Rechtsprechung
BGH, 22.01.1987 - IX ZR 100/86 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (5)
- Deutsches Notarinstitut
- Wolters Kluwer
Löschungsanspruch - Verfassungsmäßigkeit - Grundpfandrechte
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1179a Abs. 1 S. 1, §§ 1192, 1196
Anspruch auf Löschung vor- und gleichrangiger Eigentümer-Grundpfandrechte - ibr-online
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 99, 363
- NJW 1987, 2078
- NJW-RR 1987, 1038 (Ls.)
- DNotZ 1987, 510
- DNotZ 1987, 517
- VersR 1971, 180
- WM 1987, 356
- Rpfleger 1987, 195
- Rpfleger 1987, 238
Wird zitiert von ... (21)
- BGH, 22.07.2004 - IX ZR 131/03
Rechte des gleich- oder nachrangigen Grundpfandgläubigers bei Verzicht eines …
Nur wenn die Rechtsbedingung für den Löschungsanspruch zu diesem Zeitpunkt bereits eingetreten ist, kann der Gläubiger nach § 91 Abs. 4 ZVG, § 883 Abs. 2 Satz 1, § 888 Abs. 1 BGB sein Recht im Rahmen der Erlösverteilung weiterverfolgen, wenn er nicht ohnehin aus dem Grundstück befriedigt wird (BGHZ 99, 363, 366 f;… vgl. außerdem Eickmann, Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsrecht 2. Aufl. S. 279; J. Mohrbutter, KTS 1978, 17, Fn. 25;… Dassler/Schiffhauer/Gerhardt/Muth, ZVG 11. Aufl. § 91 Anm. 1 S. 356; Jerschke, DNotZ 1977, 708, 729; Drischler, Rechtspfleger-Jahrbuch 1979, 327, 330).Sind zwischen dem Eigentümerrecht und dem begünstigten Recht andere Grundpfandrechte eingetragen, deren Löschung der nachrangige Berechtigte nicht verlangen konnte, so ist er nur dann am Erlös zu beteiligen, wenn der freiwerdende Anteil des Eigentümerrechts den Betrag, zu dem sonst das Zwischenrecht ausfällt, übersteigt (BGHZ 25, 382, 388 f; 39, 242, 246; 99, 363, 365 f; 108, 237, 240).
- BGH, 09.03.2006 - IX ZR 11/05
Vormerkungsfähigkeit zukünftiger Ansprüche; Gesetzlicher Vormerkungsschutz …
Nur wenn die Rechtsbedingung für den Löschungsanspruch zu diesem Zeitpunkt bereits eingetreten ist, kann der Gläubiger nach § 91 Abs. 4 ZVG, § 883 Abs. 2 Satz 1, § 888 Abs. 1 BGB sein Recht im Rahmen der Erlösverteilung weiterverfolgen, soweit er aus dem Grundstück nicht befriedigt wird (BGHZ 99, 363, 366 f; 108, 237, 244 f; 160, 168, 170 f). - BGH, 06.07.1989 - IX ZR 277/88
rechtsgrundlos erteilte Grundschuld - § 1191 BGB, Pfändung des …
Entsprechendes gilt in der Zwangsversteigerung und bei der Erlöszuteilung für den gemäß § 1179 a BGB n. F. entstandenen, den Inhaber eines Grundpfandrechts begünstigenden dinglichen Anspruch auf Löschung (besser Aufhebung) einer vorrangigen Eigentümergrundschuld (BGHZ 99, 363).Eine Parallele zu der Regelung in § 1179 a Abs. 2 BGB für die nach § 1163 Abs. 1 Satz 1 BGB entstandene Eigentümerhypothek kann allenfalls dann gezogen werden, wenn eine Eigentümergrundschuld nach § 1196 Abs. 1 BGB bestellt worden ist, die wie jene Eigentümerhypothek dem Löschungsanspruch zunächst nicht ausgesetzt ist (§ 1196 Abs. 3 BGB; vgl. BGHZ 99, 363, 368 f.).
- BGH, 19.08.2010 - VII ZR 169/09
Sicherung von Bauforderungen: Generalunternehmer als Empfänger von Baugeld trotz …
Entsprechend dem in Art. 170 EGBGB zum Ausdruck kommenden allgemeinen Rechtsgedanken ist daher davon auszugehen, dass Inhalt und Wirkung eines Rechtsverhältnisses nach dem Recht zu beurteilen sind, das zur Zeit der Verwirklichung seines Entstehungstatbestandes galt (vgl. BGH, Urteil vom 22. Januar 1987 - IX ZR 100/86, BGHZ 99, 363, 369 m.w.N.;… vgl. auch Stammkötter, BauFordSiG, 3. Aufl., S. 221 f.). - BGH, 24.01.2013 - VII ZR 47/11
Haftung wegen zweckwidriger Verwendung von Baugeld: Anwendbarkeit der Neufassung …
Entsprechend dem in Art. 170 EGBGB zum Ausdruck kommenden allgemeinen Rechtsgedanken ist danach davon auszugehen, dass Inhalt und Wirkung eines Rechtsverhältnisses nach dem Recht zu beurteilen sind, das zur Zeit der Verwirklichung seines Entstehungstatbestandes galt (BGH…, Urteil vom 19. August 2010 - VII ZR 169/09, aaO Rn. 6; siehe bereits BGH, Urteil vom 22. Januar 1987 - IX ZR 100/86, BGHZ 99, 363, 369). - OLG Köln, 22.12.2004 - 2 U 103/04
Gesetzlicher Löschungsanspruch des nachrangigen Gläubigers bei Insolvenz
Im Verteilungsverfahren wirkt sich dieses Recht dergestalt aus, dass der Berechtigte, soweit er sein Recht geltend macht, so gestellt werden muss, als sei das Eigentümerrecht schon vor dem Zuschlag gelöscht worden (BGH, NJW 1987, 2078; BGH, NJW 1989, 2536 [2537];… Stöber, Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen, 7. Auflage 1999, Rn 523, 534c;… Stöber, ZVG, 17. Auflage 2002, § 114 Anm. 9.8;… MünchKomm/Eickmann, BGB, 4. Auflage 2004, § 1179 Rn 35). - OLG Karlsruhe, 18.11.2008 - 17 U 138/07
Anspruch des Gläubigers auf Zustimmung zur Löschung vorrangiger Grundpfandrechte …
Dass die betroffenen Rechte bereits vor Geltung der Norm des § 1179 a BGB eingetragen worden sind, steht deren Anwendung nicht entgegen (BGHZ 99, 363 Ls.1). - BGH, 13.12.1990 - IX ZR 118/90
Auszahlungsanspruch aufgrund des Teilungsplans
Das Bestehen eines Anspruchs auf Löschung nicht mehr valutierter Teile der das Grundstück in K. belastenden Grundschulden Abteilung III Nr. 5 und 8 hätte zur Folge, daß der auf diese Teile entfallende Versteigerungserlös an die Deutsche Hypothekenbank F. -B. als Rechtsnachfolgerin des Klägers auszuzahlen gewesen wäre (vgl. BGHZ 99, 363, 365; 106, 375, 378 [BGH 09.02.1989 - IX ZR 145/87];… BGH, Urt. v. 12. Dezember 1985 - IX ZR 15/85, WM 1986, 293, 294;… Urt. v. 19. Oktober 1988 - IVb ZR 70/87, WM 1988, 1834, 1837;… Urt. v. 29. September 1989 - V ZR 326/87, WM 1989, 1862, 1863;… Urt. v. 7. Dezember 1989 - IX ZR 281/88, WM 1990, 305, 306) und die Beklagte die Rechtsposition in bezug auf das Anderkonto ohne rechtlichen Grund erlangt hätte (vgl. BGHZ 104, 26, 28;… BGH, Urt. v. 14. April 1987 - IX ZR 237/86, ZIP 1987, 831, 833, Urt. v. 19. Oktober 1988 aaO. S. 1836). - BGH, 11.02.1988 - IX ZR 77/87
Belehrungspflichten des Notars gegenüber einem nachrangigen Sicherungsgeber
Mit der Einführung des Anspruchs auf Löschung vorrangiger Grundpfandrechte, die sich mit dem Eigentum in einer Person vereinigt haben, sollen das Grundbuch und der Rechtsverkehr von Löschungsvormerkungen nach § 1179 BGB a.F. entlastet werden, deren von den Kreditgebern regelmäßig verlangte Eintragung im Grundbuch und bei den vor- und gleichrangigen Briefrechten unnötige Verzögerungen der Kreditgewährung sowie erheblichen Aufwand an Zeit und Kosten verursacht, die Grundbücher überfüllt und sie unübersichtlich gemacht hat (vgl. BT-Drucks. 8/89 S. 7; Senatsurt. v. 22. Januar 1987 - IX ZR 100/86 = BGHZ 99, 363, 372). - BGH, 07.05.1987 - IX ZR 198/85
Verwendung der Mehrwertsteuer bei Veräußerung eines zur Konkursmasse gehörenden …
Im übrigen gilt für den Grundschuldgläubiger nur der für Sicherungsnehmer allgemein gültige Grundsatz, daß er bei der Verwertung anderer Sicherheiten nicht willkürlich zum Schaden des Sicherungsgebers handeln darf, der ihm die Grundschuld eingeräumt hat (vgl. für die Bürgschaft BGHZ 78, 137, 143 f; Senatsurt. v. 16. Februar 1984 - IX ZR 106/83, NJW 1984, 2455, 2456 [BGH 16.02.1984 - IX ZR 106/83]; für die Gesamtgrundschuld Senatsurt. v. 22. Januar 1987 - IX ZR 100/86, WM 1987, 356, 358). - BGH, 20.03.2018 - II ZR 239/16
Haftung des Kommanditisten für Schulden des Insolvenzschuldners hinsichtlich …
- OLG Stuttgart, 04.02.2009 - 9 U 154/07
Zwangsversteigerung: Widerspruch gegen den Teilungsplan durch den …
- BGH, 19.09.1991 - IX ZR 69/90
Grundschuldabtretung - § 7 AnfG aF (§ 11 AnfG nF), keine rückwirkende Beseitigung …
- OLG Koblenz, 03.02.2011 - 5 U 631/10
BauFordSiG - Bezahlung von Baustofflieferung kann Baugeld sein
- BGH, 19.09.1991 - IX ZR 68/90
Recht auf vorrangige Befriedigung - Wirksamkeit und Nachweis verschiedener …
- OLG Hamburg, 02.04.2009 - 11 U 200/06
Insolvenzverfahren: Insolvenzfestigkeit des gesetzlichen Löschungsanspruchs eines …
- OLG Karlsruhe, 02.12.2003 - 17 U 44/03
Wertpapierhandel: Anwendbares Recht auf Wertpapiergeschäfte vor dem 21. Juni …
- AG Berlin-Lichtenberg, 23.01.2002 - 7 C 194/01
Streit um die Rückzahlung einer Mietkaution nach Kündigung und Verkauf des …
- OLG Köln, 17.07.1998 - 19 U 251/97
Löschungsanspruch nachrangiger Gläubiger Grundschuld Grundpfandrecht
- LG Nürnberg-Fürth, 12.02.1987 - 4 O 7432/86
Adressat für die Ausübung eines Wiederkaufsrechts
- LG München I, 05.02.1992 - 14 S 11 715/91
MHG § 2 Abs. 4
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.