
Ärztliche Standards hinsichtlich der Fortsetzung einer Thromboseprophylaxe nach …
- OLG Koblenz, 23.06.2015 - 5 U 267/15
Anforderungen an die ärztliche Aufklärung durch einen Urologen
- LG Magdeburg, 07.05.2014 - 9 O 1162/12
Arzthaftung: Behandlungsfehler anlässlich einer zahnärztlichen Behandlung; …
- OLG Koblenz, 07.03.2016 - 5 U 1039/15
Zu den Anforderungen an den medizinischen Standard einer Krankenhausversorgung
- OLG Koblenz, 15.03.2017 - 5 U 761/16
- LG Wuppertal, 21.02.2017 - 5 O 10/15
Zahlung eines Schmerzensgeldes wegen Fehlerhaftigkeit der zahnärztlichen …
- LG Krefeld, 05.03.2015 - 3 O 414/12
Schadenersatzbegehren für materielle und immaterielle Schäden wegen eines …
- LG Arnsberg, 06.03.2019 - 3 O 6/16
- LG Flensburg, 28.02.2019 - 3 O 5/14
Durchführung und ausschließliche Befundung einer Mammographie
- OLG Koblenz, 12.09.2017 - 5 U 749/17
Verjährung
- OLG Koblenz, 29.03.2017 - 5 U 963/16
- OLG Koblenz, 27.04.2016 - 5 U 1206/15
- OLG Düsseldorf, 05.05.2011 - 8 U 35/10
Schadenersatzanspruch eines Patienten gegenüber einem Arzt wegen Nichterkennung …